Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1938;" > 8 Objekte

4

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-366
Bestandsname
Wegmann, August
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
21.10.1888
Todesdatum
06.06.1976
Berufsbezeichnung
Jurist, Minister.
Biographie
1923-1933 Ministerialrat im oldenburgischen Finanzministerium, 1924-1933 MdR (Zentrum), 1933-1945 Rechtsanwalt, 1946 CDU, 1946 Minister des Innern und stv. Ministerpräsident in Oldenburg, 1947-1953 Verwaltungspräsident von Oldenburg, 1955/56 Minister des Innern in Niedersachsen, 1955-1965 Vorsitzender des LV Oldenburg, 1955-1967 MdL Niedersachsen, 1957-1959 Minister der Finanzen in Niedersachsen.
Kurzbeschreibung
Zentrum: Satzungen, Programmatik, Protokolle, Zeitungsausschnitte, bes. Reichstagsfraktion, auch Ausschüsse (Korrespondenz, Notizen, Abgeordnetenpapiere) 1925-1933, Liquidation 1933, Arbeitsgemeinschaft mit der BVP 1927-1929; Oldenburgisches Staatsministerium: Sitzungsprotokolle 1946, Bildung des Landes Niedersachsen, bes. Verwaltungsausschuss des Oldenburgischen Landtages (Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, Gesetzgebungsmaterialien) 1945-1951, Oldenburgischer Landesbund 1948; Militärregierung (Berichte, Korrespondenz, Rundschreiben) 1945-1949; Verwaltungspräsident (Korrespondenz, Reden, Ausarbeitungen, Zeitungsartikel, Notizen, Gesetzgebung) 1947-1953; Innen- und Finanzminister Niedersachsen: Reden, Zeitungsartikel, Korrespondenz, Handakten, Gesetzgebungsmaterialien 1954-1959; MdL: Abgeordnetenkorrespondenz und -papiere, bes. Ausschüsse für innere Verwaltung bzw. Rechts- und Verfassungsfragen 1954-1970; CDU: CDU in Niedersachsen (Satzungen, Rundschreiben, Korrespondenz) 1955-1969, LV Oldenburg (u.a. Sitzungsprotokolle des Geschäftsführenden Vorstandes 1956-1958) 1955-1964, LV Hannover 1958-1964, Partei- und Landesdelegiertentage 1956-1965, Wirtschaftstage der CDU 1956 und 1961; Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1953-1972; Katholische Volkshilfe Berlin 1931-1938; Heinrich Brüning (Notizen, Zeitungsausschnitte, Artikel, Korrespondenz) 1948-1972; Reden und Artikel 1925-1969; private Korrespondenz 1946-1972; Taschenkalender 1934-1938 und 1954-1971.
Aktenlaufzeit
1925 - 1972
Aktenmenge in lfm.
5,6
Literaturhinweis
Hans Friedl (Hg.): Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg. Oldenburg 1992.

5

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 031/5
Aktentitel
Juristische Maßnahmen gegen die Bekennende Kirche
(Kopien aus dem Archiv der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für kirchliche Zeitgeschichte München)
Enthält
Urteile, Verfahren, Stellungnahmen.
Insbesondere:
Urteile gegen Pfarrer der Bekennenden Kirche und deren Hinterbliebene;
Korrespondenz zur Gründung eines Bruderrates in Trebbin, 1935;
Vermerk zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen auf Grund des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche, 15.11.1937;
Gutachten der Rechtsabteilung der Bekenntnissynode Berlin-Brandenburg zur rechtlichen Lage in den kirchlichen Körperschaften, 24.02.1935;
Urteil der Dienststrafkammer Dresden zur Zugehörigkeit von Beamten zur Bekennenden Kirche, 15.09.1938;
Gutachten zu dem von Friedrich Hildebrand eingeleiteten NSDAP-Parteiausschlußverfahren gegen Hugo von Bernstorff wegen dessen Mitgliedschaft in der Bekennenden Kirche, 1935;
Vorläufige Amtsanweisung für die Gemeinde- und Kreisbruderräte von Berlin-Brandenburg, o.D.;
Gutachten über die rechtliche Stellung der am 19.11.1936 für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union gebildeten Rechtsausschüsse, o.D.;
Vorschlag der Verfassungskammer der Bekennenden Kirche zur Neuordnung der Deutschen Evangelischen Kirche, o.D.;
Stellungnahme der Bekennenden Kirche zur Strafverfolgung der Kollektensammlung durch die Neuregelung der Kollektenordnung, o.D., Gutachten dazu von Karl Koch, 26.07.1937 und Stellungnahme von Horst Holstein, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1934 - 1940
Personen
Bernstorff, Hugo von; Hildebrand, Friedrich; Holstein, Horst; Koch, Karl

6

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 034/6
Aktentitel
Bekennende Kirche und Evangelische Kirche der altpreußischen Union
Enthält
Korrespondenz, Presseausschnitte, Ausarbeitungen, Material, Organisatorisches.
Insbesondere:
Korrespondenz mit Paula Niemöller, u.a. auch zum Tod von Heinrich Niemöller, 1941;
Schreiben von Hans Christian Asmussen zur Lage der Evangelischen Kirche, 1941;
Vortrag von Martin Niemöller: Was will die Bekennende Kirche?, 25.09.1934;
Korrespondenz mit dem Finanzamt Berlin-Steglitz zu steuerrechtlichen Fragen, 1934;
Bericht: Aktion gegen die Bekennende Kirche durch Staats- und Parteistellen 1934 in Berlin und Brandenburg, o.D.;
Haushaltsplan der evangelisch-lutherischen Landeskirche für 1936;
Urteil im Strafverfahren gegen Hermann Ehlers und andere, 02.07.1937;
Liste der inhaftierten Mitglieder des Reichsbruderrats, Stand: 25.06.1937;
Gutachten über die Auseinandersetzung der Bekennenden Kirche Schlesiens mit der altpreußischen Union, o.D.;
Haushaltsfragen und Finanzfragen der altpreußischen Union, 1938;
Schreiben von Martin Niemöller zu seinem Wartestandsverfahren betreffend der Betreuung der Gemeinde Berlin-Dahlem durch ihn, 25.7.1939;
Schreiben von Hans Asmussen an Hermann Ehlers zur kirchlichen Jugendarbeit in Dahlem, 12.03.1941;
Gutachten und Stellungnahmen zum rechtlichen Rahmen von Kirchenaustritten (u.a. von Horst Holstein, Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere), 1937;
Trauerrede zum Tod von Fritz Müller, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1934 - 1944
Personen
Asmussen, Hans; Bodelschwingh der Jüngere, Friedrich von; Holstein, Horst; Müller, Fritz; Niemöller, Heinrich; Niemöller, Martin

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode