Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1949-1970;" > 3 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-077
Bestandsname
Lücke, Paul
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Bestände mit Bezug zu
Adenauer, Konrad
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
13.11.1914
Todesdatum
10.08.1976
Berufsbezeichnung
Handwerker, Amtsdirektor, Bundesminister.
Biographie
Bis 1935 katholische Jugendbewegung, Mitgründer der CDU Oberbergischer Kreis, 1947-1949 Amtsdirektor von Engelskirchen, 1949-1972 MdB (1950-1957 Vorsitzender des Ausschusses für Wiederaufbau und Wohnungswesen), 1957-1961 Bundesminister für Wohnungsbau, 1961-1965 für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, 1965-1968 des Innern, 1954-1965 Präsident des Deutschen Gemeindetages, 1967-1976 Mitglied des ZdK, 1968-1976 Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, 1969-1976 Geschäftsführer der Deutschen Wohnungsbaugesellschaft, 1970-1974 Vorsitzender des KV Rheinisch-Bergischer Kreis.
Kurzbeschreibung
Amtsdirektor: Korrespondenz, Unterlagen 1947-1954; MdB: Reden und Artikel 1950-1957, Ausschuss für Wiederaufbau und Wohnungswesen (Gesetzentwürfe, Protokolle, Korrespondenz) 1952-1957, Wahlkreis 1965-1968, Bundesminister: Reden, Artikel, Interviews 1958-1968, Wohnungs- und Städtebau, Miet- und Eigentumsrecht, Wahlrechtsreform, Notstandsgesetzgebung (Unterlagen, Notizen, Vermerke) 1957-1968; CDU: Bundesparteitage 1951-1968, Präsidium 1966-1969, Wahlen 1953-1976, Vereinigungen (KPV, CDA) 1957-1971, Korrespondenz 1958-1966; Deutscher Gemeindetag: Unterlagen 1953-1966; ZdK: Unterlagen 1967-1976; Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus: Unterlagen 1968-1976; Deutsches Volksheimstättenwerk 1952-1970; Deutsche Gartenbaugesellschaft 1957-1976; Katholikentage 1949-1962; Familienbund Deutscher Katholiken 1952-1971; Reisen 1958-1971, Korrespondenz (u.a. mit Nikolaus Ehlen) 1947-1975; Zeitungsausschnitte 1949-1970; Persönliches 1952-1976.
Aktenlaufzeit
1947 - 1976
Aktenmenge in lfm.
25
Literaturhinweis
Jürgen Aretz: Paul Lücke. In: Zeitgeschichte in Lebensbildern 11 (Hg. Jürgen Aretz, Rudolf Morsey, Anton Rauscher). Münster 2004.

2

Photographie
#
Bestandssignatur
01-202
Bestandsname
Kuntscher, Ernst
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Soziologische Gruppen
Vertriebene
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
07.01.1899
Todesdatum
10.10.1971
Berufsbezeichnung
Kaufmännischer Angestellter.
Biographie
1919 Deutsche Christlich-Soziale Volkspartei (Sudetenland), 1927 Mitglied des Stadtrates Bautsch (Fraktionsvorsitzender), 1946 CDU, 1947-1949 MdL Niedersachsen, 1948-1971 Stadtverordneter in Stade, 1949-1969 MdB (1954-1961 Vorsitzender des Ausschusses für Heimatvertriebene, 1961-1965 für Lastenausgleich).
Kurzbeschreibung
MdL: Notizen, Reden, Drucksachen (bes. Flüchtlingsfragen) 1948/49; MdB: Drucksachen, Korrespondenz, Reden, Notizen, Zeitungsausschnitte (bes. Lastenausgleich, Flüchtlings- und Vertriebenenpolitik, Notstandsgesetzgebung, Pariser Verträge 1954, Haushaltsfragen) 1952-1969; CDU: CDU in Niedersachsen (Korrespondenz, Rundschreiben, Parteitage, Wahlen, Vertriebenen- und Flüchtlingsausschuss, CDA) 1947-1968, BV bzw. KV Stade (Korrespondenz, Wahlen) 1948-1970, LV Oder-Neiße (Rundschreiben, Korrespondenz, Flugblätter) 1952-1965; Materialien anderer Parteien (u.a. BHE, DP) 1949-1968; Gewerkschaften (u.a. CGB, CGD) 1955-1968; Vertriebenenorganisationen (Sudetendeutsche Landsmannschaft, BdV) 1949-1970; Sozialwerke (u.a. Ackermann-Gemeinde, Kardinal-Bertram-Werk) 1949-1965; Bundes- und Landtagswahlen (Niedersachsen) 1948-1965; Reden, Artikel und Ausarbeitungen 1948-1969; Persönliches 1945-1971.
Aktenlaufzeit
1945 - 1971
Aktenmenge in lfm.
5,3

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode