Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1954);" > 8 Objekte

2

Bestand
Blank, Joseph (01-852)
Signatur
01-852
Faszikelnummer
01-852 : 002/1
Aktentitel
Reden, Vorträge, Aufsätze, Band 1
Enthält
Enthält Reden als Landesminister und Staatssekretär
- Anlässlich des Besuchs der Roads Campaign Council, London, am 16.05.1962,
- Auf der Pressekonferenz der CDU des Rheinlandes mit Lokalredakteuren am 12.10.1962,
- Vor dem Gemeindetag Nordrhein am 27.10.1962 in Wesel,
- "Bauwirtschaft und Bauministerium in Lande Nordrhein-Westfalen". Vortrag auf der Veranstaltung der Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie e.V. Nordrhein-Westfalen am 13.05.1963 in Essen,
- "Maßnahmen zur Strukturverbesserung im Lande Nordrhein-Westfalen". Vortrag auf der Tagung des Mittelstandsausschusses der CDU des Rheinlandes am 16.05.1963 in Köln,
- Begrüßungsworte anlässlich der Schlusskundgebung des Zentralverbandes der Deutschen Haus- und Grundbesitzer e.V. und der Eröffnung der Ausstellung "bauen und wohnen 1963" am 08.06.1963 in Münster,
- Begrüßungsworte anlässlich der Tagung des Deutschen Mieterbundes e.V. am 22.06.1963 in Düsseldorf;
Wahlkampfreden
- "Kommunalwahlen in christlicher Sicht!" (Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen 1952),
- "Politischer Rechenschaftsbericht" (Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen 1952),
- "Zur Landtagswahl 1954",
- "Die Bedeutung der Landtagswahl 1954",
- "Worum geht es bei der Landtagswahl ?" (1954),
- "Das Programm der CDU" (Bundestagswahl 1957),
- "Zur Bundestagswahl 1957",
- "Die staatspolitische Bedeutung der Bundestagswahl" (1957),
- "Zur Landtagswahl 1958",
- "Die politischen Voraussetzungen und Zweckmäßigkeiten der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen" (1958);
Wahlanalysen
- "Rückschau und Ausblick" (Bundestagswahl 1953);
- "Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Einsatz - Ergebnis - Auswertung" (1954);
Rechenschaftsberichte als Landtagsabgeordneter
- "Ein Jahr Landtagsabgeordneter",
- "Vier Jahre Landtagsabgeordneter des Kreises Soest",
- "Tätigkeit des Landtagsabgeordneten 1954-1958";
Reden über das Selbstverständnis als christlicher Demokrat
- "Der staatspolitische Auftrag des Christen!",
- "Die geistigen Grundkräfte der politischen Arbeit",
- "Unser Dienst an der politischen Aufgabe!",
- "Die Grundanschauung der CDU";
Sonstiges
- "Der doppelte Treuebruch" (Rede betreffend das konstruktive Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Karl Arnold am 20.02.1956),
- "Die Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen mit Auswirkung auf den kirchlichen Raum",
- "Elternrecht und Verfassung" (Beitrag zur Verfassungsdiskussion im Parlamentarischen Rat, 1949),
- "Mensch und Arbeit" (Betrachtungen aus theologischer und philosophischer Sicht).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1949 - 1963
Personen
Arnold, Karl

4

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 662/1
Aktentitel
Arbeit in der Volkskammer, Wahlvorbereitungen, Korrespondenz
Enthält
Schriftverkehr, Protokollfragen, Wähleraufträge, Redemanuskripte, Wahlvorbereitungen, Entschließungen, Tätigkeitsberichte,
enthält u.a.:
Schriftverkehr mit dem Sekretariat der Volkskammer, hier: Protokolle,
Schriftverkehr mit dem Bezirk Leipzig betreff der Blutverwertung auf Schlachthöfen,
Stellungnahme der Fraktion zum Schulgesetz (Entwurf),
Abberufung des Abgeordneten Franz Cott aus dem Ständigen Ausschuß für örtliche Organe,
Berichte von Einwohnerversammlungen, Haushaltsplan für den Bezirk Halle, Besetzung der Ausschüsse mit Vertretern der DBD (1958), Schriftwechsel betreff der LPG "Neue Heimat", Wähleraufträge, Anfragen und Antworten der Volkskammer und der Ministerien, Probleme um den Abg. Makeprange,
Berichte über Wahlversammlungen für die Volkskammerwahl 1958, Sitzungen des Wahlausschusses der Republik, hier: Rose und Willi Stoph (Wahl 1954); Entschließung, "Über Prinzipien der Verteilung der Mandate zur Wahl der Volkskammer"(1954), Meinungen zur Wahl 1954, Auszüge aus den Tätigkeitsberichten der BV, Behandlung von Verschlußsachen (1955), Aufteilung der Mandate nach Parteien, Aufstellung der Kandidaten der DBD für die VK und die Landtage (1950), Bericht über eine Parteiversammlung und Kritik an der SED (25.07.1950);
Fraktion der DBD in der Provisorischen Volkskammer, Konstituierende Sitzung des Präsidiums der Volkskammer (Niederschrift)
Jahr/Datum
1949 - 1960
Personen
Cott, Franz; Rose, Berthold; Stoph, Willi

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode