Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1956-1968" > 6 Objekte

2

Photographie
#
Bestandssignatur
01-380
Bestandsname
Benner, Winfried
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Bayern
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
08.07.1935
Berufsbezeichnung
Diplom-Sportlehrer.
Biographie
1956-1968 Offizier, nach 1968 Diplomsportlehrer.
Kurzbeschreibung
Christliche Wähler-Union in Bayern (CWU) 1976-1981, Persönliches 1970-1987.
Aktenlaufzeit
1970 - 1987
Aktenmenge in lfm.
0,1

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-400
Bestandsname
Berger, Hans
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Adenauer, Konrad
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
29.10.1909
Todesdatum
06.03.1985
Berufsbezeichnung
Staatssekretär, Botschafter, Dr.
Biographie
1939-1944 Referent beim Reichskommissar für die Preisbildung, 1946 Oberlandesgerichtsrat, 1947 Ministerialrat im Justizministerium NRW, 1948/49 Richter am Obersten Gerichtshof für die Britische Zone, 1949-1953 Landgerichtspräsident in Düsseldorf und Mitglied des Landesverfassungsgerichts in Münster, 1953/54 Leiter der Abteilung I im Bundesinnenministerium, 1954-1959 Leiter der Rechtsabteilung im Auswärtigen Amt, 1959-1963 Botschafter der Bundesrepublik in Dänemark, 1963-1965 in den Niederlanden, 1965-1969 Staatssekretär und Chef des Bundespräsidialamtes, 1969-1971 Botschafter beim Vatikan.
Kurzbeschreibung
Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948; Bundesinnenministerium (Aufzeichnungen) 1953; Auswärtiges Amt: Botschafter in Dänemark, den Niederlanden und beim Vatikan (Korrespondenz, Notizen, bes. Abberufung, Ostpolitik des Vatikan) 1957-1971; Staatssekretär: persönliche Notizen, Aufzeichnungen zur Innen- und Sicherheitspolitik, Pressekampagne gegen Bundespräsident Lübke 1965-1969, katholische Kirche 1977-1984 (u.a. Korrespondenz mit Heinrich Brüning, Heinrich Krone, Bischof Hermann Kunst) 1944-1985; Aufsätze und Zeitungsartikel 1936-1985; Persönliches, Orden und Ehrungen 1956-1968.
Aktenlaufzeit
1936 - 1985
Aktenmenge in lfm.
6,7

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 573/2
Aktentitel
Ausschüsse und Frauenvereinigung
Enthält
1) Flüchtlingsausschuss (1956-1968)
Mitgliederliste
Merkblatt
Protokoll der 5. Sitzung des Ausschusses für Flüchtlings- und Heimatvertriebenenfragen beim Landesverband Berlin am 07.02.1968
Die Bedeutung des Bundesnotaufnahmeverfahrens
Korrespondenz
Protokolle
Beschlüsse
Abschrift der Information Nr. 39 des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge aus dem Jahr 1963

2) Frauenvereinigung (1949-1981)
Rundschreiben
Mitgliederlisten
Vortrag von Elfriede Nebgen vor den Vertrauensfrauen des Landesverbandes Berlin am 07.03.1949
Vortrag von Elfriede Nebgen vor der Frauengruppe des Kreisverbandes Berlin-Neukölln am 17.03.1949
Korrespondenz, v.a. mit Friede Laupitz und Maria Hampel
Einladungen
Protokoll der Jahresdelegiertenversammlung der Frauenvereinigung der Exil-CDU am 22.04.1961
Zu- und Absagen
Teilnehmerliste der Frauentagung vom 09. bis 12.05.1963
Denkschrift der Bundesvereinigung der Frauen vom 28.06.1968: Die Frauen in der CDU

3) Politischer Ausschuss (1958-1970)
Mitgliederlisten
Einladungen
Korrespondenz
Anwesenheitslisten
Protokolle
Programm der CDU

4) Arbeitskreis für Organisation (1955-1959)
Mitgliederliste vom 07.06.1957
Korrespondenz
Einladungen
Protokolle
Anwesenheitslisten
Abänderungsvorschläge zur Geschäftsordnung der Bundespartei vom 20.10.1958
Statut der CDU vom 28.04.1956
Zusammenstellung von Vorschlägen der Landsmannschaften für den Arbeitskreis für Organisationsfragen
Protokoll der Sitzung des Politischen Arbeitskreises vom 19.12.1956
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1949 - 1981
Personen
Hampel, Maria; Laupitz, Friede; Nebgen, Elfriede

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode