Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1960-1982" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-189
Bestandsname
Worms, Bernhard
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
14.03.1930
Berufsbezeichnung
Diplom-Kaufmann, Oberpostdirektor, Landrat, Staatssekretär, Dr.
Biographie
1946 CDU, 1960-1982 Bundespost (zuletzt Abteilungspräsident Oberpostdirektion Düsseldorf), 1964-1983 Mitglied des Kreistages Erftkreis, 1965-1969 Staatskanzlei NRW (persönlicher Referent des Ministerpräsidenten), 1965-1975 Vorsitzender des KV Köln-Land bzw. bis 1981 des KV Erftkreis, 1970-1990 MdL NRW (1983-1990 Fraktionsvorsitzender), 1975-1983 Landrat des Erftkreises, 1980-1985 Vorsitzender des LV Rheinland, 1981-1990 Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, 1990/91 MdB, 1990-2002 Bundesvorsitzender der Senioren-Union (seitdem Ehrenvorsitzender), 1991-1995 Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Geburtstags- und Weihnachtspost, Auszeichnungen, Festreden, Presseberichte; Schriftverkehr und Vermerke als Persönlicher Referent von Franz Meyers; Wahlen: Bundestagswahl 1965 (Reden, Wahlkampfunterlagen), Landtagswahl NRW 1966 (Korrespondenz, Rundschreiben, Presseberichte); Fraktionsvorsitzender: Schriftverkehr (u.a. mit Helmut Kohl), Veröffentlichungen; Interview zum Regierungswechsel 1966 in NRW (1979); Stiftungen "Helmut-Kohl-Ehrennadel-in-Gold" und "Jugend und Senioren für Europa" 2002-2018.
Aktenlaufzeit
1965 - 2018
Aktenmenge in lfm.
2,9
Literaturhinweis
Helmut Breuer: Gefragt: Bernhard Worms. Bornheim 1983.
Bemerkungen
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-401
Bestandsname
Rock, Edelhard
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Soziologische Gruppen
Vertriebene
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
07.01.1908
Todesdatum
07.03.1985
Berufsbezeichnung
Verleger.
Biographie
Vor 1933 Zentrum, 1947 CDU, 1948-1972 Mitglied des Kreistages Wolfenbüttel, 1950 Mitgründer und 1950-1975 Bundesschatzmeister des LV Oder-Neiße bzw. der UVF, 1958-1970 Vorsitzender des KV Wolfenbüttel, 1965-1972 MdB, 1970 Vorsitzender des LV Braunschweig.
Kurzbeschreibung
MdK: Kreistagsfraktion (Korrespondenz, Rundschreiben, Ausschussunterlagen) 1946-1974, Materialien 1966-1973, Stadtratsfraktion 1966-1984; MdB: CDU/CSU-Fraktion, bes. Landesgruppe Niedersachsen 1964-1975, Korrespondenz mit Bundesministerien 1965-1969, Zonenrandförderung 1966-1972, Ostpolitik 1972, Vereinigung ehemaliger MdB´s 1973-1984, Pressemitteilungen und Zeitungsausschnitte 1967-1973; CDU: Bundesgeschäftsstelle (Korrespondenz, Rundschreiben) 1966-1976, CDU in Niedersachsen, bes. Landesausschuss für Vertriebene und Flüchtlinge 1960-1982, LV Braunschweig (Landesvorstand, -ausschuss und -geschäftsstelle) 1956-1984, KV Wolfenbüttel 1946-1983, KV Goslar 1966-1978, LV Oder-Neiße bzw. UVF (Protokolle, Satzungen, Korrespondenz) 1965-1980, Wirtschaftsrat 1968-1973; Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen 1946-1972; Vertriebenenpolitik und -organisationen (bes. BdV, Landsmannschaft Schlesien) 1946-1983, Vertriebenenpresse 1963-1969, Materialien, bes. Lastenausgleich 1948-1972; Deutschland- und Ostpolitik (u.a. Denkschriften der EKD) 1965-1975; allgemeine Korrespondenz 1960-1984; Persönliches 1952-1972.
Aktenlaufzeit
1946 - 1984
Aktenmenge in lfm.
3,75

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode