Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1968)," > 59 Objekte

3

Bestand
Sabel, Anton (01-275)
Signatur
01-275
Faszikelnummer
01-275 : 003/1
Aktentitel
Vorträge
Enthält
- Arbeitsmarkt - Gastarbeiter - Automation (Vortrag Christlicher Verein Junger Menschen,CVJM, Nürnberg, 05.04.1968),
- Arbeitsvermittlung und Arbeitszeitverkürzung (Vortrag auf der Nürnberger Hochschulwoche, 10.02.1961),
- Aufbau und Arbeit der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (Vortrag, 10.05.1961),
- Automation - Bedrohung und Chance (Vortrag auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 1966),
- Berufswahl und Arbeitsvermittlung (Vortrag o.D.),
- Bundestagswahl am 19. September 1965 (Vortrag anlässlich einer Versammlung in Fulda am 17.09.1965),
- CDU und Regierungsbildung (Aufsatz o.D.),
- Das Arbeitsverpflichtungsgesetz (Vortrag o.D.),
- Der Arbeitsmarkt im Arbeitsamtsbezirk Fulda (Aufsatz o.D.),
- Der Wähler hat gesprochen (Feststellungen zum Wahlkampf, Aufsatz, August 1949),
- Die Aufgabe der Berufsberatung in unserer Zeit (Vortrag o.D.),
- Die Bedeutung des Handwerks auf dem Arbeitsmarkt und für den Berufsnachwuchs (Vortrag o.D.),
- Die Berufsberatung in der Bundesrepublik Deutschland heute und in Zukunft (Vortrag o.D.),
- Die Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung - Aufbau und Aufgaben (Aufsatz o.D.),
- Die Überwindung der Arbeitskräfteverknappung unter besonderer Berücksichtigung der Fluktuation (Vortrag auf dem Betriebswirtschaftertag Berlin 1960),
- Die Währungsreform in ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt (Aufsatz o.D.),
- Fragwürdiger Auftakt (Stellungnahme zur Regierungsbildung 1949, Aufsatz August 1949),
- Heraus aus der Lethargie (Aufsatz bzgl. Pessimismus im Wirtschaftsleben o.D.),
- Lohngestaltung nach der Währungsreform (Aufsatz o.D.),
- Probleme des Arbeitsmarktes (Ausführungen auf der Konferenz der regionalen Vereinigungen der Landesinnungsverbände des Handwerks in Nürnberg, Vortrag 14.07.1960),
- Realismus ist notwendig (Aufsatz bzgl. Flüchtlingsproblem o.D.),
- Soziale Auswirkungen der Arbeitsmarktentwicklung (Aufsatz o.D.),
- Sozialstruktur - Sozialpolitik - Sozialreform (Referat auf der Landestagung der Sozialausschüsse der CDU Hessen in Limburg, 09.03.1963),
- Stellungnahme zu politischen Tagesfragen (Aufsatz anlässlich der Wahl zur verfassungsgebenden Landesversammlung für Großhessen o.D.),
- Um den Einsatz der Jugend (Aufsatz bzgl. arbeitslose Jugendliche o.D.),
- Unsere Arbeit beim Neuaufbau des Staates (Wahlkampfrede zur Bundestagswahl 1949),
- Volk ohne Heimat (Aufsatz bzgl. Sudetendeutsche o.D.),
- Vorschläge zur Überwindung des Arbeitskräftemangels (Vortrag auf dem 14. Betriebswirtschaftertag in Berlin, 12.09.1960),
- Wahl zum Bundestag am 14. August 1949 (Wahlkampfrede im eigenen Wahlkreis),
- Wege zum Aufstieg und zur Meisterschaft (Vortrag auf dem 3. Kongress "Jugend im Handwerk" in München, Mai 1963),
- Wie bei den Nazis (Aufsatz bzgl. Arbeitsverwaltung o.D.),
- Zehn Jahre Bundesanstalt für Arbeit (Artikel in der Zeitschrift Arbeitsamt, 24.02.1962),
- Zur Wiedereinführung der Arbeitslosen- und Kurzarbeiterunterstützung (Aufsatz, 02.01.1947).
Jahr/Datum
1946 - 1968

10

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 145/1
Aktentitel
Reden, Artikel, Interviews
Enthält
dabei auch: Entwürfe, Korrespondenz und Zeitungsartikel
Zu Fragen der Verteidigungspolitik. Interview mit "Die Welt" (27.02.1967),
Der Auftrag der Bundeswehr. Artikel in DAG-Heft für Wirtschafts-, Sozial- und Kulturpolitik (04.1967),
Strategie der Zukunft stellt die NATO vor schwierige Aufgaben. Interview mit dem "Trierischen Volksfreund" über Deutschlands Beitrag zur Friedenssicherung (15.04.1967),
Vier Grundsätze deutscher Verteidigungspolitik. Interview mit der "Nürnberger Zeitung" (15.04.1967),
Probleme der Verteidigung. Interview mit dem Südwestfunk (16.04.1967),
Nukleare Planung Existenzfrage. Interview mit der "Rhein-Zeitung" (19.04.1967),
Flexible Reaktion statt massiver Vergeltung. Interview veröffentlicht u.a. in "Der Tagesspiegel Berlin-West" über die Grundzüge der NATO-Strategie (30.05.1967),
Der Soldat und der Friede. Artikel für das "Sonntagsblatt" (25.06.1967),
Es geht um die Sicherheit unserer freiheitlichen Gesellschaft. Interview mit "Times" (2/68, 1968),
Sicherheitspolitik 1968. Artikel veröffentlicht u.a. in der "Niedersachsen Zeitung" (10.01.1968),
Der Bürger und sein Staat. Weshalb wir einen staatlichen Organismus benötigen. Artikel für "Der Arbeitgeber" (20.05.1968),
Sicherheit muß gewährleistet bleiben. Interview mit dem NDR für die Sendung "Aus Politik und Zeitgeschehen" (07.07.1968),
Sicherheit für Deutschland. Artikel veröffentlicht u.a. in "Deutsches Monatsblatt" (12.1968).
Jahr/Datum
06.01.1967 - 02.08.1968

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode