Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1969-1990;" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-412
Bestandsname
Müller-Hermann, Ernst
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Bremen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
30.09.1915
Todesdatum
19.07.1994
Berufsbezeichnung
Verbandspräsident, Dr. rer. pol.
Biographie
Mitgründer der CDU Bremen, 1946-1952 MdBB (1949-1952 Vorsitzender der CDU-Fraktion), 1947/48 Geschäftsführer des LV Bremen, 1952-1980 MdB, 1958-1964 und 1977-1984 MdEP, 1960-1968 Vorsitzender des KV Bremen-Mitte, 1964-1985 Präsident der Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen, 1968-1974 Vorsitzender des LV Bremen.
Kurzbeschreibung
CDU: LV Bremen, KV Bremen-Mitte (Korrespondenz, Protokolle, Rundbriefe) 1946-1988; MdBB: Delegationsreisen nach London und in die USA 1948; MdB: Abgeordnetenkorrespondenz, Presseberichte 1961-1980, CDU/CSU-Fraktion 1966-1982, Arbeitskreise, Reisen 1966-1984; Materialien (Tarifpolitik 1959/60, deutsche und europäische Verkehrspolitik, bes. Deutsche Bundesbahn) 1954-1987; MdEP: Korrespondenz, Wahlen, Ausschüsse (bes. Wirtschafts- und Verkehrspolitik) 1975-1987; Verbände und Vereinigungen (u.a. Notgemeinschaft der Flüchtlinge 1945-1952, Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen 1962-1967, Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe 1984-1988) 1945-1988; europapolitische Beratertätigkeit für den bremischen Senat (Korrespondenz, Vermerke) 1984-1986; Reden, Veröffentlichungen, Aufsätze 1945-1987; Persönliches 1946-1994: biographische Unterlagen, Privatkorrespondenz (u.a. Glückwünsche), Veröffentlichungen 1969-1990; Sonstiges: Materialien zu Königsberg/Kaliningrad 1987-1994 (Korrespondenz, Delegationsreisen, Veröffentlichungen).
Aktenlaufzeit
1945 - 1994
Aktenmenge in lfm.
11,3
Literaturhinweis
Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Aufzeichnungen und Erinnerungen, Bd. 6. Boppard 1989.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode