Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1978-1987;" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-451
Bestandsname
Vogel, Bernhard
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Bundesrepublik Deutschland » Thüringen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
19.12.1932
Berufsbezeichnung
Politologe, Ministerpräsident, Prof. Dr.
Biographie
1960 CDU, 1960-1967 Lehrbeauftragter der Universität Heidelberg, 1963-1965 Mitglied des Heidelberger Stadtrates, 1964/65 Vorsitzender des KV Heidelberg, 1965-1967 MdB (Wahlkreis Neustadt/Speyer), 1967-1969 Vorsitzender des BV Pfalz und 1969-1975 des BV Rheinhessen-Pfalz, 1967-1976 Minister für Kultus und Unterricht in Rheinland-Pfalz, 1969-1976 Vorsitzender des Bundeskulturausschusses der CDU, 1970 Präsident der Kultusministerkonferenz, 1971-1988 MdL Rheinland-Pfalz, 1972-1976 Präsident des ZdK, 1974-1988 Vorsitzender des LV Rheinland-Pfalz, seit 1975 Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, 1976-1988 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz (1976/77 und 1987/88 Präsident des Bundesrates, 1976-1988 Vorsitzender der Rundfunkkommission der Ministerpräsidenten, 1981/82 Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz), 1980-1993 Vorsitzender der Jerusalem Foundation, 1979-1992 Vorsitzender des ZDF-Verwaltungsrates, 1983 Mitgründer der Stiftung Wald in Not, 1989-1995 und 2001-2009 Vorsitzender und seit 2009 Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1992-2003 Ministerpräsident des Landes Thüringen (1996/97 Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz), 1993-2000 Landesvorsitzender und seit 2004 Ehrenvorsitzender der CDU Thüringen, 1994-2004 MdL Thüringen, seit 2008 Vorsitzender des Jenaer Universitätsrates.
Kurzbeschreibung
CDU: Bundespartei (Bundesvorstand und Präsidium 1970-1988, Bundesfachausschuss Kulturpolitik 1969-1979, Bundesparteitage 1975-1986), LV Rheinland-Pfalz (Landesvorstand 1974-1988, Landes- und Bezirksparteitage 1975-1986, Bezirksverbände, bes. Rheinhessen-Pfalz 1970-1986, Kreisverbände, bes. Heidelberg-Stadt 1962-1965, Speyer 1977-1987), weitere Landesverbände 1972-1987, Vereinigungen (JU und Schüler-Union 1967-1987, RCDS 1975-1987, MIT und Wirtschaftsrat 1977-1987), Pressedokumentationen und Schriftverkehr betr. CDU allgemein 1970-1978, Bundes- und Landtagswahlen 1963-1987, EDU 1990-1992; CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (Protokolle, Schriftverkehr) 1977-1988; Landtagsfraktion (Einladungen, Protokolle, Arbeitskreise) 1978-1987; Fraktionsvorsitzendenkonferenzen 1978-1984; Stadtrat Heidelberg: Schriftverkehr, Sitzungsprotokolle des Gemeinderates, Ausschüsse 1963-1965; Kultusminister: Handakten, Schriftverkehr (bes. Schul- und Hochschulpolitik) 1960-1976; Ministerpräsident Rheinland-Pfalz: allgemeiner Schriftverkehr 1976-1988, Regierungsbildungen 1980-1988, Reisen 1974-1987, Bundesrat (Schriftverkehr, Beratungsunterlagen) 1973-1981; Ministerpräsident Thüringen: Schriftverkehr, Vorgänge, Vermerke, Termine 1992-2003; Südwestfunk: Verwaltungs- und Rundfunkrat (Schriftverkehr, Protokolle) 1961-1977; ZDF: Fernsehrat und Verwaltungsrat 1990-1993; Katholische Kirche: Deutsche Bischofskonferenz 1970-1990, ZdK 1970-1990, Katholikentage 1968-1986, Presse 1971-1980, Bildungseinrichtungen 1966-1974, Maximilian-Kolbe-Werk 1985-1987; Konrad-Adenauer-Stiftung: Schriftverkehr 2006-2013, Terminpläne Ehrenvorsitzender2009-2014, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 2005-2011; Reden, Artikel, Aufsätze, Publikationen 1960-2005; Persönliches: Pressemeldungen 1969/70, Glückwünsche 1967-2016, Privatkorrespondenz und Einladungen 1967-2007.
Aktenlaufzeit
1960 - 2016
Aktenmenge in lfm.
134,4
Literaturhinweis
Günter Buchstab (Hg.): Vita activa - vita contemplativa. Politik denken und gestalten. Bernhard Vogel zum 70. Geburtstag. Herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung. Düsseldorf 2003. - Anne Martin: Dr. Bernhard Vogel. In: Hannes Ziegler (Hg.): Politiker in Rheinland-Pfalz: Unsere Ministerpräsidenten. Annweiler 2003. - Dieter Althaus/Günter Buchstab/Norbert Lammert/Peter Molt (Hg.): Mut-Hoffnung-Zuversicht. Festschrift für Bernhard Vogel zum 75. Geburtstag. Paderborn 2007. - Hans-Gert Pöttering (Hg.): Politik ist Dienst. Festschrift für Bernhard Vogel zum 80. Geburtstag. Wien, Köln, Weimar 2012.

2

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 329
Aktentitel
CDA
- Verschiedene Betriebsgruppen -
Enthält
Junge Arbeitnehmer: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Jahreshauptversammlungen, Vorstandssitzungen, Veranstaltungen), Vorstandslisten, Presseerklärung, Delegiertenlisten, Zeitungsausschnitte in Kopie, 1982-1985;
Senioren-Arbeitsgemeinschaft: Rundschreiben (u.a. Einladungen), Niederschriften, Anschriftenliste, Vorstandsliste, 1981-1984;
Stadt-Sparkasse: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen), Protokolle, Anwesenheitslisten, Chronik: "CDA-Betriebsgruppe der Stadt-Sparkasse Düsseldorf - Von den Anfängen bis zur Gegenwart -", Vorstandslisten, 1978-1985; Rheinbahn: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Mitgliederversammlungen, Veranstaltungen), Rheinbahn-Magazin, 1977-1985;
Stadtwerke: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Veranstaltungen und Versammlungen), Vorstandsliste, 1981-1985;
Stadtverwaltung: CDU-Verzeichnis Stadtverwaltung (01.01.1976), Bericht, Informationen der Betriebsgruppe Stadtverwaltung, Vorstandslisten, Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen, Mitgliederversammlungen, Veranstaltungen), Presseerklärung, Protokolle, handschriftliche Notizen, 1979, 1982-1985;
Betriebsgruppe an der Universität Düsseldorf: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Mitgliederversammlungen [auch Gründungsversammlung am 20.05.1980], Veranstaltungen, Jahreshauptversammlungen), Satzung (20.05.1980), Korrespondenz, Protokoll, Verordnung über den Sonderurlaub der Beamten und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen, 1980-1985;
Arbeitsgemeinschaft DAG-Gewerkschaftler: Protokolle, Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Vorstandssitzungen, Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Jahreshauptversammlungen), Vorstandslisten, Liste der Mitglieder der CDA Düsseldorf, Satzung und Geschäftsordnung der CDA Rheinland, 1977-1985;
Arbeitsgemeinschaft DGB-Gewerkschafter Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Jahreshauptversammlungen, Vorstandssitzungen, Veranstaltungen, Versammlungen), Protokolle, Korrespondenz, Liste DGB-Mitglieder, Vorstandslisten, 1978-1985;
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Beamtenbund (DBB): Einladungsschreiben zur Gründungsversammlung auf Landesebene (CDA Rheinland) und Kreisebene (CDA Düsseldorf), Protokollnotiz, 1982-1984;
Arbeitsgemeinschaft Betriebsgruppen: Protokolle, Anwesenheitslisten, Einladungen, Vorstandslisten, 1974-1978, 1980, 1982, 1984;
Betriebsgruppe Polizei: Einladungen, Anwesenheitslisten, Mitgliederliste, Stand: 1976, Vorstandsliste, 1976-1978;
CDA Behinderten-Tag am 04.09.1984: Einladungsschreiben, handschriftliche Notizen, 1984;
Unterlagen zu Berlin-Reise: Rundschreiben, Merkblätter, Korrespondenz, 1972, 1978;
Unterlagen zu den CDU-Bezirksvorsitzenden, Kreisvorstand, Delegierte sowie Wegweiser durch die CDU Düsseldorf, September 1981; CDA Düsseldorf, Mettmanns Landes- und Bundesdelegierte 1978-1987;
CDA Organisationsmappe: Übersicht über Arbeitsgemeinschaften, CDA-Bezirke
Jahr/Datum
1972 - 1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode