Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1981)," > 37 Objekte

3

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 064/1
Aktentitel
Vorträge (Jugend, Protest, Extremismus, Terrorismus)
Enthält
Vorträge u. Artikel zu Jugendprotest, Extremismus u. Links-Terrorismus, hierzu Manuskripte, handschriftl. Aufzeichnungen, chronologisch geordnet,
u.a.
"Wie die Fische im Wasser. Strategie und Taktik des Guerillakrieges", in: Sonde 3/81,
"Terrorismus - eine Gefahr für die Freiheit", hier auch Antrag Langguths im Bundestag zur geistigen Auseinandersetzung mit Ursachen d. Terrorismus v. 17.05.1979,
"Linker Extremismus und pluralistische Demokratie" (Tagung d. Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Bergisch Gladbach, 27.06.1981),
"Jugendprotest und politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland - Ursachen, Motive, Auswirkungen" (Bonn, 20.05.1982),
"Bundeswehr, NATO, Freundschaft mit den USA: In der jungen Generation nicht mehr gefragt?", in: Politische Studien 272 November/Dezember 1983,
"Gibt es ein Widerstandsrecht im demokratischen Staat?", in: politicum 8/1984,
"Die Situation der jungen Generation als Frage und Herausforderung an die Kirche" (16.10.1984),
"Terrorismus in Europa" (dt. Version d. Vortrags am National War College in Washington, 10.12.1985),
"Gibt es einen 'Euroterrorismus'? Über die Zusammenarbeit von Terroristen in Europa" (Verona, 23.01.1987), dt./engl. Versionen,
"A European Nexus of Terrorist Collaboration?" (Wilton Park, 27.01.1987),
"'Außerparlamentarische' Politik und Protestbewegung in Berlin und der westlichen Welt" (Historische Kommission zu Berlin, 18.11.1987),
"Guerilla und Terrorismus" (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1981 - 1987

7

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 009/1
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Themen/Anlässen:
"Neue Entwicklungen in der evangelischen Kirche und ihre Bedeutung für die Politik" (Kaiserslautern, 27.3.1981),
"25 Jahre Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit"/ Deutscher Bundeswehrverband (28.4.1981),
"Stärkung der Mitwirkungsrechte der Bürger im parlamentarischen System der Länder" (Salzburg, 6./.7.5.1981),
Verfassungstag 1981 (Landtag, 18.5.1981),
"Das Jahr der Behinderten aus der Sicht des Politikers oder die Verantwortung der Gesunden für die Behinderten (Meisenheim, 31.5.1981),
20 Jahre Berliner Mauerbau (Mainz, 31.8.1981),
"Probleme des Parlamentarismus im Zeitalter der Industriegesellschaft" (Daun, 11.9.1981),
"Über die sittlichen Grundlagen unserer Verfassung" (11.10.1981),
"Frieden schaffen - aber wie?"/ Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur (Neuwied, 21.11.1981),
Diskussion kulturpolitischer Probleme (Bad Kreuznach, 1.12.1981),
"Orientierungslosigkeit der jungen Generation - Ursachen und Wirkungen" (Bad Kreuznach, 24.1.1982),
Ereignisse in Polen (Landtag, 27.1.1982),
"Militärische Verteidigung - verboten oder geboten?" (Heidelberg, 9.2.1982),
"Die Schule im Spannungsfeld der Gesellschaft" (Ludwigshafen, 13.2.1982),
"Die Mitwirkung der Kirche in gesellschaftspolitischen Prozessen" (Tutzing, 30.3.1982),
"Das Hambacher Fest von 1832 - ein deutsches und ein europäisches Ereignis" (Lambrecht/Pfalz, 19.4.1982),
"Frieden in Freiheit" (Saarbrücken, 15.5.1982)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
01.1981 - 05.1982

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode