Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "1982-1984;" > 3 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-446
Bestandsname
Biedenkopf, Kurt
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Bundesrepublik Deutschland » Sachsen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
28.01.1930
Berufsbezeichnung
Hochschullehrer, Rechtsanwalt, Ministerpräsident, Prof. Dr.
Biographie
1964-1970 Ordinarius an der Ruhr-Universität Bochum, seit 1966 Mitglied der CDU, 1971-1973 Geschäftsführer der Henkel GmbH, 1973-1977 Generalsekretär der CDU, 1976-1980 und 1987-1990 MdB, 1977-1983 stv. Vorsitzender der CDU Deutschlands, 1977-1986 Vorsitzender des LV Westfalen-Lippe, 1977-1990 Rechtsanwalt, 1977-1998 Mitglied im CDU-Bundesvorstand, 1980-1984 Vorsitzender des CDU-Präsidiums NRW, 1980-1988 MdL NRW (Vorsitzender der CDU-Fraktion), 1986-1987 Vorsitzender des LV NRW, 1990-2004 MdL Sachsen, 1990-2002 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, 1991-1995 Vorsitzender des LV Sachsen.
Kurzbeschreibung
Ordinarius: Senatsunterlagen 1965-1970, Etzel-Kreis 1967-1968, Seminarunterlagen 1967-1970; Geschäftsführer Henkel GmbH: Korrespondenz 1971-1973, Unterlagen 1971-1973, Tageskopien 1971-1973, Ettlinger Kreis 1971-1972; Generalsekretär CDU: Korrespondenz, Pressesammlung 1973-1977, Manuskripte 1976-1977; MdB: Korrespondenz 1976-1980, 1987-1990, Pressesammlung 1978-1980, Bundestagswahl 1976, Manuskripte 1976-1980, Tageskopien 1987-1989, Gesundheitsreform 1989-1990, Veranstaltungen 1989-1990; stv. Vorsitzender der CDU: Korrespondenz 1980-1981; Vorsitzender LV Westfalen-Lippe: Unterlagen 1977-1986, Korrespondenz 1977-1986, Protokolle 1983-1984, Veranstaltungen 1982-1986, Pressesammlung 1985-1986, Tageskopien 1982-1984; Vorsitzender CDU-Präsidium NRW: Korrespondenz 1981-1984, Terminpläne 1982; MdL NRW: Tageskopien 1981-1988, Korrespondenz 1981-1988, Landtagswahl 1980, 1985, Unterlagen Landtag 1980-1983, Untersuchungsausschuss Aachener Klinikum 1984-1985; Vorsitzender LV NRW: Tageskopien 1986, Rundschreiben Landesvorstand 1986; MdL Sachsen: Pressesammlung 1990; Ministerpräsident Sachsen: Korrespondenz 1990; CDU-Bundesvorstand: Unterlagen 1987-1989; Vorstandsmitglied des Institute for International and Foreign Trade Law an der Georgetown University in Washington: Korrespondenz 1961-1972; Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik: Korrespondenz 1978-1979.
Aktenlaufzeit
1961 - 1990
Aktenmenge in lfm.
73,6
Literaturhinweis
Peter Köpf: Der Querdenker: Kurt Biedenkopf. Frankfurt am Main 1999. - Kurt H. Biedenkopf: 1989-1990. Ein politisches Tagebuch. Berlin 2000.

3

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 329
Aktentitel
CDA
- Verschiedene Betriebsgruppen -
Enthält
Junge Arbeitnehmer: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Jahreshauptversammlungen, Vorstandssitzungen, Veranstaltungen), Vorstandslisten, Presseerklärung, Delegiertenlisten, Zeitungsausschnitte in Kopie, 1982-1985;
Senioren-Arbeitsgemeinschaft: Rundschreiben (u.a. Einladungen), Niederschriften, Anschriftenliste, Vorstandsliste, 1981-1984;
Stadt-Sparkasse: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen), Protokolle, Anwesenheitslisten, Chronik: "CDA-Betriebsgruppe der Stadt-Sparkasse Düsseldorf - Von den Anfängen bis zur Gegenwart -", Vorstandslisten, 1978-1985; Rheinbahn: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Mitgliederversammlungen, Veranstaltungen), Rheinbahn-Magazin, 1977-1985;
Stadtwerke: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Veranstaltungen und Versammlungen), Vorstandsliste, 1981-1985;
Stadtverwaltung: CDU-Verzeichnis Stadtverwaltung (01.01.1976), Bericht, Informationen der Betriebsgruppe Stadtverwaltung, Vorstandslisten, Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen, Mitgliederversammlungen, Veranstaltungen), Presseerklärung, Protokolle, handschriftliche Notizen, 1979, 1982-1985;
Betriebsgruppe an der Universität Düsseldorf: Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Mitgliederversammlungen [auch Gründungsversammlung am 20.05.1980], Veranstaltungen, Jahreshauptversammlungen), Satzung (20.05.1980), Korrespondenz, Protokoll, Verordnung über den Sonderurlaub der Beamten und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen, 1980-1985;
Arbeitsgemeinschaft DAG-Gewerkschaftler: Protokolle, Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Vorstandssitzungen, Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Jahreshauptversammlungen), Vorstandslisten, Liste der Mitglieder der CDA Düsseldorf, Satzung und Geschäftsordnung der CDA Rheinland, 1977-1985;
Arbeitsgemeinschaft DGB-Gewerkschafter Rundschreiben (u.a. Einladungen zu Jahreshauptversammlungen, Vorstandssitzungen, Veranstaltungen, Versammlungen), Protokolle, Korrespondenz, Liste DGB-Mitglieder, Vorstandslisten, 1978-1985;
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Beamtenbund (DBB): Einladungsschreiben zur Gründungsversammlung auf Landesebene (CDA Rheinland) und Kreisebene (CDA Düsseldorf), Protokollnotiz, 1982-1984;
Arbeitsgemeinschaft Betriebsgruppen: Protokolle, Anwesenheitslisten, Einladungen, Vorstandslisten, 1974-1978, 1980, 1982, 1984;
Betriebsgruppe Polizei: Einladungen, Anwesenheitslisten, Mitgliederliste, Stand: 1976, Vorstandsliste, 1976-1978;
CDA Behinderten-Tag am 04.09.1984: Einladungsschreiben, handschriftliche Notizen, 1984;
Unterlagen zu Berlin-Reise: Rundschreiben, Merkblätter, Korrespondenz, 1972, 1978;
Unterlagen zu den CDU-Bezirksvorsitzenden, Kreisvorstand, Delegierte sowie Wegweiser durch die CDU Düsseldorf, September 1981; CDA Düsseldorf, Mettmanns Landes- und Bundesdelegierte 1978-1987;
CDA Organisationsmappe: Übersicht über Arbeitsgemeinschaften, CDA-Bezirke
Jahr/Datum
1972 - 1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode