Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "20.07.1953" > 4 Objekte

1

Bestand
Müller, Wolfgang (01-516)
Signatur
01-516
Faszikelnummer
01-516 : 007/2
Aktentitel
Materialien und Korrespondenz
Enthält
Kadetten:
- "Der Plöner. Kadetten-Mitteilung des Vorkorps Plön", Nr. 43, Dezember 1984,
- Mitteilungsblatt der "ehemaligen königlichen preussischen und königlich sächsischen Kadetten", Nr. 55, November 1984,
- Rundbrief des "Hilfskomitees südliches Afrika", Nr. 2, 1984,
- mehrere Zeitungsartikel,
- Rundbrief des "ehemaligen königlichen preussischen Kadettenkorps", Nr. 29, November 1984,
General von Baring:
- Baring: Der Löwe von La Haye- Sainte. Der vorbildliche Jäger - Offizier des Jahres 1915" (November 1972),
- Auszüge aus dem Buch "Die Familie Baring. Insbesondere die hannoversche Linie" von Adolf Baring (o.J.),
Schaumburg-Lippe:
- Fotokopie des "Reglements für den Land-Ausschuss. Bückeburg" (1751),
- Auszug aus dem Artikel "Die Jäger und Schützen von ihren Anfängen bis zum Ausbruch des Weltkrieges" von Generalleutnant a.D. Graf Finck von Finckenstein (März 1973),
- Vortrag von Johann Balvany auf der 8. Arbeitstagung der Neuen Europäischen Generation (NEG) in der Paneuropa-Union in St. Georgen am Längssee (10./11.06.1972) zum Thema: "Jugoslawien - ein halbes Jahr nachher",
General von Baring:
- Beilage zum Bericht "Baring": "Von 1803 bis 1837 - Die Errichtung von des Königs Deutscher Legion" bearbeitet von Karl Hartz (o.J.),
- "Zur geschichtlichen Bedeutung des bei Waterloo am 17./18.6.1815 berühmt gewordenen hannoverschen Generals von Baring" zusammengestellt von A. Dedekind (o.J.),
- Auszug aus "Kriegsfahrten von Jena bis Belle-Alliance", Lüders, Th. (Hrsg), 1898,
- Vortrag von W. Müller: "Der Hauptmann von Kapernaum in München" (o.J.),
Grenadierregiment 17:
- "Die letzten Kämpfe des Grenadierregiments 17" (o.J.),
- "Bericht über den Tod des Generalfeldmarschall Erwin Rommel" dargestellt von Frau Lucie-Maria Rommel (1945),
- Brief von Karl Bollmann an W. Müller (Lebenslauf eines alten 17er) (28.12.1967),
Geschichtliche Berichte aus der Hitlerzeit:
- Stellungnahme des Generalsekretär Karl Pridun zum 20. Juli 1944 (30.10.1953),
- Brief von James P. Warburg an W. Müller (betr.: "Warburgkampagne") (20.07.1953),
- Brief von W. Müller an James P. Warburg (betr.: "Warburgkampagne") (17.07.1953),
- Förmliche Eidesstattliche Erklärung von James P. Warburg (o.J.),
- Gerichtsunterlagen im Prozess Walter Stennes (26.03.1957),
- Bericht über Besprechung am 23.05.1939 zur Unterrichtung über die Lage und Ziele der Politik,
- "Zweite Ansprache des Führers am 22. August 1939" (o.J.),
- Dokument "Geheime Reichssache" (betr.: Juden im Ostland) (o.J.),
- Ausgabe der Zeitschrift "Deutsche Marine-Zeitung" (01.07.1936),
- Ausgabe der Zeitschrift "Deutsche Marine-Zeitung" (01.08.1937),
Erfahrungsberichte 1942/1944:
- W. Müller: "Wie sah ich kurz nach dem 2. Weltkrieg - 1946 - vor 29 Jahren meine Erziehung im Kadettenkorps? Auszug aus meinem Tagebuch des Jahres 1946" (Januar 1975),
- W. Müller: "Für das Kriegstagebuch des Grenadierregiments 17. Erfahrungen über die Angriffs- und Abwehrkämpfe südlich Orel vom 5. bis 28. Juli 1943" (05.06.1952),
- "Probleme der Abwehrschlacht und des Absetzens" (30.05.1944).
Jahr/Datum
1898 - 1984
Personen
Baring, Georg von; Finckenstein, Hans Werner Graf Finck von; Pridun, Karl; Rommel, Erwin; Stennes, Walter

2

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 327/1
Aktentitel
Landes-, Bezirks- und Kreisverbände der CDU in der DDR
Enthält
div. Informationsbriefe: CDU in der staatlichen Verwaltung, Kulturbrief der CDU, Die Union in der Nationalen Front, Bauernbrief der CDU, Die CDU in der Sozialpolitik, CDU und die Wirtschaft, Die Union in der Kommunalpolitik, Stimme junger Unionsmitglieder
div. Korrespondenz, insb. zu Ausschlüssen und Verfahren
div. Rundschreben, u.a. Die Parteiorganisation, Rundschreiben der Landesverbände
Bericht der Ortsgruppe Meerane an den Kreisverband Glauchau zu Vorkommnissen auf der Schulleiterkonferenz bzgl. Hugo Hickmann vom 05.02.1950
Protokoll der Sitzung des Aktionsausschusses für den Antifaschistischen Block in Meerane am 21.02.1950
div. Korrespondenz der Ortsgruppe Meerane
Aktenvermerk zu Hermann Gerigk vom 20.03.1950
Schreiben des Kreisausschusses Guben der Nationalen Front an den Kreisverband der CDU vom 06.03.1953
Entschließung ehemaliger Vorsitzender und Vorstandsmitglieder der CDU-Betriebsgruppe der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg vom 25.07.1950
div. Flugblätter
Redeskizzen
Protokoll über den Kreisverbandstag des CDU-Kreisverbandes Westhavelland am 17.04.1952
Bericht über den Kreisparteitag in Angermünde vom 10.04.1952
Bericht über die Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes der CDU Brandenburg am 06.03.1952
Protokoll über die Mitgliederversammlungen der Ortsgruppe Zehdenick am 27.01.1952 und am 15.02.1952
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Rathenow-Westhavelland am 05.02.1952
Protokoll der Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik des Landesverbandes Brandenburg am 18.01.1952
Bericht über die Bezirksdelegiertenkonferenz in Neubrandenburg (ohne Datum)
Protokoll über die Arbeitstagung der Kreissekretäre des Bezirksverbandes Neubrandenburg am 31.08.1953
Protokoll über die Kreisfunktionärsversammlung des Kreisverbandes Röbel am 05.09.1953(?)
Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Röbel vom 11.08.1953
Analyse des Landesverbandes Mecklenburg (ohne Datum)
Vermerk über die Besprechung des CDU-Landesverbandes Mecklenburg beim Ministerium des Innern wegen der Neuverteilung der Kreisratstellen
Bitte der Ortsgruppe Pulsnitz an den Kreisverband Kamenz um Stellungnahme zur Behandlung eines CDU-Mitgliedes auf der Rückfahrt vom Luthertag in Berlin vom 16.08.1952
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Dresden am 15.07.1952
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Döbeln am 09.05.1952
Ergänzungsplan des Landesverbandes Sachsen für das 2. Vierteljahr 1952 zum Halbjahresplan der CDU
Bericht über den Kreisverband Wurzen vom 04.03.1952
Charakterisierung der Ortsgruppe Freital 1950/51 im Sinne der Exil-CDU
Stimmungsberichte aus dem Kreisverband Bitterfeld vom 18.07.1953, dem Kreisverband Halle vom 21.07.1953, dem Kreisverband Niesky vom 17.07.1953, dem Kreisverband Wittstock vom 22.07.1953, der Ortsgruppe Barleben (Kreisverband Wolmirstedt) vom 02.07.1953, dem Kreisverband Stendal vom 14.07.1953, dem Kreisverband Quedlinburg vom 13.07.1953, dem Kreisverband Beeskow vom 18.07.1953, dem Kreisverband Hildburghausen vom 16.07.1953
Bericht über die Verhaftung des Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Belzig vom 20.07.1953
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Quedlinburg am 17.07.1953
Bericht über die Vorgänge am 17.06.1953 in Halle vom 18.07.1953
Zusatzarbeitsplan des Landesverbandes Thüringen zum Arbeitsplan des Hauptvorstandes für das 3. Quartal 1952
Bericht über die Konstituierung des Bezirksverbandes Erfurt am 01.09.1952
Bericht über die Aufteilung des Landes Thüringen in Bezirke und weitere Mitteilungen vom 29.07.1952
Situationsbericht bezüglich Aussiedlung von Familien aus dem Kreis Bad Salzungen aus dem Jahr 1952
Bericht über die Versammlung der Ortsgruppe Gebra vom 13.05.1952 mit Entschließung
Protokoll über Unterredung mit dem Vorsitzenden der SED-Ortsgruppe Obergebra am 02.05.1952 über Geschehnisse bei einer Betriebsfeier
Aufstellung der hauptamtlichen Mitarbeiter des Kreisverbandes Rudolstadt vom 10.05.1952
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Eisleben am 03.05.1952
Bericht zur Lage der CDU in Thüringen vom März 1952
Einschätzung des Kreisverbandes Meiningen vom 20.02.1952
Darin
Kampfplan des Rates des Kreises Strausberg für das zweite Quartal 1953
Geschäftsordnung des Kreistages des Saalkreises
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1950 - 1953
Personen
Gerigk, Hermann

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 665/1
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der SBZ/DDR
Enthält
Eingabe an den Bezirksverband Neubrandenburg über die Enteignung eines Wagens für Reparationen vom 20.07.1953
Protokoll der Kreisblocksitzung Leipzig am 24.06.1952
Organisationskartei des Bezirkssekretariates Potsdam vom 29.11.1952
Protokolle der Sitzungen des Sekretariats des Hauptvorstandes am 07.03. und 12.03.1952
Protokoll der Sitzung des erweiterten Sekretariats des Hauptvorstandes am 18.03.1952
Aktennotiz von Hermann Gerigk zur Tagung des Christlichen Männerkreises in Belzig am 09.03.1952
Protokoll der außerordentlich erweiterten sächsischen Landesblocksitzung am 29.10.1951
Offener Brief des CDU-Hauptvorstandes an alle Christen in Westdeutschland (mit Vorlage für die Sitzung des Hauptvorstandes am 13.03.1951)
Redeskizzen
Entwurf der Arbeitsentschließung der Kreisdelegiertenkonferenz des Kreisverbandes Oranienburg vom 24.04.1954
Rundschreiben des Ortsausschusses der Schwerbeschädigten und Körperbehinderten in Zehdenick und Umgegend vom 20.07.1951
Schreiben zu einer Besprechung mit Liutpold Steidle zur Bildung des Ortsausschusses der Schwerbeschädigten und Körperbehinderten in Zehdenick und Umgegend vom 05.11.1951
Rechenschaftsbericht der CDU-Betriebsgruppe Kreuzschule im Arbeitsjahr 1950/1951
Protokoll der Landesvorstandssitzung Sachsen-Anhalt am 03.08.1950
Schreiben an Otto Nuschke vom 06.01.1950 zur Lage der Privatbetriebe in der DDR
Bericht über den Wahlvorgang am 15.10.1950 in einem Stimmbezirk einer mecklenburgischen Stadt
Fragen zum Situationsbericht
Rundschreiben des Kreisverbandes Erfurt vom 26.07.1950 zu einer Sonderspende
Abschrift eines Schreibens der Nationalen Front Sömmerda zur Besetzung eines Aufklärungslokals vom 13.07.1950
Protokoll der Sitzung des Wirtschaftspolitischen Ausschusses der CDU am 28.04.1950
Bericht über den Landesparteitag der CDU Sachsen vom 23. bis 25.06.1950
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 12.11.1949
Abschrift eines Artikels aus der Neuen Zeit vom 04.05.1947: Appell zur Übersetzungstreue
Merkblatt für die Teilnehmer des 2. Parteitages der CDU in der SBZ 1947
Anträge des Hauptvorstandes an den 4. Parteitag 1949 in Leipzig
div. Personenlisten
Terminplan der Nationalen Front Sömmerda für den August eines nicht genannten Jahres
Stichworte zum Thema Probleme der Ostzone
Darin
div. Kurzberichte
Charakterisierung einer der SED angehörenden Ärztin
Protokoll der Sitzung des Wohnungsausschusses Röbel am 16.09.1953
Deckblatt eines Revisionsantrages gegen ein Urteil wegen Verbrechens gegen das Gesetz zum Schutz des innerdeutschen Handels vom 04.02.1952
Rundschreiben des Kreisrates Jena zur Erfüllung des Planes der Berufsausbildung 1952
Abschrift einer Eidesstattlichen Erklärug für Helfer der Volkspolizei
Bericht über die Dienstbesprechungen der Landräte im sächsischen Innenministerium vom 18.09.1950
Bericht über die Ingenieurschule für Post- und Fernmeldewesen in Leipzig
Bericht über die Betriebsversammlung in einem Ziegelwerk am 16.08.1951
Aktennotiz über einen Justiz-Aussprache-Abend in Stützerbach/Thüringen am 05.10.1951
Erfahrungsbericht vom 1. Sonderlehrgang für Referendare an der Deutschen Verwaltungsakademie (mit Nachtrag)
Protokoll der Sitzung des Verfassungsausschusses des sächsischen Landtages am 15.08.1950
Tagesordnung der Sitzung des Rechtsausschusses des sächsischen Landtages am 13.09.1950 (mit Nachtrag)
Schreiben der Volkspolizei Chemnitz zur Tätigkeit fremder Flugzeuge im Gebiet der DDR vom 06.06.1950
Rundverfügung des Ministeriums für Handel und Versorgung des Landes Sachsen vom 30.09.1950
Erklärung zu Vorfällen bei der Stimmauszählung zum 3. Deutschen Volkskongress am 15.05.1949 im Landkreis Osthavelland
Brigadevertrag des Bahnbetriebswerkes Jüterbog
Aktennotiz zu einer Besprechung des Ortsausschusses der Schwerbeschädigten und Körperbehinderten in Zehdenick und Umgegend mit der SED am 23.09.1951
Bericht über die Funkerausbildung an der Ingenieur-Schule für Post- und Fernmeldewesen Leipzig, Außenstelle Königs Wusterhausen
div. Textfragmente
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1947 - 1954
Personen
Gerigk, Hermann; Nuschke, Otto; Steidle, Luitpold

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode