Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "20.12.1967" > 8 Objekte

1

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 013/1
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge
Enthält
Insbesondere:
Vortrag vor der JU Flensburg: Anforderungen an eine moderne Partei - sind neue Wege möglich?, 04.11.1967;
Vortrag auf dem Delegiertentag der GdP in Rendsburg, 18.-20.10.1967 (ohne Manuskript);
Grußwort auf einer Tagung des DRK, o.O., 30.05.1967;
Grußwort auf dem 9. Landesverbandstag der DAG in Kiel, 06.05.1967;
Grußwort zum Hochschultag in Flensburg, 18.03.1967;
Material zum Fernsehgespräch der Regierungschefs der deutschen Küstenländer, 15.03.1967;
Laudatio für Heinrich Steiner zur Verleihung der Professur in Flensburg, 20.12.1967;
Rede vor der KPV Pinneberg: Kommunale Leistungsverwaltung - Rationalisierung zur Verbilligung der Reform der Gebietskörperschaften, 20.11.1967;
Festrede zu den Flensburger Tagen: Staat und Gemeinde aus deutscher Sicht, 20.05.1967;
Rede vor dem Politischen Stammtisch Plön: Die Aufgaben des Innenministers in unserer Zeit, 07.11.1967;
Vortrag vor dem CDU-Landesverband Schleswig-Holstein in Kiel: Der Auftrag der Gesellschaft an die Stadt von heute, 05.02.1966;
Vortrag vor dem CDU-Landesverband Schleswig-Holstein in Neumünster: Die Mitarbeit der Frau in der Gemeinde, 02.02.1966 (ohne Manuskript);
Vortrag beim Corps Thuringia in Hamburg zur Notstandsgesetzgebung, 25.11.1966 (nicht gehalten);
Besuch beim Politischen Stammtisch Plön, 04.01.1966 (ohne Manuskript);
Rede vor dem CDU-Ortsverband Molfsee: Die Bedeutung der Kommunalpolitik für die großen politischen Entscheidungen, 31.01.1966 (Gründung des Ortsverbands: 03.12.1965).
Jahr/Datum
1966 - 1967
Personen
Steiner, Heinrich

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8204
Aktentitel
BFA Kulturpolitik 12/1967 - 10/1968
Beirat für Hochschul- und Forschungspolitik
Enthält
Einladungen, Protokolle, Schriftwechsel, Memoranden, Vermerke, Mitgliederlisten, Ausarbeitungen:

Protokolle Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik:
09.02.1968 in Bonn:
Tagesordnung u.a.:
Bericht Gerhard Stoltenberg zur hochschulpolitischen Situation; Bildungsexpansion; Finanzschwäche der Länder; Hochschulgesamtplan, Alternativplan, Kieler Modell; Finanzverfassung; Studienreform; Wissenschaftsverwaltung;

14.06.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung:
1. Berichte über die hochschulpolitische Situation
Referenten: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg und Bundeskulturminister Bernhard Vogel
2. Bericht über die Lage in der Studentenschaft
Referent: Uwe-Rainer Simon
3. Diskussion über die Ausbildungsförderung und Aussprache im Anschluss an die Berichte
4. Der Hochschulkongress der CDU
5. Bericht über die Arbeit der Kommission II: Akademischer Mittelbau
Referent Hellmut Bredereck
6. Berichte der Kommission III und IV:
H.A. Jacobsen berichtet zum Thema: Dialog Lehrende und Lernende

18.10.1968 in Bonn, Tulpenfeld:
Tagesordnung u.a:
Bericht Bernhard Vogel über die Arbeit der Vorbereitungskommission für den Kulturkongress sowie anschließende Diskussion; Aufgabe der Arbeitskreise; die Situation der Studentenschaft

03.02.1969:
Vorsitzender: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung:
1. Vorbereitungen für den Kulturkongress
2. Die jüngsten Empfehlungen des Wissenschaftsrates
3. Die politische Situation in der Studentenschaft

23.05.1969:
Vorsitzender: Bundesminister für wissenschaftliche Forschung Gerhard Stoltenberg
Tagesordnung:
1. und 3. Hochschulpolitischer Situationsbericht und die Situation an den Universitäten
5. Ausbildungsförderungsgesetz, wurde als Tagesordnungspunkt vorgezogen
4. Tutorenprogramme
6. Universitätsfernsehen, wurde im Einvernehmen mit Bundeskulturminister Bernhard Vogel nicht behandelt
2. Hochschulpolitischer Teil der Deidesheimer Leitsätze
Enthält auch:
Vordringliche Reformanliegen der Studentenschaft
Vermerk: Neuester Stand der Hochschulgesetzgebung in den einzelnen Bundesländern
Anwesenheitsliste

Protokolle, Schriftwechsel,
Verwaltungsabkommen Bund-Länder über Einrichtung Bildungsrat, Entwurf
Jahr/Datum
20.12.1967 - 03.10.1968

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9004
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (1)
Entwurf Aktionsprogramm
Ausarbeitungen Parteivorsitzender Kurt Georg Kiesinger
Enthält
Bruno Heck: Brief vom 15.12.1968 zum 1. Entwurf der Zentralkommission vom 11.12.1967, Notiz zur Beteiligung der CSU
Rednerdienst 03/1968: Eine Aufgabe für die ganze Partei - Zur Diskussion über den Entwurf eines Aktionsprogramm der CDU (03/1968)
Vorschläge zur Änderung oder Ergänzung des Aktionsprogramm-Entwurfes:
Beschlüsse zum Aktionsprogramm (LV Schleswig-Holstein)

Antrag von Fritz Burgbacher zur Ergänzung bzw. Änderung des Aktionsprogrammes der CDU und Walter Hallstein zum Ziel: Vereinigte Staaten von Europa, 11.05.1968

Ausarbeitungen Bundeskanzleramt

Referat Z 5 Roesch:
CDU-Programme seit 1947:
Ahlener Programm (1947), Düsseldorfer Leitsätze über Wirtschaftspolitik, Landwirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Wohnungsbau (15.07.1949),
Hamburger Programm (04/1953),
Manifest des 7. Bundestages (05/1957)
Kieler Manifest (09/1958), Kölner Manifest (1961)
Die Düsseldorfer Erklärung der CDU (01.04.1965)

Systematische Gegenüberstellung Aktionsprogramm - frühere CDU-Programme, geordnet nach den Kapiteln 1-14, 22.12.1967

Gegenüberstellung: Aktionsprogramm der CDU - Sozialdemokratische Perspektiven im Übergang zu den siebziger Jahren vom 05.01.1968
Abteilung I im BKA: Kapitel A - K
Abteilung II im BKA: Themen 1 - 17 Pressestimmen:
Planungsstab Scherf, AP und SPD-Plattform:
Gegenüberstellung der Aussagen zu den Themenkreisen Politische Planung, Wissenschafts- und Bildungspolitik, 17.01.1968
DUD vom 15.12.1967, Auswertung Presseabteilung zu neuralgischen Themen vom 20.12.1967
Jahr/Datum
15.12.1967 - 05.1968
Personen
Burgbacher, Fritz; Hallstein, Walter; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9064
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (3)
Tageskopien, Dezember 1967 - Mai 1968
Einladungen, Protokolle, Materialsammlung
Enthält
Protokolle, Berichte, Ausarbeitungen, Änderungsvorschläge, Stellungnahmen, Korrespondenz
Niederschriften über die Sitzungen der Unterkommissionen 1, 3 und 5 des Arbeitskreises Aktionsprogramm des Rheinlandes
15.03.1968: Beschluß CDU-Präsidium zur Bildung der Eigentumskommission
09.05.1968 Konstituierung der Eigentumskommission
Antrag Fritz Burgbacher, Entwürfe des wirtschaftspolitischen Teils, auch Fragen zu Europa, Protokolle des Bundesausschusses Wirtschaftspolitik und der Eigentumskommission, Stützel-Plan
Antrag von Burgbacher zur Ergänzung bzw. Abänderung des AP, Europavorschläge zum AP, Finanz- und steuerpolitische Leitsätze (20.03.1968) und des Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU - ad-hoc-Arbeitsgruppe Abschnitt IV Wirtschaft, mehrere Entwürfe ab 15.03.1968
Presseabteilung:
Echo in der Presse, Fernsehen und Rundfunk auf die Veröffentlichung des Entwurfs für ein Aktionsprogramm der CDU am 15.12.1967 (vom 20.12.1967)
Entwurf Aktionsprogramm der CDU - Exemplar Nr. 9, Brief Konrad Kraske an Mitglieder der Zentralkommission vom 07.12.1967
25.05.1967: Empfehlungen und Anregungen allgemeiner Art; Abänderungsanträge der Vereinigungen, Ausschüsse und Kreisverbände zu
I. Die Grundsätze der CDU
II. Deutschlandpolitik
XIII. Internationale Politik
XIV. Landesverteidigung
III. Reform der deutschen Demokratie und XII. Öffentliche Meinung
IV. Wirtschaft
V. Raumordnung
VI. Verkehr
VIII. Soziale Sicherheit
IX. Gesundheit
X. Bildung, Jugend, Sport, Freizeit und
XI. Forschung, Literatur, Kunst
Jahr/Datum
12.1967 - 05.1968
Personen
Burgbacher, Fritz; Kraske, Konrad

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode