Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "20000" > 6 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 070
Aktentitel
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Vermerke A-Z
Abteilungsleiter Karl Krakow
Enthält
Vermerke zu Themen im UiD, Steuerbroschüre, "CDU stellt sich vor" in englischer Sprache, Organisation zu Wahlkampf und Werbemittelversand, Zusammenarbeit mit Agenturen (Hegemann, Team, Troost), Dokumentation §218, Aktion 20000 Drucksachen und Aktion der 380000, Rechtsschutzversicherung, Barzel-Archiv, Besuchergruppen, Mitglieder der Planungsgruppe,
Enthält auch:
Aufnahme 100.000. Frau in die CDU, 17.03.1975
Bericht zur Umstrukturierung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen Werbemaßnahmen/Canvassing 1974
Hausmitteilung über neue Mitarbeiter ab 01.01.1972
Besuch Rainer Barzel Reit- und Springtunier 09.06.1972
Forderung von Ottfried Hennig Gegendarstellung im EXPRESS zum Verdienst von Claudia Barzel
Einrichtung Informationsdienst der CDU für das Ausland (vom Büro für Auswärtige Beziehungen)
Ergebnis Besprechung mit Betriebsrat über Entwurf Betriebsvereinbarung 03.11.1972
Planungsgruppe Verteilung Wahlkampf-Etat
75 Jahre Ludwig Erhard, Ansprache Gustav Heinemann 04.02.1972
Protokoll Sitzung der Planungsgruppe 13.04.1972
Mitgliederaktion Bielefeld, auch Kritik
Walther Leisler Kiep: Foderung nach Darstellung des Wahlkampfkonzept und Organisation eines Festballs
Übersicht Mitarbeiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit 10.08.1972 und Organisationsplan
Ergebnisprotokoll der Abteilungsbesprechung 03.05.1972, 19.10.1972 und 15.11.1972
Auswertung der Antwortkarten zur Aktion Argumentationsprospekt zur Ostpolitik
Rahmenkonzept für Öffentlichkeitsarbeit der Partei bis zur Bundestagswahl 1973
Rechenschaftsbericht der Abteilung Januar bis August 1971
Rednerliste Aktion Vermögensplan der CDU
Darin
Protokoll Sitzung der Kommission "Aus- und Weiterbildung hauptamtlicher Mitarbeiter" 13.12.1972
Helmut Schorr: Vorschlag für Fortbildungsprogramm, 28.03.1972.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1972 - 1975
Personen
Barzel, Claudia; Heinemann, Gustav; Kiep, Walther Leisler

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1306
Datei
ACDP-07-011-1306.pdf
Aktentitel
Abteilung Organisation
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Monatlicher Tätigkeitsbericht und Statistik 16.10.1945 - 06.08.1952
Gerhard Desczyk und Albrecht Sperling
Enthält
Informationsberichte und statistische Angaben Oktober 1945, und Januar 1946 bis Juli 1952 - vermutlich sind auch hier 3 Akten mit kaufmännischer Ablage zu einer Akte zusammengeführt worden.
Desczyk: 12.1948 - 10.1945 und 03.1951 - 01.1949
Abteilung Organisation: 08.1952 - 04.1951
Bei der Digitalisierung wurde die chronologische Reihenfolge Juli 1952 bis Oktober 1945 in der kaufmännischen Ablage hergestellt
Mitgliederzusammenstellung des Landesverbandes der Christlich Demokratische Union Mecklenburg
Enthält auch: Protokoll Landesvorstand August 1948 in der Akte Desczyk
Struktur und Titel der Berichte für LV Mecklenburg-Vorpommern
1945 - Mitgliederzusammenstellung:
1946 - Monatsbericht für den Monat ... und Mitgliederstandsmeldung (Mitgliederbestand sowie Registrierte und beantragte Ortsvereine - Ortsgruppen)
Protokoll über die Sitzung des erweiterten Landesvorstandes am 22.08.1946, 26 Seiten
Teilnehmer: Kapitän Borchow und Reichsgeschäftsführer Georg Dertinger
Ausführliche Darstellung der Probleme im Wahlkampf 1946
- Probleme bei der Vorbereitung der Kreistagswahlen und Landtagswahlen 20.10.1946 vor allen bei der Registrierung der Ortsvereinigungen - bisher 228 -, um Wahlvorschläge einzureichen, Darlegung des Verfahrens
- Übergriffe der SED im Wahlkampf
- Redner sollen sich an das Manuskript halten, Zeitungen - Auflage von 20000 reicht nicht aus
- Diapositive sind für die Kinos bereitgestellt,
- 30 000 Plakate, durchweg Spruchplakate, davon 10000 : Wahl ist wichtig, wähle richtig, wähl auch Du "CDU".
- Reden müssen genehmigt werden, von 13 Referaten 4 genehmigt
- Probleme im Kreisverband Ueckermünde, Randow, in Stralsund werden von Karlshorst genehmigte Plakate abgelehnt
- ... Es folgen weitere Berichte aus den Kreisverbänden

- Aktennotiz Dertinger Betreff Landesausschuss vom 21.09.1946 und Schlussfolgerungen für alle Landesverbände
- Zusatz zur vorläufigen Satzung § 17, 21.09.1946 Betreff Die Tätigkeit der Vertreter der Union in den öffentlichen Körperschaften ist unter Kontrolle der Zuständigen Parteikörperschaften zu halten - Dienstweg
1947: - Mitgliederzusammenstellung
Aktennotiz über Besprechung der Landesvorsitzenden am 04.03.1947 mit Anlagen: Eintritt in die VdgB, 04.03.1947
Stellungnahme
1.) zu der Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Länderregierungen mit den Zentralverwaltungen in der Ostzone
2.) Zum Gesetz über die Wirtschaftsplanung im Lande ... (Vgl.: 07-011 : 0489 und 2037/1)
Vermerk von Minister Siegfried Witte zur Unterzeichnung von 1.), 11.02.1947 einschließlich Vereinbarung vom 10.02.1947
1948: - Mitgliederzusammenstellung
1949: - Mitgliederzusammenstellung und Monatsbericht
1950: - Mitgliederzusammenstellung und Politischer Tätigkeitsbericht ab Oktober
1951: - Monatsbericht und Bericht über die Politische Arbeit im Landesverband Mecklenburg im ... ab März
1952: - Bericht über die Erfüllung Arbeitsplan Januar Landesverband und Politischer Tätigkeitsbericht

Struktur generell:
1) Anschreiben Landesverband
2) Monatlicher Tätigkeitsbericht
3) Stand der Organisation
4) Anlagen
5) Politischer Bericht
Berichte Januar 1946 bis Juli 1952 vollständig
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.10.1945 - 06.08.1952
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1508409.
Personen
Borchow, Kapitän; Dertinger, Georg; Desczyk, Gerhard; Sperling, Albrecht; Witte, Siegfried

4

Bestand
Landtagswahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-009)
Signatur
10-009
Objekt-Signatur
10-009 : 20000
Bilddarstellung
#
Ohne Datum
O.D
Titel
Arnold, Karl
Enthält/Text
Arnold
Unser Land
braucht ihn
Darum CDU
Auftraggeber
Verantw.: CDU Düsseldorf
Format
DIN A0

5

Bestand
Kommunalwahlplakate Schleswig-Holstein (10-020)
Signatur
10-020
Objekt-Signatur
10-020 : 20000
Bilddarstellung
#
Ohne Datum
O.D.
Titel
Schenefeld
Enthält/Text
Neuer Kurs
in Schenefeld
Mit
der CDU
Liste
1 ...
Format
DIN A1

6

Bestand
CDU-Plakate ( 10-031)
Signatur
10-031
Objekt-Signatur
10-031 : 20000
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
23.02.1974
Titel
Mannheim
Enthält/Text
Die Zukunft Deutschlands
Es sprechen:
Franz-Josef Strauß
Helmut Kohl
Lothar Späth ...
CDU/CSU
Auftraggeber
Verantw.: UDVF - Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung, Bonn
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode