Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "21.01.1985" > 14 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22306
Aktentitel
33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985 (2)
18.10.1984 - 04.02.1985
Grundsatzabteilung Wulf Schöhnbohm
Enthält
Beschlüsse:
Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau 3006K
Sonstige Beschlüsse 3009K

Kommission Leitantrag:
Pressemitteilungen, darunter:
Helga Wex: Stellungnahme zu den Leitsätzen, 12.03.1985 und Heiner Geißler, 05.02.1985
Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau - Antrag des Bundesvorstands vom 4. Februar 1985 zum 33. Bundesparteitag
Entwürfe der Leitsätze:
Leitsätze für die Frauenpolitik der CDU - Antrag des Bundesvorstands für den 33. Bundesparteitag in Essen vom 20. bis 22. März 1985, 25. und 29.01.1985
Leitsätze für die Frauenpolitik der CDU 0110X/S. 33, 21.01.1985 (mit handschriftlichen Korrekturen)
Essener Leitsätze für die Frauenpolitik der CDU 0113X, 11.01.1985 (mit handschriftlichen Korrekturen)
Politik für Frauen - Politik mit Frauen - Essener Leitsätze für die Frauenpolitik der CDU 0099X, 08.01.1985 (mit handschriftlichen Korrekturen)
Vorschläge für die Kommission Kommission Frauenpolitik 0072G, 07.12.1984
Udo Kollenberg: Essener Leitsätze für die Gleichberechtigung der Frau, hier: Präambel, Analyse und Zielvorstellungen (Entwurf)
Entwurf Leitsätze CDU-Bundesvorstand zur Frauenpolitik - IV Frauen als Partner in Politik und Gesellschaft 0213j, 18.12.1984
Vermerk Betreff: Themenschwerpunkte der Leitsätze, 13. und 14.12.1984

Ausarbeitungen / Studien:
Leitsätze CDU-Bundesvorstand zur Frauenpolitik - Vorlage für die Sitzung der Vorbereitungskommission am 19.12.84 im KAH Teil II und III 0125Q
Monica Hoffmann: Einige Gedanken und Anregungen zur Frauenpolitik 0078X, 17.12.1984
Kleine Anfrage zum Thema Frauenforschung, 27.11.1984
Große Anfrage zum Thema Frauen im öffentlichen Dienst, 26.11.1984
Helga Wex: Frauen und CDU - Thesen zur aktuellen Situation der CDU in ihrem Verhältnis zu jüngeren Frauen, 09. und 10.11.1984
Mechthild Fülles: Überlegungen zu einem frauenpolitischen Kongress der CDU 0380Q, 18.10.1984
Jahr/Datum
18.10.1984 - 04.02.1985
Personen
Geißler, Heiner; Hoffmann, Monica; Kollenberg, Udo; Kollenberg, Udo; Wex, Helga; Wex, Helga; Fülles, Mechthild

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22307
Aktentitel
33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985 (3)
21.01.1985 - 29.03.1985
Justitiar Peter Scheib
Enthält
Einladung und Beschlußprotokoll
Ehrengäste
Totenehrung
Weiterhin gemäß Tagesordnung:
1. Eröffnung Vorsitzender CDU Helmut Kohl
2. Wahl Tagungspräsidium
enthält nicht: 3. Beschlußfassung Tagesordnung
4. Bestätigung Antragskommission
5. Wahl Mandatsprüfungskommission
6. Wahl Stimmzählkommission
7. Grußworte (Bernhard Worms / Friedrich Zimmermann)
8. Bericht Vorsitzender der CDU (Broschüre), dazu: Parteitagsrede von Helmut Kohl
9. Bericht Generalsekretär (Broschüre), dazu: Begründung des Leitantrages Frauenpolitik durch den Generalsekretär Heiner Geißler (Broschüre)
10. Bericht Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion Alfred Dregger
11. Bericht Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion Rudolf Luster
12. Bericht Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
enthält nicht: 13. Aussprache zu den Berichten
enthält nicht: 14. Bericht Rechnungsprüfer
enthält nicht: 15. Entlastung des Bundesvorstand
Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle (gebunden und gelocht)
Arbeitsbericht 1982-84 der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (gebunden und gelocht)
Arbeitsbericht 1984/85 von Mitgliedern der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments (gebunden und gelocht)
Bericht über die Regierungsarbeit 1983 - 1985 (gebunden und gelocht)
Foren Frauentag:
Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau
Forum 1: Frauen in Beruf und Familie
Roswitha Verhülsdonk: Einführungsreferat Forum 1 (unkorrigiertes Manuskript)
Forum 2: Frauen im Berufsleben
Birgit Breuel: Einführungsreferat Forum 2 (unkorrigiertes Manuskript)
Forum 3: Frauen in Politik und Gesellschaft
Renate Hellwig: Einführungsreferat Forum 3 (unkorrigiertes Manuskript)
Bericht über den Vollzug der Beschlüsse des 32. Bundesparteitages der CDU 1984 in Stuttgart
Wahl Bundesvorstand
Antragsbroschüre (gebunden und gelocht) mit Angaben der Annahme
Sachanträge der Delegierten und Empfehlungen der Antragskommission
Sprechzettel Tagungspräsidium:
Zur Beratung der Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau 0643K
Zu TOP 22 Sonstige Anträge Teil I 3022K
Vermerke zur Vorbereitung und Organisation
Jahr/Datum
21.01.1985 - 29.03.1985
Personen
Breuel, Birgit; Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Hellwig, Renate; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Luster, Rudolf; Verhülsdonk, Roswitha; Worms, Bernhard; Zimmermann, Friedrich

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3747
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1984 - 1985
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Margret Ladener-Malcher
Enthält
24.01.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle Lage - Kooptation / Jahreswirtschaftsbericht
2. Bericht von Frau Minister Birgit Breuel über den niedersächsischen Gesetzeentwurf zum Subventionsabbau
3. Steuerpolitische Maßnahmen
4. Bericht - Christian Lenzer MdB über die Arbeit des Unterausschusses Forschungs- und Technologiepolitik
5. Bericht über die Arbeit des Unterausschusses "Innovationspolitik"
6. Marktwirtschaftliche Instrumente in der Umweltpolitik
7. Privatisierung

15.05.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Diskussionspapier zum Abbau von Subventionen, dazu Papier
2. Termine
3. Osthandel
4. Steuerpolitik
5. Beratung des Papiers: Mehr Arbeitsplätze durch mehr Innovation
Diskussionsentwurf für den Unterausschuss Innovationspolitik: Innovationen - Chancen für neue wettbewerbsfähige Arbeitsplätze, 04.1985, (28 Seiten)

24.06.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Subventionspolitik
2. Steuerpolitik
3. Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Beschlüsse zum Subventionsabbau, dazu Diskussionspapier, 04.-05.1985
Beschluss G 33 des 32. Bundesparteitages in Stuttgart 1984
Konzepte zur Steuerreform
MIT: Mittelstandspolitische Aufgaben 1985
Beschluss: Förderung des Strukturwandels: Mehr Beschäftigung durch Wachstum
Jürgen Westphal: Arbeitsplätze durch Innovation, Westfälische Nachrichten 20.07.1985
Elmar Pieroth: Mehr Arbeitsplätze durch Innovationen, Wirtschaftsbild, 24.07.1985
Pressematerial 07.1985
Entwurf - Beschluss: Mehr Arbeitsplätze durch Innovationen 15.05.1985

25.09.1985: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle wirtschaftliche Lage
2. Fortsetzung der Beratungen des steuerpolitischen Konzepts für die nächste Legislaturperiode
3. Unterausschuss Forschungs- und Technologiepolitik

Pressemitteilung, 19.07.1985
Beschluss: Mehr Arbeitsplätze durch mehr Innovationen, 19.07.1985, (35 Seiten)
Announcement of the Ministers of Finance and Central Bank Governors of France, Germany, Japan, the United Kingdom, and the United States, 22.09.1985
Entwurf: Steuerpolitisches Konzept des Bundesfachausschusses Wirtschaftspolitik, 18.09.1985
Ralf Zeppernick: Mehr Staat oder mehr Markt?, (26 Seiten)
Gerhard Jennemann: Steuerreformpläne in den USA, 05.09.1985
Peter Jungen: Vorschläge zur Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt, 28.08.1985
Broschüre - Beschluss: Mehr Arbeitsplätze durch mehr Innovationen
EVP-Bulletin Nr. 1 1985
Vermerk: Subventionsabbau, 21.01.1985
USA: Tax Reform for Fairness, Simplicity und Economic Growth
Gesetzesanträge aus Niedersachsen: Drucksache 415/84 und 416/84, 03.09.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1984 - 1985
Personen
Breuel, Birgit; Jennemann, Gerhard; Jungen, Peter; Ladener-Malcher, Margret; Lenzer, Christian; Pieroth, Elmar; Westphal, Jürgen; Zeppernick, Ralf

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8764
Aktentitel
Bundesfachausschuss Familienpolitik (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 08.11.1984 - 21.01.1985
Hauptabteilung II Politik, Familienpolitik Geschäftsführer Dagmar Podewski
Enthält
08.11.1984:
Tagesordnung u.a.:
3. Bericht über Referentenentwurf des Bundesministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit zum Erziehungsgeld
4. Unterausschuss Prinzipien der Sozial- und Gesundheitspolitik des Bundesfachausschusses Sozialpolitik
5. Unterausschuss Frauenpolitik des Bundesfachausschusses Sozialpolitik
6. Beschäftigungsförderungsgesetz
7. Überlegungen der Kirchen zur Kirchensteuer im Rahmen der Steuerentlastungsbeschlüsse
8. Stellungnahme zum Erziehungsurlaub und zu Erziehungszeiten in der Rentenversicherung
9. Stellungnahme zur Novellierung des Unterhaltsrechts nach Ehescheidung
12. Berichte über familienpolitische Ereignisse
Enthält auch:
Familienpolitische Forderungen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
Erklärung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zur Familienpolitik
Kurzbericht über die Sitzung vom 08.11.1984
10.12.1984:
Tagesordnung u.a.:
3. Stellungnahme zur Neuregelung des Unterhaltsrechts nach Ehescheidung, dazu: Gesetzentwurf und Stellungnahme von Roswitha Verhülsdonk
4. Bericht über Hearing zu Frauenbeschäftigung und neue Technologien, dazu: Entwurf und Fragenkatalog
5. Bericht über den Stand des Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit zum Erziehungsgeld, dazu: Stellungnahme und Entwurf Presseerklärung
Enthält auch: Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Prinzipien der Sozial- und Gesundheitspolitik am 17.09.1984
21.01.1985:
Tagesordnung u.a.:
3. Hearing Frauenbeschäftigung und neue Technologien, dazu: Fragenkatalog und Schrtiftliche Stellungnahmen (gebunden, ungelocht)
4. 33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985 - Leitlinien zur Frauenpolitik der CDU
5. Berichte und Informationen zu:
Anerkennung von Erziehungszeiten im Rentenrecht
Familienlastenausgleich
6. Bericht zum Stand des Erziehungsgeldes, dazu: Gesetzentwurf vom 06.02.1985
7. Ehescheidungsfolgenrecht
Enthält auch:
Unterlagen der Kommission Familienlastenausgleich, dazu: Entwurf eines Endberichts
Stellungnahme der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft zur Arbeitsplatzgarantie im Zusammenhang mit dem Erziehungsjahr
Max Wingen: Thesen zum Referat Situation der Familie in unserer Gesellschaft. Bedingungen der Familienpolitik
Ursula Lehr: Möglichkeiten und Grenzen wechselseitiger Hilfen zwischen älteren Menschen und Familie
Hans Bertram: Überlegungen zur Analyse von Wandel und Entwicklung im Bereich familiärer Lebensführungen
Prof. Dr. R. Schweitzer: Familie im Wandel - Konzept und Auswirkungen der neuen Familienpolitik
Jahr/Datum
08.11.1984 - 21.01.1985
Personen
Bertram, Hans; Lehr, Ursula; Podewski, Dagmar; Schweitzer, R.; Verhülsdonk, Roswitha; Wingen, Max

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8923
Aktentitel
Bundesfachausschuss Jugendpolitik (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 13.11.1984 - 21.11.1985
Hauptabteilung II Politik, Bildungspolitik, Jugendpolitik, Hans Peter Bergner
Enthält
13.11.1984 Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Aktuelle jugendpolitische Lage, dazu Papier
3. Warnfried Dettling: Novellierung des JWG
4. Empfehlungen zum Internationalen Jahr der Jugend 1985, dazu Papier vom 13.11.1984 und Entwurf vom 05.11.1984

21.01.1985 Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Aktuelle jugendpolitische Lage, dazu Papier
3. MinR Tack: Neuregelung des Jugendstrafverfahrens
4. Hans-Joachim Veen: Wählerschaft der GRÜNEN
Informationen zum Internationalen Jahr der Jugend 1985, 19.12.1984
UiD 05.1985

04.03.1985 Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Hans-Joachim Veen: Wählerschaft der GRÜNEN
3. Hermann Kroll-Schlüter: Bericht zur Arbeitsgruppe Jugend, Familie und Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion
4. Vorbereitungen zum 33. Bundesparteitag

17.04.1985 Bonn
Tagesordnung u.a.:
3. Max Stich: Durchführung des Jugendschutzes in den Ländern
4. Uwe Wienholz: Projekt WALDPFLEGE mit Jugendlichen Langzeitarbeitslosen
5. Hermann Kroll-Schlüter: Bericht zur Arbeitsgruppe Jugend, Familie und Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion
Verschiedene Materialien zur Jugendpolitik

07.06.1985 Düsseldorf
Tagesordnung u.a.
3. Peter Hintze: Kriegsdienstverweigerungs-Neuordnungsgesetz
4. Warnfried Dettling: Jugendpolitische Vorgaben der Bundesregierung
6. Besuch des 21. Deutschen Evangelischen Kirchentages, dazu Material
Artikel, Pressematerial, Informationen zum Internationalen Jahr der Jugend 1985, 12.06.1985

09.09.1985
Tagesordnung u.a.:
3. Jugendsprache
4. XII. Weltjugendfestspiele in Moskau, dazu Material
5. Gert Hammer: Internationale Jugendarbeit
7. Gespräch mit der Stiftung DIE MITARBEIT

21.11.1985 Bonn
Tagesordnung u.a.:
3. Gert Hammer: Perspektiven der internationalen Jugendarbeit, dazu Papier vom Deutsch-Französischen Jugendwerk
4. Hanshorst Viehof: Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, dazu Material
5. Bundestagswahlkampf
7. Gespräch mit der Deutschen Beamtenbund-Jugend
Aktion Jugendschutz (AJS) Dokumentation: Ausschreitung jugendlicher Fußballfans, 09.1985
Papier: Probleme an der zweiten Schwelle, 16.10.1985
Drucksache 10/3936
Bernhard Fleckenstein: Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? betr. Wehrdienst, 07.11.1985
Heiner Geißler: Bundeserziehungsgeldgesetz, 13.09.1985
Irmgard Karwatzki: Jugendprotest im demokratischen Staat, 24.10.1985
Beschluss: Mit der Jugend Politik gestalten, 09.09.1985
Jugendinformation Schleswig-Holstein, 05.10.1985
CDU-Dokumentation: Engagement für mehr Lehrstellen, 07.1985, (20 Seiten)

Broschüre: Der Zivildienst - Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 24.04.1985
Organisation, Referentenlisten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
13.11.1984 - 21.11.1985
Personen
Dettling, Warnfried; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Hintze, Peter; Karwatzki, Irmgard; Kroll-Schlüter, Hermann; Stich, Max; Veen, Hans-Joachim; Viehof, Hanshorst; Wienholz, Uwe

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3082
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
46.-49. Sitzung 09.01.1985 - 12.03.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/85 für 46. bis /85 für 49. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/85 - /85
Vgl.: 07-011-6036 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: keine Deckblätter ZPA
THEMEN: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen, Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen, Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU, Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden, Kadersituation Zentralorgan und in Bezirkszeitungen, Rostock, Schwerin, Dresden, FDJ und FDJ-Mitglieder der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.01.1985
09.01.1985 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Beitrag Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984
3. Plan der Teilnahme an Jahreshauptversammlungen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen - Neue Zeit
5. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten der CDU 1984, Plan der Auslandsaktivitäten 1985
7. Durchführung von Brigadeeinsätzen im Bezirksverband Dresden und Bezirksverband Rostock
8. Material für die Mitgliederversammlungen im Februar / März 1985
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/85 - 10/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 46. Sitzung von Karl Hiekisch
- Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 1. Halbjahr 1985
21.01.1985 - 47. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Aktivitäten unserer Freunde bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens, insbesondere im Kulturbund der DDR
4. Wirksamkeit der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin
7. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide März / April 1985
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
- Auswertungsseminar über die Ökonomische Konferenz der VOB mit den Betriebsleitern und Verlagsleitern
9. Ergänzung zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 27.11.1984: Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 9. Parteitag der SED
10. Information über Auslandsreisen
11. Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeiter Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.02.1985
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1985
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 11/85 - 24/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 47. Sitzung von Guntram Kostka
12.02.1985 - 48. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee der SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. NZ-Bericht über Jahreshauptversammlungen Februar 1985 - Neue Zeit
3. Analyse statistischer Bericht 1984
4. Veränderungen im Themenplan 1985 Union Verlag
5. Information über einen Erfahrungsaustausch Zentralrat FDJ mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens, der in Übereinstimmung mit dem Hauptvorstand der CDU am 14.02.1985 in Berlin durchgeführt wird
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen 2. Quartal 1985
7. Konzeption
- Begegnung mit Mitgliedern, die als Aussteller und in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Frühjahrsmesse tätig sind 14.03.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 21.06.1985 Burgscheidungen
8. Reise mit verdienten Parteiveteranen 01.-03.04.1985 nach Prag
9. Information über eine Auslandsreise
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Elisabeth Garbe, Christel Lautert
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 25/85 - /85
12.03.1985 - 49. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Anträgen ehemaliger Bürger der DDR auf Rückkehr in unsere Republik - Neues Deutschland vom 06.03.1985
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1985
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
5. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
7. Bestätigung der Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
8. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1985 (im Umlauf)
9. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
10. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
11. Information über die Kadersituation im Zentralorgan und in den Bezirkszeitungen der CDU
12. Hefte aus Burgscheidungen 1985
13. Themenplan Verlag Koehler & Amelang 1985
14. Ablaufplan für die Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Ausländern
15. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 27.03.1985 Berlin
- Kranzniederlegung aus Anlass 40. Todestag von Dietrich Bonhoeffer 09.04.1985
- Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 24.06.1985
16. Bericht
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Internationalen Rundtischkonferenz 11.-13.02.1985 in Moskau
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
17. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Werner Gehrmann als Direktor für Technik und Produktion der VOB Union zum 01.04.1985
- Berufung Michael Galley als Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
- Bestätigung Heinz Bläsing als stellvertretender Bezirksvorsitzender Frankfurt
- Bestätigung Manfred Potschka als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Klaus Dimer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Leonhard Bomke als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Winfried Pickart als Mitglied Rat des Bezirkes Gera für Erholungswesen
- Berufung Bernhard Hellner als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.06.1985
- Abberufung Eberhard Koch als Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985 - Invalidisierung
18. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1985 (im Umlauf)
19. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.01.1985 - 12.03.1985
Personen
Bläsing, Heinz; Bomke, Leonhard; Bonhoeffer, Dietrich; Czok, Dietmar; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Galley, Michael; Garbe, Elisabeth; Gehrmann, Werner; Götting, Gerald; Hellner, Bernhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Honecker, Erich; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Lautert, Christel; Niggemeier, Adolf; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Pickart, Winfried; Potschka, Manfred; Theuerkorn, Karl-Heinz; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3082 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 09.01.1985 - 12.03.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/85 für 46. bis /85 für 49. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/85 - /85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, Jahreshauptversammlungen 1985, Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.01.1985

09.01.1985 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Beitrag Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand
3. Plan der Teilnahme an Jahreshauptversammlungen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen
5. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten der CDU 1984, Plan der Auslandsaktivitäten 1985
7. Durchführung von Brigadeeinsätzen im Bezirksverband Dresden und Bezirksverband Rostock
8. Material für die Mitgliederversammlungen im Februar / März 1985
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/85 - 10/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 46. Sitzung von Karl Hiekisch
- Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 1. Halbjahr 1985
21.01.1985 - 47. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Aktivitäten unserer Freunde bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens, insbesondere im Kulturbund der DDR
4. Wirksamkeit der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin
7. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide März / April 1985
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
- Auswertungsseminar über die Ökonomische Konferenz der VOB mit den Betriebsleitern und Verlagsleitern
9. Ergänzung zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 27.11.1984: Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 9. Parteitag der SED
10. Information über Auslandsreisen
11. Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeiter Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane (Instrukteurbrigade) zum 01.02.1985
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1985
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 11/85 - 24/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 47. Sitzung von Guntram Kostka
12.02.1985 - 48. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee der SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. NZ-Bericht über Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Analyse statistischer Bericht 1984
4. Veränderungen im Themenplan 1985 Union Verlag
5. Information über einen Erfahrungsaustausch Zentralrat FDJ mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens, der in Übereinstimmung mit dem Hauptvorstand der CDU am 14.02.1985 in Berlin durchgeführt wird
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen 2. Quartal 1985
7. Konzeption
- Begegnung mit Mitgliedern, die als Aussteller und in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Frühjahrsmesse tätig sind 14.03.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 21.06.1985 Burgscheidungen
8. Reise mit verdienten Parteiveteranen 01.-03.04.1985 nach Prag
9. Information über eine Auslandsreise
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Elisabeth Garbe, Christel Lautert
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 25/85 - /85
12.03.1985 - 49. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Anträgen ehemaliger Bürger der DDR auf Rückkehr in unsere Republik
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1985
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
5. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
7. Bestätigung der Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
8. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1985 (im Umlauf)
9. Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
10. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
11. Information über die Kadersituation im Zentralorgan und in den Bezirkszeitungen der CDU
12. Hefte aus Burgscheidungen 1985
13. Themenplan Verlag Koehler & Amelang 1985
14. Ablaufplan für die Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Ausländern
15. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 27.03.1985 Berlin
- Kranzniederlegung aus Anlass 40. Todestag von Dietrich Bonhoeffer 09.04.1985
- Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 24.06.1985
16. Bericht
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Internationalen Rundtischkonferenz 11.-13.02.1985 in Moskau
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
17. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Werner Gehrmann als Direktor für Technik und Produktion der VOB Union zum 01.04.1985
- Berufung Michael Galley als Leiter der Abteilung Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
- Bestätigung Heinz Bläsing als stellvertretender Bezirksvorsitzender Frankfurt
- Bestätigung Manfred Potschka als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Klaus Dimer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Leonhard Bomke als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Winfried Pickart als Mitglied Rat des Bezirkes Gera für Erholungswesen
- Berufung Bernhard Hellner als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.06.1985
- Abberufung Eberhard Koch als Leiter Abteilung Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
18. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1985 (im Umlauf)
19. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.01.1985 - 12.03.1985
Personen
Bläsing, Heinz; Bomke, Leonhard; Bonhoeffer, Dietrich; Czok, Dietmar; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Galley, Michael; Garbe, Elisabeth; Gehrmann, Werner; Götting, Gerald; Hellner, Bernhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Honecker, Erich; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Lautert, Christel; Niggemeier, Adolf; Philaret; Pickart, Winfried; Potschka, Manfred; Theuerkorn, Karl-Heinz; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4950
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Informationsberichte zur Kultur 25.04.1972 - 14.02.1989
Abteilungsleiter Kultur Anton Kaliner
Enthält
Beschlussvorlagen u. a. der Informationsberichte für die Sitzungen Sekretariat Hauptvorstand, auch für Präsidium Hauptvorstand
- Berichte und Analysen der kulturpolitischen Arbeit mit statistischen Berichten
- kaufmännische Ablage Februar 1989 - April 1972

25.04.1972 - Informationsbericht Wie haben die Vorstände auf der Grundlage der Mitarbeiterkonferenz und der Beschlüsse Präsidium Hauptvorstand vom 21.09.1971 und 02.11.1971 ihre politisch-ideologische Arbeit zur Entwicklung der sozialistischen deutschen Nationalkultur verbessert.

20.11.1973 - Informationsbericht zur kulturpolitischen Arbeit

26.02.1975 - Informationsbericht über die Mitarbeit unserer Mitglieder an der Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens in den Wohngebieten
Dezember 1975 - Mitarbeit an der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens bei der Vorbereitung auf den 9. Parteitag der SED

28.09.1976 und 19.10.1976 - Informationsbericht zur politischen Arbeit mit Künstlern, die unserer Partei angehören

11.01.1977 - Mitgestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Wohngebieten

28.02.1978 - Bericht über die politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Künstlern in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
11.07.1978 - Analyse Einsatz von Unionsfreunden in leitenden Funktionen in den Bereichen Kultur und Volksbildung
17.10.1978 - Bericht über die Einbeziehung der Mitglieder in die Mitgestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien

23.01.1979 - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Künstlern in Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand 03.05.1978

10.02.1981 - Informationsbericht zur kulturpolitischen Wirksamkeit der Vorstände in Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand 23.11.1979
15.09.1981 - Mitgestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien

22.07.1982 - Ergebnissen der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Kulturschaffenden und Künstlern

26.04.1983 - Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien

27.01.1984 - Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 22.04.1983 in den Parteiverbänden

21.01.1985 - Aktivitäten unserer Freunde bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens, insbesondere im Kulturbund der DDR
02.07.1985 - Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden

11.08.1987 - Mitarbeit in Leitungsgremien Kulturbund der DDR
20.12.1988 - Mitgestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien
14.02.1989 - Auswertung Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden am 26.05.1988 in Burgscheidungen durch die Parteiverbände
Darin
auch zu Sitzungen des PHV 1973, 1975/76, 1978, 1981, 1983/84
Jahr/Datum
25.04.1972 - 14.02.1989
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode