Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "21.04.1986" > 19 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19417
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitikpolitik
Vermerke 01.03.1986 - 30.07.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Peter Seidel und Clemens Michel
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 08.03.1986; 07.04.1986; 17.04.1986; 29.04.1986; 10.06.1986; 03.07.1986; 15.07.1986; 30.07.1986
Sommerplanung:
0814p, 19.06.1986
Februar:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Umsetzung von Erkenntnissen über die außen- und sicherheitspolitische Kompetenz der CDU in die Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3423x, 26.02.1986
März:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschlag für ein Colloquium zur deutschen Frage 3516x, 25.03.1986
April:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Sicherheitspolitischer Kongress 3532x, 07.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Helmut Schmidt und die neue Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik der SPD 3535x, 07.04.1986
Peter Seidel, Betreff: Gespräch über eine Bundeswehransprache im Vorwahlkampf zwischen den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 3543x, 08.04.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Rede anlässlich EVP-Kongress, Europäische Volkspartei, vom 10.-12.04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP (Entwurf) 3553x, 08.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für eine Veranstaltung der CDU zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3577x, 10.04.1986; 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte (Entwurf) 3591x, 14.04.1986
Ricardo Díez-Hochleitner an Wilhelm Staudacher, Betreff: Liste von Personen, die zum Gespräch beim Spanischen Botschafter eingeladen werden könnten, 14.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Konferenzthemen II. Halbjahr 1986 - Europapolitik 3594x, 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Kongressplanung 2. Halbjahr 1986 - Vorschlag Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch zum Thema: Entwicklungspolitik zwischen Solidarität und wirtschaftlichem Interesse 3473x, 15.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Lew Kopelew - Äußerungen zu Heiner Geißler 3563x, 16.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Musterrede Bundeswehr für den Vorwahlkampf 3596x, 21.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Sitzung des Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik am 21.04.1986 - Dritte-Welt-Politische Konzeption 3626x, 21.04.1986
Pressekonferenz Innenminister von Guatemala, Juan Jose Rudil Peralta, zur Menschenrechtssituation in Guatemala 3617x, 21.04.1986
Christian Democratic International: Final document draft of the CDI general assembly, 21.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte 3613x, 23.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Übersicht über Projekte 3646x, 28.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Rede Generalsekretär in Münster vom 11.04.1986 - Aussage zur Zahl der politischen Gefangenen in der Sowjetunion 3657x, 29.04.1986
Mai:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Hilfsmaßnahmen für die Landtagswahl in Niedersachsen 3678x, 05.05.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zu den Chemiewaffenvereinbarungen 3737x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Offener Brief von Heiner Geißler zum 65. Geburtstag von Andrej Sacharow 3733x; 3738x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: 37. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP vom 23.-25.05.1986 in Hannover 3757x, 20.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Anschreiben 3790x, 21.05.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Dritte-Welt-Politische Konzeption 3796x, 26.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Verteiler für das Faltblatt 3801x, 30.05.1986
Juni:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Artikel im Deutschen Monatsblatt 6/86, S. 13, Deutsche `Rote´ Brigaden in Nicaragua 3835x, 02.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefentwürfe 3843x, 03.06.1986
Dritte-Welt-Politische Konzeption (Chronologie seit Bundesfachausschuss-Sitzung am 21.04.1986), 04.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Maßnahmenkatalog zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3854x, 05.06.1986
Clemens Michel an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Vorschläge für Neuformulierungen Leporello 3867x, 05.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Zwischenbescheid über die Planung und Überlegungen für Maßnahmen aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerbaus 3873x, 06.06.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Sicherheitspolitische Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Spitzenvertretern der SPD und der Bundeswehr 3932x, 12.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Stellungnahme zum Kopelew-Brief (Lew Kopelew) 3915x, 12.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Stichworte zum politischen Führungsstil von Bundeskanzler Helmut Kohl 3930x, 16.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Briefentwürfe 4004x, 25.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Presserklärung zu den Vorkommnissen auf dem Berliner SPD-Parteitag 4006x, 26.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Auslandsberichterstattung über die Bundesregierung - Vorschläge und Maßnahmen 4016x, 27.06.1986
Juli:
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Vorlage für das CDU-Präsidium für das Präsidialgespräch der CDU und dem Bund der Vertriebenen (BdV) am 07.07.1986 4031x, 01.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für die Zukunftskampagne 4041x, 03.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff:
Hintergrundmaterial für die Rede Generalsekretär am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985 4051x, 04.07.1986
Dirk Heinrichs an Wilhelm Staudacher, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4095x, 07.07.1986
Rede Generalsekretär zum Thema Demokratie und Menschenrechte in Lateinamerika anlässlich der Veranstaltung mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa am 08.07.1986 im Konrad-Adenauer-Haus 4047x, 07.07.1986
Peter Seidel, Betreff: Erklärung Markus Berger aus Anlass 30. Jahrestag der Einführung der Wehrpflicht durch den Deutschen Bundestag 4083x, 07.07.1986
Dirk Heinrichs an Heiner Geißler, Betreff: Bericht Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Apartheid - wie lange noch? - Auswertung 4001x, 09.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: C-Waffen-Dokumentation, 10.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher und Wolf-Dieter Karl, Betreff: Fertiggestellte Arbeiten der Abteilung Außenpolitik (30.06-11.07.1986) 4126x, 11.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14.05.1986 4136x, 14.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986 4139x, 14.07.1986
Für Helmut Kohl, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4152x, 16.07.1986
Peter Seidel an Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten u. a., Betreff: Informations-Cassette der CDU für Blinde 4160x, 17.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre, Leporellos 4184x, 21.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation zum sicherheitspolitischen Kongress, Reden von Heiner Geißler, Manfred Wörner und Volker Rühe 4239x, 24.07.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.03.1986 - 30.07.1986
Personen
Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten; Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Díez-Hochleitner, Ricardo; Geißler, Heiner; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Llosa, Mario Vargas; Michel, Clemens; Peralta, Juan Jose Rudil; Radunski, Peter; Rühe, Volker; Sacharow, Andrej; Schmidt, Helmut; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19483
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (4) 01.04.1986 - 30.06.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Michael Kraft, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger
Wangnummer: 0931x - 4217x

Enthält auch:
06.03.1986: Presseerklärung aus Anlass des ersten Jahrestages des Amtsantritts des sowjetsischen Parteichefs erklärte der Generalsekretär der CDU, 3461x
20.03.1986: Presseerklärung des Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der Christlich Demokratische Union Deutschlands zum Beschluss "Abrüstung und Sicherheit" vom 20.03.1986, 3502x
25.03.1986: Rede anläßlich des EVP-Kongresses vom 10.-12.04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP, 3553x

07.04.1986: Helmut Schmidt und die neue Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik der SPD, 3535x
07.04.1986: Pressekonferenz des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion über Verlauf und Ergebnisse seiner China-Reise, 3540x
08.04.1986: Presseerklärung Markus Berger zum sicherheitspolitischen Beschluss "Abrüstung und Sicherheit" vom 20.03.1986, 3502x
08.04.1986: Rede anläßlich des EVP-Kongresses vom 10.-12. 04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP, 3553x
09.04.1986: anläßlich des EVP-Kongresses vom 10.-12. 04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP, 3553x
09.04.1986: Rezension zum Buch von Helmut Schmidt "Eine Strategie für den Westen", 3562x
10.04.1986: Pressekonferenz des Präsidenten des Afrikanischen-National-Kongress (ANC) am 09.04.1986, 3575x
10.04.1986: Vorwort für das CDU-Aktionshandbuch "Menschenrechte", 3580x
21.04.1986: Pressekonferenz des Innenminister von Guatemala zur Menschenrechtssituation in Guatemala vom 18.04.1986, 3617x
22.04.1986: Vorwort für das CDU-Aktionshandbuch "Menschenrechte", 3583x
22.04.1986: Pressekonferenz Willy Brandt zu Südafrika, 3631x
22.04.1986: Rede des Parteivorsitzenden auf der (EDU) Europäische-Demokratische-Union-Parlamentarier-Konferenz in Berlin, 3634x
22.04.1986: Sachstand Wahlrecht für Deutsche im Ausland, 3630x

02.05.1986: Aus Anlass des heutigen Europatages erklärt der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei, 3676x
05.05.1986: SDI und SDI-Abkommen und ihre Beurteilung in der deutschen Wirtschaft, 3682x
05.05.1986: Aus Anlass des heutigen Europatages erklärt der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei, 3676x
05.05.1986: Liste der Europapolitiker in den Landesverbänden der CDU, 3679x
06.05.1986: Der Moskauer Puppenspieler hat in Afghanistan die Marionette ausgetauscht, 3686x
06.05.1986: Presseerklärung Heinz Schwarz anläßlich der jüngsten Vorgänge in Afghanistan, 3686x
07.05.1986: "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen vom 10.12.1948, 3656x
07.05.1986: Presseerklärung zur Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker zum 08.05.1985, 3696x
12.05.1986: Der Kurswechsel der SPD in der Deutschlandpolitik (Zitate führender SPD-Politiker), 3705x
12.05.1986: Musterpresseerklärung zum 17. Juni 1953 (17.06.1953), 3713x
13.05.1986: Schreiben von Peter Radunski an Friedhelm Ost, 3710x
13.05.1986: Zahlen zum Rüstungsexport der Bundesrepublik Deutschland, 3716x
14.05.1986: Deutschlandpolitische Leistungsbilanz der Regierung Helmut Kohl - Dokumentation zum 17.06.1986, 3704x
14.05.1986: Congres sur la politique de securite - allies pour la liberte, la paix et la comprehension, 3635x
14.05.1986: Auszüge Reden für CDU-Doku 17/1986 vom Sicherheitspolitik Kongress, 3777x
15.05.1986: Beitrag für DUD, 3744x
15.05.1986: Glückwünsche vom Generalsekretär der CDU zum 65. Geburtstag Andrej Sacharow (Offener Brief), 3733x
15.05.1986: Offener Brief von Generalsekretär der CDU zum 65. Geburtstag von Andrej Sacharow, 3738x
20.05.1986: 37. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP vom 23.-25. Mai 1986 in Hannover, 3757x
21.05.1986: Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14. 05.1986 - Kurzbeitrag für den UID, 3788x
21.05.1986: Glückwünsche vom Generalsekretär der CDU zum 65. Geburtstag Andrej Sacharow (Offener Brief), 3748x
22.05.1986: Musterrede Bundeswehr, 3794x
27.05.1986: Anzahl öffentlicher Gelöbnisse 1982-1985, 3820x
27.05.1986: Der Sprecher der CDU, Jürger Merschmeier, teilt mit, 3949x
30.05.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Adressen der Generalsekretär befreundeter Parteien in Mitgliedstaaten des Europarates, 3829x

02.06.1986: DUD-Artikel des CDU-Vorsitzenden, 3837x
03.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Entwurf Faltblatt, 3694x
03.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Musterartikel für Werkszeitungen, 3707x
03.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefentwürfe an nachstehend aufgeführte Persönlichkeiten und befreundete Parteien, 3843x
03.06.1986: Entwurf für einen Wahlaufruf des Präsidenten des Deutschen Bundestages, 3720x
03.06.1986: Gesamtverteiler: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefe und Überschriften, 4129x
03.06.1986: DUD-Artikel des CDU-Vorsitzenden, 3845x
05.06.1986: Glückwunschtelegramm des CDU-Vorsitzenden an Rudolf Friedrich, 3862x
05.06.1986: Entwurf eines Namensartikels für die Jubiläumsausgabe "Europa im Blickfeld" zum Thema "Die Zusammenarbeit der CDU mit der EVP (Europäische Volkspartei)", 3849x
05.06.1986: Maßnahmenkatalog zum 17. Juni 1953 (17.06.1953), 3854x
09.06.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren" - Ergänzungen bzw. Aktualisierung zu Kapitel 4, Seite 16 und 17, 3889x
09.06.1986: Außenpolitische Broschüre - Vorschläge, die bei einer Neuauflage berücksichtigt werden könnten, 3888x
09.06.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren" - Ergänzung bzw. Aktualisierung von Kapitel 3, 3886x
10.06.1986: Entwurf eines Artikels für die Zeitung "Niedersachsen am Wochenende, 3. Ausgabe", 3897x
10.06.1986: Presseerklärung des Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zum Einschwenken des Kanzlerkandidaten Johannes Rau auf den Anti-NATO-Kurs seiner Parteilinken, 3892x
10.06.1986: Kalendarium zur Außen- Deutschlandpolitik, 0931x
10.06.1986: Überarbeitete Broschüre - Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren, 4217x
11.06.1986: Außenpolitische Broschüre - Vorschläge, die bei einer Neuauflage berücksichtigt werden könnten, 3913x
11.06.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren" - inhaltliche Änderungsvorschläge, 3911x
11.06.1986: Klapptext für Veranstaltungen "Literatur und Politik in Lateinamerika" mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa am 08.07.1986 im Konrad Adenauer Haus, 3921x
11.06.1986: Auswahlbibliographie, 3917x
12.06.1986: "Die Zusammenarbeit der CDU mit der EVP", 3947x
12.06.1986: Sicherheitspolitische Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Spitzenvertretern der SPD und der Bundeswehr, 3932x
13.06.1986: Zur Verschärfung der Lage in Südafrika erklärt der Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, 3933x
13.06.1986: Aktueller Stand der Deutschlandpolitik, 3900x
16.06.1986: Stichworte zum politischen Führungsstil von Bundeskanzler Helmut Kohl, 3930x
17.06.1986: Generalsekretär-Anschreiben an Kreisvorsitzenden, 3948x
17.06.1986: Deutschlands Einheit wahren , 3729x
23.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche, 3986x
26.06.1986: Stellungnahme zum Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands - Teil III "Politik des Friedens", 4008x
26.06.1986: Entwurf Presseerklärung zu den Vorkommnissen auf dem Berliner SPD-Parteitag, 4007x

25.07.1986: Einleitung Dokumentation Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14.05.1986, 4178x

01.10.1986: Entwurf des Beitrages von Bundeskanzlers für den "Union-Kurier-Ausland", 4625x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
06.03.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Berger, Markus; Brandt, Willy; Friedrich, Rudolf; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kraft, Michael; Llosa, Mario Vargas; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Ost, Friedhelm; Radunski, Peter; Rau; Sacharow, Andrej; Schmidt, Helmut; Schwarz, Heinz; Seidel, Peter; Weizsäcker, Richard von

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2115
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (5)
Protokolle 14. bis 16. Sitzung, Dokumente und Materialien 23.09.1985 - 21.04.1986
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
23.09.1985 Bonn
Tagesordnung:
1. Arbeitsgruppe "Programmarbeit: Neue Entwicklungspolitische Konzeption
2. Planung einer öffentlichkeitswirksame Diskussion auf Diskussionsveranstaltungen
04.11.1985 Bonn Konrad-Adenauer-Haus, 14. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Armutsbekämpfung durch Selbsthilfe, dazu: Karl Osner: Acht Fragen, 10.11.1985
2. Kapitel II der Neuen Entwicklungspolitischen Konzeption
3. Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung im Bundesfachausschuss
Paul Kevenhörster: Auftrag und Programmschwerpunkte Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung
Grundlinien der Entwicklungspolitik der Bundesregierung vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 1986
Entwurf Dritte-Welt - Politische Konzeption der CDU, 16.04.1986, 70 Seiten
13.01.1986, 15. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Entwurf für die Wahlaussage der CDU
2. Arbeit und Aufgaben Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung
3. Kapitel III Entwurf Dritte-Welt - Politisches Programm, internationale Wettbewerbsordnung
Argumente CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Neue Wege in der Entwicklungspolitik. Rahmenbedingungen für Selbsthilfe in der Dritten Welt, 13.12.1985
21.04.1986, 16. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Beratung Entwurf Dritte-Welt-Konzeption
Karl Lamers: Entwurf als Grundlage für die Einleitung und für Kapitel I der Dritte-Welt - Politischen Konzeption, 09.04.1985, 50 Seiten

Beitrag Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik für die Dritte-Welt - Politische Aussage des Wahlprogramms, 05.02.1986, 120 Seiten
Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung: Armutsbekämpfung durch Selbsthilfe
Karl Lamers: Ethik und Recht, Rede auf der Veranstaltung am 16.-17.06.1985 in der Akademie Loccum
Jürgen Warnke: Rede vor dem Dritte-Welt - Kongress der Hanns-Seidel-Stiftung am 15.06.1985 in Hof
Franz Josef Strauß: Die Politik gegenüber der Dritten Welt - Verantwortung für Frieden und Freiheit, Referat auf dem Dritte-Welt - Kongress der Hanns-Seidel-Stiftung, 15.06.1985 in Hof, 54 Seiten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.11.1985 - 21.04.1986
Personen
Kevenhörster, Paul; Lamers, Karl; Markstahler, Albert; Osner, Karl; Strauß, Franz Josef; Warnke, Jürgen

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3084
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
57.-61. Sitzung 27.08.1985 - 10.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/85 für 57. bis /85 für 61. Sitzung.
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Die 62. Sitzung fehlt.
Beschlüsse Nr. 128/85 - 205/85
Vgl.: 07-011-5900 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: auch Handschriftliches Protokoll von Guntram Kostka, Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, hauptamtliche Mandate örtliche Räte, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU, Einsatz in Schwerin, Faltblätter, Vorschlag Czok für Präsidium, Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 27.08.1985 und 24.09.1985
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Heinz Dierenfeld, Frauke Rösler, Axel Puls, Inge Wolke
27.08.1985 - 57. Sitzung
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
1. Politische Information
2. Information über den Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
4. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1985 - Heyl: Punkt "Zur politisch-ideologischen Arbeit" muss an erster Stelle stehen
5. Eröffnung Politisches Studium 1985/86
7. Termine für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Themenplan 1985 und 1986 der Buchverlage
9. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni
10. Material für die Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1985
11. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen der Volkssolidarität
12. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung - "Nie wieder Krieg" der Vereinigung PAX 31.08.1985
13. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.10.1985 Berlin
14. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1985
15. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Stephan Bertheau
- Berufung Alfred-Mario Molter als Lektor Verlag Koehler & Amelang (VOB) zum 01.09.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Kaderproblem, Parteiausschluss und Antrag für SED-Mitgliedschaft
16. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstage und Gedenktage
Beschlüsse Nr. 128/85 - 141/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
24.09.1985 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
3. Arbeit mit dem Beschluss Sekretariat Hauptvorstand über die Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Beschluss über Durchführung eines Kontrolleinsatz im Bezirksverband Schwerin
6. Konzeption
- Erfahrungsaustausch mit Chefredakteuren befreundeter ausländischer Zeitungen (im Umlauf)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen 22.11.1985 Burgscheidungen
7. Reise in die Niederlande 04.-11.10.1985
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1985
9. Kaderfragen
- Berufung Renate Purschke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.10.1985
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Eva Gonda, Joachim Thurn, Maritta Angotti, Ronald Dähnert, Marion Dorndorf, Heidemarie Jürgens, Stefan Probst, Petra Tomczyk, Hannelore Winkler, Eva Köllner-Schneider
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Ausschluss wird aufgehoben
- Umberufung Ernst Kramer von der Funktion als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum Mitarbeiter Sekretariat Vorsitzender der CDU zum 15.09.1985
- Abberufung Manfred Buckwitz als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1985
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/85 - 154/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
22.10.1985 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Ergebnissen Besuch vom Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU Michail Gorbatschow in Frankreich
- Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz 13.-14.06.1985 in den Parteiverbänden
- Arbeit der Vorstände mit den vom Sekretariat Hauptvorstand herausgegebenen Faltblättern - Faltblatt
2. Themenplan und Terminplanung für Seminare in Grünheide November / Dezember 1985
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
4. Besuch der Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 12.11.1985 Leipzig
5. Konzeptionen für
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 13.11.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 14.11.1985 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 20.12.1985 Berlin
6. Berichte über
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
- zentrale Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1985
9. Reisen von CDU-Delegationen nach Österreich, Kuba und Nikaragua
10. Kaderfragen
- Entbindung Johannes Ermer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Halle und Vorschlag Dieter Frönicke als stellvertretender Bezirksvorsitzenden zu berufen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Michael Beeskow, Klaus Büstrin, Regine Cejka
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 155/85 - 170/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 59. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
12.11.1985 - 60. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen (im Umlauf)
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front der DDR
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
3. Konzeption für Hauptvorstandssitzung 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
4. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Konzeptionen für Materialien für die Mitgliederversammlungen Januar - März 1986
7. Konzeption
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Studienreise in die Sowjetunion 25.-30.11.1985
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Aufenthalt einer Delegation Christliche Vereinigung Italienischer Arbeiter (ACLI) 19.-26.10.1985
- Reise einer CDU-Delegation nach Niederlande 04.-11.10.1985 und Besuch einer Delegation der PPR-Jugend der Niederlande 13.-19.10.1985
9. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
10. Kaderfragen
- Berufung Astrid Katzer als Politische Mitarbeiter der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 15.11.1985
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hartmut Kascha, Dorrit Ilk, Kurt Freyer
- Bestätigung Wolfgang Ehlers als Mitglied Rat des Bezirkes für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Naherholung und als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin
- Vorschlag Dietmar Czok als Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
11. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 171/85 - 189/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 60. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.12.1985 - 61. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1986
3. Plan für Berichterstattung 1. Quartal 1986 (im Umlauf)
4. Themenpl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1985 - 10.12.1985
Personen
Czok, Dietmar; Dierenfeld, Heinz; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Puls, Axel; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Wolke, Inge; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3084 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 27.08.1985 - 10.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
bis hier im Netz
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/85 für 57. bis /85 für 61. Sitzung
ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Beschlüsse Nr. 128/85 - 205/85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 27.08.1985 und 24.09.1985
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Heinz Dierenfeld, Frauke Rösler, Axel Puls, Inge Wolke

27.08.1985 - 57. Sitzung
1. Politische Information
2. Information über den Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED
4. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1985
5. Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Termine für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Themenplan 1985 und 1986 der Buchverlage
9. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni
10. Material für die Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1985
11. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen der Volkssolidarität
12. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 31.08.1985
13. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.10.1985 Berlin
14. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1985
15. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Stephan Bertheau
- Berufung Alfred-Mario Molter als Lektor Verlag Koehler & Amelang (VOB) zum 01.09.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel
16. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 128/85 - 141/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
24.09.1985 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED17.-21.04.1986
3. Arbeit mit dem Beschluss Sekretariat Hauptvorstand über die Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Beschluss über Durchführung eines Kontrolleinsatz im Bezirksverband Schwerin
6. Konzeption
- Erfahrungsaustausch mit Chefredakteuren befreundeter ausländischer Zeitungen (im Umlauf)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen 22.11.1985 Burgscheidungen
7. Reise in die Niederlande 04.-11.10.1985
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1985
9. Kaderfragen
- Berufung Renate Purschke als Dozenten Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.10.1985
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Eva Gonda, Joachim Thurn, Maritta Angotti, Ronald Dähnert, Marion Dorndorf, Heidemarie Jürgens, Stefan Probst, Petra Tomczyk, Hannelore Winkler, Eva Köllner-Schneider
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Ausschluss wird aufgehoben
- Umberufung Ernst Kramer von der Funktion als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum Mitarbeiter Sekretariat Vorsitzender der CDU zum 15.09.1985
- Abberufung Manfred Buckwitz als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1985
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/85 - 154/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
22.10.1985 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Ergebnissen Besuch vom Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU Michail Gorbatschow in Frankreich
- Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz in den Parteiverbänden
- Arbeit der Vorstände mit den vom Sekretariat Hauptvorstand herausgegebenen Faltblättern - Faltblatt
2. Themen- und Terminplanung für Seminare in Grünheide November / Dezember 1985
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
4. Besuch der Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 12.11.1985 Leipzig
5. Konzeptionen für
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 13.11.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 14.11.1985 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 20.12.1985 Berlin
6. Berichte über
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
- zentrale Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1985
9. Reisen von CDU-Delegationen nach Österreich, Kuba und Nikaragua
10. Kaderfragen
- Entbindung Johannes Ermer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Halle und Vorschlag Dieter Frönicke als stellvertretender Bezirksvorsitzenden zu berufen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Michael Beeskow, Klaus Büstrin, Regine Cejka
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 155/85 - 170/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 59. Sitzung von Guntram Kostka
- Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
12.11.1985 - 60. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen (im Umlauf)
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front der DDR
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
3. Konzeption für Hauptvorstandssitzung 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
4. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
6. Konzeptionen für Materialien für die Mitgliederversammlungen Januar - März 1986
7. Konzeption
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Studienreise in die Sowjetunion 25.-30.11.1985
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Aufenthalt einer Delegation Christliche Vereinigung Italienischer Arbeiter (ACLI) 19.-26.10.1985
- Reise einer CDU-Delegation nach Niederlande 04.-11.10.1985 und den Besuch einer Delegation der PPR-Jugend der Niederlande 13.-19.10.1985
9. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
10. Kaderfragen
- Berufung Astrid Katzer als Politische Mitarbeiter der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 15.11.1985
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hartmut Kascha, Dorrit Ilk, Kurt Freyer
- Bestätigung Wolfgang Ehlers als Mitglied Rat des Bezirkes für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Naherholung und als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin
- Vorschlag Dietmar Czok als Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
11. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 171/85 - 189/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 60. Sitzung von Guntram Kostka
- Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
10.12.1985 - 61. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1986
3. Plan für Berichterstattung 1. Quartal 1986 (im Umlauf)
4. Themenpläne für Seminare in Grünheide Januar und Februar 1986
5. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1985, Plan der Auslandsaktivitäten 1986
6. Ökonomische Konferenz VOB Union 1986
7. Bericht über
- Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 22.-24.11.1985
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 13.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 2011.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Reise einer CDU-Delegation nach Kuba / Nikaragua 16.-26.11.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpoliti
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1985 - 10.12.1985
Personen
Czok, Dietmar; Dierenfeld, Heinz; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Puls, Axel; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Wolke, Inge; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
69.-73. Sitzung 22.04.1986 - 22.07.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 95/86 - 164/86
Vgl.: 07-011-6037 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt, Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Klaus Wolf Stv. Minister
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 10.07.1986
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 08 Halle - Michael Heinemann, Dieter Frönicke, Franz Fuhs, Sievers, Klaus-Peter Bigalke
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Bernd Czajkowski, Peter Lindlau, Brigitte Bäumler
22.04.1986 - 69. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag SED
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1986
4. Gesamtterminplan für Durchführung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
5. Vorschläge für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 41. Gründungstag der CDU 26.06.1986
6. Information über den Austausch von Delegationen zwischen den Bezirksverbänden der CDU und ihren Partnerorganisationen in der CSSR und der Volksrepublik Polen; Plan für den Delegationsaustausch 1986
7. Information über Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung Kandidatenvorschläge CDU für die Wahl zur Volkskammer 08.06.1986
8. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten CDU - Kandidaten Bezirkstag
9. Verschlußsachenordnung
10. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986 Berlin
- Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 22.05.1986 Berlin
11. Bericht
- Konstituierung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 15.04.1986
12. Benennung stellvertretender Minister
- Bestätigung Benennung Klaus Wolf als Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
13. Kaderfragen
- Bestätigung Benennung Siegfried Ballschuh als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
- Bestätigung Benennung Bernd Wiktor als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Hall für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Halle
- Bestätigung Benennung Wilfried Schlosser als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Leipzig für Verkehr und Nachrichtenwesen und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig
- Bestätigung Harald Sievers als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Heidi Freistedt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.05.1986
- Berufung Detlef Zimmermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Bereich Kartei / Statistik zum 01.07.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Harry Loschinski, Emil Fischer, Hans-Georg Heise
- Berufung Michael Hübner als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.05.1986
14. Mitteilungen und Anfragen
- Verbleib von Heinrich Toeplitz in seiner Funktion als stellvertretender Parteivorsitzender
Beschlüsse Nr. 95/86 - 108/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 69. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.05.1986 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Stand der politisch-ideologischen Auswertung 11. Parteitag SED in den Parteiverbänden
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1986 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
4. Mitarbeit CDU bei den Wahlen 08.06.1986
5. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung und Festigung unserer Partei
6. Abschlussbericht über Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 26.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 19.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 11.06.1986 Berlin
- Materialien für die Mitgliederversammlungen in Juli, August und September 1986
8. Bildung Kreisverband Berlin-Hellersdorf
9. Kaderfragen
- Gespräche mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft zur Besetzung Funktion stellvertretender Abteilungsleiter Kultur durch Karl-Heinz Theuerkorn ab 15.06.1986
- Bestätigung Manfred Bertling als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Manfred Potschka als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Volkmar Görner als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/86 - 120/86
27.05.1986 - 71. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeiterkonferenz CDU 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
- Einberufung
- Konzeption
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1986
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986
- Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juni 1986
6. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 18.06.1986 Berlin
7. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten der CDU - Kandidaten Bezirkstag
8. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 15.06.1986
- Berufung Eberhard Engel als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Wirtschaft zum 01.07.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 121/86 - 128/86
10.06.1986 - 72. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Wahlen 08.06.1986
2. Erklärung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 zu aktuellen Fragen der Friedenssicherung
3. Vorschlag zur Wahl einer Redaktionskommission in 10. Sitzung Hauptvorstand
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1986
5. Besuch agra 1986 Leipzig-Markkleeberg durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 02.06.1986
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986
- Frauenkommission Hauptvorstand 21.05.1986
Arbeitsgemeinschaft:
- Kommunalpolitik 15.05.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 28.05.1986
- Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
7. Information über
- Besuch in Belgien und Luxemburg im März 1986
- Aufenthalt einer Delegation vom Sejm-Abgeordneten der Christlich-Sozialen Gesellschaft Polen in der DDR
- Aufenthalt einer Delegation der Christlich-Sozialen Volkspartei Nicaragua (PPSC) in der DDR 24.-31.05.1986
- Auslandsreise 24.-25.06.1986 Warschau
- Internationale Rundtischkonferenz 20.-23.05.1986 Moskau
- Kandidatur von Unionsfreunden für das Präsidium der URANIA
8. Kaderfragen
- Bestätigung Karl-Heinz Kretschmer als Vorsitzender Bezirksverband Cottbus
- Abberufung Erwin Krubke als Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Otto Preu als Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Abberufung Johann Slabschie als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Johannes Ermer als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht der Abteilung Parteiorgane über den Einsatz im Bezirksverband Halle
Bericht der Abteilung Parteiorgane über die Durchführung eines operativen Einsatzes Bezirksverband Gera
Beschlüsse Nr. 129/86 - 143/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
22.07.1986 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 (im Umlauf)
3. Einschätzung Politisches Studium 1985/86 (im Umlauf)
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
5. Dokumente der CDU, Band 12 (im Umlauf)
6. Teilnahme einer CDU-Delegation an Veranstaltungen der Vereinigung PAX 01.-02.09.1986
7. Konzeption Tagung
- Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
Präsidium Hauptvorstand:
- Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987 (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden, die für die Gestaltung von Landeskultur und Umweltschutz Verantwortung tragen 29.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
8. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation der Politieke Partij Radikalen (PPR) in der DDR 18.-21.06.1986
- Besuch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
22.04.1986 - 22.07.1986
Personen
Ballschuh, Siegfried; Bäumler, Brigitte; Bertling, Manfred; Bigalke, Klaus-Peter; Brückelt, Ilse; Burgstedt, Iris; Czajkowski, Bernd; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Emil; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freistedt, Heidi; Frönicke, Dieter; Fuhs, Franz; Görner, Volkmar; Götting, Gerald; Günnel, Walter; Hasse, Edgar; Heinemann, Michael; Heise, Hans-Georg; Henschel, Wilfried; Heyl, Wolfgang; Hübner, Michael; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kostka, Guntram; Kretschmer, Karl-Heinz; Krubke, Erwin; Lechtenfeld, Werner; Lindlau, Peter; Loschinski, Harry; Lübbe, Günter; Moest, Gerhard; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Potschka, Manfred; Preu, Otto; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schlosser, Wilfried; Sievers, Harald; Slabschie, Johann; Sobek, Ina; Theuerkorn, Karl-Heinz; Toeplitz, Heinrich; Toeplitz, Heinrich; Wiktor, Bernd; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Detlef

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3092
Datei
ACDP-07-011-3092.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
20. bis 27. Sitzung 05.02.1985 - 19.-20.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Enthält nur: Protokolle 22., 23., 24., 25. und 26. Sitzung.
Enthält nicht: Anwesenheit und Beschlüsse
Ansonsten nur Einladungen, Tagesordnungen, Dokumente und Materialien
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Dokumente und Materialien
05.02.1985 - 20. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1985
4. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
5. Wirksamkeit der "Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen"
6. Information Auslandsaktivitäten 1984 und Plan für 1985
7. Auszeichnung Metropolit Philaret mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Bericht Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 03.12.1984 Berlin
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
26.03.1985 - 21. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Wort Präsidium Hauptvorstand an alle Mitglieder zum 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes 08.05.1985
3. Zwischeneinschätzung der Jahreshauptversammlungen 1985
4. Information über Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Konzeption
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen am 20.06.1985 Burgscheidungen
- Festveranstaltung Anlass 40 Gründungstag der CDU 24.06.1985 Berlin
7. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 26.02.1985 Burgscheidungen
8. Auszeichnung Zbynek Zálmán, CSL Vorsitzender, mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
22.05.1985 - 22. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Würdigung Verlängerung Warschauer Vertrag um 20 Jahre als wichtige Entscheidung für den Weltfrieden
2. Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen in der Deutschen Demokratischen Republik (GöV) vom 04.07.1985 (GBl. I S. 213) - Gewachsener Entscheidungsspielraum, Eingaben vertiefen das bestehende Vertrauensverhältnis zwischen Staat und Bürgern
3. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
4. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1985
5. Bericht Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Information über die Meinungsbildung der Mitglieder und die Aktivitäten der CDU im Zusammenhang mit dem 40. Jahrestag des Sieges und der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
7. Thematik Politisches Studium 1985/86 - "Aus christlicher Verantwortung für das Wohl aller Bürger"
8. Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 40. Gründungstag der CDU
9. Mitteilungen und Anfragen - Auszeichnungsvorschläge
09.07.1985 - 23. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - 40. Jahre Demokratischer Block am 01.07.1985 und 10. Tagung Zentralkomitee der SED , ... mit der gewachsenen Führungsrolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei hat sich für die christlichen Demokraten in der DDR eine ständig zunehmende Mitverantwortung ergeben. (Am 14.07.1945 gründeten die vier von der SMAD zugelassenen Parteien den Block der antifaschistischen demokratischen Parteien.)
Hermann Kalb und Otto Hartmut Fuchs informieren über die Christliche Friedenskonferenz (CFK) und die BK
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das zweite Halbjahr 1985
3. Einschätzung Politisches Studium 1984/85
4. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" am 02.09.1985
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Pädagogen und Eltern am 04.10.1985
5. Bericht
- Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
- Tagung der Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 16.05.1985
- Festveranstaltung zum 40. Gründungstag der CDU am 24.06.1985
6. Mitteilungen und Anfragen - Mitarbeiterkonferenz am 14.10.1985 in Karl-Marx-Stadt
10.09.1985 - 24. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Vorschläge der UdSSR zur friedlichen Nutzung Kosmos, 40. Jahrestag der Demokratischen Bodenreform
Prof. Manfred von Ardenne Vortrag zu gegen Weltraumrüstung friedliche Erforschung Weltraum
zwei neue Arbeitsgemeinschaften gründen, um Fragen der Friedenspolitik und Umgestaltung intensiver zu bearbeiten
2. Zur Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung "Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED" 17.-21.04.1986
3. Stand der Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- "Tradition und Verpflichtung" vom 26.02.1958 und
- "Bürgerpflicht und Christenpflicht" vom 03.09.1985 in den Parteiverbänden
4. Bericht Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand mit der Otto-Nuschke-Preis (ONP) und das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen am 20.06.1985 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
- nächste Sitzung im neuerbauten Dienstgebäude CDU-Hauptvorstand
15.10.1985 - 25. Sitzung
Teilnahme: Vorsitzende der Bezirksverbände und Abteilungsleiter
Tagesordnung:
1. Politische Information - Besuch Michael Gorbatschow in Frankreich und Vorschläge zum Stopp Wettrüsten, Dank an Generalsekretär Erich Honecker für Gespräche mit namhaften Vertretern des öffentlichen Lebens in der BRD sowie in der SFRJ und Griechenland
Heyl: Bisher 27 Studien und 899 Einzelvorschläge in Volksaussprache zur Vorbereitung 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Informationsbericht über die Initiativen unserer Mitglieder im Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED
3. Konzeptionen
- Durchführung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk am 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand am 30.10.1985 Burgscheidungen
- Durchführung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Bauwesen am 20.12.1985 in Burgscheidungen - neue Fassung
4. Mitteilungen und Anfragen
28.11.1985 - 26. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Demokratischer Block am 01.07.1985 und 11. Tagung Zentralkomitee der SED
- Genfer Gipfeltreffen Michael Gorbatschow und Ronald Reagan - neuer Beginn Dialog über die Grundfragen von Frieden und Sicherheit,
- Prager Treffen der führenden Vertreter der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
- es entspricht christlicher Verantwortung für das Leben und den Frieden, wenn die Mitglieder der CDU angesichts solch positiver Entwicklung ihre Anstrengungen nun darauf konzentrieren, eine größtmöglichen Beitrag zur Stärkung des Sozialismus zu leisten.
- Ulrich Fahl: Wahlen zur Volkskammer am 08.06.1986
- Wolfgang Heyl: Reise nach Kuba Nicaragua
- Gerald Götting: 40 Jahre PAX in Warschau
- Otto Hartmut Fuchs: 11. Plenartagung Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten (BK)
- Günter Wirth: Christliche Friedenskonferenz (CFK)
2. Konzeption 9. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
3. Rahmenplan Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
4. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
5. Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz in den Parteiverbänden
6. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED
7. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
8. Bericht Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 02.09.1985
- zu bildungspolitischen Fragen 04.10.1985
- mit Unionsfreunden aus Handwerk und Gewerbe 25.10.1985
9. Konzeptionen Tagungen
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
10. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Umbenennunng von Kommissionen beim Hauptvorstand der CDU
11. Auszeichnung von Franz Baumert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
12. Kaderfragen - Vorschlag von Gerald Götting, Dietmar Czok zum Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
12. Mitteilungen und Anfragen
03.12.1985 Besuch der Fürstenwalder Samariteranstalten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
05.02.1985 - 20.12.1985
Personen
Baumert, Franz; Czok, Dietmar; Fahl, Ulrich; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kalb, Hermann; Zálmán, Zbynek

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode