Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "21.05.1982" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16230
Aktentitel
Büro für auswärtige Beziehungen (3)
Ausländische Parteien - Libanon 18.03.1981 - 23.09.1982
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
L) Libanon:
1981:
Les Forces Libanaises: Memorandum sur la cause libanaise, März 1981
Vermerke Helmut Kohl Betreff
Besuch einer CDU-Delegation bei den libanesischen Christen, 18.03.1981
Beziehungen zu den libanesischen Christen, 25.03.1981
Vermerk Alois Mertes Betreff Kataeb, die phalangistische Partei der Maroniten im Libanon, 06.04.1981
Olivier d´Ormesson: Aufzeichnung über die Krise im Libanon nach seinem dortigen Besuch, Mai 1981
Vermerk Peter Hartmann Betreff Antrag der Union Chrétienne Démocrate Libanaise auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD), 03.06.1981, dazu: Vermerk Helmut Kohl, 04.05.1981 und Vermerk Peter Hartmann, 29.04.1981
Hans Stercken: Der Libanon den Libanesen! - Für Menschenrechte und Selbstbestimmung (DUD-Artikel), 24.06.1981
Hans Stercken und Hans Klein Entschließungsentwurf zur Lage im Libanon, dazu:
Presseerklärung von Alois Mertes, 07.09.1981 und 03.04.1981, Entschließung des US-Senats zur Lösung der aktuellen Libanon-Krise, 25.06.1981
Vermerk Alois Mertes, Hans Stercken und Hans Klein Betreff Informationsreise in den Libanon, 01.-04.09.1981, dazu: Brief Wolfgang von Erffa an Alois Mertes, 25.08.1981
Heinrich Lummer: Bericht für den Generalsekretär und das CDU-Präsidium über eine Informationsreise in den Libanon, 03.-08.08.1978, dazu: Programm und Korrespondenz

1982:
Eröffnung eines Informationsbüros der Forces Libanaises, 22.01.1982
Vermerk Helmut Kohl Betreff
Teilnahme an der Konferenz der Union Chrétienne Démocrate Libanaise in Beirut, 18.03.1982
Solidaritätsveranstaltung der Union Chrétienne Démocrate Libanaise in Beirut, 16.02. und 08.03.1982
Brief Heinz Günther Hüsch an Peter Hartmann Betreff Solidaritätskongress Libanon - weitere Behandlung, 03.05.1982, dazu: Brief Heinz Günther Hüsch an Helmut Kohl, 24.04.1982 und Resolutionen (englisch)
Ders.: Statements zum Libanon (deutsch und englisch), 25.03.1982
Wolfgang Schall: Bericht über die politische und militärische Situation im Libanon auf Grund der Feststellungen und Erklärungen anlässlich der ersten Konferenz zur Unterstützung der libanesischen Widerstandsbewegung, April 1982
Vermerke Helmut Kohl Betreff
Einladung des Führers der libanesischen Christenunion, Baschir Gemayel, 21.05.1982
Präsidentschaftswahlen im Libanon, 25.05.1982, dazu: Papier des Vereins zur Förderung der deutsch-libanesischen Freundschaft e.V.
Brief Peter Hartmann an Alois Mertes Betreff Nationales Komitee Solidarität mit Libanon, 11.06.1982
Vermerk Helmut Kohl Betreff Entwicklung im Libanon, 12.07.1982
Beschlußempfehlung und Bericht zur Lage im Libanon, 28.05.1982
Alois Mertes: Neue Phase des Nah-Ost-Konflikts - Politische Ursachen der Eskalation nicht verschweigen (DUD-Artikel), 07.06.1982
Brief A Lahlou an Peter Hartmann Betreff Text der parti Front de Libération Nationale, 28.06.1982, dazu: Text
Peter Hartmann Betreff Kontakte mit Camille Tawil (Vertreter der Libanesischen Christen-Union - Verein zur Förderung der deutsch-libanesischen Freundschaft e.V.), 11.08.1982, dazu: Auszüge aus Interview mit
Baschir Gemayel (Oberhaupt der Résistance Libanaise) zum Thema Die syrische, palästinensische-israelische Anwesenheit im Libanon, 24.07.1982
Vermerk Helmut Kohl Betreff Massaker an palästinensischen Zivilisten, 21.09.1982, dazu: Vermerk Helmut Kohl Betreff Beileidstelegramm Baschir Gemayel (Präsident Libanon) und Telegramm an Camille Tawil
Briefe Heinz Günther Hüsch an
Peter Hartmann Betreff Enttäuschung über Redaktion der CDU - Kontakte mit der SPD, 23.09.1982
Hans Stercken Betreff Bewertung der Massaker bei Veranstaltung des American Business Club, 23.09.1982
Nachrichtenspiegel Nahost
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
18.03.1981 - 23.09.1982
Personen
d´Ormesson, Olivier; Erffa, Wolfgang von; Gemayel, Baschir; Gemayel, Baschir; Hartmann, Peter; Hüsch, Heinz Günther; Klein, Hans; Kohl, Helmut; Lummer, Heinrich; Mertes, Alois; Schall, Wolfgang; Stercken, Hans; Tawil, Camille

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2047
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik
Ausarbeitungen und Protokolle 1982
Enthält
Protokolle folgender Sitzungen:
05.03.1982
Tagesordnung u.a.:
2. Über die Einsetzung der Arbeitsgruppe Kriegsdienstverweigerung
3. Markus Berger: Probleme der Personalstruktur der Bundeswehr ab Mitte der 80er Jahre
4. Regelung der Hinzuziehung von Experten zu den Beratungen Ausschuss
30.04.1982
Tagesordnung u.a.:
1. Manfred Wörner: Konventionelle Waffensysteme
2. Günther Wetzel: Neue Wehrgesetzgebung in der DDR
3. Beratung Entwurf "Berliner Erklärung"
Zusammenstellung der Referate der Sitzung am 18.06.1982:
Horst Prayon: Gültige Konzeption der NATO
Hubertus Hoffmann: Strategische Atomwaffen und Nuklearwaffen in Europa. Atomwaffen in Europa und der Wörner-Vorschlag "Zur Verbesserung der konventionellen Verteidigung"
Friedhelm Krüger-Sprengel: Stand der Wiener MBFR-Verhandlungen
Paul-Wilhelm Kolb: Aspekte der Zivilverteidigung
Landesverband Oldenburg: Die Frau in den Streitkräften
Anwesenheitslisten Sitzungen am 18.06.1982 und 22.10.1982 sowie der Klausurtagung am 03.-05.09.1982
Mitgliederliste

Enthält auch:
Manfred Wörner: Konzept zur "aktiven Friedenssicherung", 21.05.1982
Manfred Wörner und Peter-Kurt Würzbach: Studie einer Expertengruppe "Zur Verbesserung der konventionellen Verteidigung", 21.05.1982
Jürgen Todenhöfer: Gegenwärtiges Kräfteverhältnis, Mai 1982
Jahr/Datum
1982
Personen
Berger, Markus; Hoffmann, Hubertus; Kolb, Paul Wilhelm; Krüger-Sprengel, Friedhelm; Prayon, Horst; Todenhöfer, Jürgen; Wörner, Manfred; Würzbach, Peter Kurt

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8151
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (10) 25.05.1981 - 21.05.1982
Arbeitskreis Leistungssport
ad-hoc-Kommission Positionspapier des Arbeitskreises
Enthält
Sitzungen am 25.05.1981 und 04.06.1981 und Beschluss vom 10.02.1982

12.02.1981
Beschlussprotokoll der Sitzung Arbeitskreis Leistungssport, 12.02.1981

25.05.1981
Entwurf Positionspapier der CDU zum Stand der Förderung Spitzensport in der Bundesrepublik Deutschland, 25.05.1981
Karl Schmidt zu den Papieren von Emil Beck und Heinz Fallak, 18.05.1981
Heinz Fallak: Stand der Entwicklung einer Konzeption zur Talentsuche und Talentförderung in der Bundesrepublik Deutschland, 20.01.1981
Beschluss Sportministerkonferenz der Länder zum Thema Talentsuche und Talentförderung in der Bundesrepublik Deutschland,
23.04.1980 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Emil Beck: Teilentwurf Trainertätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, 04.05.1980
Ferdinand Kösters: Förderung Leistungssport in der neuen Legislaturperiode
Enthält auch:
Teilnehmerliste
Zusagen und Absagen

04.06.1981
Entwurf Positionspapier der CDU zum Stand der Förderung Spitzensport in der Bundesrepublik Deutschland, 02.06.1981 sowie 04.06.1981
Bürokratisierungstendenzen in den Sportverbänden aufgrund staatlicher Sportförderung
Entwurf Positionspapier Leistungssport, 29.06.1981
Enthält auch:
Teilnehmerliste
Zusagen und Absagen

29.01.1982
Antwort der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Anfrage der Deutschen Sportjugend vom 29.01.1982
Beschlüsse des Sportparlaments der Niedersachsen-CDU am 30.01.1982 in Melle
Werner Remmers: Stellung und Aufgabe des Sports in der Jugendpolitik, 30.01.1982

21.05.1982
Helmut Kohl zu Jugend und Sport
Referat Wolfgang Schäuble: Sportliche Jugendarbeit für eine freie Gesellschaft
Jugendsport 1982 - 1984
Enthält auch:
Informationen der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion zum Thema Förderung des Leistungssports, 13.05.1982
Pressedienst der Bundestagsfraktion der FDP: Rita Fromm für neue Prioritäten in der Sportförderung, 13.05.1982
Jahr/Datum
25.05.1981 - 21.05.1982
Personen
Beck, Emil; Fallak, Heinz; Kohl, Helmut; Schäuble, Wolfgang; Schmidt, Karl

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8740
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (5)
Materialien 21.05.1982-29.04.1988
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Elvira Giebel-Felten
Enthält
Ulf Fink: Unentgeltliche soziale Dienstleistungen aus der Sicht eines Bundeslandes,
Sozialmodell Berlin: Aus Problemen Chancen machen, CDU-Dokumentation 32/1987
Kurzbiographie von Ulf Fink,
Ulf Fink:
Aus Problemen Chancen machen: Sozialmodell Berlin
Neuer Start durch soziales Engagement - Eine neue Form der Hilfe zur Wiedereingliederung von Frauen, 4/84
Neue Wege in der Sozial- und Gesellschaftspolitik - Modell Berlin, 12/84
Selbsthilfe und kommunale Politik - Ein Zeichen setzten - Erfahrungen des Senats von Berlin mit Selbsthilfeeinrichtungen (aus Mitverantwortung Selbsthilfe Herausgeber Roland Koch),
Vorlage zur Beschlussfassung über Programm zur Förderung der Berufsausbildung im Land Berlin, 21.05.1982
Ulf Fink: Mai-Aufruf 1988 der Sozialausschüsse der CDA - Appel zur Schaffung neuer Arbeitsplätze (DUD-Artikel), 29.04.1988
Verschämte Altersarmut - Stellungnahme der BfA zu einem Gesetzentwurf, Oktober 1987
Ulf Fink: Die CDA blickt nach vorn - Sozialausschüsse sind Motor des sozialen Fortschritts (DUD-Artikel), 29.10.1987
FDP-Präsidium zu CDU-Sozialausschüsse und Späths Angriffen auf die FDP, 19.10.1987
Ulf Fink: Alte und Neue Soziale Frage gemeinsam beantworten der Mensch ist wichtiger als die Sache (Rede 22. Bundestagung der CDA Sozialausschüsse), 16.-18.10.1987
Ulf Fink:
Vorbildliche Fürsorge für Pflegebedürftige in Berlin - Bundesweit ein Novum: Leistungen wie in keinem anderen Land (DUD-Artikel), 24.12.1986
Humane Politik für die ältere Generation - Anmerkungen zu den einschlägigen Beratungen im Bundesrat (DUD-Artikel), 17.07.1986
Neue Wege in der häuslichen Krankenpflege - Erster Anfang nach jahrzehntelanger Diskussion (DUD-Artikel), 09.06.1986
Selbsthilfe - Veränderung der Gesellschaft von unten, 02.09.1983
Kindergeld für Erwerbslose zwischen 18 und 23 Jahren - Fehlentscheidung der sozialliberalen Koalition schwächte Familien (DUD-Artikel), 02.03.1984
Eröffnungsrede auf dem Kongress Neue Wege in der Sozial- und Gesellschaftspolitik - Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, freie und lokale Initiativen, 07.06.1984
Rede auf der Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. zum Thema: Verbesserung der ambulanten Pflegedienste, Mai 1984
Thomas Ruf: Leserzuschrift Neuordnung der Hinterbliebenenrente nicht unter Zeitdruck entscheiden, 16.04.1984
Ulf Fink (DUD-Artikel):
Ermutigende Erfahrungen mit Familiengeld - Argumente für eine bundesweite Einführung, 25.04.1984
Berliner Initiative zum Krankenpflegegesetz - Beitrag zu einer überfälligen Novellierung, 25.08.1983
Deutliche Integrationserfolge - Zur Ausländerpolitik in Berlin, 22.08.1983
Berlin: Finanzhilfe für rückkehrwillige Ausländer - Einmaliger Zuschuss für Fahrt- und Umzugskosten, 01.08.1983
Selbsthilfepolitik mit Modellcharakter - Berliner Senat schafft Beratungszentrum für Wohlfahrtspflege, 24.03.1983
Diverse Zeitungsartikel, Pressemitteilungen und Interviews mit Ulf Fink
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1982 - 1988
Personen
Fink, Ulf; Giebel-Felten, Elvira; Koch, Roland; Ruf, Thomas

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode