Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "22.11.1979" > 9 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16152
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Ausländische Parteien - Lateinamerika A bis D 08.01.1979 - 22.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
1) Argentinien:
Broschüren von amnesty international zum Problem der 15.000 Verschwundenen, dazu: Anschreiben
Korrespondenz Betreff Randglosse im Argentinischen Tageblatt zur Einstellung der CDU zur Wiedervereinigung, dazu: Brief Henning Wegener an stellvertretenden Chefredakteur, 05.06.1979 und Richtigstellung der CDU in der Ausgabe vom 26.08.1979
Informationen über Parteien in Argentinien, 12.06.1979
Joachim Jaenicke (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland): Rede anlässlich der Ordensverleihung an Ernesto F. Alemann, 24.04.1979
Original und deusche Übersetzung des Argentinischen Gesetzes Nr. 22.068 bezüglich der Verschollenheit mit Todesvermutung, 06.09.1979, dazu: Zusammenfassung Urteilsspruch des Obersten Argentinischen Bundesgerichts im Fall Jacobo Timmermann

2) Bolivien:
Bericht über Wahlen am 24.07.1978
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Bolivianische Innenpolitik, 01.06.1979
Brief Josef Thesing an Henning Wegener Betreff Wahlen in Bolivien, 24.07.1979
Klaus Weigelt (Konrad-Adenauer-Stiftung): Schnellinformation Nr. 7 - Boliviens Demokraten müssen ein weiteres Jahr nachsitzen, 15.08.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Regierungsmitglieder der Übergangsregierung von Präsident Lidia Gueiller, 22.11.1979

3) Brasilien:
Informationen über Parteien in Brasilien, 12.06.1979
Korrespondenz zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Brasilien, dazu: Bericht über Projekte in Brasilien, 16.10.1979
Dr. Stephan Wegener (KAS): Sachbericht zur Dienstreise nach Brasilien, 31.07.-31.08.1979
Th. Wernerus (KAS): Die Politischen Parteien Brasiliens, mit Abkürzungsverzeichnis der Parteien

5) Chile:
Vermerke Betreff
Projekte der KAS in Chile, 10.01.1979, dazu: Zeitungsartikel
Gespräche mit der Führung der Christlich-Demokratischen Partei Chiles
Vermerk Heiner Geißler Betreff Christlich-Demokratische Partei Chiles, 08.01.1979, dazu: Papier Positionen der Christlich-Demokratischen Partei Chiles
Vermerke und Korrespondenz zur Vorbereitung Reise Heiner Geißler nach Chile
Korrespondenz mit Wenzel Freiherr von Reiswitz Betreff Bericht zur Lage in Chile
Brief Pedro Medrano (Beauftragter der Partido Democrata Christiano in Europa) an Bruno Heck Betreff Umfrage zur Herrschaft General Pinochets, 27.04.1979
Informationen über Chiles politisches System, 12.06.1979
Kopie Interview Helmut Kohl in der chilenischen Wochenzeitschrift Cosas, 21.06.1979
Vermerk Wolfgang Bergsdorf Betreff Übersetzung Brief Pedro Medrano an Bruno Heck, 04.07.1979, dazu Brief (spanisches Original) an Henning Wegener Betreff Kommentierung der Wirtschaftspolitik der Regierung Pinochet durch Willy Otten, 25.06.1979
Deklarationen und Dokumente der chilenischen Opposition (spanische Originale)
Korrespondenz Eduardo Frei Montalva mit Henning Wegener und F. Fischer (Assistent von Willy Brandt)
Vermerk Helmut Kohl Betreff Gespräch mit chilenischen Außenminister Hernan Cubillos, 05.09.1979
Interview Alfred Dregger mit Stuttgarter Nachrichten Betreff Chile-Besuch, 05.09.1979
Papier Die Christliche Demokratische Partei Chiles und die sieben Punkte für die Wiederherstellung der Demokratie, September 1979
Vermerk Parteiführung Betreff Besuch von Senator Calvani bei Helmut Kohl, 04.10.1979

Korrespondenz Betreff Haltung der CDU zur Diktatur in Chile und zu General Pinochet und zur Kritik
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Einstellung der CDU zur Christlich-Demokratischen Partei Chiles, 20.11.1979
Korrespondenz und Zeitungsartikel zur Haltung der CDU anlässlich der Verhaftung von 104 Christdemokraten

6) Costa Rica:
Vorläufiges Programm der Costa Rica Reise von Heiner Geißler, 16.01.1979
Korrespondenz zum Besuch einer CDU-Delegation in Costa Rica
Korrespondenz und Besucherprogramm (Broschüre der Konrad-Adenauer-Stiftung) zum Besuch von acht Abgeordneten der UNIDAD-Fraktion in der Bundesrepublik Deutschland, 01.-08.07.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
08.01.1979 - 22.11.1979
Personen
Alemann, Ernesto; Bergsdorf, Wolfgang; Brandt, Willy; Cubillos, Hernán; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Gueiller, Lidia; Heck, Bruno; Jaenicke, Joachim; Kohl, Helmut; Medrano, Pedro; Otten, Willy; Pinochet, Augusto; Reiswitz, Wenzel Freiherr von; Thesing, Josef; Timmermann, Jacobo; Wegener, Henning; Wegener, Stephan; Weigelt, Klaus

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2634
Datei
ACDP-07-011-2634.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Dokumente und Materialien
26. bis 36. Sitzung 15.01.1980 - 09.12.1980
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu:
Nur Einladungen, Tagesordnung, Vorlagen
(Vgl.: 07-011-6046 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Hier Hinweis:
Enthält nicht:
Protokolle Präsidiumssitzungen Nummer 26 bis 36 fehlen - müssen von Dr. Guntram Kostka noch ausgefertigt und nachgereicht werden. Em. 27.03.1981)
Dokumente und Materialien
15.01.1980 - 26. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1980
3. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1979 Burgscheidungen
4. Fragen der Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1980
5. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 21.02.1980
7. Vorschlag Verleihung Otto-Nuschke-Plakette
8. Berichte
- über Realisierung der Vereinbarung mit der CSL und der Vereinigung PAX, über die Ergebnisse der Studienreise von Parteifunktionären und Theologen sowie über andere Aktivitäten auf internationalem Gebiet
- zum Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979 und den erzielten Ergebnissen
- über die Tagung der Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 22.11.1979
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 23.11.1979 Burgscheidungen
- über Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 10.12.1979 Berlin
9. Mitteilungen und Anfragen
19.02.1980 - 27. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen
3. Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände 1979
4. Mit welcher vorbildlichen Initiative halfen unsere Mitglieder, die Erfüllung Volkswirtschaftsplan 1980 vom ersten Tage im neuen Jahr an zu sichern?
5. Plan Auslandsaktivitäten der CDU und Studienreise in die Sowjetunion
6. Bericht Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
18.03.1980 - 28. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1980 und Information Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Information Gespräche mit CSL und PAX
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen aus der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 25.04.1980 Burgscheidungen
5. Mitarbeit in Elternvertretungen
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 21.02.1980 Burgscheidungen
7. Mitteilungen und Anfragen
15.04.1980 - 29. Sitzung
Tagesordnung
1. Politische Information Erklärung zum 35. Jahrestag der Befreiung - 08.05.1985
2. Zwischeneinschätzung Kreisdelegiertenkonferenz KDK 1980
3. Zum Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion durch effektivere Nutzung bestehender Möglichkeiten - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)
4. Konzeption für das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen am 22.05.1980 in Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
20.05.1980 - 30. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Bezirksdelegiertenkonferenz - BDK Rostock, Cottbus und Gera (Münlich)
3. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980 Berlin
4. Plan der Thematik Politisches Studium 1980/81 - "Im festen Bündnis - Erhöhte Anstrengungen für Frieden und Fortschritt!"
5. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze anlässlich 35. Gründungstag der CDU am 26.06.1980
6. Konzeption für Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 in Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
17.06.1980 - 31. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information / Demokratischer Block - Nationale Front
2. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz 1980
3. Zwischeneinschätzung Bezirksdelegiertenkonferenz
4. Zur Mitarbeit in der Nationale Front
5. Bericht Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 22.05.1980 Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
08.07.1980 - 32. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980 Berlin
3. Abschlussbericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Einschätzung Politisches Studium 1979/80 - Gesamtthema "Aus christlicher Verantwortung und in demokratischer Verpflichtung schöpferische Arbeit für das Wohl des Volkes".
5. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand zweites Halbjahr 1980
6. Mitteilungen und Anfragen
Geplante und nicht durchgeführte Sitzungen
19.08.1980
Bericht über Tagung des Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 in Berlin
23.09.1980
Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Manöver "Waffenbrüderschaft - 80"
30.09.1980
30.09.1980 - 33. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980 in den Parteiverbänden
3. Zur politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Hochschullehrern und Studenten
4. Zum Stand der Auswertung der Tagung mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 25.04.1980 in Burgscheidungen (und am 02.06.1982 in Berlin) in den Parteiverbänden und zu den dabei erzielten Ergebnissen
5. Bericht
- über Tagung des Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 in Berlin
- über Tagung des Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" am 01.09.1980
6. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
28.10.1980 - 34. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zu welchen Fortschritten und Ergebnissen führte die politisch-ideologische Arbeit mit Mitgliedern aus der Wirtschaft und Landwirtschaft in Auswertung der 8. Sitzung Hauptvorstand
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Wirtschaft zur Förderung volkswirtschaftlicher Initiativen in Vorbereitung 10. Parteitag der SED 21.11.1980 Burgscheidungen
4. Mitteilungen und Anfragen
18.11.1980 - 35. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 9. Sitzung Hauptvorstand
3. Rahmenplan 1981
4. Vorschläge unserer Vorstände an Leitungsorgane in den Territorien
5. Zum Stand und zu den Ergebnissen der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorständen zur Festigung der Ortsgruppen
6. Konzeption Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1980 Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
16.12.1980 - 36. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- über 13. Tagung Zentralkomitee der SED
- über Treffen Generalsekretär Zentralkomitee der SED mit den Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsidenten Nationalrat
- über Tagung Demokratischer Block
2. Zu einigen Schwerpunkten unserer politisch-ideologischen Arbeit und ihrer Ergebnisse in Vorbereitung 10. Parteitag der SED
3. Weihnachtsaufruf Hauptvorstand
4. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
15.01.1980 - 09.12.1980
Personen
Götting, Gerald; Kostka, Guntram

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2637
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
42.- 47. Sitzung 11.09.1979 - 27.11.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 30/79 für 42. bis 35/79 für 47. Sitzung
Beschlüsse Nr. 127/79 - 177/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Rentenerhöhung vom 25.09.1979, 30. Jahrestag DDR, Willenserklärung der DDR, Kaderarbeit, Kadernomenklatur, Kreissekretäre
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter:
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende:
Bezirksverband 15 Berlin - Heinz-Rudolf Hoffmann
Weitere Teilnehmer: Paul Konitzer, Siegfried Baltrusch, Udo Kamm, Baer, Wolfgang Borsbach, Ric Machnitzki
11.09.1979 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zur gemeinsamen Direktive Politbüro Zentralkomitee SED, Bundesvorstand FDGB und Ministerrat DDR zur Ausarbeitung Volkswirtschaftsplan 1980 und Beratung seiner Ziele und Aufgaben mit den Werktätigen
2. Auswertung 6. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 und Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern und Unionsfreunden aus der Wirtschaft vom 04.05.1979 und Unionsfreunden aus dem Handwerk vom 19.03.1979 in den Parteiverbänden
3. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1979/80
4. Information
- Teilnahme Delegation CDU an Warschauer internationale Konferenz Christen und die Verantwortung für den Frieden 01.-02.09.1979
- Aufenthalt Studiendelegation Jugendorganisation der katholischen Volkspartei (KVPJO) Niederlande 20.08.-25.08.1979 in der DDR
5. Abänderung Kadernomenklatur - Bezirksvorstand und Kreisvorstand, Kreissekretäre
6. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Wolfgang Hasse, Joachim Rachner
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 127/79 - 133/79
25.09.1979 - 43. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Erarbeitung Vorschläge durch Vorstände unserer Partei zur effektiven Lösung bestimmter Aufgaben im Territorium
3. Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen November 1979
4. Information Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Kulturbund DDR und FDGB
5. Konzeption Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern 23.11.1979 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 17.10.1979 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 24.10.1979 Berlin
- Arbeitskreis Hochschulwesen der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 07.11.1979 Berlin
6. Bericht Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1979 Burgscheidungen
- Arbeitskreis Handwerk 19.09.1979
7. Kaderfragen
- Abberufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand zum 30.09.1979
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gabriele Axmann, Regine Könn
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 134/79 - 144/79
09.10.1979 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zum gemeinsamen Beschluss Zentralkomitee SED, Ministerrat DDR und Bundesvorstand FDGB über weitere Erhöhung Mindestrenten und anderer Renten vom 25.09.1979
- Meinungsbildung zu Veranstaltungen anlässlich 30. Jahrestag DDR
2. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen CDU 1980
3. Vorbereitung Politisches Studium 1979/80
4. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
5. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen DRK (Deutsches Rotes Kreuz) der DDR und Vereinigung Demokratischer Juristen (VdJ) der DDR - Massenorganisationen
6. Verleihung Ehrenwimpel für gute Arbeit 1979
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.09.1979
8. Kaderfragen
- Bestätigung Christian Riedel als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 145 - 153/79
23.10.1979 - 45. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Dezember 1979
3. Konzeption Tagungen
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 22.11.1979 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik Hauptvorstand 28.11.1979 Berlin
4. Kaderfragen
- Bestätigung Michael Heinemann als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Halle
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 154/79 - 158/79
13.11.1979 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
2. Einschätzung Meinungsbildung zur Willenserklärung der DDR 29.10.1979, 01.11.1979, 05.11.1979, 06.11.1979, 12.11.1979
2. Konzeption 7. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1979 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU 1980
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1980
5. Information ideologische Arbeit auf wirtschaftspolitischem Gebiet und zu Ergebnisse Mitarbeit unserer Mitglieder im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag DDR
6. Kaderpolitische Einschätzung Kreissekretäre
- Notwendigkeit einer noch kontinuierlicheren Kaderarbeit, um durch mehr Stabilität zu besseren Ergebnissen zu kommen
7. Themenplan Buchverlage
8. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU 01.09.1971 im Zusammenhang mit Gewährung und Berechnung Renten der Sozialversicherungen ab 01.12.1979 (FZA)
9. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 17.10.1979
- Arbeitskreis Hochschulwesen Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 07.11.1979
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/79 - 168/79
27.11.1979 - 47. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Mitarbeit bei Unterschriftensammlung zur Willenserklärung der DDR 15.11.1979, 19.11.1979, 21.11.1979
2. Bildungspolitische Arbeit der Vorstände in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 27.06.1979
3. Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1980
4. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 09.01.1980 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand 11.12.1979 Berlin
- Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 10.12.1979 Berlin
5. Kaderfragen
- Bestätigung Richard Schild als Sekretär Bezirksvorstand Berlin für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Astrid Katzer als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Johannes Ermer als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Annette Haustein, Heidrun Joachim, Gisela Rhilinger, Siegfried Schmidt, Eberhard Stein, Petra Trommer, Regina Haubold
- Bestätigung Abschluss Parteiverfahren gegen Ric Machnitzki wegen parteischädigenden Verhalten
6. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle
Beschlüsse Nr. 169/79 - 177/79
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.09.1979 - 27.11.1979
Personen
Axmann, Gabriele; Baer; Baltrusch, Siegfried; Borsbach, Wolfgang; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Hasse, Wolfgang; Haubold, Regina; Haustein, Annette; Heinemann, Michael; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hoffmann, Heinz-Rudolf; Joachim, Heidrun; Kamm, Udo; Katzer, Astrid; Könn, Regine; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Machnitzki, Ric; Niggemeier, Adolf; Rachner, Joachim; Ramstetter, Hans; Rhilinger, Gisela; Riedel, Christian; Schild, Richard; Schmidt, Siegfried; Stein, Eberhard; Trommer, Petra; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2638
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
48.- 53. Sitzung 08.01.1980 - 25.03.1980
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/80 für 48. bis /80 für 53. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/80 - /80
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Parteiwahlen, Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate, Beratung über Konzeptionen für Bezirksdelegiertenkonferenzen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Weitere Teilnehmer: Heinz Gulich, Klaus Dimer
08.01.1980 - 48. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 11. Tagung Zentralkomitee SED
- Diskussion über einige aktuelle politische Fragen
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1980
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand 1. Halbjahr 1980
4. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
5. Fragen der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 - Parteiwahlen
6. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
7. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlung Januar 1980
8. Thema Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Februar 1980
9. Konzeption
- Ökonomische Konferenz VOB Union 04.01.1980 Burgscheidungen
- Tagung
Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 16.01.1980
Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 28.02.1980
Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1980 Burgscheidungen
Arbeitskreis Handwerk 06.02.1980 Berlin
10. Bericht
- Realisierung Vereinbarung mit Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Vereinigung PAX über Ergebnisse Studienreise von Parteifunktionären und Theologen sowie über andere Aktivitäten auf internationalen Gebiet
- Gespräch stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl in Belgien und Niederlande
- Tagung
Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 22.11.1979 Berlin
Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 23.11.1979 Burgscheidungen
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik 28.11.1979
Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 10.12.1979 Berlin
11. Kaderfragen
- Abberufung Christian Müller als Sektorenleiter beim Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als stellvertretender Abteilungsleiter Verwaltung zum 01.01.1980
- Bestätigung Johannes Schimoneck als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Suhl
- Abberufung Ulla Heise als Lektor Verlag Koehler & Amelang zum 15.02.1980
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Rita Nitz, Erika Caesar
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/80 - 22/80
22.01.1980 - 49. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu Ereignissen in Afghanistan, 14.01.1980
- Meinungsbildung zum Prawda-Interview von Leonid Breschnew
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1980
3. Information über Initiativen der Mitglieder beim Plananlauf
4. Plan Herausgabe von Broschüren 1980
5. Plan Auslandsaktivitäten CDU und Studienreisen in die Sowjetunion 1980
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen März 1980
7. Information Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl in Österreich 21.11.-01.12.1979
8. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlung Februar 1980
9. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 09.01.1980
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 16.01.1980 Berlin
10. Kaderpolitische Veränderungen bei Kreissekretären in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 - KDK
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Ulrich Machnitzki, Peter Bigalke, Dieter Lösker
- Bestätigung Uwe Schönfeld als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Bestätigung Josef Thamm als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Abberufung Jörg Ignatius als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 31.01.1980
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 23/80 - 34/80
12.02.1980 - 50. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1980
3. Information Ergebnisse Konsultationsgespräche in Bezirken zur Arbeit der Abgeordneten und Nachfolgekandidaten der CDU-Fraktion der Volkskammer DDR
4. Stand Besetzung hauptamtliche Wahlfunktionen in örtliche Räte durch CDU-Mitglieder
5. Stand und Ergebnisse Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Analyse statistischer Bericht 1979
7. Plan Teilnahme Kreisdelegiertenkonferenzen 1980
8. Mitarbeit unserer Freunde in Elternvertretungen
9. Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen April 1980
10. Konzeption Tagung Arbeitskreis Handel 05.03.1980 Berlin
11. Bericht Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1979
12. Auswertung Ökonomische Konferenz VOB Union 04.01.1980 Burgscheidungen
13. Kaderfragen
- Berufung Heinrich Keiderling als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Leiter Instrukteurbrigade
- Bestätigung Bernd Czajkowski als Sekretär Bezirksvorstand Gera für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Franz-Josef Wallosek als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 35/80 - 46/80
26.02.1980 - 51. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED Erich Honecker auf Beratung mit 1. Sekretären der Kreisleitungen der SED
2. Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate
3. Bestätigung Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen aus Land- und Nahrungsgüterwirtschaft 25.04.1980 Burgscheidungen
5. Bericht Tagung Arbeitskreis Handwerk 06.02.1980 Berlin
6. Kaderfragen
- Berufung Siegfried Baltrusch als stellvertretender Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.03.1980
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 47/80 - 54/80
11.03.1980 - 52. Sitzung
1. Politische Information
- Umgang mit Grenzdurchbruch Charlottenstraße 79 - Sonderregelungen zum Betreten im Bereich Grenzgebiet Betriebsgelände VOB Union
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1980
4. Bericht über Eingabenbearbeitung 1979
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1980
6. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1980 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 28.02.1980 Berlin
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 55/80 - 62/80
25.03.1980 - 53. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion über einige aktuelle politische Fragen
2. Erste Kreisdelegiertenkonferenz 1980
3. Themenplan Buchverlage 1981
4. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 22.05.1980 Burgscheidungen
5. Bericht Tagung Arbeitskreis Handel 05.03.1980 Berlin
6. Plan Berichterstattung Zentralorgan über Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 (im Umlauf)
7. Kaderfragen
8. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU April 1980
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Beratung über Konzeptionen für Bezirksdelegiertenkonferenzen Bezirksverbände Rostock, Frankfurt (Oder), Cottbus, Gera und Berlin
2. Kaderpolitische Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen Rostock, Frankfurt, Cottbus, Gera und Berlin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.01.1980 - 25.03.1980
Personen
Baltrusch, Siegfried; Breschnew, Leonid; Caesar, Erika; Czajkowski, Bernd; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Heise, Ulla; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Ignatius, Jörg; Keiderling, Heinrich; Kostka, Guntram; Lösker, Dieter; Machnitzki, Ulrich; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Nitz, Rita; Schimoneck, Johannes; Schönfeld, Uwe; Thamm, Josef; Wallosek, Franz-Josef; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Bigalke, Klaus-Peter

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6046
Datei
ACDP-07-011-6046.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle handschriftlich, Dokumente Anwesenheit
26. bis 36. Sitzung 15.01.1980 - 09.12.1980
Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Enthält
Neu:
Nur handschriftliche Protokolle, Einladungen, Tagesordnung, Vorlagen
Die Anwesenheitslisten liegen nur für 19.02.1980, 18.03.1980 und 15.04.1980 vor.
(Vgl.: 07-011-2634 Gerald Götting - hier Hinweis:
Protokolle Präsidiumssitzungen Nummer 26 bis 36 fehlen - müssen von Dr. Guntram Kostka noch ausgefertigt und nachgereicht werden. Em. 27.03.1981)
Enthält nicht:
- Protokolle Präsidiumssitzungen 20.05.1980 - 30. Sitzung und 30.09.1980 - 33. Sitzung
Enthält nur:
Handschrifliche Protokolle, Dokumente und Materialien
15.01.1980 - 26. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1980
3. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1979 Burgscheidungen
4. Fragen der Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1980
5. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 21.02.1980
7. Vorschlag Verleihung Otto-Nuschke-Plakette
8. Berichte
- Über Realisierung der Vereinbarung mit der CSL und der Vereinigung PAX, über die Ergebnisse der Studienreise von Parteifunktionären und Theologen sowie über andere Aktivitäten auf internationalem Gebiet
- Zum Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979 und den erzielten Ergebnissen
- Über die Tagung der Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 22.11.1979
- Über die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 23.11.1979 Burgscheidungen
- Über Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 10.12.1979 Berlin
9. Mitteilungen und Anfragen
19.02.1980 - 27. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen
3. Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände 1979
4. Mit welcher vorbildlichen Initiative halfen unsere Mitglieder, die Erfüllung Volkswirtschaftsplan 1980 vom ersten Tage neues Jahr an zu sichern?
5. Plan Auslandsaktivitäten der CDU und Studienreise in die Sowjetunion
6. Bericht Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
Anwesenheit
18.03.1980 - 28. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1980 und Information Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Information Gespräche mit CSL und PAX
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen aus der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 25.04.1980 Burgscheidungen
5. Mitarbeit in Elternvertretungen
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 21.02.1980 Burgscheidungen
7. Mitteilungen und Anfragen
15.04.1980 - 29. Sitzung
Tagesordnung
1. Politische Information Erklärung zum 35. Jahrestag der Befreiung - 08.05.1985
2. Zwischeneinschätzung Kreisdelegiertenkonferenz KDK 1980
3. Zum Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion durch effektivere Nutzung bestehender Möglichkeiten - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG)
4. Konzeption für das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen am 22.05.1980 in Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht die 20.05.1980 - 30. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Bezirksdelegiertenkonferenz - BDK Rostock, Cottbus und Gera (Münlich)
3. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980 Berlin
4. Plan der Thematik Politisches Studium 1980/81 - "Im festen Bündnis - Erhöhte Anstrengungen für Frieden und Fortschritt!"
5. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen ONE in Gold, Silber und Bronze anlässlich 35. Jahrestag der Gründung der CDU am 26.06.1980
6. Konzeption für Tagung des Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 in Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
17.06.1980 - 31. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information / Demokratischer Block - Nationale Front
2. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz 1980
3. Zwischeneinschätzung Bezirksdelegiertenkonferenz
4. Zur Mitarbeit in der Nationale Front
5. Bericht Treffen Präsidium Hauptvorstandmit Parteiveteranen 22.05.1980 Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
08.07.1980 - 32. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980 Berlin
3. Abschlussbericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Einschätzung Politisches Studium 1979/80 - Gesamtthema "Aus christlicher Verantwortung und in demokratischer Verpflichtung schöpferische Arbeit für das Wohl des Volkes".
5. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand zweites Halbjahr 1980
6. Mitteilungen und Anfragen
Geplante und nicht durchgeführte Sitzungen
19.08.1980
Bericht über Tagung des Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 in Berlin
23.09.1980
Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Manöver "Waffenbrüdersachaft - 80"
30.09.1980
Enthält nicht die 30.09.1980 - 33. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980 in den Parteiverbänden
3. Zur politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Hochschullehrern und Studenten
4. Zum Stand der Auswertung der Tagung mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 25.04.1980 in Burgscheidungen (und am 02.06.1982 in Berlin) in den Parteiverbänden und zu den dabei erzielten Ergebnissen
5. Bericht
- Über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 in Berlin
- Über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" am 01.09.1980
6. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen ONE in Gold und Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
28.10.1980 - 34. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zu welchen Fortschritten und Ergebnissen führte die politisch-ideologische Arbeit mit Mitgliedern aus der Wirtschaft und Landwirtschaft in Auswertung der 8. Sitzung Hauptvorstand
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Wirtschaft zur Förderung volkswirtschaftlicher Initiativen in Vorbereitung 10. Parteitag der SED 21.11.1980 Burgscheidungen
4. Mitteilungen und Anfragen
18.11.1980 - 35. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 9. Sitzung Hauptvorstand
3. Rahmenplan 1981
4. Vorschläge unserer Vorstände an Leitungsorgane in den Territorien
5. Zum Stand und zu den Ergebnissen der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorständen zur Festigung der Ortsgruppen
6. Konzeption Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1980 Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
16.12.1980 - 36. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Über 13. Tagung Zentralkomitee der SED
- Über Treffen Generalsekretär Zentralkomitee der SED mit den Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsidenten Nationalrat
- über Tagung Demokratischer Block
2. Zu einigen Schwerpunkten unserer politisch-ideologischen Arbeit und ihrer Ergebnisse in Vorbereitung 10. Parteitag der SED am 11.-16.04.1981
3. Weihnachtsaufruf Hauptvorstand
4. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
15.01.1980 - 09.12.1980
Personen
Fischer, Gerhard; Kostka, Guntram

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode