Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "23.06.1981" > 11 Objekte

2

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 165/2
Aktentitel
Christoph Brand
Allgemeine Korrespondenz A - L
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Christoph Brand,
v.a. Anfragen, Terminabsprachen, Einladungen, Glückwunsch- und Dankschreiben, vereinzelt Korrespondenz mit RCDS-Landesverbänden und RCDS-Hochschulgruppen sowie Rundschreiben, u.a. zu den Themen Bündnisse von Jusos, MSB'ler und Grün-Alternativen, Verkürzung von Ausbildungszeiten in Schule und Hochschule.
Schreiben an Ernst Albrecht zur Verkürzung der Ausbildungszeiten in Schule und Hochschule und an Joschka Fischer zu dessen Äußerungen zur Deutschlandpolitik gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Begleitschreiben von Christoph Brand zu den RCDS-Publikationen "Mit Kommunisten und Grünen in die 90-er Jahre" und "Aufbruch in die Gewalt", u.a. am Helmut Kohl, Dankschreiben und Stellungnahme von Helmut Kohl zu den RCDS-Publikationen, Offener Brief an den Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Ernst Breit, zur Arbeitnehmerbefragung zum § 116 des Arbeitsförderungsgesetzes, Leserbrief von Christoph Brand zum Artikel "Wer Gewalt sät" von Georg Paul Hefty in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 24.06.1986.
Darin
Schreiben von Helmut Kohl an Bernhard Worms vom 23.06.1981 zu den Aktivitäten des Rings Freiheitlicher Studenten (r.f.s.).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1986 - 1987
Personen
Albrecht, Ernst; Brand, Christoph; Breit, Ernst; Fischer, Joschka; Hefty, Georg Paul; Kohl, Helmut; Worms, Bernhard

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22230
Aktentitel
30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981 (1)
Dokumentation 23.06.1981 - 05.11.1981
Hauptabteilung II Politik Ulf Fink
Enthält
Organisation:
Einladung, Programm, Vorlagen, Organisatorische Informationen, Fragebogen
Die Entscheidung extra
Berichte:
Leitantragsentwurf Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang, 14.09.1981
Zukunftschancen der jungen Generation - Bericht der Vorsitzenden der Kommission zur Vorbereitung des 30. Bundesparteitages: Hanna Renate Laurien und Anton Pfeifer, 25.06.1981, dazu: Pressemitteilung, 01.07.1981
Parteitag Zukunftschancen der jungen Generation - Kommission - Tischvorlage zur Sitzung am 23.06.1981
Beschlüsse:
Änderung Statut (Union-in-Deutschland)
Frieden und Freiheit sichern (Broschüre)
Die soziale Marktwirtschaft erneuern (Broschüre)
Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang (Broschüren)
Anträge:
G18 - G20 und der Leitantrag (Broschüre)
Initiativanträge:
A20, B153, C103, G21
Reden:
Helmut Kohl: Eröffnungsrede
Heiner Geißler: Mit der Jugend: Eine Allianz für Frieden und Freiheit
Richard von Weizsäcker
Edmund Stoiber: Grußwort
Foren:
Forum I: Hanna-Renate Laurien: Mit der Jugend. Für neue Zukunftschancen in Bildung und Beruf, Arbeitsmaterialien
Forum II: Mit der Jugend. Für Soziale Marktwirtschaft im Dienst des Menschen, Arbeitsmaterialien
Gerhard Stoltenberg: Einführungsrede
Forum III: Kurt Biedenkopf: Mit der Jugend für eine Gesellschaft mit menschlichem Gesicht, Arbeitsmaterial sowie Norbert Blüm: Bericht Forum: Mit der Jugend für Frieden und Freiheit, hier nur Texte und Materialien
Darin
CDU-PD: 2/201/3-1-30
Jahr/Datum
23.06.1981 - 05.11.1981
Personen
Biedenkopf, Kurt; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Laurien, Hanna-Renate; Stoiber, Edmund; Stoltenberg, Gerhard; Weizsäcker, Richard von

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8263
Aktentitel
Bundesfachausschuss Kulturpolitik (1) 05.1981 - 06.1982
Kommission zur Reform der Zulassung an Hochschulen 03.1982 - 05.1982
Anhörung der Lehrerverbände 06.1982
Protokolle und Materialien
Geschäftsführer Udo Kollenberg (bis 23.06.1981), dann Geschäftsführer Heiner Lueg
Enthält
Protokolle, Rundschreiben, Korrespondenzen, Anwesenheitslisten, Stimmzettel, Anmerkung, Pressesammlung, Mitgliederlisten:
05.06.1981 Konstituierung: Diskussion über bevorstehenden Parteitag (Hamburg, 02.-05.11.1981)
Vorsitz: Peter Bendixen
2. Sitzung 08.07.1981: Erörterung Kompromiss zwischen Bund und Ländern bezüglich Hochschulbaufinanzierung, Gesetz zur Weiterentwicklung der Hauptschule und zur Beendigung des Gesamtschulversuchs in Nordrhein-Westfalen
3. Sitzung 10.09.1981: Diskussion über Thematik des Parteitages, Beratung von sieben Grundpositionen zur Bildungspolitik
4. Sitzung 08.10.1981: Stand der Vorbereitungen zum 30. Bundesparteitag (Hamburg, 02.-05.11.1981)
5. Sitzung 19.02.1982: Situation der Gesamtschulen, Auswertung der bildungspolitischen Beschlüsse des 30. Bundesparteitages (Bundesfachausschuss Kulturpolitik beauftragt entscheidungsreife Vorlage zur Reform des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium zu erarbeiten)

Sondersitzung 24.05.1982: Beratung und Verabschiedung einer Empfehlung an den Bundesvorstand zur Neuordnung des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium
Berufungserklärungen zur Mitwirkung im Bundesfachausschuss Kulturpolitik
Berufungsvorschläge Neukonstituierung
Bericht der Kommission zur Vorbereitung des 30. Bundesparteitages zum Thema Zukunftschancen der jungen Generation (Zukunft als Chance und Herausforderung, Zukunftschancen der Jugend in Bildung und Beruf)
Überlegungen Bundesfachausschuss Kulturpolitik für Leitantrag des Bundesvorstandes zum Thema: Zukunftschancen der jungen Generation und Anmerkungen zum Kommissionsbericht
Zusammenfassung: Sachverständigen Diskussion in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Thema Jugendunruhen Ursachen und Wirkungen, 25.05.1981 und Thesen zum Thema
Abhandlungen: Zur alternativen Kultur in der Bundes, SPD und Jugendprotest (Thesen der ad-hoc-Arbeitsgruppe Jugend beim SPD-Parteivorstand)
Presseerklärung Anton Pfeifer zur Lage der Privatschulen in Nordrhein-Westfalen
CDU-Dokumentation 31, 22.10.1981: Mit der Jugend: Der Jugend in Bildung und Beruf neue Zukunftschancen schaffen
Vorlage an den Bundesvorstand: Neuordnung der Hochschulzulassung (Neuordnung in harten NC-Fächern am Beispiel des Faches Medizin)
Beschluss: Bundesvorstand über Neuordnung der Hochschulzulassung, 06.09.1982

Enthält auch: Protokolle Bundesfachausschuss Kulturpolitik Kommission Reform des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium
1. Sitzung 30.03.1982: Vorschlag der Kommission: Kombiniertes Test- / Losverfahren zur Vergabe von Studienplätzen und individuelle Zulassungsverfahren
2. Sitzung 05.05.1982: Diskussion über den Entwurf Neuordnung der Hochschulzulassung
Anhörung der Lehrerverbände zur Rahmenvereinbarung der Kultusminister über die Anerkennung von Abschlüssen an integrierten Gesamtschulen, 14.06.1982: Umstrittenes Thema in Gesamt-Union, sowie Presseübersicht und Abhandlung zum Thema
Jahr/Datum
12.05.1981 - 15.06.1982
Personen
Bendixen, Peter; Kollenberg, Udo; Lueg, Heiner; Pfeifer, Anton

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode