Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "23.10.1963" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1601
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 01 Rostock und 02 Schwerin
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963 sowie
Situationsberichte, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht Bezirkssekretariat sowie Informationsberichte einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband:
01 BV Rostock - Otto Sadler, gezeichnet Hans Zillig, Sekretär für Agitation und Propaganda
Beschluss erweiterter Bezirksvorstand zur Wahl der Abgeordneten der Volkskammer und des Bezirkstages am 13.09.1963
Gliederung der Informationsberichte entsprechend Informationsplan
Fragen und Meinungen der christlichen Bevölkerung: Reiseverkehr mit Westdeutschland, Auseinandersetzung mit China zur Friedenspolitik, Gespräche, Aussprachen mit Pfarrern, Programme der Ortsgruppen, Rentenerhöhung, Frage zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
Wahl-Abschlussbericht, 21.10.1963
Teil A -
1) Wahlatmosphäre
2) Einfluss der Partei auf die Wahlbewegung
3) Zusammenfassung der wichtigsten Argumente in christlichen Bevölkerungskreisen
Teil B -
1) Einschätzung der Entwicklung der christlichen Bevölkerungskreise
2) Die Tätigkeit der Arbeitsgruppen Christliche Kreise der Nationale Front in Verbindung mit unseren Parteigliederungen
3) Veranstaltungen
Teil C
4) Zur Entwicklung der Mitarbeit in der Nationale Front
Teil D
5) Zur Entwicklung der Parteiarbeit und Leitungstätigkeit der Vorstände
Teil E - 6) Zu einigen Problemen, die sich in der Wahlbewegung ergaben
Kreisverband:
0101 Bad Doberan
0105 Greifswald
0106 Grevesmühlen
0107 Grimmen
0108 Rostock-Land
0109 Stralsund
02 BV Schwerin - Hans Koch
Abschlussbericht über die Wahlbewegung, 23.10.1963
Einschätzung der Teilnahme der geistlichen und Prediger an der Volkskammerwahl, 23.10.1963
dazu Wahlbeteiligung 1957 - 1963 und Liste der Pastoren und Geistlichen, die nicht an der Volkswahl teilgenommen haben.
Kreisverband:
0201 Bützow
0205 Ludwigslust
0206 Lübz
0207 Parchim
0210 Sternberg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1606
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 13 Leipzig, 14 Karl-Marx-Stadt und 15 Berlin,
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht der Bezirkssekretariate sowie die Vierteljährliche politische Berichterstattung einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband:
13 Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
Abschlussbericht über die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen, 23.10.1963, 20 Seiten
dazu Anlage: Geistliche, die nicht an der Wahl teilgenommen haben, Kreisverband Altenburg bis Schmölln, getrennt nach Konfession evangelisch und Katholisch
Informationsbericht für die erste, zweite, ... Dekade
14 Karl-Marx-Stadt - Fischer Lothar, Georg Schuricht, Stellvertretender Bezirksvorsitzender und Reyer, Sekretär für Agitation und Propaganda
Abschlussbericht über die Wahlbewegung, 24.10.1963, 11 Seiten
dazu Anlage: Namentliche Aufstellung der Pfarrer, die am 20.10.1963 nicht zur Wahl waren, Kreisverband Annaberg bis Zwickau-Stadt getrennt nach Konfession evangelisch-lutherisch und römisch-katholisch, Geistliche von Freikirchen, Gesamtzahl der Geistlichen 612, bis dato 24 Nichtwähler müssen noch überprüft werden
15 Berlin - Rösner, Hans-Jürgen
Abschlussbericht über die Wahlbewegung 1963, 40 Seiten
Enthält nicht: Anlage: Namentliche Aufstellung der Pfarrer, die am 20.10.1963 nicht zur Wahl waren, Kreisverband
Sicherung der Staatsgrenze - Reiseverkehr, Fragen: Wann fällt die Mauer?
Christliche Existenz im Sozialismus - Gespräche mit Berliner Pfarrern, die Teilnahme an der Wahl ablehnen
Moskauer Abkommen
Politik von China
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Lothar, Fischer; Rösner, Hans-Jürgen; Schuricht, Georg

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5764
Aktentitel
Bezirksverbände
Information für die Bezirksvorstände 05.01.1963 - 30.12.1963
Nr. 1/63 bis 24/63
Abteilung Information Ufrd. Gümmel
Enthält
Informationen des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet von Generalsekretär Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt.
In den Information für die Bezirksvorstände wird auch die Berichterstattung zur Volkskammerwahl 20.10.1963, über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung geregelt.
1/63 vom 05.01.1963, 7+5 Seiten
1. Sechster Parteitag der SED
2. Zum Brief Präsidium Hauptvorstand an die Pfarrer
3. Mitarbeiterkonferenz am 22.02.-23.02.1963 in Dresden
4. Elternbeiratswahlen 1963
5. Kulturpolitisches Seminar in Grünheide
6. Tagungen mit den Kreisschulungsreferenten im Februar 1963
7. Qualifizierung auf dem Gebiet der Landwirtschaft
8. Vorschläge für staatliche und gesellschaftliche Auszeichnungen
9. Pressewerbung
10. Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan
- Anhang Struktur- und Geschäftsverteilungsplan für die Bezirkssekretariate
2/63 vom 06.02.1963, 14 Seiten
1. Hinweise zur vorläufigen Auswertung 6. Parteitag der SED 15.-21.01.1963 bis zur Mitgliederkonferenz Dresden am 23.02.1963
2. Zur Arbeit der neuen Landwirtschaftsräte (RLN) - Rat für Landwirtschaft
3. Veränderungen im Industriepreissystem
4. Überwindung von Auswirkungen der Frostperiode
5. Auslandsreise
6. Jahreshauptversammlungen 1963
7. Zur Berichterstattung
8. Leipziger Frühjahrsmesse 1963
9. Vorschläge zur Verleihung "Diplom für besondere Leistungen bei der Herstellung hochwertiger Güter für den Bedarf der Bevölkerung"
10. Politische Weiterbildung
11. Änderungen im Plan der Lehrgänge 1963 an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
12. Urlaubsplanung 1963
13. Glückwünsche und Auszeichnungen
14. Kinderferienlager 1963
- Anlage Kampf gegen Hochwassergefahr
3/63 vom 28.02.1963, 9 Seiten
1. Zur Auswertung der Mitarbeiterkonferenz und zu den Jahreshauptversammlungen 1963 (JHV)
2. Mit ganzer Kraft die Frühjahrsbestellung unterstützen
3. Unterstützung der Jahreshauptversammlungen in den Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PHG) und Einkaufsgenossenschaften und Liefergenossenschaften (ELG)
4. Werbung für die Neuerscheinungen der CDU-Buchverlage
5. Qualifizierungsverträge für hauptamtliche Parteifunktionäre
6. Altersversorgung pädagogische Intelligenz
7. Lehrgänge an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1963
8. Elternbeiratswahlen 1963
9. Jahreshauptversammlungen
4/63 vom 06.03.1963, 1 Seite
1. Bitte um vorläufige Liste von Hochschulabsolventen und Fachschulabsolventen in unserer Partei, die nach 1945 an einer Hochschule, Fachschule einschließlich Technische Universität, LPG-Hochschule Meißen oder LPG-Fachschule, Wirtschaftswissenschaften, Landwirtschaftswissenschaften, Veterinärmedizin oder Fachwissenschaften eines Industriezweiges z. B.: Maschinenbau, Elektrotechnik studiert haben
5/63 vom 22.03.1963, 7 Seiten
1. Zu den Jahreshauptversammlungen 1963 (JHV)
2. Alle Kraft für die rasche und ordnungsgemäße Durchführung der Frühjahrsbestellung
3. Kinderferienlager 1963
4. Urlaubsplätze in Alt-Buchholz
6/63 vom 04.04.1963, 8 Seiten
1. Zu den Jahreshauptversammlungen 1963 (JHV)
2. Verstärkung ehrenamtliche Mitarbeit unserer Unionsfreunde auf dem Gebiet der Wirtschaft
3. Kulturpolitische Arbeit
4. Arbeit mit unserer Partei angehörende Lehrer
5. Wahlen in der FDJ
7/63 vom 19.04.1963, 11+1 Seiten
1. Zum Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Unterstützung der Plandiskussion 1964
2. Unsere Mitarbeit in der Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft
3. Prager christliche Konferenz
4. Aufgaben in der Westarbeit zur 11. Landwirtschaftsausstellung DDR "agra" sowie "iga"
5. Politische Weiterbildung hauptamtliche Parteifunktionäre
6. Berichterstattung
- Anlage Information Nr. 7/63
8/63 vom 03.05.1963, 10 Seiten
1. Die nächsten Aufgaben im sozialistischen Wettbewerb der Landwirtschaft ist die rechtzeitige und ordnungsgemäße Durchführung der Pflegearbeiten
2. Zur Plandiskussion 1964 in der Landwirtschaft
3. Zu den Jahreshauptversammlungen (JHV)
4. Zum siebten Parlament der FDJ
5. Kaderpolitische Vorbereitung der Bildung von Landwirtschaftsräten in den Bezirken und Kreisen
6. Mittelstufenlehrgang 2/63
7. Zur Berichterstattung
1) Vorbereitung 14. Sitzung Hauptvorstand
- Argumente und Auffassungen zur Leistungssteigerung in den Betrieben
- gute Bespiele
2) Mitarbeit in der DSF
3) Beschluss Präsidium Hauptvorstand vom November 1962 - einmal im Quartal mit der Arbeitsgruppe Christliche Kreise beim Kreisausschuss der Nationale Front eine Veranstaltung mit Geistlichen und Laienchristen durchzuführen
9/63 vom 09.05.1963, 6 Seiten
1. Zur Arbeit unter Geistlichen und christlichen Kerngemeinden
2. Zur Auswertung der Direktive Präsidium Nationalrat "Die Frau in der nationalen Front"
3. Zur Vorbereitung einer Aussprache mit Sportlern am 06.06.1963 in Leipzig
10/63 vom 14.05.1963, 2 Seiten
1. Nutzung aller Reserven für die Produktion zusätzliche landwirtschaftliche Erzeugnisse unterstützen - LPG
2. Berichtigung zu 9/63
3. Abschlusstermin Jahreshauptversammlungen
11/63 vom 29.05.1963, 10+1 Seiten
1. Politische Argumentation
2. Zur Friedens-Enzyklika Papst
3. Zum Beschluss über die Bildung Arbeiterinspektion und Bauerninspektion in der Deutschen Demokratischen Republik (ABI)
4. Sonderlehrgang Ortsgruppenvorsitzende (Stadt)
5. Auszeichnungen Unionsfreunde aus dem Gesundheitswesen
6. Anhang Otto-Nuschke-Schallplatte Vgl.: 11-200-0062, 0088, 0628
12/63 vom 20.06.1963, 10+1 Seiten
1. Politische Argumentation
2. Zur Arbeit mit der Direktive "Die Frau in der nationalen Front"
3. Zur Übergabe der Programme an die Nationale Front
4. Touristen-Reise in die Sowjetunion
5. Politische Weiterbildung
6. Berichtshefte für das politische Studium
7. Vorschläge für die Auszeichnung anlässlich Tag der Republik 07.10.1963
8. Sonderlehrgang für Zirkelleiter
9. Auswertung Studienjahr 1962/1963
- Anlage 1 Terminplan
13/63 vom 02.07.1963, 11 Seiten
1. Beschluss zur Auswertung 14. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1963 (Auszug)
2. Alle Kraft für die rasche und verlustlose Bergung der Ernte - LPG
3. Beratergruppen bei den Bezirkssekretariaten und Kreissekretariaten
4. Unterstützung deutscher Kulturbund bei der Auswertung 6. Bundestag
5. Richtlinien zur Vorbereitung und Durchführung Studienjahr 1963/1964, (Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 01.07.1963)
6. Zum Handbuch
7. Mitarbeit Ausschüsse nationale Front
8. Wahl und Konstituierung Landwirtschaftsräte
9. Vorbereitung Lehrerprogramm zentrale Schulungsstätte für 1964
10. Halbjahresstatistik
11. Neuordnung Versicherungsschutz
12. Übersicht über Unionsfreunde geleitete halbstaatliche Betriebe
14/63 vom 17.07.1963, 6 Seiten
1. Politische Argumentation
2. Das neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft
3. Lohnfondskontrolle in den Betrieben mit staatlicher Beteiligung mit vereinfachtem Betriebsplan (BSB)
4. Bildung Beiräte bei den Abteilungen Finanzen der Räte der Kreise
5. Bildband "Das russische Wunder"
6. Tag der CDU-Presse - Freiverkauf unserer Tageszeitungen
7. Arbeitskreis Gartenbau
8. Hefte aus Burgscheidungen
15/63 vom 02.08.1963, 8+1 Seiten
1. Zur Wahlvorbereitung - Volkskammerwahl 20.10.1963
2. Zur Auswertung der Volkskammersitzung
3. Zum Moskauer Abkommen
4. Zum Hans Globke - Prozess
5. Zur Auswertung Weltkongress der Frauen in Verbindung mit der Durchsetzung der Direktive "Die Frau in der nationalen Front"
6. Umgliederung der Wohngebiete (Wohnkreise) in den Städten
7. Biographische Skizze über das Leben Vorsitzender Staatsrat: Broschüre ein guter Deutscher - Walter Ulbricht
8. Seminaristische Durcharbeitung der Materialien der Wirtschaftskonferenz
9. Vorbereitung der Wahlen der Bezirkstage - Bestätigung der Vorschläge der Bezirksvorstände durch das Präsidium Hauptvorstand - Dienstweg
10. Leipziger Herbstmesse 1963
- Anlage Mandate 20/5
16/63 vom 19.08.1963, 9 Seiten
1. Zu den Wahlen
2. 15. Sitzung Hauptvorstand 28.08.1963
3. Zur Haltung der Führung der KP China
4. Einsatz der Wirtschaftsinstrukteure auf der Leipziger Herbstmesse 1963
17/63 vom 04.09.1963, 11 Seiten
1. Plan zur Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen am 20.10.1963
2. Berichterstattung während der Wahlbewegung
3. Hackfruchternte und Herbstbestellung mit allen Kräften unterstützen
4. Vorbereitung politisches Studium 1963/64
18/63 vom 27.09.1963, 12 Seiten
1. Zur Arbeit während der Wahlbewegung
2. Zur Weiterbildung der Lehrer im Schuljahr 1963/1964
3. Materieller Anreiz für Export
4. CDU-Emblem mit plastischer Prägung aus Presspappe Format 34x38
5. Bestätigung der Bezirkstagskandidaten durch das Präsidium Hauptvorstand - Dienstweg
6. Vorbereitung der Auszeichnungen und Beförderungen zum Tag des Lehrers 1964
7. Vervollständigung der Kaderunterlagen der Nomenklaturkader Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 92/63 vom 26.08.1963 - Bezirksvorsitzende, Mitglieder Bezirkssekretariat und Kreissekretäre
- 3 Anlagen
19/63 vom 03.10.1963, 6 Seiten
1. Politische Argumentation
2. Eröffnung politisches Studium 1963/64
3. Zur Berichterstattung am Wahltag
4. Abschlussbericht über die Wahlbewegung bis zum 23.10.1963 zusammenfassende Einschätzung
5. Politische Weiterbildung hauptamtlicher Parteifunktionäre
20/63 vom 16.10.1963, 9 Seiten
1. Zur Wahlbewegung
2. Arbeit mit zeitweilig in Westdeutschland lebenden Bürgern der DDR
3. Solidaritätsaktion für Günther Hofe
4. Solidaritätsaktion für Frau Elfriede Kautz
5. Beginn politisches Studium in den Kreisverbänden und Ortsgruppen am 04.11.1963
6. Lehrgänge Zentrale Sch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
05.01.1963 - 30.12.1963
Personen
Globke, Hans; Götting, Gerald; Hofe, Günther; Kautz, Elfriede; Kennedy, John F.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode