Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "23.11.2001" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-626
Bestandsname
Stoltenberg, Gerhard
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Schleswig-Holstein
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
29.09.1928
Todesdatum
23.11.2001
Berufsbezeichnung
Dozent, Bundesminister, Ministerpräsident, Dr.
Biographie
1947 CDU, 1955-1971 stv. Vorsitzender bzw. 1971-1989 Vorsitzender des LV Schleswig-Holstein, 1954-1957 und 1971-1982 MdL Schleswig-Holstein, 1955-1961 Bundesvorsitzender der JU, 1957-1971 und 1983-1998 MdB (1969-1971 stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag), 1965-1969 Bundesminister für wissenschaftliche Forschung, 1969-1992 stv. Bundesvorsitzender der CDU, 1971-1982 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, 1982-1989 Bundesminister der Finanzen, 1989-1992 Bundesminister der Verteidigung, 1992-1995 Koordinator für die deutsch-französischen Beziehungen, 1993-2001 stv. Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Kurzbeschreibung
MdB: Abgeordnetenkorrespondenz, Wahlkampfunterlagen 1957-1971 und 1983-1998, Koalitionsverhandlungen (Aufzeichnungen) 1984-1991, Haushaltsberatungen 1991-1996; Bundesminister für wissenschaftliche Forschung: Korrespondenz, Kabinettsprotokolle, Reden, Presseerklärungen, Ausarbeitungen und Manuskripte 1965-1969; Ministerpräsident: Korrespondenz 1971-1982; Bundesminister der Finanzen: Erklärungen, Pressemitteilungen 1982-1989; Bundesminister der Verteidigung: Korrespondenz, Vermerke, Handakten 1989-1992; CDU: JU (Korrespondenz, Rundschreiben) 1957-1961, LV Schleswig-Holstein (Vorstand, Ausschuss, Parteitage) 1976-1992, Bundesvorstand, -präsidium und -ausschuss 1977-1991; Reden, Presseerklärungen, Interviews, Veröffentlichungen 1965-1992; KAS: Mitgliederversammlung, Vorstand, Korrespondenz, Reisen 1993-2001; Persönliches: Tagebuchaufzeichnungen, Korrespondenz, Glückwünsche, Orden und Urkunden, Zeugnisse, Karikaturen 1936-2001, Diasammlungen, Reisen.
Aktenlaufzeit
1936 - 2001
Aktenmenge in lfm.
23,1
Literaturhinweis
Harald Biermann: Gerhard Stoltenberg. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9216
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Christliches Menschenbild
Vorbereitung Kommission und Klausur 08.1987 - 01.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
I) Leben und Würde:
Gliederungsentwurf für Kleine Lage (KL), 0406G, 14.12.1987
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Leitsätze / Programm der CDU für das Leben, 0407G

Vermerke Heiner Lueg an Peter Radunski Betreff:
Vorschlag für die Behandlung des Themas Leben und Würde des Menschen auf dem 36. Bundesparteitag, 24.08.1987
Behandlung des Themas Leben und Würde des Menschen bis zum 36. Bundesparteitag, 07.09.1987, dazu: Vermerk vom 14.09.1987
Anlage 2: Detailplanung zu den vorgesehenen Veranstaltungen: Gespräch im Konrad-Adenauer-Haus

II) Konstituierung der Kommission Christliches Menschenbild am 16.12.1987:
Vermerk Peter Radunski Betreff: Vorschläge für Kommissionsmitglieder, Arbeitsthemen und für Kongresse, Anhörungen, 0287G, 13.10.1987
Berufungsliste, 30.11.1987
Interne Sitzungstermine, 0386G, 01.12.1987
Mitgliederliste, 15.12.1987
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Zeitplanung der Kommission, 15.12.1987
Protokoll der kostituierenden Sitzung, dazu: Vermerk, Zusagen
Adressenliste der Kommissionsmitglieder, 0595K
Pressemitteilung vom 17.12.1987

III) Klausur 22.-23.01.1988:
Diskussionsentwurf der vom CDU-Bundesvorstand eingesetzten Kommission:
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0475G (Seite 1 bis 59, hier kassiert, siehe Kommission CMB II)

Beiträge der Kommissionsmitglieder: (einige Dubletten hier kassiert, Siehe CMB II)
Johannes Reiter: Neue Solidarität ohne Grenzen - Für eine Politik der Solidarität, 03.01.1988
Erwin Teufel: Papiere zum Thema Ausländer und verantwortlichen Umgang mit der Humangenetik der Fortpflanzungsmedizin, 07.01.1988 (kassiert am 23.11.2001, siehe Kommission)
Johanna Gräfin von Westphalen: Beitrag zum Thema Schutz des ungeborenen Lebens, 08.01.1988
Barbara John: Die Bundesrepublik - Ein Nicht-Einwanderungsland mit Einwanderern. Ausländer - die "importierte neue gesellschaftspolitische Aufgabe", Januar 1988
Rita Süssmuth: Beitrag zum Thema Kinder und Erziehung
Annette Schavan: Passage für die Präambel, 14.01.1988
Paul Hoffacker: Die moderne Arbeitswelt aus christlicher Sicht, 3247, 07.01.1988, dazu: Oswald von Nell-Breuning: Gibt es zukunftsträchtige Wege, allen Arbeitssuchenden Arbeitsgelegenheit zu verschaffen
Elmar Pieroth: Beitrag zum Thema Arbeit / Arbeitslosigkeit, 8120, 13.01.1988

Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Sammlung der Beiträge der Kommissionsmitglieder - (Seite 1 bis 133, hier kassiert, siehe Kommission CMB II)
Jahr/Datum
24.08.1987 - 14.01.1988
Personen
Geißler, Heiner; Hoffacker, Paul; John, Barbara; Nell-Breuning, Oswald von; Pieroth, Elmar; Radunski, Peter; Radunski, Peter; Reiter, Johannes; Schavan, Annette; Süssmuth, Rita; Teufel, Erwin; Westphalen, Johanna Gräfin von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode