Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "24.08.1965" > 8 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 5053
Aktentitel
Bundestagswahl 1965, Bundeskanzler Ludwig Erhard (16)
Wahlkampfveranstaltungen Erhard
Enthält
Einzeltermine
Jahr/Datum
24.08.1965 - 25.08.1965
Personen
Erhard, Ludwig

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 5075
Aktentitel
Bundestagswahl 1965 (4)
Abschriften von Reden Knoop-Film
Enthält
28.-31.03.1965 Reden 13. Bundesparteitag
23.04.1965 Köln von Hassel
26.05.1965 Saarbrücken Erhard und Lücke
28.05.1965 Bonn Schröder
29.05.1965 Bonn von Hassel und Erhard
10.06.1965 Wiesbaden Gerstenmaier und Schmücker
14.06.1965 Völklingen und Saarbrücken Erhard
15.06.1965 Saarbrücken und Neunkirchen Erhard
18.06.1965 Oberkirchen von Hassel und Dillingen Barzel
20.06.1965 Rohrbach, Homburg und Saarbrücken Erhard
21.06.1965 Saarlouis Erhard
04.07.1965 Hamburg Erhard
10.07.1965 Köln Schröder
11.07.1965 Köln Erhard
16.07.1965 Düsseldorf Erhard
17.07.1965 Nürnberg Erhard
01.08.1965 Düsseldorf Erhard
08.08.1965 Dortmund Dufhues, Gerstenmaier, Adenauer, Barzel, Erhard, von Hassel
10.08.1965 Helgoland Erhard sowie Montabaur, Limburg, Koblenz und Remagen Adenauer
14.08.1965 Gelsenkirchen und Essen Erhard
16.08.1965 Nürnberg Erhard
18.08.1965 Wuppertal Erhard, Bremen von Hassel sowie Gerstenmaier
19.08.1965 Goslar Erhard, Hamburg Gerstenmaier sowie Heidelberg und Mannheim Schröder
20.08.1965 Marburg Erhard, Göttingen Gerstenmaier und Ulm Schröder
23.08.1965 Verden Barzel
24.08.1965 Hamburg Barzel und Saarbrücken Erhard
26.08.1965 Kiel Barzel und Düsseldorf Grass (SPD)
28.08.1965 Lübeck und Segeberg Schröder
29.08.1965 Kaiserslautern Erhard und Düren Barzel
30.08.1965 Offenbach Gerstenmaier
31.08.1965 Osnabrück Erhard
02.09.1965 Flensburg, Rendsburg und Brunsbüttelkoog Erhard sowie Brunsbüttelkoog von Hassel
03.09.1965 Koblenz von Hassel
04.09.1965 Göttingen und Kassel Erhard sowie Marburg Schröder
Jahr/Datum
28.03.1965 - 04.09.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Barzel, Rainer; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Gerstenmaier, Eugen; Grass, Günter; Hassel, Kai-Uwe von; Lücke, Paul; Schmücker, Kurt; Schröder, Gerhard

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9801
Aktentitel
Organisationskommission 1965 - 1966
und Unterausschuss Organisation
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.07.1965 - 13.-14.01.1966
Leiter Abteilung Organisation Peter Müllenbach
Enthält
25.07.1965 Sitzung Unterausschuss der Organisationskommission der CDU, mit dem Thema: Ausbildung und Fortbildung hauptberuflicher Mitarbeiter der CDU:
Tagesordnung:
1. Volontärausbildung
2. Berufsbild Kreisgeschäftsführer
3. Aufgabe des Ausschusses
Enthält auch:
1) Systematischer Abriss zur Fortbildung der Parteiangestellten:
Das Berufsbild der Parteiangestellten
Lehrplan des Führungsseminars oder Trainings
Vorteile der Schulungsarbeit
Selbstverständnis der Partei und Probleme des Top-Management

2) Ausbildungsplan für Volontäre, 22.09.1965

3) Christlich Demokratische Union des Rheinlandes - Referat Bildungswesen:
Kultur- und Bildungsreferent Helmut J. Schorr:
Zielvorstellungen für die Fortbildung hauptberuflicher Mitarbeiter auf der Grundlage eines 3-wöchigen Kurses und späterer ergänzender Wochenendveranstaltungen, 24.08.1965

13.-14.01.1966 Köln, Organisationskommission der CDU
Tagesordnung:
1. Auswertung Wahlkampf u.a.:
1.1. Plakate
1.2. Drucksachen
1.3. Ton- und Filmwerbung
1.4. Kleinwerbemittel
1.5. Plakatständer
1.6. Ausstellungszüge
1.7. Fachkongresse
2. 14. Bundesparteitag der CDU Bonn 21.-23.03.1966
3. Landtagswahlkampf 1966 (allgemein)
4)Erhebung in den Kreisverbänden
5)Volontärausbildung
6)Mitgliederehrung
7)Statistische Erhebung geldwerter Leistungen
8)Verschiedenes:
Großstadtarbeit
Vertrauensleutekartei
Regionaltagung
Enthält auch:
Aktennotiz: Erörterung 14. Bundesparteitag in der Organisationskommission
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
25.07.1965 - 14.01.1966
Personen
Erdmann, Günther; Müllenbach, Peter

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1502
Datei
ACDP-07-011-1502.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirksvorstände - Bezirkssekretariate
Nr. 1/65 bis 26/65 vom 19.01.1965 - 16.12.1965
Abteilung Information Ufrd. Elmer
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet von Generalsekretär Gerald Götting
- mit Hinweisen für die Berichterstattung zum 01. und 15. des Monats

1/65 vom 19.01.1965, 11 Seiten
1. Auszug aus dem Arbeitsplan Sekretariat Hauptvorstand für das erste Quartal 1965
2. Hinweise zur kulturpolitischen Arbeit
3. Politisches Studium
4. Urlaubsplätze in Burgscheidungen
5. Seminar für katholische Mitarbeiter der Arbeitsgruppen "Christliche Kreise"
6. Seminar über die Aufgaben in der Landwirtschaft
7. Kinderferienlager "Otto Nuschke"
8. Statistische Erhebung über die Mitarbeit in der Nationalen Front
9. Termine Jahreshauptversammlung

2/65 vom 01.02.1965, 16 Seiten
1. Zum 20. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
2. Zur Fortführung der Kampagne gegen den Beschluss der Bonner Regierung über die Verjährung von Kriegsverbrechen und Naziverbrechen
3. In Vorbereitung befindliche Gesetze
4. Kaderveränderungen in den Abteilungen Sekretariat Hauptvorstand
5. Verlagsinformationen
6. Einsatz von Beauftragten Sekretariat Hauptvorstand in Schwerpunkt-Kreisverbänden
7. Leipziger Frühjahrsmesse 1965
8. Großfotos Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
9. Verpflichtungen halbstaatliche Betriebe zum 15. Jahrestag der Gründung der DDR

3/65 vom 20.02.1965, 11 Seiten
1. Zu den Jahreshauptversammlungen
2. Zur Arbeit auf kirchenpolitischem Gebiet, Situation in der katholischen Kirche
3. Vorbereitungen und Durchführung der Kreisbauernkonferenzen (KBK)
4. Ergebnisse politisches Studium im Dezember und Januar
5. Jahreshauptversammlungen in den PGH und ELG (Einkaufs- und Liefergenossenschaften)
6. Dia-Serie zur Auswertung 11. Parteitag
7. Weitere Hinweise für die Arbeit auf kirchenpolitischem Gebiet
8. Zur 14-tägigen Berichterstattung

4/65 vom 04.03.1965, 6+8 Seiten
1. Kadernomenklatur Christlich-Demokratische Union, (Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 08.02.1965)
- Anlage zur Kadernomenklatur
2. Ordnung über Parteiverfahren (Beschluss Präsidium Hauptvorstand 19.01.1965)

5/65 vom 05.03.1965, 12 Seiten
1. Staatsbesuch Vorsitzender Staatsrat Walter Ulbricht in der VAR
2. Zur dritten Hauptvorstandssitzung - Sitzung Hauptvorstand 22.-23.03.1965
3. Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem (ESB) - beschlossen durch die Volkskammer am 25.02.1965
4. Zu den Kreisbauernkonferenzen
5. Maßnahmen Entwicklung Milchproduktion
6. Auswertung Volkskammersitzung 13.-14.01.1965
7. Aufnahmeanträge
8. Kinderferienlager 1965
9. Berichterstattung 01.04.1965

6/65 vom 16.03.1965, 6+1 Seiten
1. Zu den Jahreshauptversammlungen
2. Auswertung Leipziger Frühjahrsmesse 1965
3. Listensammlung Nationale Front 1965
4. Bildmaterial Festschrift "10 Jahre staatliche Beteiligung
5. Übersicht von Unionsfreunden geleitete halbstaatliche Betriebe (BSB)
6. Satzung der CDU
7. Vorschläge für Auszeichnungen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen
8. Berichterstattung zum 15.04.1965
- Anlage zum Bericht über die Jahreshauptversammlungen 1965

7/65 vom 02.04.1965, 24 Seiten
1. Zur Entwicklung und Förderung der Kader in der Partei (Beschluss der 3. Sitzung Hauptvorstand 22.-23.03.1965)
2. Zur Auswertung der dritten Hauptvorstandssitzung
3. Zur Bundestagssitzung in Westberlin
4. Zur Frage Emigranten
5. Zur Literaturpropaganda
6. Politische Literatur in den Kreissekretariaten
7. Plakat "20 Jahre CDU" - Gründungstag
8. Auszeichnungen zum Tag Gesundheitswesen 1965
9. Kurzreise in die CSSR
10. Berichterstattung 01.05.1965 und 15.05.1965

8/65 vom 15.04.1965, 14 Seiten
1. Zur internationalen Pressekonferenz Nationalrat der Nationalen Front 12.04.1965
2. Zu den Jahreshauptversammlungen
3. Zum Parteitag der West-CDU - 13. Bundesparteitag Düsseldorf
4. Zum Entwurf neues Familiengesetz
5. Zur Argumentation über die Bodennutzungsverordnung
6. Zur weiteren Arbeit mit dem Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem (ESB)
7. Zur Berichterstattung 01.06.1965

9/65 vom 05.05.1965, 15 Seiten
1. Politisch-ideologische Arbeit
2. Zum 20. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
3. Auszug aus dem Arbeitsplan Sekretariat Hauptvorstand für das zweite Quartal 1965
4. Perspektivplan bis 1970
5. Ergebnisse politisches Studium
6. Abschließende Auswertung politische Weiterbildung in den Bezirksverbänden

10/65 vom 20.05.1965, 21 Seiten
1. Unterstützung Kampf gegen die Bonner Notstandsgesetzgebung
2. Zu den Frühjahrssynoden 1965 evangelische Kirche in der DDR
3. Lehrgänge zentrale Schulungsstätte im ersten Halbjahr 1966
4. Veranstaltungen 20. Gründungstag der CDU am 25.-26.06.1965 Berlin
5. Richtlinie zur Kaderarbeit der Partei vom 26.04.1965
6. Zur Berichterstattung

11/65 vom 03.06.1965, 9 Seiten
1. Zum Kampf gegen die Notstandsgesetze
2. Zu den Kaderentwicklungsplänen
3. Zum 20. Jahrestag
4. Flugblatt
5. Schlussfolgerungen für die Westarbeit der CDU aus dem 9. Plenum ZK SED und der Volkskammersitzung vom 05.05.1965
6. Sonderlehrgang für Zirkelleiter vom 28.06.-15.07.1965
7. Politische Literatur
8. Zur Berichterstattung

12/65 vom 11.06.1965, 6 Seiten
1. Zur politischen Argumentation
2. Zu den Kaderentwicklungsplänen
3. Broschüre Lehrplan ZSS

13/65 vom 16.06.1965, 7 Seiten
1. Zum Besuch von Präsident Josip Tito und unserer Republik
2. Zu den Kaderentwicklungsplänen
3. Zulassung privater Ingenieure und Architekten
4. Einbeziehung komplementärer halbstaatlicher Betriebe in die Sozialversicherung
5. Personalveränderung beim Sekretariat Hauptvorstand
6. Halbjahresstatistik
7. Delegierungen zentrale Schulungsstätte
8. Berichterstattung 15.07.1965

14/65 vom 21.06.1965, 4 Seiten
1. Hauptvorstandssitzung 25.06.65
2. Zu den Kaderentwicklungsplänen

15/65 vom 07.07.1965, 11 Seiten
1. Wahlen örtliche Volksvertretungen
2. Zu den Kaderentwicklungsplänen
3. Zum Inhalt und den nächsten Aufgaben in der Westarbeit
4. Rentabilitätsfördernde Maßnahmen im Rahmen der Industriepreisreform in halbstaatlichen und privaten Industriebetrieben
5. Besteuerung freier Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse privater Betriebe neu geregelt
6. Handbuch für die Funktionäre der CDU
7. Kurzreise in die VR Polen
8. Studienjahr 1965/66
9. Zur Berichterstattung

16/65 vom 23.07.1965, 7 Seiten
1. Zur Wahlbewegung
2. Richtlinie zur Vorbereitung und Durchführung politisches Studium im Studienjahr 1965/66
3. Überleitung Bereich Landwirtschaft der Volkshochschulen an die Produktionsleitungen der Kreislandwirtschaftsräte

17/65 vom 02.08.1965, 18+4 Seiten
1. Wahlführungsplan Christlich-Demokratische Union,
zwei Anlagen
2. Weitere Hinweise für die Wahlbewegung
3. Schlussfolgerungen Halbjahresstatistik für die Wahlbewegung
4. Planausarbeitung Perspektivplan und Plandiskussion 1966
5. Einschätzung gegenwärtiger Stand der Erzeugnisgruppenarbeit
6. Auszeichnungen zum 20. Jahrestag der demokratischen Bodenreform
7. Kaderpolitische Mitteilungen

18/65 vom 16.08.1965, 7 Seiten
1. Weitere Hinweise für die Wahlbewegung
2. Maßnahmen zur verlustarmen Bergung der Ernte
3. Angaben zum kirchlichen Leben in der DDR
4. Lehrgänge der ZSS im zweiten Halbjahr 1965
5. Zur Berichterstattung
19/65 vom 24.08.1965, 3 Seiten
1. Hinweise zur Wahlbewegung

20/65 vom 08.09.1965, 20+3+26 Seiten
1. Zur Wahlbewegung
2. Bundeswahlgesetz, Instrument der Monopole
3. Tagung mit den Kreisschulreferenten
4. Kaderpolitische Mitteilung
5. Hinweise für die Westarbeit
6. Einschätzung hauptamtlicher Parteifunktionäre
7. Bereitschaftsdienst und Berichterstattung
8. Politische Weiterbildung hauptamtlicher Parteifunktionäre
9. Broschüren "Wähler, Wahlen, Wahlrecht, Wahlleitung in der DDR"
10. Zur laufenden Berichterstattung
11 Abschlussbericht über die Wahlbewegung
- 3 Anlagen zum Wahlabschlussbericht 1965
- Anlagen zur persönlichen Information für die Bezirksvorstände, Informationsmaterial

21/65 vom 24.09.1965, 17 Seiten
1. Weitere Hinweise für die Wahlbewegung
2. Einschätzung Bundestagswahlergebnis vom 19.09.1965
3. Zu einzelnen Problemen unserer politisch-ideologischen Arbeit in der Landwirtschaft
4. Vorbereitung vierte Baukonferenz
5. Eröffnung politisches Studium 1965/1966
6. Faltblätter zur Werbung für den Besuch der ZSS
7. Beitragsüberweisungen
8. Wahlabschlussbericht

22/65 vom 13.10.1965, 19 Seiten
1. Aus dem Arbeitsplan Sekretariat Hauptvorstand für das vierte Quartal 1965
2. Zur Vorbereitung vierte Baukonferenz, Zulassung private Ingenieure und Architekten,
Nachtrag zur Information Nr. 13/65
3. Zur Literaturpropaganda
4. Zur Rede Papst Paul VI. vor UN
5. Pressewerbung
6. Kaderpläne
7. Zur Berichterstattung

23/65 vom 02.11.1965, 11+24 Seiten
1. Zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand am 26.10.1965
2. Argumentation zur Grundmittelfonds-Zuführung in LPG
3. Erschließung örtlicher Futterreserven
4. Kooperationsbeziehungen Dorfklubs
5. Politische Weiterbildung hauptamtlicher Parteifunktionäre
6. Vorschlag für die Clara-Zetkin-Medaille 08.03.1966
7. Lehrgänge zentrale Schulungsstätte 1966, Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 18.10.1965
8. Organisationskartei
9. Zur Berichterstattung
Zum 15.11.1965 - Zu Fragen der nationalen Politik
- Regierungsbildung in Bonn und Grundsätze der künftigen westdeutschen Politik
- Manöver Oktobersturm
Zum 01.12.1965
- Zur nationalen Mission unserer Republik,
- ERrgebnisse Vatikanisches Konzil
- JHV
Zum 15.12.1965:
Weiterentwicklung der sozialistischen Demokratie, ehrenamtluiche Arbeit unserer Mitglieder und der parteilosen Chri
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
19.01.1964 - 16.12.1965
Personen
Tito, Josip
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1870443.

7

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1173
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
24.08.1965
Titel
Recklinghausen
Enthält/Text
Gross-Kundgebung
mit Ministerpräsident Dr. Franz Meyers
Sozialminister Konrad Grundmann
und Altbundeskanzler Dr. Konrad Adenauer ...
Auftraggeber
CDU Bonn
Format
DIN A1

8

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1178
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
24.08.1965
Titel
Einöd
Enthält/Text
Ludwig Erhard spricht ...
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode