Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "24.11.1977" > 7 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1330
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.07.1977 - 31.12.1977
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Ablage u.a.:
Analysen zu den Reden von Willy Brandt und Helmut Schmidt auf dem Bundesparteitag der SPD Hamburg 11.1977, Stand 24.11.1977
Terminplanung für CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss 1. Halbjahr 1978, 25.11.1977
Redeauszug: Ansprache zur Eröffnung der 29. Frankfurter Buchmesse am 11.10.1977 - Manès Sperber: Die Freiheit des Schriftstellers, 10 Seiten
Redeauszug: Ansprache Helmut Schmidt in der Mitgliederversammlung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 27.10.1977, 26 Seiten
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut KAS: Wolfgang Falke: Oppositionsverständnis der CDU-Mitglieder
Redeauszug: Wortprotokoll Heiner Geißler aus ZDF-Sendung Streitfall - Die Schuld am Terrorismus vom 27.10.1977 mit den Journalisten Otto Wilfert und Gustav Trampe, 8 Seiten
Redeauszug Helmut Kohl auf dem Grundsatzforum: Perspektiven freiheitlicher Politik, 22 Seiten

12.09.1977:
Thesen der CDU für die Innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland
Freiheit in Angst ist keine Freiheit - Entwurf eines Aktionsprogramms zur Bekämpfung des Terrorismus, Faltblatt Einladung und Programm Grundsatzforum 22.-24.09.1977, Broschüre Wirtschaftstag Soziale Marktwirtschaft. Mut zur Freiheit. Bekenntnis zur Ordnung, Faltblatt Einladung und Programm Kongress Energie und Umwelt 10.-11.10.1977, Inhaltliche und organisatorische Planung des Kongresses Zukunftschancen der Jugend, 08.09.1977, Tabellarische Darstellung der Tagungen und Kongresse 1977, Stand 09.09.1977, Liste mit Bundesfachausschüssen und deren Vorsitzenden, 12.09.1977, Tabellarische Darstellung der CDU-Bundesfachausschüsse mit Konstituierung, Vorsitzenden und Stellvertretern, Pressemitteilung Justizministerium Baden-Württemberg zu Hausstrafen in Stammheim, 07.09.1977 und zu Stammheim: Weder finsterer Keller noch fideles Gefängnis, 07.09.1977, Zu den Haftbedingungen der Baader-Meinhof-Häftlinge, 07.09.1977
Dieter Oberndörfer: Kritische Bemerkungen zu einer in der Zeitschrift Capital veröffentlichten Meinungsumfrage
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut: Kurzanalysen zur gegenwärtigen Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien in Westeuropa
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit, 04.08.1977, Presseschau Konrad-Adenauer-Stiftung, 01.-02.1977, Pressemitteilung, Anwesenheitsliste
26.09.1977:
Vermerk Gert Hammer an Karl-Heinz Bilke Betreff: Weitere Behandlung der Vorstandsbeschlüsse vom 26.09.1977, Diskussionspapier: Vorschläge zur Bekämpfung des Terrorismus, Berichte zur Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), Thesen zur hochschulpolitischen Situation zu Beginn des Wintersemesters 1977, 7 Thesen zur Hochschulunion, Anwesenheitsliste
07.11.1977:
Entwurf Politisches Programm der Europäischen Volkspartei (EVP), Änderungsvorschläge von Bundesvorstandsmitgliedern für das EVP-Programm vom 27.10.1977, Bericht: Qualitätsorientiertes Wirtschaftswachstum, Christian Schwarz-Schilling: Änderungen zu dem dem Bundesvorstand vorliegenden Entwurf des energiepolitischen Programms der CDU, 03.11.1977, Entwurf: Energiepolitisches Programm der CDU Deutschlands vom 27.10.1977, Entwurf: Politisches Programm der EVP vom 21.10.1977, Broschüre Format A4: Hochschule und Terrorismus, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.07.1977 - 31.12.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Falke, Wolfgang; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Kohl, Helmut; Oberndörfer, Dieter; Schmidt, Helmut; Schwarz-Schilling, Christian; Sperber, Manès; Trampe, Gustav; Wilfert, Otto

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3516
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 01.06.1977 - 09.11.1978
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Hannes Tutschku
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
01.06.1977 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung
2. Wahl Vorsitzender Dr. Dieter Schulte und stellvertretende Vorsitzende Heinz Hardt und Ferdinand Erpenbeck
3. Einrichtung ad-hoc Arbeitsgruppen (Wohnungsbaupolitik, Raumordnung und Regionalpolitik, Verkehrspolitik)
Enthält auch:
Mitgliederliste
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Stichworte zur Konstituierung

31.08.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Verkehrspolitik
2. Wohnungsbau, dazu Problemkatalog Wohnungswesen und Städtebau
3. Regionalpolitik
Enthält auch:
Presseerklärungen (Entwürfe)

20.10.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Beratungen von Initiativen zur Wohnungsbaupolitik

24.11.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Aktion eigene Wohnung
2. Zum Förderungssystem
3. Anreize zur Privatisierung im Wohnungsbau
4. Wohnraumkündigungsschutzgesetz

16.02.1978
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Fachtagung zur Regionalen Strukturpolitik und Verkehrspolitik, 23.-24.06.1978 Kassel
2. Fortsetzung Beratungen zum Wohnungsbau

16.03.1978
Tagesordnung:
1. Erste Lesung der Thesen zum Strukturpolitischen Kongress Kassel 22.-23.06.1978, dazu Thesen, 01.03.1978
Enthält auch:
Verkehrspolitische Leitsätze
Dr. Jürgen Warnke: Thesen zur Zonenrandförderung
Thesen zur Raumordnungspolitik

01.06.1978
Tagesordnung u.a.:
1. Schlussberatung der strukturpolitischen Thesen
2. Praxis des Bundesbaugesetzes

09.11.1978
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Lage
2. Verkehrsberuhigung in Städten
3. Schülerbeförderung
4. Novelle zum Güterkraftverkehrsgesetz
5. Initiativen der CDU zur Liberalisierung im Wohnungsbau durch Privatisierung, Lockerung des Bauens im Außenbereich und verstärkte Bonusgewährung
6. Wirtschaftlichkeit im Mietwohnungsbau
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
01.06.1977 - 09.11.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Erpenbeck, Ferdinand; Hardt, Heinz; Schulte, Dieter; Tutschku, Hannes; Warnke, Jürgen

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3518
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (3)
Korrespondenz 01.03.1977 - 19.09.1978
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Christian Zschaber
Enthält
Mitgliederlisten 1977 und 1978
Presseartikel zur Strukturpolitik der CDU
Kurz- und Langfassung der Thesen zur Strukturpolitik in einer freien Gesellschaft, 19.09.1978
Ergebnisprotokoll der Konferenz der Bundesfachausschuss-Vorsitzenden der CDU mit Generalsekretär Heiner Geißler am 20.01.1978
Thesen zur Neuorientierung der Wohnungsbaupolitik, 28.11.1977 und 29.11.1977
Erklärung des Bundesfachausschusses zur Wohnungs- und Städtebaupolitik, 24.11.1977
Themenbereiche Eigentumspolitischer Kongress im Frühjahr 1978
Verkehrspolitische Leitsätze der CDU, April 1976

Korrespondenz A bis Z:
I) Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg an Dr. Dieter Schulte Betreff Regionale Wirtschaftsförderung, 10.07.1978, dazu Fragenkatalog zum Symposium über Möglichkeiten und Grenzen der Strukturpolitik und Antworten
M) Hans Meudt an Helmut Kohl Betreff CDU-Programm - Aussage der CDU zu den Themen Familienpolitik und Menschengerechter Städtebau, 14.06.1978, dazu Ergänzungsthesen
Sch) Dr. Dieter Schulte Sprechzettel bei der Vorstellung der strukturpolitischen Thesen, 03.08.1978
Vermerke Dr. Dieter Schulte Betreff Ersatzveranstaltung anstelle des Kongresses in Kassel

Material zur Neukonstituierung des Bundesfachausschusses Strukturpolitik:
Mitgliederliste, Vorschäge der Landesverbände und Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.03.1977 - 19.09.1978
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Meudt, Hans; Schulte, Dieter; Zschaber, Christian

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 621
Aktentitel
CDU-Bundesausschuss 28.11.1977
Protokoll
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Ergebnisprotokoll Sitzung Bundesausschuss der CDU und der Vorsitzenden der Landes-, Bezirks- und Kreisverbände
am 28.11.1977 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Bericht zur politischen Lage Parteivorsitzender Helmut Kohl
Europawahl und Rolle von EVP und EDU
Terroranschläge, Entführung Hanns Martin Schleyer
Themen der Auseinandersetzung mit SPD und FDP
4. Partei - keine Ausdehnung von CDU und CSU
CDU - die Volkspartei der Mitte und die Europa-Partei
2. Bericht zur Parteiarbeit Generalsekretär Heiner Geißler, dazu Redenotiz, 22.11.1977
Öffentlichkeitsarbeit - innerparteilich und öffentlich, Mitgliederwerbung
3. Energiepolitisches Programm Heinz Riesenhuber
Enthält auch:
Entwurf des Energiepolitischen Programms der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, beschlossen am 07.11.1977
Junge Union Deutschlands - Materialien zur Energiepolitik (Stand September 1977), Fritz Gantner und Jürgen Fuchs
Die Stärke der Parteien im November 1977
Übersicht über die wichtigsten Beschlüsse der Bundesparteitage von SPD und FDP 1977, 24.11.1977
Vermerk für Helmut Kohl Betreff: Sitzung 28.11.1977

Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Auswahl von Zitaten, September 1977
Vorschlag der Union zur Bekämpfung des Terrorismus, 28.09.1977
Kommentare aus Presse, Hörfunk und Fernsehen zur Abstimmung des Bundesrates über die Polen-Verträge, 17.03.1976
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
28.11.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Fuchs, Jürgen; Gantner, Fritz; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Kohl, Helmut; Riesenhuber, Heinz; Schleyer, Hanns Martin

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8039
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Fachkommission Innere Sicherheit
Gert Hammer
Enthält
v.a. Protokolle, Anwesenheitslisten, Vorlagen und Entwürfe
allgemeine Korrespondenz zu Themen wie:
Bundesfachausschuss Innenpolitik "Personalsituation bei der Polizei", Musterentwurf einheitliches Polizeigesetz, Asylrecht - Asylgewährung und Asylverfahren, Bundesarbeitskreis Polizei, CSU-Arbeitskreis Polizei, Irrtumsregelung §113 StGB
u.a. mit dem Arbeitskreis I, Innen- und Rechtspolitik der CDU/CSU-Fraktion, Interpol (Statut)
Protokolle:
03.02.1978, Sitzung der (Arbeitsgruppe) Fachkommission Innere Sicherheit, Anwesenheitsliste
Tagesordnung: 1. Frau in der Polizei, 2. Polizeireserve (vertagt), 3. Europol, 4. Privates Bewachungsgewerbe, 5. Irrtumsregelung nach §113 StGB, 6. Personalsituation bei der Polizei, 7. BKA-Gesetz, 8. Asylverfahren, 9. Datenverbund, 10. Rauschgiftproblematik, 11. Fälschungssichere Ausweispapiere, 12. u.a. Gesamtverteidigung, Terrorismus, Laufbahnrecht
18.11.1977, Sitzung der (Arbeitsgruppe) Fachkommission Innere Sicherheit, Anwesenheitsliste
1. Personallage, 2. LEHu, 3. Entwicklung Kriminalität und Verkehrsunfälle, 4. Fußgängerzonen, 5. Aufkläraktionen für Fußgänger, 6. Verkehrsrecher Flüssigkeit Straßenverkehr, 7. Polizei in Jugendheimen, 8. Jugenverkehrsschule, Rhein-Sieg-Kreis
30.09.1977, Beschlussprotokoll (Arbeitsgruppe) Fachkommission Innere Sicherheit, Anwesenheitsliste
1. Stellung der Frau in der Polizei, 2. einheitliches Polizeigesetz, 3. Präsidiumsgespräch mit der GdP, 4. u.a. Vorlage Personenschutz durch Bundesgrenzschutz (BGS)
25.11.1977, Sitzung des Arbeitskreises Polizei, Anwesenheitsliste
1. Situation der inneren Sicherheit, 2. Stellung der Frau in der Polizei, 3. Polizeireserve, 4. Europol
Vorlagen, Anlagen und Entwürfe:
Organisation der weiblichen Kriminalpolizei in den Bundesländern, auch statistische Angaben
Beschlussvorlage: Verbesserung der personalsituation in der Polizei
Pressemitteilung: Treffen Bundesvorstand und Bund deutscher Kriminalbeamter, 24.01.1978
Referentenentwurf: Drittes Gesetz zur Einrichtung eines Bundeskriminalamtes, 29.12.1979
Entwurf: Stellungnahme Unterkommission Europol
Stellung der Frau in der Polizei, 24.11.1977
Prsädidiumsgespräch mit Gewerkschaft der Polizei, polizeiliches Eingriffsrecht
Organisation der weiblichen Kriminalpolizei in den Bundesländern, Auflistung
Pressemitteilung: Kommunique zwischen Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der CDU, 17.09.1976
Sigrid Kunze über Änderungen "Stellung der Frau in der Polizei", 09.11.1977 (handschriftlich), auch weitere Korrespondenz und Stellungnahmen
Bund-Länder-Verhältnis im Sicherheitsbereich, Datenverarbeitung, Erfahrungen Terror, Zuständigkeiten, zentralistische Organisation,
Pressemitteilung: Gespräch Gewerkschaft der Polizei und CDU-Präsidium, 06.10.1977
Vermerke:
Gert Hammer an Heiner Geißler: Genehmigung Veröffentlichung Beschluss Personalsituation bei der Polizei
Gert Hammer an Mitglieder BFA Innenpolitik: Gespräch mit Bund Deutscher Kriminalbeamter, 11.01.1978, Theman u.a.: Bundeskriminalpolzeit vereinigen, Organisation Kriminalpolizei, Ausbildung und Fortbildung Kriminalbeamte, Personalbestand, Ausrüstung, bundeseinheitliches Polizeirecht, Laufbahnrecht
Gert Hammer an Heiner Geißler: Beschluss BFA Innenpolitik zum Personenschutz, 08.11.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1976 - 1977
Personen
Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Kunze, Sigrid

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8731
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sozialpolitik (5)
ad hoc-Arbeitsgruppen Gesundheitspolitisches Programm, Grundsatzprogramm, Sozialhilfe, Internationale Sozialpolitik 11.10.1977 - 15.02.1978
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik Geschäftsführer Christine Blumenberg-Lampe und Gerda Lübbert
Enthält
Protokolle der Sitzungen der ad hoc-Arbeitsgruppen des Bundesfachausschusses Sozialpolitik am
09.11.1977 Sozialhilfe
Tagesordnung u.a.:
Novellierung des Bundessozialhilfegesetzes
Enthält auch:
Aufstellung der Mitglieder der ad-hoc-Arbeitsgruppen des Bundesfachausschuss Sozialpolitik
12.01.1978
Tagesordnung:
Siehe vorherige Sitzung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
15.02.1978
Tagesordnung:
Aussprache über den Bericht über die Möglichkeiten einer Begrenzung der Ausgabenzuwächse im Bereich des Sozialhilferechts und verwandter Rechtsgebiete
Enthält auch:
Antrag der Eheleute Jürgen und Elisabeth Seibel zur Novellierung des Bundessozialhilfegesetzes
12.10.1977 Gesundheitspolitisches Programm
Tagesordnung:
Änderungswünsche des Bundesfachausschusses Sozialpolitik an den Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik betreffenden Entwurf Gesundheit in Freiheit und Solidarität
Enthält auch:
Terminplanung der ad-hoc-Arbeitsgruppe und Unterausschusses des Bundesfachausschusses Sozialpolitik
Aufstellung der Mitglieder der ad-hoc-Arbeitsgruppe
07.11.1978 Internationale Sozialpolitik
Handschriftliches Protokoll
Enthält auch:
Europapolitische Erklärung der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)
11.10.1977 Grundsatzprogramm
Tagesordnung:
Diskussion des Grundsatzprogramms und Terminplanung
Enthält auch:
Albrecht Hasinger: Anmerkungen zum Grundsatzprogramm für den Fachausschuss Sozialpolitik der CDU, 22.08.1977
Aufstellung der Mitglieder der ad-hoc-Arbeitsgruppe
Terminplanung der ad-hoc-Arbeitsgruppe und des Unterausschusses des Bundesfachausschusses Sozialpolitik
31.10.1977
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Liste der Materialien der Arbeitsgruppe Grundsatzprogramm
24.11.1977
Handschriftliches Protokoll
Enthält auch:
Albrecht Hasinger: Freiheitliche Wirtschafts- und Sozialordnung (Entwurf)
19.12.1977
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Formulierungsvorschlag für das Grundsatzprogramm (verschiedene Entwürfe), 27.12.1977 und 04.01.1978
Thomas Ruf: Ursachen und Konsequenzen des Geburtenrückgangs
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
11.10.1977 - 15.02.1978
Personen
Blumenberg-Lampe, Christine; Hasinger, Albrecht; Lübbert, Gerda; Ruf, Thomas

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : A11901
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit
Protokolle, Dokumente und Materialien 30.08.1977 - 30.08.1978
Generalsekretär Heiner Geißler, Geschäftsführer Henning Wegener
Enthält
Gründung
Vorschlag einer Tagesordnung von Henning Wegener mit Anlagen
Protokolle und Terminübersichten:

26.09.1977 Bonn, Konstituierung:
Tagesordnung:
1. Gegenstand, dazu: Vermerk für Parteivorsitzenden Helmut Kohl Betreff Schwerpunkte Bilaterale Zusammenarbeit, Multilaterale Zusammenarbeit und Probleme, Ausblick, 30.08.1977 und Vermerk für Generalsekretär Heiner Geißler Betreff Koordination der Auslandsarbeit der CDU, 26.09.1977
2. Organisatorische Koordination
a) Pool von Termininformationen
b) Versorgung der Kontaktträger mit einheitlichen Informationen
c) Feedback
d) Reisetätigkeit der Abgeordneten
3. Politische Koordination
Wahl des Kontaktpartners im Ausland (Uneinigkeit darüber innerhalb der Partei)
4. Einzelpunkte
Abrufung der Erkenntnisse im Komplex Vereinte Nationen,
Konrad-Adenauer-Stiftung - Kontaktmann Josef Thesing

17.10.1977:
Tagesordnung:
1. Weitere Entwicklung der organisatorischen Koordination, 2. Einbindung ausländischer Persönlichkeiten in Bonn, 3. Finanzielle Aspekte der Auslandsarbeit, 4. Besuch des COPEI-Präsidiums, 5. Beziehungen zu Israel, 6. Beziehungen zu Spanien, 7. Europäische Parteienzusammenarbeit
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung, dazu: Anlagen

07.11.1977:
Tagesordnung:
1. Organisatorische Koordination, 2. Internationale Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3. Portugal, 4. Spanien, 5. Großbritannien, 6. Libanon, 7. Griechenland, 8. Guinea, 9. Marokko
10. EVP / EUCD / EDU
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
1.) Koordinationsfragen, dazu: Ergebnisprotokoll der Sitzung vom 27.10.1977 zu Konzeptionsüberlegungen für eine Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für internationale Politik
2.) Multilaterale Zusammenarbeit, dazu: Stellungnahme und weitere Verhandlungslinie zu Kapitel II der vorläufigen Endfassung des EVP-Programms, 02.11.1977, Brief Rainer B. Giesel an Heiner Geißler Betreff Vorbereitung der Direktwahl des Europäischen Parlaments, 19.10.1977

05.12.1977:
Tagesordnung:
I. Erörterung von Finanzfragen mit Vertretern der Jungen Union, der Sozialausschüsse und der Mittelstandsvereinigung
II. Entschließungen
1) Weltunion Christlicher Demokraten (UMDC)
a) Tagung des Politischen Büros der Weltunion in Caracas am 30.-31.01.1978
b) Beitrag der CDU zu den Finanzen der Weltunion
2) Sitzung der Europabeauftragten der CDU, 3) Christlich Demokratische Weltunion der Jugend, 4) Italien, 5) Beziehungen zu Afrika, dazu: siehe Sitzung vom 07.11.1977 Brief Bruno Heck an Heiner Geißler Betreff regelmäßiger Kontakte zwischen afrikanischen Botschaftern und der CDU/CSU, 6) Verwendung des Finanzfonds, 7) Neue Termine
Vorschlag Tagesordnung siehe 13.02.1978, dazu: Anlagen

13.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Auslandsarbeit der Kommunalpolitischen Vereinigung, 2. Frauenvereinigung
3. Probleme in bilateraler Zusammenarbeit
a) Spanien, b) Guatemala, c) Nicaragua
Enthält auch:
Vermerk für Heiner Geißler Betreff dessen Besuch in Ottawa, 10.02.1978
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
14. Verschiedenes
a) Informationsarbeit der CDU; Union International; Verteiler für Union International, dazu: Vermerk für Helmut Kohl Betreff Union International, 14.09.1977
Kurzprotokoll zum Vorbereitungsgespräch vom 12.01.1978 für eine Gesprächsreihe zwischen der CDU und dem Schwerpunktprogramm der Kirchen Entwicklung als internationale soziale Frage
Beschlussvorlage der Arbeitskreise Entwicklungspolitik und Europapolitik der CDA, 24.11.1977

17.04.1078:
Tagesordnung:
I. Termine
II. Koordinationsfragen
1) Auslandsreisen von Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
2) Auslandsarbeit der Landesverbände
3) Abstimmung mit der CSU
III. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress in Berlin, 2) EVP, 3) EDU, 4) Weltunion Christlicher Demokraten
IV. Bilaterale Zusammenarbeit
1) Kanada, 2) USA, 3) Italien, 4) San Marino, 5) Frankreich, 6) Griechenland, 7) Türkei, 8) Afrika
V. Verschiedenes
1) Informationsarbeit der CDU im Ausland
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung, dazu: Anlagen
Entwurf eines internationalen Gesprächs christlich-demokratischer Führungskräfte in Cadenabbia im September / Oktober 1978

16.05.1978:
Tagesordnung:
I. Systematisierung der Kontakte der Partei zum Diplomatischen Corps
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress in Berlin
III. EVP - Erörterung zum Verlauf der Sitzung der EVP in Dublin (02.-03.05.1978)
Problem der Wahl eines Generalsekretärs
IV. EDU
Haltung der CDU zu den Tagesordnungspunkten für den 19.05.1978 in Paris
V. Veranstaltung der Hermann-Ehlers-Stiftung mit Vertretern unserer Partnerparteien
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
II. Multilaterale Auslandsarbeit
2) EVP, dazu: Vermerk Betreff Tagung des Politischen Büros der EVP in Dublin am 02.-03.05.1978, 05.05.1978

05.06.1978:
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Auslandsreisen von Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
2) Systematisierung der Kontakte der Partei zum Diplomatischen Corps
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress, 2) EDU, dazu: Vermerk Betreff EDU, hier Erste Sitzung des Lenkungsausschusses am 19.05.1978 in Paris, 23.05.1978, 3) EVP, 4) Weltunion
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) USA, 2) Frankreich, 3) Italien, 4) Griechenland, 5) Türkei, 6) Indien, 7) Afrika, 8) Lateinamerika

28.08.1978:
Tagesordnung:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Präsenz der CDU bei Veranstaltungen der EVP und EUCD, 2) Versorgung der Außenstellen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Informationsmaterial über die CDU, 3) Tätigkeit der Hanns-Seidel-Stiftung
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) Interparlamentarische Union, 2) Weltunion Christlicher Demokraten
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) Italien
2) Frankreich
a) Besuch Jacques Chiracs
b) Tätigkeit von Staatssekretär a.D. Carl Heinz Bobleter
3) Niederlande, 4) Türkei, 5) Portugal, 6) Libanon, 7) Iran, 8) Namibia
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung
Adrema-Liste Christlich-Demokratische und Konservative Parteien in Europa
Jahr/Datum
30.08.1977 - 08.1979
Personen
Bobleter, Carl; Chirac, Jacques; Geißler, Heiner; Giesel, Rainer B.; Heck, Bruno; Kohl, Helmut; Thesing, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode