Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "25.01.1977" > 10 Objekte

1

Bestand
Köppler, Heinrich (01-258)
Signatur
01-258
Faszikelnummer
01-258 : 018/1
Aktentitel
B
Enthält
darin u.a.:

Barth: Beziehungen CDU - FDP (Länderkoalitionen, Taktik der CDU-Spitze), Presse
Bauwirtschaft NRW: Unterlagen für Große Anfrage der CDU-Fraktion
Berlin: Klausur der CDU-Landtagsfraktion 24./25.01.1977
Biagosch: Lehrerzuweisungen in NRW (Listen)
Biedenkopf: Hochschulpolitik, WDR (Korrespondenz Giesen - Biedenkopf, Giesen - v. Sell), Sozialsekretär Essen
Bilke: Arbeitsplanung für 1977
Birrenbach: Protest gegen mögliches Ausscheiden aus dem Bundesfachausschuss Außenpolitik (Korrespondenz mit Geißler), Artikel zur amerikanischen Außenpolitik
Bischofskonferenz: Gespräche CDU-NRW mit den deutschen Bischöfen, Allensbach-Untersuchung "Religiöse Strömungen"
Bocklet
Böll: Protest gegen Köppler-Rede zum Terrorismus (09.11.1977, Anlage)
v. Boehn: Volksbegehren gegen die Koop-Schule
Breidbach: Haltung der CDA zum Volksbegehren
Brok: Programmatik der EVP
Brüggemann: Papier zur Wirksamkeit der Fraktionsarbeit
Bundesgeschäftsstelle: Zusammensetzung des Bundesfachausschusse Strukturpolitik
Bund der Mitteldeutschen, NRW
Bourmer: Zusammensetzung des Bundesfachausschusses Gesundheitspolitik
Brüsewitz-Zentrum: Kontroverse um Engagement Köpplers (Korrespondenz mit dem ZdK, der Evangelischen Kirche im Rheinland)
BDKJ: Unterlagen zur Jahreshauptversammlung
Jahr/Datum
1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Birrenbach, Kurt; Bocklet, Paul; Böll, Heinrich; Breidbach, Ferdinand; Brok, Elmar; Brüggemann, Wolfgang; Geißler, Heiner; Giesen, Peter; Sell, Friedrich-Wilhelm von

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4006
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (6)
Generalsekretär Karl-Heinz Bilke 20.06.1973 - 25.01.1977
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Peter Scheib
Enthält
Ad-hoc Kommission zur Überarbeitung des Deutschlandpolitischen Papieres:
Einladung zu ersten Sitzung, 17.03.1976
Vermerke zur Einsetzung, 23.7. und 24.06.1974
BACDJ:
Einladungen zu Sitzungen der Mitgliederversammlung
Dr. Konrad Redeker: Rechtsverständnis durch verständliches Recht - Einige Überlegungen und Vorschläge, 25.01.1977
CDU-Informationsdienst Dezember 1975, Juni 1976, September 1976,
Protokolle der Sitzung von Vorstand und Koordinierunsgausschuss am 20.02.1976 und 29.-30.06.1974
Protokoll der Sitzung der Mitgliederversammlung am 29.11.1974
Arbeitspapiere für die Arbeitsgruppe I Schule - Hochschule (LACDJ Hessen), 11.05.1974
Entwurf der Fachkommission Verbraucherschutz eines Gesetzes über Allgemeine Geschäftsbedingungen (GAGB), 29.08.1974
Material Hearing zum Regierungsentwurf eines Strafvollzugsgesetzes am 06.03.1974
Vorschläge des BACDJ für eine Reform des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Kurzfassung) und Thesen, März 1974
Referat von Günther Willms: Das Staatsschutzkonzept des Grundgesetzes und seine Bewährung, 17.01.1974
Kurt Biedenkopf: Die Rechtsordnung sichert den Frieden und kontrolliert die Macht, 22.06.1973
Liste BACDJ Vorstand, Koordinierungsausschuss, Vertreter der Landtags- / Bürgerschaftsfraktion, Vorsitzende der Landesarbeitskreise
Vermerke Karl-Heinz Bilke Betreff: Bundesfachausschüsse und Fachgremien, 09. und 10.08.1973
Vermerk Kurt Biedenkopf Betreff: Struktur des BACDJ, 20.06.1973
Bundesarbeitskreis Polizei:
Korrespondenz zur Einsetzung, Sicherheitslage und Arbeit
Beschlussprotokolle der Sitzungen des Arbeitskreises am 25.01.1974, 21.03.1974, 10.05. und 20.06.1974
Beschlussvorlage zu Aufgaben und Struktur Bundesgrenzschutz
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Bundesarbeitskreis Polizei der CDU, 09.08.1973
Materialien zum Hearing zur Reform des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen am 22.04.1974
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
20.06.1973 - 25.01.1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Redeker, Konrad; Scheib, Peter; Willms, Günther

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2484
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
88.- 94. Sitzung 11.01.1977 - 11.04.1977
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/77 für 88. bis /77 für 94. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/77 - /77
Vgl.: 07-011-5878 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat, Parteiwahlen, kaderpolitische Arbeit
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter
4) Werner Lechtenfeld
11.01.1977 - 88. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
Über die politisch-ideologische Unterstützung der Wahlen zu den Klassenelternaktiven
2. Einschätzung 17. Sitzung Hauptvorstand 20.12.1976
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 13.09.1976
4. Mitgestaltung geistig-kulturelle Leben in den Wohngebieten
5. Grundkonzeption für Tagungen Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand und Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand für die Mitwirkung an der Erarbeitung Rechenschaftsbericht Hauptvorstand sowie Vorschläge an den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in der Zeit von Januar - April 1977
6. Plan Herausgabe von Broschüren 1977
7. Themen des Monats für Mitgliederversammlungen im 2. Quartal 1977
8. Änderungen im Themenplan 1977 Union Verlag
9. Bestätigung Termine Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
10. Kaderfragen
- Bestätigung Klaus Wolf als Mitglied Rat des Bezirkes Leipzig (Verkehr, Energie, Nachrichtenwesen)
- Berufung Günter Purschke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.01.1977
11. Mitteilungen und Anfragen
a) Dienstbesprechung Sekretariat Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 25.01.1977
b) Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
c) Hefte aus Burgscheidungen
Beschlüsse Nr. 1/77 - 12/77
25.01.1977 - 89. Sitzung
1. Informationsbericht
Wie unterstützen unsere Vorstände in Auswertung der 17. Sitzung Hauptvorstand durch zielgerichtete politisch-ideologische Arbeit die bewusste Mitarbeit unserer Mitglieder im sozialistischen Wettbewerb - insbesondere bei der Sicherung reibungsloser Plananlauf - und welche Ergebnisse wurden in Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen erreicht?
2. Information Tätigkeit der Mitglieder Fraktion der CDU und der Nachfolgekandidaten unserer Partei während der 6. Wahlperiode der Volkskammer - CDU-Fraktion
3. Vorschlag für Unterstützung Bezirksvorstände bei Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand, Sekretariat Hauptvorstand und Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand
4. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
- Beschluss zur Auszeichnung verdienter Mitarbeiter mit Ehrenurkunden aus Anlass 14. Parteitag
- Einladung von Ehrengästen aus dem Ausland zum 14. Parteitag
5. Plan der Auslandsaktivitäten der CDU
6. Kaderfragen
Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Peter Wellbrock, Jörg Rau, Werner Gast
7. Mitteilungen und Anfragen
a) Bildung Arbeitsgruppe Entwurf neues Arbeitsgesetzbuch der DDR
b) Bildung Komitee zur Vorbereitung 100. Geburtstag Otto Nuschke
c) Gratulation zum 75. Geburtstag Ehrenvorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) Josef Plojhar
d) Ehrungen für den Vorsitzenden Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) Rostislav Petera
Beschlüsse Nr. 13/77 - 19/77
08.02.1977 - 90. Sitzung
1. Informationsbericht
Zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1977 / Vorgesehene Veränderungen bei Kreisvorsitzenden
2. Arbeit mit Themen des Monats im Jahr 1976
3. Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationalen Front leitend tätig sind, 21.03.1977 Burgscheidungen
5. Analyse zur Jahresstatistik 1976
6. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Monat Februar 1977
7. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1977
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 26.01.1977 Berlin
b) Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kunstschaffenden 28.01.1977 Burgscheidungen
c) Verhandlungen über Erhöhung Papierkontingent im Parteitagsjahr
Beschlüsse Nr. 20/77 - 24/77
22.02.1977 - 91. Sitzung
1. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz
2. Zu den ersten Jahreshauptversammlungen 1977 (mündlich)
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft 12.04.1977 Burgscheidungen
4. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Übernahme VEB Dresdner Kalenderherstellung
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 16.02.1977
b) Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.05.1977
Beschlüsse Nr. 25/77 - 28/77
08.03.1977 - 92. Sitzung
1. Informationsbericht
Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1977
2. Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
3. Konzeption 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern der CDU 05.05.1977
6. Chefredakteurkonferenz 24.03.1977 Berlin
7. Themenplan 1978 Union Verlag
8. Stellungnahme CDU zum Entwurf Arbeitsgesetzbuch der DDR
9. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
10. Kaderfragen
- Abberufung Alfred Schnaeske als Direktor Kader, Bildung und Recht der VOB Union zum 31.03.1977
- Berufung Johannes Röthlich als Direktor Kader, Bildung und Recht der VOB Union zum 01.04.1977
- Berufung Hans Schulze als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 01.04.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Alfons Malik, Günter Bündig, Karl-Heinz Friedrich, Sigrid Both, Ursula Fuchs, Andreas Richter
11. Mitteilungen und Anfragen
a) Berichte über durchgeführte Tagungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1977
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 24.02.1977
- Tagung mit Mitgliedern Arbeitskreis Handel 17.02.1977 und Arbeitskreis Handwerk 24.02.1977
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 25.01.1977
b) Tagesordnung Sitzung Präsidium Hauptvorstand 15.03.1977
c) Entwurf Gestaltung der Parteitagsfahne
d) Information über Durchführung 12. Parteitag LDPD
Beschlüsse Nr. 29/77 - 35/77
22.03.1977 - 93. Sitzung
1. Informationsbericht
Zum Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit weiterer Entspannungsschritte und einer gleichzeitigen Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der sozialistischen Staaten
2. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977 Berlin
a) Konzeption
b) Redaktionskommission
3. Mitarbeiterkonferenz 30 Jahre "Union teilt mit (Utm)" 30.06.1977 Weimar
4. Grundkonzeption Tagung Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand und Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand / Mitwirkung an Vorbereitungen 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Ergänzungen zu Informationen über Fragen der kaderpolitischen Arbeit
a) Veränderungen in der Funktion der Kreisvorsitzenden
b) Kaderpolitische Veränderungen bei Kreissekretären
c) Schlussfolgerung zur Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
6. Kaderfragen
- Abberufung Rudolf Stadermann als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 31.03.1977
7. Mitteilungen und Anfragen
- Leipziger Frühjahrsmesse
Beschlüsse Nr. 36/77 - 42/77
11.04.1977 - 94. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Einschätzung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
2. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Gliederung Rechenschaftsbericht
b) Liste Ehrengäste
3. Themen des Monats für Mitgliederversammlungen 3. Quartal 1977
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Gesundheitswesen und Sozialwesen 01.06.1977 Burgscheidungen
5. Vorschläge Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen 1977 aus Anlass 32. Gründungstag CDU 26.06.1977
6. Kaderfragen
- Berufung Horst Didzus als Dozent der Zentralen Schulungsstätte Otto Nuschke zum 16.04.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gerhard Michael Müller
- Bestätigung Ferdinand Fiedler als Sekretär Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Potsdam
- Bestätigung Werner Zachow als Mitglied Bezirkssekretariat Potsdam und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Jörg Rau als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg
7. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 31.03.1977
Im Umlauf:
- Plan Besuch Kreisdelegiertenkonferenzen 1977
Beschlüsse Nr.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.01.1977 - 11.04.1977
Personen
Both, Sigrid; Bündig, Günter; Didzus, Horst; Fahl, Ulrich; Fiedler, Ferdinand; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Friedrich, Karl-Heinz; Fuchs, Ursula; Gast, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Koch, Eberhard; Lechtenfeld, Werner; Malik, Alfons; Müller, Gerhard Michael; Naumann, Harald; Petera, Rostislav; Plojhar, Josef; Purschke, Günter; Rau, Jörg; Richter, Andreas; Röthlich, Johannes; Schnaeske, Alfred; Schulze, Hans; Stadermann, Rudolf; Wellbrock, Peter; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zillig, Hans

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3481/1
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Dienstbesprechungen mit den Bezirksvorsitzenden
Protokolle 25.01.1977 - 24.10.1989
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Protokolle, Einladungen, Tagesordnungen,
Materialien für die Dienstbesprechungen,
"Information über das Anliegen und die Vorbereitung der Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983",
Entwurfsvorschlag für die Neuordnung der Beitragsstaffel ab 01.01.1979
Kaderentwicklungsplan hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien 1988 siehe 07-011 : 3481/2

25.01.1977
Tagesordnung:
1. Aufgaben im Jahr 1977
2. Mitteilungen und Anfragen
18.03.1977
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
3. Auswertung Jahresstatistik 1976
28.06.1977
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Tagung Zentralkomitee der SED und der 19. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1977
2. Weitere Vorbereitungen Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 und 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Mitteilungen und Anfragen

31.01.1978
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat Nationale Front
2. Durchführung Jahreshauptversammlungen
3. Auswertung Jahresstatistik 1977
4. Fragen der Informationstätigkeit
5. Mitteilungen und Anfragen
- Stiftung und Verleihung einer Ehrennadel der CDU - erstmalige Verleihung zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR 07.10.1979
- Beitragsstaffel, dazu Entwurfsvorschlag für die neuordnung der Beitragsstaffel ab 01,01,1979
- Neuauflage von Chroniken für die Kreisverbände
Enthält nicht: Protokoll
19.12.1978
Enthält nur:
Vorschläge verschiedener Fragen für die Dienstbesprechung:
1. Mitgliederwerbung
2. Pressewerbung
3. Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen
4. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären
5. Ehrennadel der CDU
6. Parteiwahlen 1980

13.02.1979
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen 1979
3. Unterstützung der massenpolitischen Arbeit in Vorbereitung der Kommunalwahlen
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
26.06.1976
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Sitzung Hauptvorstand
2. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen
3. Jahresanalyse der Mitgliederwerbung
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

17.06.1980
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.01.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.03.1981
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung Jahreshauptversammlungen
3. Vorbereitung der Volkskammerwahl und Bezirkstagwahlen 14.06.1981
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
08.12.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

26.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
17.05.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
05.09.1982
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
3. Der Beitrag der christlichen Demokratischen zur Stärkung der sozialistischen Demokratie
Enthält nicht: Protokoll
22.11.1983 - mit Bezirksvorsitzenden und Chefredakteuren
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Bezirksvorsitzenden zum Stand der politisch-ideologischen Arbeit und zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

06.03.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Vorbereitung Kommunalwahlen
- Arbeit mit dem Handwerk
- Fragen der Berufsausbildung
2. Auswertung statistischer Jahresbericht
- Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
04.12.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
Auswertung Plenum für die Parteiarbeit 1985
Enthält nicht: Protokoll

Enthält nicht:
Für 1985 bis 1988 keine Unterlagen vorgefunden, außer Kaderentwicklungsplan für Nomenklaturkader des Hauptvorstand (hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien)
01.03.1988 und 09.03.1988 in 07-011 : 3481/2

16.10.1989 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.10.1989
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
Jahr/Datum
25.01.1977 - 24.10.1989

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5881
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Beratungen / Dienstbesprechungen mit den Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Protokolle 11.02.1964 - 28.07.1977
Büro der Parteileitung Kurt Höhn
Enthält
Protokolle über die Beratungen bzw. ab 10.11.1964 Dienstbesprechungen des Sekretariats des Hauptvorstandes mit den Bezirksvorsitzenden ab 1972 mit den Abteilungsleitern. Bis dahin nehmen die Abteilungsleiter zu besonderen Tagesordnungspunkten oder auch vollständig an den Sitzungen teil
Die Erfassung der Anwesenheit im Protokoll erfolgt 1964 bis 1965 nach Bezirksverbänden 01 - 15, ab 1966 bis 1973 nach A bis Z der Namen der Bezirksvorsitzenden, ab 1974 bis 1977 erneut wie 1964:
Protokollführung - Änderung beachten
Von 36 bis 40 Ausfertigungen (bis 1965 ausgewiesen) hier die 3. Ausfertigung im Ormigverfahren. Oben rechts Stempel: Parteiinternes Material
Vgl.: 07-011-1865 Sekretariat Hauptvorstand, Büro der Parteileitung Gerhard Fischer
Protokollführung: 1964 Gerhard Quast - Persönlicher Referent Generalsekretär, ab 1965 Koch
THEMEN:

Teilnehmer
Gerald Götting - Generalsekretär bzw. Parteivorsitzender
am 01.09.1971 Mitglieder Präsidium Hauptvorstand Toeplitz, Grewe, Kalb, Kind und Flint
4 Mitglieder Sekretariat
Wolfgang Heyl - Stellvertreter des Generalsekretärs, Sekretär Politik, Gesamtdeutsche Arbeit
Kurt Höhn: Sekretär und Leiter Büro der Parteileitung, Pressestelle der Parteileitung
Gerhard Fischer: Sekretär für Agitation und Propaganda
Werner Franke: Generaldirektor VOB UNION
Hermann Kalb: Chefredakteur Zentralorgan der Partei Neue Zeit
Karl-Friedrich Fuchs - 11.07.1967 und 1971

Karl Bongardt - Neue Zeit am 13.10.1964
Ulrich Cäsar Neue Zeit
Dr. Dieter Eberle Neue Zeit
Erwin Krubke - Zentrale Schulungsstätte (ZSS)

Erfassung der Anwesenheit 1964 bis 1965 nach Bezirksverbänden 01 - 15, ab 1966 bis 1973 nach A bis Z der Namen der Bezirksvorsitzenden, ab 1974 bis 1977 wie 1964:
1964
01 BV Rostock - Otto Sadler
02 BV Schwerin - Hans Koch
03 BV Neubrandenburg - Max Christiansen

04 BV Potsdam - Friedrich Kind
05 BV Frankfurt (Oder) - Hermann Mock
06 BV Cottbus - Karl Dölling

07 BV Magdeburg - Ulrich Fahl
08 BV Halle - Norbert Kraja

09 BV Erfurt - Franz Kirchner, am 11.02.1964 Weinrich
10 BV Gera - Georg Wipler
11 BV Suhl - Werner Behrend
am 13.05.1964 Thamm

12 BV Dresden - Friedrich Mayer
13 BV Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
14 BV Karl-Marx-Stadt - Lothar Fischer
15 BV Berlin - Hans-Jürgen Rösner
ab 13.04.1965 Heinz-Rudolf Hoffmann
Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
Hartmut Berghäuser - Abteilung Kader 08.02.1966
Rolf Börner - 03.11.1972
Heinz Brodde
Hans Fröhlich - Abteilung Politik ab 01.01.1964
Fritz Gralmann - Abteilung Allgemeine Verwaltung, Ausland und Gesundheit
Hans Güth - Abteilung Parteiorgane, ab 01.08.1965 Redaktionssekretär
Anton Kaliner - 01.11.1966
Günther Knop
Eberhard Koch - 13.10.1964
Guntram Kostka - 01.09.1971
Werner Lechtenfeld - 01.09.1971
Hans Marx - 25.01.1977
Harald Naumann - Abteilung Wirtschaft
Adolf Niggemeier - Abteilung Politik bis 31.12.1963, ab 01.01.1964 Abteilung West
Carl Ordnung - Abteilung Kirchenfragen
Karl Heinz Puff - 27.04.1976
Hans Ramstetter - Aufgabenbereich Internationale Verbindungen ab 01.05.1964
Werner Skulski - 14.01.1969
Johannes Straubing - 22.10.1968
Wulf Trende - 1976
Josef Ulrich 01.11.1966
Horst Walligora 01.09.1971
Günter Waldmann - Abteilung Kader
Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft ab 01.01.1964
Werner Wünschmann - Abteilung Schulung

Günter Wirth - Cheflektor für politisches Schrifttum beim Union-Verlag ab 01.01.1964

1977
01 BV Rostock - Otto Sadler
02 BV Schwerin - Hans Koch
03 BV Neubrandenburg - Dietrich Lehmann
04 BV Potsdam - Friedrich Kind
05 BV Frankfurt (Oder) - Heinz Hähne
06 BV Cottbus - Karl Dölling
07 BV Magdeburg - Jost Biedermann
08 BV Halle - Paul Konitzer
09 BV Erfurt - Werner Behrend
10 BV Gera - Eberhard Sandberg
11 BV Suhl - Bernhard Schnieber
12 BV Dresden - Johannes Krätzig
13 BV Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
14 BV Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
15 BV Berlin - Heinz-Rudolf Hoffmann
Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Erwin Krubke
Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
Gerhard Bastian
Rolf Börner - 03.11.1972
Heinz Brodde
Anton Kaliner - 01.11.1966
Eberhard Koch - 13.10.1964
Guntram Kostka - 01.09.1971
Werner Lechtenfeld - 01.09.1971
Hans Marx - 25.01.1977
Gerhard Quast
Adolf Niggemeier
Carl Ordnung
Karl-Heinz Puff
Johannes Straubing
Wulf Trende
Josef Ulrich
Horst Walligora
Eberhard Wiedemann

Protokolle über die Beratungen bzw. ab 10.11.1964 Dienstbesprechungen des Sekretariats des Hauptvorstandes mit den Bezirksvorsitzenden / und ab 1972 den Abteilungsleitern am:
11.02.1964
Tagesordnung:
1. Ergebnisse 5. Plenum Zentralkomitee der SED
2. Stand Jahreshauptversammlungen / Bericht der Bezirksvorsitzenden
3. Bericht Bezirksvorsitzenden über die Vorbereitung Deutscher Bauernkongress
4. Mitteilungen und Anfragen
14.04.1964
Tagesordnung:
1. "Zum Kampf um die Durchsetzung des Grundsatzes der friedlichen Koexistenz"
2. Einschätzung der Ergebnisse Parteitag der West-CDU und Schlussfolgerungen - 12. Bundesparteitag der CDU Hannover 14.-17.03.1964
3. Einschätzung Abschlussbericht der Jahreshauptversammlungen und erste Erfahrungen bei der Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenzen
4. Weitere Qualifizierung der Kreissekretäre
5. Mitteilungen und Anfragen
13.05.1964
Tagesordnung:
1. Bitterfelder Konferenz - Zweite Bitterfelder Konferenz 24.-25. April 1964
2. Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Vorbereitung nächste Sitzung Hauptvorstand
4. Mitteilungen und Anfragen
28.07.1964
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
2. Auswertung Bezirksdelegiertenkonferenzen Berlin, Dresden und Erfurt
13.10.1964
Tagesordnung:
1. Auswertung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964 in Verbindung mit der Auswertung der Rede Vorsitzender Staatsrat zum 15. Jahrestag der DDR
2. Mitteilungen und Anfragen
10.11.1964
Tagesordnung:
1. Information über den Empfang Präsidium Hauptvorstand durch den 1. Sekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzenden Staatsrat Walter Ulbricht
2. Auswertung erweiterte Bezirksvorstandssitzungen
3. Mitteilungen und Anfragen

26.01.1965
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen
3. Mitteilungen und Anfragen
13.04.1965
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Arbeit in der Nationalen Front
3. Vorbereitung 20. Gründungstag der CDU
4. Jahreshauptversammlungen und Kaderentwicklungspläne

11.01.1966
Tagesordnung:
1. Schlussfolgerungen aus dem 11. Plenum Zentralkomitee der SED für die politisch-ideologische Arbeit der CDU
2. Politisch-organisatorische Vorbereitung 8. Sitzung Hauptvorstand 31.01.-01.02.1966
3. Mitteilungen und Anfragen
08.02.1966
Tagesordnung:
1. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand
2. Ergebnisse der durchgeführten Jahreshauptversammlungen / Verbesserung der Arbeit in den Ortsgruppen
3. Beratung politisch-organisatorischer Aufgaben in Arbeitsgruppen und Berichterstattung über das Ergebnis der Beratungen
08.03.1966
Tagesordnung:
1. Ergebnisse der durchgeführten Jahreshauptversammlungen - Vorbereitung und Kontrolle der Neuwahlen der Kreisvorstände und Bezirksvorstände
2. Fragen der Schulungsarbeit und Bildungsarbeit unserer Partei
14.04.1966
Tagesordnung:
Politische Lage
26.04.1966
Tagesordnung:
1. Entwicklung nationale Situation / Auswertung 23. Parteitag der KPdSU
2. Vorbereitung 9. und 10. Sitzung Hauptvorstand / Auswertung der Ergebnisse der Jahreshauptversammlungen / Stand der Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen
3. Einführung Verschlusssachenordnung in den Bezirksverbänden
4. Mitteilungen und Anfragen
06.06.1966
Tagesordnung:
1. 3. Offener Brief Zentralkomitee der SED und erste Einschätzung Verlauf und der Ergebnisse Dortmunder SPD-Parteitag
2. Information kirchenpolitische Information
3. Vorbereitung und Durchführung Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Mitteilungen und Anfragen
13.09.1966
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1966 und Stand der Aufgabenerfüllung 2. Halbjahr
3. Benennung von stellvertretenden Kreissekretären der Nationalen Front
4. Auswertung Halbjahresstatistik
5. Mitteilungen und Anfragen
01.11.1966
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aktuelle Fragen der Parteiarbeit
3. Mitteilungen und Anfragen

24.01.1967
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. a) Durchführung der Jahreshauptversammlungen 1967
b) Realisierung Plan zur Vorbereitung 50. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
3. Problem Kaderentwicklung und Qualifizierung
4. Mitteilungen und Anfragen
17.02.1967
Tagesordnung:
1. Politische Information
a) aktuelle politische Fragen
b) Stand Durchführung der Jahreshauptversammlungen
c) Stand Realisierung Plan zur Vorbereitung 50. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
2. Beratung Vorlage zur Entwicklung Informationswesen in der Partei - Beschluss über die Informationstätigkeit der Vorstände und Sekretariate der CDU
3. Mitteilungen und Anfragen
14.03.1967
Tagesordnung:
1. Politische Information
a) Aktuelle politische Probleme
b) Berichterstattung Bezirksvorsitzende über
- Stand Jahreshauptversammlungen
- Vorschläge an die Bezirksleitungen, Kreisleitungen und Ortsleitungen der SED in Vorbereitung 7. Parteitag der SED 17.-22.04.1967
2. Auswertung Halbjahresstatistik
3. Mitteilungen und Anfragen
11.04.1967
Tagesordnung:
1. Politische Information
a) Auswertung 14
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
11.02.1964 - 28.07.1977
Personen
Bastian, Gerhard; Berghäuser, Hartmut; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Eberle, Dieter; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fröhlich, Hans; Fuchs, Karl-Friedrich; Götting, Gerald; Gralmann, Fritz; Güth, Hans; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Kalb, Hermann; Kaliner, Anton; Knop, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Lechtenfeld, Werner; Marx, Hans; Matern, Hermann; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Ramstetter, Hans; Skulski, Werner; Straubing, Johannes; Trende, Wulf; Ulbricht, Walter; Ulrich, Josef; Waldmann, Günter; Walligora, Horst; Wiedemann, Eberhard; Wirth, Günter; Wünschmann, Werner

10

Bestand
CDU-Plakate ( 10-031)
Signatur
10-031
Objekt-Signatur
10-031:470
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
25.01.1977
Titel
Bremen-Neustadt
Enthält/Text
Die Fraktion in Aktion
Bernd Neumann
und seine Fraktion
stellen sich vor.
CDU
in der Neustadt ...
Diskussion ...
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode