Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "25.02.1985" > 11 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22308
Aktentitel
33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985 (2)
Reden Generalsekretär 25.02.1985 - 17.03.1985
Hauptabteilung II Politik: Wilhelm Staudacher
Enthält
Persönliche Notizen zur Rede des Generalsekretärs,
Rede des Generalsekretärs: Die Christlich-Demokratische Union: Die Partei aller Bürger 0257j, 12.03.1985 (2x, 1x mit handschriftlichen Korrekturen)
Gliederung und Stichpunkte Rede Generalsekretär 0167X, 08.03.1985
Fritz Holzwarth: Redeversatzstück 1372w
Umwelt und Gesundheit, Schlusspassage
Bundesparteitagsrede Diktat am 17.03.1985 (2x, 1x mit handschriftlichen Korrekturen)
Redepassagen:
Zitate von Konrad Adenauer und Alexander Haigh 0175X
Aussagen der Grünen
Sozialpolitik
Johannes Rau 0174X (mit handschriftlichen Notizen und Korrekturen), 15.03.1985
Rede des Generalsekretärs: Die Christlich-Demokratische Union: Soziale Volkspartei 0257j, 14.03.1985

Frauenrede des Generalsekretärs:
Rede des Generalsekretärs Begründung des Leitantrages 0260j, 15.03.1985
Reimar Unterlöhner: Historische Passage 0172X, 13.03.1985
Diktat zur Vorbereitung der Bundesparteitagsrede, 13.03.1985

Material zur Rede des Generalsekretärs Heiner Geißler
Rudolf Pettzinger und Monika Jaeckel: Stellungnahme zur Regelung der Arbeitsplatzgarantie im Entwurf zum Bundeserziehungsgeldgesetz (Erster Entwurf)
Deutsches Jugendinstitut: Stellungnahme zum Erziehungsurlaub
Auswertung Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch zum Thema Abschied von der Männergesellschaft am 25.02.1985 0405p, 06.03.1985
Zitate zu:
Grüne, Formulierungen 0143X, SPD 0139G
Heinrich Geißler: Die Frau im Spannungsfeld unserer Zeit (Beiträge zur Gesellschaftspolitik), November 1969??
Jahr/Datum
25.02.1985 - 17.03.1985
Personen
Adenauer, Konrad; Geißler, Heiner; Haigh, Alexander; Holzwarth, Fritz; Jaeckel, Monika; Pettzinger, Rudolf; Rau, Johannes; Unterlöhner, Reimar

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2983
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
30.- 35. Sitzung 10.04.1984 - 10.07.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /84 für 30. bis 12/84 für 35. Sitzung
Beschlüsse Nr. /84 - 134/84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kommunalwahlen 06.05.1984 und Besetzung hauptamtliche Funktionen in den Räten, Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984, Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU, Berichterstattung Rostock und Neubrandenburg, Strukturveränderung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 22.05.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm
Weitere Teilnehmer: Heinz-Peter Scholz, Udo Klusmeyer, Ernst-Friedrich Lohff, Hans-Joachim Kalendrusch, Xaver Kugler (Bezirkssekretariat Rostock)
10.04.1984 - 30. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Fragen und Probleme, die in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 06.05.1984 diskutiert werden
2. Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
3. Themenplan der Buchverlage 1985
4. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1985
5. Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 08.-10.05.1984
6. Konzeption 4. Leitungskaderseminar der VOB Union 28.-31.05.1984 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984
8. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.05.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bertold Kirtzeck
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg - Zur Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 12.07.1983, dazu Bericht
24.04.1984 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Kommunalwahlen 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
3. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU - Gründungstag
4. Thematik Politisches Studium 1984 / 1985
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
6. Vorschläge für die Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
7. Thema Material für die Mitgliederversammlungen Juni 1984
8. Konzeption
- Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Leipzig
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 23.05.1984 in Berlin
- Reise einer Delegation der CDU nach Warschau
9. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation Algemeen Christelijk Werknemersverbond (ACW) Belgien in der DDR 13.-16.03.1984
- Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 27.-29.03.1984
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 Burgscheidungen
10. Information
- Vorhaben anlässlich 110. Geburtstag von Emil Fuchs
- kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Rundtischkonferenz (Weltraum ohne Waffen) 02.-04.04.1984 Moskau
11. Studienreise in die Sowjetunion 07.-13.05.1984
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Manfred Meier, Matthias Schlegel, Udo Kamm, Dieter Lösker, Michael Dorndorf, Thomas Krafczyk
infolge der Strukturveränderung im Sekretariat Hauptvorstand: (Gudenschwager jetzt Leiter Abteilung Sozialistische Demokratie)
- Abberufung Josef Ulrich als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und als Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und Sekretär Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung des Kollegiums Neue Zeit
Beschlüsse Nr. 85/84 - 104/84
08.05.1984 - 32. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption für 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 Burgscheidungen
3. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1983 - April 1984
5. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Rutkowski als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Bernd-Michael Pauli als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 28.05.1984
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 105/84 - 108/84
22.05.1984 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Ergänzung zum Informationsbericht Kommunalwahl 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1984
4. Information über den Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Herausgabe von Informationen für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
6. Bericht über Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 27.04.1984
7. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
8. Kaderfragen
- Vorschlag Wahl Gerhard Baumgärtel als Mitglied Präsidium Hauptvorstand
- Abberufung Alfred Gomolka als stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.06.1984
- Abberufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 15.07.1984
- Abberufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1984
- Abberufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Uwe-Eckert Böttger
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Rostock über einen Einsatz im Bezirksverband Rostock
Beschlüsse Nr. 109/84 - 117/84
12.06.1984 - 34. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1984
3. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 in den Parteiverbänden und zu dabei erzielten Ergebnissen
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Berlin
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 30.06.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sylvia Kleinteich, Josef Hertelt
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 118/84 - 123/84
10.07.1984 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Nationalen Jugendfestival
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) auf höchster Ebene
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politisches Studium 1983/ 1984
4. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Räten der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzungen der Volksvertretungen
5. Information über Auslandsreisen
6. Konzeption Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1984 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
7. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juli 1984
8. Auszeichnung Friedrich Press mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
- Berufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 16.07.1984
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 124/84 - 134/84
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.04.1984 - 10.07.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Becker, Werner; Böttger, Uwe-Eckert; Czok, Dietmar; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Emil; Gomolka, Alfred; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Kaden, Peter; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kamm, Udo; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kirtzeck, Bertold; Klauser, Ralf; Kleinteich, Sylvia; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Krafczyk, Thomas; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Lohff, Ernst-Friedrich; Lösker, Dieter; Meier, Manfred; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Press, Friedrich; Ritzau, Michael; Rutkowski, Heinz; Schlegel, Matthias; Scholz, Heinz-Peter; Ulrich, Josef; Wagner, Verena; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2983 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 10.04.1984 - 10.07.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /84 für 30.bis 12/84 für 35. Sitzung
Beschlüsse Nr. /84 - 134/84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kommunalwahlen 06.05.1984, Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984, Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 22.05.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm
Weitere Teilnehmer: Heinz-Peter Scholz, Udo Klusmeyer, Ernst-Friedrich Lohff, Kalendrusch, Xaver Kugler (Bezirkssekretariat Rostock)

10.04.1984 - 30. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Fragen und Probleme, die in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 06.05.1984 diskutiert werden
2. Maßnahmenplan zur Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
3. Themenplan der Buchverlage 1985
4. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1985
5. Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 08.-10.05.1984
6. Konzeption 4. Leitungskaderseminar der VOB Union 28.-31.05.1984 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984
8. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.05.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bertold Kirtzeck
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg
24.04.1984 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Kommunalwahlen 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
3. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
4. Thematik Politische Studium 1984 / 1985
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
6. Vorschläge für die Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
7. Thema Material für die Mitgliederversammlungen Juni 1984
8. Konzeption
- Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Leipzig
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 23.05.1984 in Berlin
- Reise einer Delegation der CDU nach Warschau
9. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation Algemeen Christelijk Werknemersverbond (ACW) Belgien in der DDR 13.-16.03.1984
- Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 27.-29.03.1984
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 Burgscheidungen
10. Information
- Vorhaben anlässlich 110. Geburtstag von Emil Fuchs
- kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Rundtischkonferenz (Weltraum ohne Waffen) 02.-04.04.1984 Moskau
11. Studienreise in die Sowjetunion 07.-13.05.1984
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Manfred Meier, Matthias Schlegel, Udo Kamm, Dieter Lösker, Michael Dorndorf, Thomas Krafczyk
- Abberufung Josef Ulrich als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und als Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und Sekretär Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung des Kollegiums Neue Zeit
Beschlüsse Nr. 85/84 - 104/84
08.05.1984 - 32. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption für 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 Burgscheidungen
3. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1983 - April 1984
5. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Rutkowski als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Bernd-Michael Pauli als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 28.05.1984
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 105/84 - 108/84
22.05.1984 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Ergänzung zum Informationsbericht Kommunalwahl 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1984
4. Information über den Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Herausgabe von Informationen für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
6. Bericht über Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 27.04.1984
7. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
8. Kaderfragen
- Vorschlag Wahl Gerhard Baumgärtel als Mitglied Präsidium Hauptvorstand
- Abberufung Alfred Gomolka als stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.06.1984
- Abberufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 15.07.1984
- Abberufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1984
- Abberufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Uwe-Eckert Böttger
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Rostock über einen Einsatz im Bezirksverband Rostock
Beschlüsse Nr. 109/84 - 117/84
12.06.1984 - 34. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1984
3. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 in den Parteiverbänden und zu dabei erzielten Ergebnissen
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Berlin
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 30.06.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sylvia Kleinteich, Josef Hertelt
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 118/84 - 123/84
10.07.1984 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Nationalen Jugendfestival
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) auf höchster Ebene
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politische Studium 1983/ 1984
4. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Räten der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzungen der Volksvertretungen
5. Information über Auslandsreisen
6. Konzeption Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1984 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
7. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juli 1984
8. Auszeichnung Friedrich Press mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
- Berufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 16.07.1984
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 124/84 - 134/84
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.04.1984 - 10.07.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Becker, Werner; Böttger, Uwe-Eckert; Czok, Dietmar; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Emil; Götting, Gerald; Gomolka, Alfred; Gudenschwager, Wolfgang; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Kaden, Peter; Kalendrusch; Kamm, Udo; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kirtzeck, Bertold; Klauser, Ralf; Kleinteich, Sylvia; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Krafczyk, Thomas; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Lösker, Dieter; Lohff, Ernst-Friedrich; Meier, Manfred; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Press, Friedrich; Ritzau, Michael; Rutkowski, Heinz; Schlegel, Matthias; Scholz, Heinz-Peter; Ulrich, Josef; Wagner, Verena; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
36.- 45. Sitzung 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus, Hochschullehrer, Landwirtschaft, Frauenkommission, Kreisvorsitzende, Schwerin, Cottbus, Magdeburg
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke
24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politisches Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung Themenplan Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Ta
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke

24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politische Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung der Themenpläne der Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2985
Datei
ACDP-07-011-2985.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Dokumente und Materialien
12. bis 19. Sitzung 31.01.1984 - 29.11.1984 und Korrespondenz bis 27.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nur: Einladungen, Tagesordnungen und Materialien
Enthält nicht:
Anwesenheit und Beschlüsse und die vermutlich ausgefallenen 17. Sitzung, damit hier auch Zählung der Sitzungen nicht eindeutig klar.
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Dokumente und Materialien
31.01.1984 - 12. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Zu den ersten Jahreshauptversammlungen 1984
- Zur Unterstützung Plananlauf 1984 durch Unionsfreunde aus der Wirtschaft
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 19.-20.12.1983
3. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 35. Jahrestag der DDR
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das erste Halbjahr 1984
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" Ende März 1984, 30.03.1984
6. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1983 und Plan für 1984
7. Bericht
- Mitarbeit von Unionsfreunden bei der weiteren Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und der weiteren Vertiefung der sozialistischen Demokratie
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden am 22.04.1983 in Parteiverbänden
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Christenpflicht und Bürgerpflicht" vom 05.09.1983 in den Parteiverbänden
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handel, Handwerk und Gewerbe am 25.11.1983 Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 05.12.1983 Berlin
8. Auszeichnung Dorothea Czaja und Walter Wagner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
30.03.1984 - 13. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 6. Tagung Hauptvorstand 19.-20.12.1983 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlung 1984
4. Maßnahmenplan für Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen am 06.05.1983
5. Ergebnisse der Elternvertreterwahlen im Herbst 1983
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft am 27.01.1984 Burgscheidungen
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
17.04.1984 - 14. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Wahlvorbereitung
3. Abschluss der Jahreshauptversammlungen
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
15.05.1984 - 15. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Kommunalwahlen 06.05.1984 - Aktivitäten der CDU
3. Konzeption 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984
4. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
5. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
7. Thematik Politisches Studium 1984/85: "40 Jahre CDU - Partei des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus"
8. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
9. Vorschläge für Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette und dem Otto-Nuschke-Ehreneichen in allen Stufen
10. Abberufung von Josef Ulrich und Berufung von Wolfgang Gudenschwager als Sekretär der Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
Begründung: Die Strukturveränderungen im Sekretariat und die Berufung von Wolfgang Gudenschwager zum Leiter der Abteilung Sozialistische Demokratie machen eine neue sachliche Zuordnung der Betreuung der Kommissionen notwendig.
11. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
05.06.1984 - 16. Sitzung
Enthält nicht: Tagesordnung und Protokoll
Nur Dokumente
1. Gratulation zum 70. Geburtstag - Stellvertretender Vorsitzender der CDU, Heinrich Toeplitz, in der Dienststelle Oberstes Gericht der DDR
2. Auswertung 8. Tagung Zentralkomitee der SED
3. Vorlage Hauptvorstand am 25.-26.06.1984 - Prof. Gerhard Baumgärtel, Oberbürgermeister Weimar, wird Mitglied Präsidium Hauptvorstand
Kommuniqué
18.09.1984 - 17. Sitzung, vermutlich ausgefallen
Enthält nicht: Tagesordnung und Protokoll
Nur Dokumente
16.10.1984 - 18. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Entwicklung der Volkswirtschaft 2. Halbjahr 1984
- Ergebnisse der Synoden
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus
3. Bericht
- Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen, dazu siehe unter 18.09.1984 - 17. Sitzung
- Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft vom 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
- Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" vom 30.03.1984 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" vom 05.09.1984 in den Parteiverbänden
4. Konzeption
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 22.11.1984 Berlin
- Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 03.12.1984 Berlin
5. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
29.11.1984 - 19. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
4. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
5. Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag der DDR
7. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
8. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand
- mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- "Tradition und Verpflichtung" 25.02.1985 Burgscheidungen
- mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Auszeichnung Jan Dobraczynski mit Otto-Nuschke-Preis
11. Mitteilungen und Anfragen
27.12.1984
Nur Korrespondenz zum Neujahrsgruß Präsidium Hauptvorstand
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
31.01.1984 - 29.11.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Czaja, Dorothea; Dobraczynski, Jan; Gudenschwager, Wolfgang; Gudenschwager, Wolfgang; Ulrich, Josef; Wagner, Walter

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4757
Datei
ACDP-07-011-4757.pdf
Aktentitel
Präsidium der CDU
Dokumente und Materialien 23.01.1984 - 29.11.1984
Chefredakteur Kirchenzeitung "Standpunkt" - Günter Wirth
Enthält
Persönliche Einladungen, Tagesordnungen, Sitzungsvorlagen
1) Einladungen zu Tagungen
30.03.1984: Präsidium Hauptvorstand
Tradition und Verpflichtung
Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit - Maximen verantwortungsbewussten gesellschaftlichen Denkens und Handelns christlicher Demokraten
03.09.1984: Präsidium Hauptvorstand
Bürgerpflicht und Christenpflicht
Referat Wolfgang Heyl: Verantwortung für den Mitmenschen - Mitverantwortung für Staat und Gesellschaft
12.10.1984: Präsidium Hauptvorstand
Tagung mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 12.10.1984 in Burgscheidungen
Referat: Bruno Lietz, Mitglied Zentralkomitee der SED, Minister für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft
26.10.1984: Präsidium Hauptvorstand
Tagung Christliche Künstler und Kulturschaffende am 26. Oktober 1984 in Burgscheidungen
Referat Werner Wünschmann
2) Vorlagen der 12. - 19. Sitzungen - Vgl.: 07-011-2985 Parteivorsitzender Gerald Götting
31.01.1984 - 12. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Zu den ersten Jahreshauptversammlungen 1984
- Zur Unterstützung Plananlauf 1984 durch Unionsfreunde aus der Wirtschaft
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 19.-20.12.1983
3. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 35. Jahrestag der DDR
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das erste Halbjahr 1984
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" Ende März 1984, 30.03.1984
6. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1983 und Plan für 1984
7. Bericht
- Mitarbeit von Unionsfreunden bei der weiteren Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und der weiteren Vertiefung der sozialistischen Demokratie
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden am 22.04.1983 in Parteiverbänden
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Christenpflicht und Bürgerpflicht" vom 05.09.1983 in den Parteiverbänden
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handel, Handwerk und Gewerbe am 25.11.1983 Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 05.12.1983 Berlin
8. Auszeichnung Dorothea Czaja und Walter Wagner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
30.03.1984 - 13. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 6. Tagung Hauptvorstand 19.-20.12.1983 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlung 1984
4. Maßnahmenplan für Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen am 06.05.1983
5. Ergebnisse der Elternvertreterwahlen im Herbst 1983
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft am 27.01.1984 Burgscheidungen
7. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
17.04.1984 - 14. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Wahlvorbereitung
3. Abschluss der Jahreshauptversammlungen
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
15.05.1984 - 15. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Kommunalwahlen 06.05.1984 - Aktivitäten der CDU
3. Konzeption 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984
4. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
5. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der CDU
6. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
7. Thematik Politisches Studium 1984/85: "40 Jahre CDU - Partei des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus"
8. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
9. Vorschläge für Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette und dem Otto-Nuschke-Ehreneichen in allen Stufen
10. Abberufung von Josef Ulrich und Berufung von Wolfgang Gudenschwager als Sekretär der Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
Begründung: Die Strukturveränderungen im Sekretariat und die Berufung von Gudenschwager zum Leiter der Abteilung Sozialistische Demokratie machen eine neue sachliche Zuordnung der Betreuung der Kommissionen notwendig.
11. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
05.06.1984 - 16. Sitzung
Enthält nicht: Tagesordnung und Protokoll
Nur Dokumente
1. Gratulation zum 70. Geburtstag - Stellvertretender Vorsitzender der CDU, Heinrich Toeplitz, in der Dienststelle im Obersten Gericht der DDR
2. Auswertung 8. Tagung Zentralkomitee der SED
3. Vorlage Hauptvorstand am 25.-26.06.1984 - Prof. Gerhard Baumgärtel, Oberbürgermeister Weimar, wird Mitglied Präsidium Hauptvorstand
Kommuniqué
18.09.1984 - 17. Sitzung, vermutlich ausgefallen
Enthält nicht: Tagesordnung und Protokoll
Nur Dokumente
16.10.1984 - 18. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Entwicklung der Volkswirtschaft 2. Halbjahr 1984
- Ergebnisse der Synoden
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus
3. Bericht
- Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen, dazu siehe unter 18.09.1984 - 17. Sitzung
- Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft vom 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
- Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" vom 30.03.1984 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" vom 05.09.1984 in den Parteiverbänden
4. Konzeption
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 22.11.1984 Berlin
- Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 03.12.1984 Berlin
5. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
29.11.1984 - 19. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
4. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
5. Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag der DDR
7. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
8. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand
- mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- "Tradition und Verpflichtung" 25.02.1985 Burgscheidungen
- mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft am 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Auszeichnung Jan Dobraczynski mit Otto-Nuschke-Preis
11. Mitteilungen und Anfragen
27.12.1984
Nur Korrespondenz zum Neujahrsgruß Präsidium Hauptvorstand
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
23.01.1984 - 29.11.1984
Personen
Heyl, Wolfgang; Lietz, Bruno; Wirth, Günter; Wünschmann, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode