Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "25.05.1970" > 7 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8103
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (3) 27.05.1968 - 22.10.1982
Zusammenstellung Protokolle
Enthält
1968
27.05.1968 Bonn Konstituierung
Vorsitzender: Manfred Wörner (Mitglied des Deutschen Bundestages)
23.09.1968 Köln Ergebnisprotokoll
12.11.1968 Bonn Ergebnisprotokoll
20.12.1968 Baden- Baden siehe Hauptordner
1969
24.02.1969 Eichholz Kurzprotokoll
Vorsitzender: Manfred Wörner (Mitglied des Deutschen Bundestages)
19.05.1969 Eichholz Ergebnisprotokoll
30.06.1969 Eichholz

01.12.1969 Bonn Ergebnisprotokoll
Vorsitzender: Hans Evers (Mitglied des Deutschen Bundestages), Manfred Wörner (Mitglied des Deutschen Bundestages) stellt Amt zur Verfügung, da Verpflichtungen als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und geschäftsführender Vorsitzender Konrad- Adenauer- Stiftung
1970
12.01.1970 Bonn Ergebnisprotokoll
20.04.1970 Bonn Ergebnisprotokoll
25.05.1970 Bonn Kurzprotokoll
06.07.1970 Bonn Konstituierung Ergebnisprotokoll
Wiederwahl Vorsitzender: Hans Evers (Mitglied des Deutschen Bundestages)
07.09.1970 Bonn Kurzprotokoll
07.12.1970 Bonn Kurzprotokoll
14.12.1970 München Ergebnisprotokoll Olympia- Kommission
1971
16.01.1971 Elmshorn Ergebnisprotokoll
08.03.1971 Bonn Ergebnisprotokoll
04.06.1971 Offenburg Ergebnisprotokoll
Offenburg Verabschiedung Programm Schul- und Hochschulsport
03.09.1971 Bremen Ergebnisprotokoll
1972
13.04.1972 Heidelberg Ergebnisprotokoll
1973
21.02.1973 Bonn Konstituierung Kurzprotokoll
Wiederwahl Vorsitzender: Hans Evers (Mitglied des Deutschen Bundestages)
15.06.1973 Stuttgart Ergebnisprotokoll
18.10.1973 Saarlouis Kurzprotokoll
06.12.1973 Bonn Ergebnisprotokoll
1974
15.03.1974 Hannover Kurzprotokoll
17.05.1974 Fulda Ergebnisprotokoll
27.09.1974 Bonn Ergebnisprotokoll
1975
21.05.1975 Bonn Konstituierung Ergebnisprotokoll
Vorsitzender: Hans Evers MdB wiedergewählt
19.06.1975 Bonn Kurzprotokoll
23.10.1975 Bonn Kurzprotokoll
1976
22.01.1976 Bonn Kurzprotokoll
1977
03.02.1977 Bonn Ergebnisprotokoll

15.06.1977 Bonn Konstituierung Verlaufsprotokoll
Vorsitzender: Wolfgang Schäuble (Mitglied des Deutschen Bundestages),
Hans Evers (Mitglied des Deutschen Bundestages) stellt sein Amt zu Verfügung, kandidiert nicht wieder
08.09.1977 Bonn Kurzprotokoll
1978
20.01.1978 Wiesbaden Kurzprotokoll
07.04.1978 Hannover Kurzprotokoll
12.08.1978 Köln Kurzprotokoll
08.12.1978 Bonn Kurzprotokoll
1979
16.02.1979 Koblenz Kurzprotokoll
1981
04.06.1981 Bonn Konstituierung Kurzprotokoll
Wiederwahl Vorsitzender: Wolfgang Schäuble (Mitglied des Deutschen Bundestages)
16.09.1981 Bonn Kurzprotokoll
1982
04.02.1982 Bonn Kurzprotokoll
19.04.1982 Hamburg Kurzprotokoll
22.10.1982 Bonn Kurzprotokoll
Vorsitzender: Wolfgang Schäuble (Mitglied des Deutschen Bundestages)
Jahr/Datum
27.05.1968 - 22.10.1982
Personen
Evers, Hans; Schäuble, Wolfgang; Wörner, Manfred

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8117
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 30.06.1969 - 25.05.1970
Protokolle
Enthält
Ergebnisprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente und Übersicht über die Teilnahme vom 27.05.1968 - 25.05.1970
30.06.1969 Politische Akademie Eichholz
Tagesordnung:
1. Karl-Heinz Schwirtz: Sport- und Freizeitstättenbau, Dokument dazu
2. Berufsbild von Sportlehrern im Verwaltungsdienst, Dokument dazu
3. Gespräch mit: Geschäftsführender Vorstand Deutscher Sportbund (DSB)
4. Landessportbeiräte
5 Verschiedenes: Aktionsprogramm, Konferenz der Fraktionsvorsitzenden
Enthält auch:
CDU-Sportprogramm 1969 - Landesverband Hessen, F.D.P. - Sportplan Rheinland-Pfalz (FDP)
01.12.1969 Bonn
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorstandes und Aufgabenstellungen
Vorsitzender: Hans Evers (Mitglied des Deutschen Bundestages)
Stellvertretender Vorsitzender: Manfred Lepper, Emil Schlee
2. Berufsbild von Sportlehrern und Diplom-Sportlehrern im Verwaltungsdienst, Dokument dazu
3. Arbeitsprogramm, vertagt
4. Zentralinstitut, vertagt
Enthält auch: Sportbeirat Nordbaden, Besoldungstabellen für Sportlehrer Niedersachsen, Olympiafahrt der deutschen Jugend nach Oaxtepec, Mexiko
12.01.1970 Bonn
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm Ausschuss
2. Zentralinstitut für Sportdokumentation und angewandte Sportwissenschaft, vertagt
3. Ausarbeitung einer Empfehlung für den Bau von Sport- und Freizeitstätten, vertagt
4. Olympisches Jugendlager
5. Gespräch Allgemeiner Deutscher Hochschulverband und Institutsdirektoren
6. Verschiedenes: Prüfung Teilnahme an Sportdebatte Deutscher Bundestag
20.04.1970 Bonn (geplanter Termin 13.04.1970)
Tagesordnung:
1. Sportkonferenz
2. Verschoben, da keine Entwürfe vorliegen
3. Bundesinstitut für Sportwissenschaft
4. Bericht Peter Axt
25.05.1970 Bonn
Tagesordnung:
4. Vorgezogen Bericht über Gespräch Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
1. Sportkonferenz CDU, Herbst 1970
2. Sportprogramm, vertagt
3. Die Situation Gymnastik und staatlich anerkannte Gymnastikschulen in der Bundesrepublik, vertagt
Jahr/Datum
30.06.1969 - 05.07.1970
Personen
Axt, Peter; Evers, Hans; Lepper, Manfred; Schlee, Emil; Schwirtz, Karl-Heinz

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8286
Aktentitel
Deidesheim II 24.10.-25.10.1970 (1)
Vorbereitung, auch Deidesheim I
und Programmkommission 01.1969 - 03.1970
Enthält
Klausurtagung der Programmkommission am:
19.-20.06.1970 in Deidesheim
Tagesordnung:
1. Beratung und Verabschiedung des Programmentwurfs der Grundsatzkommission
2. Verschiedenes
Enthält nicht: Protokoll

Enthält auch:
Entwurf der Redaktionskommission der CDU über Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 25.05.1970
Disposition der Unterkommission III vom Kulturpolitischen Büro der CDU
Thesen zum Verhältnis der CDU zur jüngeren Generation des Rings Christlich-Demokratischer Studenten vom 16.04.1970
Entwurf Lehrerbildung
Entwurf: Programmpunkt Forschung und Technologie
Information: Freiheit durch Bildung. Strukturpolitik für Schule und Lehrerbildung
Lernziele
Vermerk und Ergebnis der Sitzung der Unterkommission III vom 24.03.1970
Personelle Besetzung und Arbeitsweise der Programmkommission
Kommission "Schulreform" (Langeheine-Kommission) zum Schulmodell der CDU vom 23.03.1970 in Hannover
Thesen zur Kulturpolitik in Europa
Ergebnisse der ersten Sitzung der Unterkommission III am 03.02.1970 in Bonn
Themenkatalog für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Ergebnisprotokoll Sitzung der Programmkommission am 20.02.1970 in Bonn
CDU Programmkommission zur Außen- und Sicherheitspolitik
CDU Pressemitteilung (erste Konstituierung der Programmkommission am 20.01.1970 in Bonn)
Technische Vorbereitungen zu Deidesheim II
Leitsätze der CDU zu: Schule und Hochschule von Morgen (mit Material)
Material zum CDU Berliner Programm
Neuformulierung und Neugliederung der Deidesheimer Leitsätze I
Synoptische Übersicht über Entwürfe zum hochschulpolitischen Programm
Änderungsvorschläge der CDU Nordrhein-Westfalens zu den Deidesheimer Leitsätzen

Überarbeitung des Berliner Programms
Verschiedene Thesen zur Bildungspolitik
Verschiedene Grundsätze zur Bildungspolitik

Material zur Strukturpolitik für Schule und Lehrerbildung aus der Schriftenreihe der Landesregierung Schleswig-Holstein
Neufassung einiger Arbeitspapiere der Unterkommission III
Programmentwurf der Unterkommission III
Finanzierung von Bildungsinvestitionen
Entwurf der Redaktionskommission zum Programmentwurf
Jahr/Datum
01.1969 - 03.1970

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9089
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (3)
Programmkommission, 02.1970 - 05.1970
Kommissionen I, II, III und IV
Abteilung Politik: Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vermerk für Helmut Kohl über die bisherige Arbeit in den Kommissionen, 10.04.1970
Vermerke zur Sitzung am 06.03.1970
Tagesordnung:
1. Aufgabenstellung der Programmkommissionen
2. Personelle Besetzung
3. Arbeitsweise der Kommissionen
4. Zeitplan
5. 3-monatige Diskussionsphase

Entwürfe und Anmerkungen zu den einzelnen Unterkommissionen I-IV:

Kommissionsgruppe I Außen- und Sicherheitspolitik:
Anmerkungen zum Programmentwurf, 23.04.1970
Programmentwurf, 14.04.1970
Papier: Außenpolitische Globalanalyse, 08.04.1970
Ausarbeitungen zum Thema Deutschlandpolitik, Berlin-Teil des Programmentwurfs, Europapolitik, 26.03.1970
Ausarbeitungen Entwicklungspolitik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 18.03.1970

Kommissionsgruppe II Soziale Marktwirtschaft heute:
Präambelentwürfe zum Kapitel "Soziale Marktwirtschaft als Gesellschaftspolitik", 08.05.-24.05.1970
Vermerke zu den Themen Vermögenspolitik, Agrarpolitik
Protokoll der Sitzung der Kommission II am 25.02.1970
Tagesordnung:
1. Einsetzung von Unterkommissionen (Wirtschaftspolitik, Vermögensbildung, Mitbestimmung, Gesellschaftspolitik)
2. Mitgliederbenennung
3. Terminplanung
Arbeitspapier für die Programmkommission zu den Themen Soziale Marktwirtschaft heute, Vermögensbildung, Mitbestimmung, Familienpolitik, Soziale Sicherheit
Ausarbeitungen der Kommission II.4 Gesellschaftspolitik zur Sozialen Infrastruktur, 17.04.1970

Protokoll der Sitzung der Kommission II.4. am 11.03.1970
Tagesordnung, Arbeitspapier:
1. Familie
2. Arbeit
3. Soziale Sicherung
4. Soziale Infrastruktur

Kommissionsgruppe III Bildung, Wissenschaft und Forschung:
Entwürfe zum Thema Bildung, 20.04.-25.05.1970

Kommissionsgruppe IV Staat, Bürger, Gesellschaft:
Anmerkungen zum Thema Sport, Umweltschutz, Verwaltungsreform, Verbrechensbekämpfung, Justizpolitik, Wohnungsbau, Raumordnung, Bund und Länder, 24.03.-24.04.1970
Problemkatalog, ohne Datum
Jahr/Datum
25.02.1970 - 25.05.1970
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Kohl, Helmut

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode