Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "25.07.1975" > 6 Objekte

2

Bestand
BV Rostock (03-043)
Signatur
03-043
Faszikelnummer
03-043 : 055/2
Aktentitel
Ortsgruppen des Kreisverbands Greifswald
Darin
Protokoll der Gründungsversammlung der Ortsgruppe Wackerow (25.07.1975)
Jahr/Datum
1975 - 1980

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19094
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (3)
Vermerke - Gruppen der HA II, Band I 01.01.1975 - 30.08.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein
Dorothee Wilms an die Gruppenleiter 1 bis 7, Gert Hammer, Peter Scheib, Christian Zschaber, Eckhard Biechele, Emil Nutz, Annelies Klug, Kerstin Keil, Alfons-Maria Kühr:
Beitrag für das Strategie-Papier des CDU-Generalsekretärs, 31.01.1975
Stammtisch Kinkel-Stuben Abteilung Politik, 05.03.1975
Vorbereitung Zitatensammlung von führenden Politikern von SPD und FDP, 20.03.1975
Verschiedenes, unter anderem Anforderungen an Mitarbeiter der Abteilung Politik wegen anstehender Bundestagswahl, 12.06.1975
Neues Referat Wirtschafts- und Sozialstatistik in Gruppe 3, 03.07.1975
Vorschläge zur Sommerplanung 1975, 08.07.1975
Wahlkampfmaterial, Unterteilung in Themenkomplexe, 16.07.1975

Abteilung Politik
1) Gruppe Rechtspolitik Peter Scheib
Arbeit der Abteilung II - Politik - hier mit Stellenplanbeschreibungen der Gruppen, Stand 16.07.1973 / 15.02.1974
Fred Heidemann: Bericht über die Fraktionssitzung der CDU/CSU am 28.01.1975, hier: Eherecht, 29.01.1975
Peter Scheib an Dorothee Wilms: Voraussetzungen für die Wahl eines Bewerbers zum Deutschen Bundestag, 16.05.1975
Peter Scheib: Behandlung von Sachanträgen auf dem 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, 03.06.1975
Fred Heidemann an Dorothee Wilms: §218, 18.06.1975
Dorothee Wilms an Annelies Klug und Peter Scheib: Rechtspolitischer Kongress 04.-05.12.1975, Frauenanteil, 01.08.1975
Argumente - Dokumente - Materialien: Eine neue Verbraucherschutzinitiative der CDU: Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen - Entwurf der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vom 31.01.1975
2) Gruppe Innenpolitik
Edelgard Schönau an Dorothee Wilms: Formen politischer Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland - Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Partizipation von Frauen, 27.01.1975
Ergebnisprotokoll der Sitzung Projektgruppe Großstadtbearbeitung durch die CDU vom 08.04.1975, 15.04.1975
Axel Nawrocki an Dorothee Wilms: Neufassung der Broschüre - Die CDU-Deutschlands, Aufbau und Organisation, 23.07.1975
Auswertung Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, 06.01.1975
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 05.-07.02.1975 über gefasste Beschlüsse, 06.02.1975, dazu Beschluss über Sportförderung auf Landesebene
Analyse der CDU und Konsequenzen, 25.01.1975
Heinz Dirks an Kurt Biedenkopf: Basisarbeit, 12.01.1974, dazu Stellungnahmen
Entwurf zur Wirtschaftspolitik, 18.04.1975
Dorothee Wilms: Teilnahme Helmut Kohl an Lorenz-Runde, 16.04.1975
Gert Hammer an Dorothee Wilms: Bericht über die Sitzung CDU-Bundesvorstand und Hauptausschuss der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) am 06.06.1975 in Karlsruhe, 11.06.1975
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Bundesfachausschuss Innenpolitik - Analyse der Personalausgaben im öffentlichen Dienst, 10.07.1975
Bernt Lemhöfer: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 22.05.1975 gegen Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, 30.07.1975
Innen und Kommunalpolitik Jürgen Zander
3) Gruppe Gesellschaftspolitik, Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Strukturpolitik, ab 01.07.1975 auch Wirtschafts- und Sozialstatistik Manfred Bayer
Agrarpolitik Richard Stroick an Karl-Heinz Bilke: Studien zur Kommunalpolitik, Band 2, hier: Entwicklung ländlicher Räume, 22.01.1975
Vermerke zum Bauernkongress vom 12.-14.02.1976
Richard Stroick: Vermerke zum Agrarbrief
Richard Stroick an Dorothee Wilms: Vorstandssitzung Landesagrarausschuss Westfalen-Lippe am 25.07.1975, 30.07.1975
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik Herbert Walter an Dorothee Wilms: Mittelstandspolitik von FDP und CDU/CSU, 08.01.1975
Arbeitslosigkeit mit handschriftlichen Notizen
Gruppenleiter Christian Zschaber
Christian Zschaber an Dorothee Wilms: Arbeitsteilung im Bereich Sozialpolitik / Gesundheitspolitik
Bundsverband der Deutschen Industrie e.V. Heinz Schmitz an Dorothee Wilms: Untersuchung der Situation der gewerblichen Wirtschaft, 17.04.1975
Vergleich CDU - SPD, dazu Planungsgruppe Kurt Hoffmann: Vergleich der programmatischen Aussagen von CDU und SPD, 11.08.1975
Dorothee Wilms an Christian Zschaber: Wirtschaftspolitische Konzeption der CDU, Spitzengespräch am 04.-05.09.1975, 15.08.1975
4) Gruppe Gesellschaftspolitik und Sozialpolitik
Sozialpolitik Christine Blumenberg-Lampe
Abschrift Vermerk für Holger Börner : Sozialstaatskampagne der CDU/CSU und der Arbeitgeberverbände
Protokoll der Sitzung am 20.08.1975: Programmatischer Vergleich CDU - SPD, 21.08.1975
Familienpolitik Georg Koch
Ingrid Grap Stellenwert der Familienpolitik im Rahmen der Gesellschaftspolitik mit 10 Thesen
Zeitungsartikel aus Bayernkurier: Hermann Höcherl: Problematisch und teuer. Zum Frauenprogramm CDU-Bundesvorstand, 31.05.1975
Vermerk an Kurt Biedenkopf: Margot Kalinke Betreff CDU-Programm Frau und Gesellschaft, Geschlossenheit der CDU in der Sozialpolitik,
27.05.1975
Georg Koch an Dorothee Wilms: Bericht über Besuch im Christlichen Jugenddorf in Dortmund (CJD), 12.06.1975
Gesundheitspolitik Gerda Lübbert
Stellungnahme zu den sozialpolitischen Vortsellungen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - Soziale Sicherung unter veränderten wirtschaftlichen Bedingungen - hier im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung, 22.07.1975
Reform Gesundheitswesen, 24.07.1975
Gerda Lübbert an Dorothee Wilms: Unterschiede zwischen den Begriffen: Krankenhaus - Krankenanstalten - Klinik - Sanatorium, 29.07.1975
Jahr/Datum
08.11.1974 - 11.08.1975
Personen
Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Blumenberg-Lampe, Christine; Börner, Holger; Dirks, Heinz; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Hoffmann, Kurt; Kalinke, Margot; Keil, Kerstin; Klug, Annelies; Kühr, Alfons-Maria; Lemhöfer, Bernt; Nawrocki, Axel; Nutz, Emil; Scheib, Peter; Stroick, Richard; Wilms, Dorothee; Zschaber, Christian

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19411
Aktentitel
Abteilung Politik (9)
Gruppe 4 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke A bis Z, hier Teil 2 P bis Z 15.05.1974 - 22.12.1975
Abteilungsleiter und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außenpolitik Dieter Putz
Deutschlandpolitik Hans-Ulrich Pieper
Enthält
Ausarbeitungen der Referate Außen-, Deutschland- und Verteidigungspolitik für:

A bis N in vorhergehender Akte 07-001 : 19410

P) Für Dieter Putz, Betreff:
Sprechzettel, 16.01.1975
Stichworte für die Rede von Helmut Kohl zum 17.06.1975 in Berlin, 30.04.1975
Zusammenstellung der europapolitischen Vorstellungen der SPD und FDP aus den Jahren 1974 und 1975, 26.08.1975
Orientierungshilfe für Spätaussiedler, 10.11.1975

T) Für Horst Teltschik, Betreff:
Lorenz-Runde, 21.04.1975
Stichpunkte zur Parteitagsrede von Helmut Kohl, 16.05.1975

V) Für Rüdiger von Voss, Betreff:
Vorbereitung auf den Besuch Generalssekretär bei der Bundeswehr, 09.09.1975

W) Für Willi Weiskirch, Betreff:
1 Jahr Kanzlerschaft Helmut Schmidt, 15.05.1974

Für Dorothee Wilms, Betreff:
Hans-Ulrich Pieper: Die nationale Herausforderung der DDR, 13.01.1975
Sprechzettel für Kurt Biedenkopf - für die Rede am 27.01.1975 vor der Außenpolitischen Kommission, 22.01.1975
Sprechzettel für Kurt Biedenkopf: Außenpolitische Kommission am 27.01.1975, 22.01.1975
Liste ehemaliger Nazis, 04.02.1975
Einbeziehung von Berlin in Ostverträge der Bundesrepublik, 07.02.1975
Dieter Putz: Europakonzeption vom 20.02.1975, 24.02.1975
Europa-Kongress 29.-30.10.1975, 12.03.1975 und 09.07.1975
Portugal vor der Entscheidung, 20.03.1975
Artikel für FRAU UND POLITIK - Wir schaffen wieder Sicherheit - auch in der beruflichen Bildung, 21.03.1975
Arbeitsbericht `75 der Bundesregierung, 21.03.1975
Deutschlandpolitische Broschüren und Reaktion auf Interview von Helmut Schmidt im Flensburger Tageblatt Betreff: Prinzipien des Selbstbestimmungsrechts und der Wahrung der Menschenrechte seien in der DDR verwirklicht, 03.04.1975
Reaktion auf Indochina, 09.04.1975
Akademiegespräch der Friedrich-Naumann-Stiftung über den Nation-Begriff, 11.04.1975
Faltblatt Reisen in die DDR, 28.04.1975
Faltblatt: Reisen in die DDR, Broschüre über die DDR, 06.06.1975
Stellungnahme zum Schreiben von Gradl an Kurt Biedenkopf und Gerold Rummler, 12.06.1975
Internationaler Europakongress der CDU am 29.-30.10.1975, 07.07.1975
Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, 10.07.1975 und 08.08.1975
Arbeitsprogramm der Bundesregierung, 10.07.1975
Biechele Briefentwurf für Parteivorsitzenden: Verteidigung als Teil deutscher Sicherheitspolitik - Leitlinien der CDU, 17.07.1975
Kontakte von Hans-Ulrich zum Ladens-Institut in Erlangen und zum Institut für Politik und Wirtschaft in Ostberlin, 21.07.1975
Wahlkampfmaterial, 25.07.1975
Themen für Herbstumfrage Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut (SFK), 19.08.1975
Stellungnahme zum Buch Grundkurs über europäische Fragen. Perspektiven 1980, 29.09.1975
Vatikan: Vatikanische Ostpolitik vor allem zu:
DDR, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, CSSR, Polen, UdSSR und zur Rolle der CDU, 30.09.1975
CDU-Positions-Papier Spanien, 10.10.1975

Für Heinz Winkler, Betreff:
UiD - Sicherheitspolitischer Kongress 09.-10.01.1975, 23.01.1975

Z) Für Christian Zschaber
Prüfung der Programme der CDU und CSU auf vorhandenen Dissens, 09.05.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
15.05.1974 - 22.12.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Kohl, Helmut; Pieper, Hans-Ulrich; Putz, Dieter; Rummler, Gerold; Schmidt, Helmut; Teltschik, Horst; Voss, Rüdiger von; Weiskirch, Willi; Wilms, Dorothee; Winkler, Heinz; Zschaber, Christian

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3512
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (4)
Korrespondenz und Materialien 29.04.1974 - 24.10.1975
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Strukturpolitik, 29.04.1974 und 26.05.1975
Arbeitspapiere für die Sitzung am 24.10.1975: Partizipation, 16.10.1978 (verschiedene Exemplare)
Klaas Engelken: Aufsatz und Zusammenfassung zur Novelle des Bundesbaugesetzes, 25.07.1975
Argumente Dokumente Materialien - Raumordnung in einer freiheitlichen Gesellschaft (Nr. 5350)
Neuorientierung der Wohnungsbau- und Wohnungsbauförderungspolitik - Beschluss Bundesfachausschuss Strukturpolitik, 23.05.1975
Stellungnahme zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 26.06.1974
Stellungnahme zum Bundesraumordnungsprogramm, 30.04.1975
Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage (Ziele und Aufgaben der Wohnungspolitik), 16.05.1975, dazu: Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage
Themenkatalog für die Erarbeitung eines verkehrspolitischen Programms, 11.03.1975
Thesen zur Diskussion über das Thema Lebensqualität, 26.02.1975
Grundsätze des Bundesfachausschuss für Strukturpolitik zur Raumordnung, 30.08.1974
Erich Kühlmann: Grundsätze und Ziele einer Verkehrspolitik in Verdichtunsgräumen und in ländlichen Gebieten, Januar 1975
Ders.: Die verkehrspolitische Situation - Versuch einer Analyse, Januar 1975

Korrespondenz A - Z
G) Alfons Grajek Vorstandsmitglied Katholischer Siedlungsdienst E.V.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
29.04.1974 - 24.10.1975
Personen
Bayer, Manfred; Engelken, Klaas; Grajek, Alfons

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9143
Aktentitel
Unternehmensrechtskommission (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.07.1975 - 25.11.1976
Sekretär Manfred Hettlage
Enthält
Protokolle Nr.11-15 Sitzungen der Unternehmensrechtskommission am

28.11.1975: Protokoll Nr. 11
1. Teil bis Seite 11, Fortsetzung ab Seite 12
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1975-1976
Zwischenbericht neues Unternehmensrecht, 25.07.1975
Alternativen zum Hamburger Mitbestimmungsmodell der CDU

05.12.1975
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Prof. Dr. Norbert Horn: Gutachten über Neue Rechtsformen einer Beteiligung der Arbeitnehmer am arbeitgebenden Unternehmen, insbesondere die sog. Arbeitsparte (Erklärung des Begriffs: Beteiligungsform von Arbeitnehmern, die Arbeitskraft im Unternehmen investieren), 10.1975
Ergebnisse und Empfehlungen der Kommissionsberatungen
Thesen der französischen Kommission zur Reform des Unternehmensrechts: Sudreau-Kommission - auszugsweise Übersetzung aus dem Bericht La Réforme de l'Entreprise, Anfang 1975
Inhaltsübersicht Unternehmensrecht und soziale Marktwirtschaft

16.01.1976: Protokoll Nr. 12, 3. Sachverständigenanhörung
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Anhörung von Sachverständigen
Enthält auch:
Alfred Söllner: Vorschlag für den Ergebnisbericht zum Problemkreis Mitbestimmung am Arbeitsplatz
Kurt Biedenkopf: Zusammenfassender Überblick Unternehmensrechtskommission
Mitbestimmung
Freiburger Thesen der FDP zur Unternehmensmitbestimmung

13.-14.02.1976: Protokoll Nr. 13, Klausurtagung
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder'
Enthält auch:
Carsten P. Claussen, Alois Oberhauer, Franz Jürgen Säcker: Partnerschaftliche Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer (verschiedene Fassungen)
Die Förderung der Eigenkapitalbildung in den Unternehmen durch die freiwillige Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Vorschläge und Argumente)

29.04.1976: Protokoll Nr.14
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Diskussionsvorlage für den Ergebnisbericht der Unternehmenskommission an den CDU-Bundesparteivorstand
Manfred Hettlage: Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer durch Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Gesetz? - Deutscher Juristentag contra Sachverständigen-Gutachten

02.07.1976: Protokoll Nr.15
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Christian Schwarz-Schilling: Anmerkungen zum Ergebnisbericht der Unternehmensrechtskommission, 01.07.1976
Erläuterungen zu dem Vorschlag für eine gesetzliche Normierung "arbeitsrechtlicher Grundrechte"
Vorschlag für eine gesetzliche Normierung "arbeitsrechtlicher Grundrechte" im Rahmen eines neuen Unternehmensrechts

25.11.1976
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Vortrag Kurt Biedenkopf am 18.11.1976: Die Bedeutung der wirtschaftlichen Mitbestimmung für die Strukturanpassung der deutschen Wirtschaft
Unterlagen zu vermögenspolitischen Überlegungen der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), 07.09.1976
Jahr/Datum
25.07.1975 - 25.11.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Claussen, Carsten P.; Hettlage, Manfred; Horn, Norbert; Oberhauer, Alois; Säcker, Franz Jürgen; Schwarz-Schilling, Christian; Söllner, Alfred

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode