Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "25.09.1965" > 5 Objekte

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1774
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
26. - 35. Sitzung 26.06.1965 - 27.09.1965
Generalsekretär Gerald Götting
Enthält
Ab 18. Sitzung 05.04.1965 von 11 Ausfertigungen hier die 1. Ausfertigung im Ormigverfahren. Deckblatt der Protokolle hat rechts einen durchgehenden roten Streifen von 1,5 cm Breite. Kaufmännische Ablage.
Beschlüsse Nr. 120 - 154
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Vgl.: 07-011-1873 Büro Sekretariat Hauptvorstand Kurt Höhn
THEMEN: 20. Gründungstag, Familiengesetzbuch, Kaderveränderungen, Kommunalwahl 10.10.1965, Richtlinie zur Kaderarbeit, Landwirtschaft, Baukonferenz, Jugendforum
Teilnehmer nach Konstituierung am 12.10.1964
1. Gerald Götting - Generalsekretär
4 Mitglieder Sekretariat
2. Wolfgang Heyl - Stellvertreter Generalsekretär und Sekretär mit den Abteilungen: Politik, Gesamtdeutsche Arbeit
Sekretäre
3. Kurt Höhn - Sekretär des Hauptvorstandes und Leiter Büro des Sekretariat Hauptvorstandes mit der Abteilung Pressestelle der Parteileitung
4. Gerhard Fischer - Sekretär des Hauptvorstandes mit den Abteilungen: Agitation und Propaganda
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
5. Werner Franke - Generaldirektor VOB Union
6. Hermann Kalb - Chefredakteur Zentralorgan der Partei Neue Zeit
Weitere Teilnehmer:
Hans Güth - Redaktionssekretär als Nachfolger von Josef Hertelt
Protokollführer: Eberhard Koch,
Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
Hartmut Berghäuser - Abteilung Schulung ab 05.04.1965
Friedrich
Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung ab 24.05.1965
Hans Güth - Abteilung Politik / 25.01.1965 Umbenennung in Abteilung Parteiorgane ab 01.05.1964
- Zum 01.08.1965 Abberufung als Abteilungsleiter Parteiorgane und Berufung zum Mitglied des Kollegiums und Redaktionssekretär Zentralorgan Neue Zeit
Josef Ulrich - Abteilung Parteiorgane ab 26.07.1965
Günther Knop - Persönlicher Referent Parteivorsitzender ab 18.01.1965
Harald Naumann - Abteilung Wirtschaft
Adolf Niggemeier - Abteilung West
Hans Ramstetter - Aufgabenbereich Internationale Verbindungen
Gerhard Quast - Persönlicher Referent Generalsekretär, ab 18.01.1965 Abteilung Kirchenfragen
Günter Waldmann - Abteilung Kader
Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) - Mock Hermann
Bezirksverband 08 Halle - Norbert Kraja
29.06.1965 - 26. Sitzung
Tagesordnung:
1. Auswertung Veranstaltungen aus Anlass 20. Gründungstag - Veröffentlichung der Thesen zur Geschichte der CDU in einem Band
2. Erste Auswertung 10. Plenum Zentralkomitee der SED
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand
4. Abschluss der Politischen Weiterbildung in den Bezirksverbänden
5. Bericht Sitzung der zeitweiligen Kommission Familiengesetzbuch am 09.06.1965 in Berlin
6. Bericht Tagung Arbeitskreis Handwerk
7. Plan Themen des Monats
8. Kaderfragen
- Berufung Wolfgang Gudenschwager zum Redakteur bei "Union teilt mit (Utm)"
- Abberufung Ruth Böhner zum 01.07.1965
- Abberufung Kramer von Funktion als Instrukteur der Abteilung Kader zum 01.07.1965
9. Vorlage der BGL / Betriebsausflug
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 120 - 124
05.07.1965 - 27. Sitzung
Tagesordnung:
1. Mitarbeit unserer Partei in der Wahlbewegung 1965
2. Durchführung der 6. Sitzung Hauptvorstand
3. Durchführung von Seminaren im Ferienheim Grünheide
4. Kaderfragen
5. Thesen über die Ergebnisse Politisches Studium im Studienjahr 1964/65, Richtlinie zur Vorbereitung und Durchführung Politisches Studium im Studienjahr 1965/66
6. Bericht Erfüllung Arbeitsplan 2. Quartal 1965
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 125 - 126
12.07.1965 - 28. Sitzung
Tagesordnung:
1. Plan Verantwortlichkeiten 6. Sitzung Hauptvorstand
2. Zeitplan 6. Sitzung Hauptvorstand 19.07.1965
3. Vorschlag Redaktionskommission der 6. Sitzung Hauptvorstand
4. Eingeladene Gäste zur 6. Sitzung Hauptvorstand
5. Diskussionsplan 6. Sitzung Hauptvorstand
6. Beschluss der 6. Sitzung Hauptvorstand (Appell zur Wahl 10.10.1965)
7. Sterntreffen an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Sitzung der zeitweiligen Kommission Familiengesetzbuch
Keine Beschlüsse
26.07.1965 - 29. Sitzung
Tagesordnung:
1. Bericht Erfüllung Arbeitsplan 2. Quartal 1965
2. Stand der Wahlbewegung und Wahlprüfungsplan der CDU
3. Bericht Besichtigung und Auswertung der 13. Landwirtschaftsausstellung in Markkleeberg
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Volksbildung
5. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
6. Schlussfolgerungen Zentrale Schulungsstätte (ZSS) aus dem Beschluss der 3. Sitzung Hauptvorstand zur Kaderarbeit 22.-23.03.1965
7. Kaderfragen
- Abberufung Hans Güth als Leiter der Abteilung Parteiorgane und Berufung zum 01.08.1965 als Mitglied des Kollegiums und Redaktionssekretär Zentralorgan Neue Zeit
- Berufung Josef Ulrich sofort zum Leiter Abteilung Parteiorgane
- Abberufung Josef Hertelt von seiner Funktion als Redaktionssekretär der Neue Zeit
- Berufung Wolfram Telle zum Chefredakteur Der Neue Weg zurückgestellt
- Johannes Straubing wird stellv. Chefredakteur Der Neue Weg
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 127 - 128
09.08.1965 - 30. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlvorbereitung
2. Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 14.09.1965
3. Tagung Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft 31.08.1965
4. Vorlage Durchführung Beratung der Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand
5. Plan der Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 2. Halbjahr 1965
6. Kaderfragen
- Antrag Heinz Meier auf Wiederaufnahme seines Parteiverfahren mit dem Ziel der Rehabilitierung wird abgelehnt, dazu Vorlage
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 129 - 132
16.08.1965 - 31. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlvorbereitung
2. Konzeption Durchführung Forum mit christlichen Jungwählern in Burgscheidungen
3. Tagung Präsidium Hauptvorstand mit der Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen
4. Tagung Präsidium Hauptvorstand mit der Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft
5. Bericht Stand der Unterstützung der Entwicklung von Kooperationsbeziehungen in der sozialistischen Landwirtschaft durch die Bezirksverbände
6. Plan zur Durchführung von Tagungen der Kreisschulungsreferenten im Oktober 1965
7. Kaderfragen
- Abberufung Ilse Kaiser von ihrer Funktion als Instrukteur der Abteilung Landwirtschaft
- Delegation Dietrich Meltzer zum Studium der Rechtswissenschaft
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 133 - 137
23.08.1965 - 32. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlbewegung
2. Entwurf Erklärung Präsidium Hauptvorstand "20 Jahre demokratische Bodenreform"
3. Arbeit unter den westdeutschen Besuchern der Leipziger Herbstmesse 1965
4. Messegespräch mit Buchhändlern
5. Schlussfolgerungen Zentrale Schulungsstätte (ZSS) aus der 3. Sitzung Hauptvorstand zur Entwicklung und Förderung der Kader
6. Kaderfragen
- Einstellung Gerhard Brettschneider als wissenschaftlicher Mitarbeiter Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Berufung Alfred Künzel zum Instrukteur (Brigade) beim Sekretariat Hauptvorstand
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 138 - 140
06.09.1965 - 33. Sitzung
Tagesordnung:
1. Wahlvorbereitungen
2. Plan der Themen des Monats 4. Quartal 1965
3. Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Ärzten und Apothekern
4. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Komplementären 01.10.1965
5. Bericht Situation in Westdeutschland vor den Bundestagswahlen 19.09.1965
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 141 - 144
20.09.1965 - 34. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der politisch-ideologischen Arbeit in der Wahlvorbereitung
2. Vorbereitung 7. Sitzung Hauptvorstand 06.-07.12.1965
3. Eröffnung Politisches Studium 1965/66 in den Bezirksverbänden
4. Bericht über das Messegespräch mit Buchhändlern in Leipzig
5. Abgabe von Rechtsträgergrundstücken
- Zum 01.01.1966 werden 10 Rechtsträgergrundstücke an die KWV abgegeben
6. Broschüren über den Weltfriedenskongress in Helsinki
7. Kaderfragen
- Zurückstellung der Vorlage Betreff Veränderung der Richtlinie zur Kaderarbeit
- Zusammenschluss der Kreisverbände Seehausen und Osterburg zum Kreisverband Osterburg
- Rüge gegen Armin Strehle und Abberufung als stellvertretender Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Berufung Peter Beindorf zum Instrukteur der Abteilung Parteiorgane
8. Mitteilungen und Anfragen
- Veranstaltung mit christlichen Persönlichkeiten und Pfarrern am 19.10.1965
- Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) vom 08.-10.10.1965 in Prag
- Umsatz der Verlage
Beschlüsse Nr. 145 - 149
27.09.1965 - 35. Sitzung
Tagesordnung:
1. Einschätzung der politisch-ideologischen Arbeit in der Wahlbewegung
2. Arbeitsplan sowie Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 4. Quartal 1965
3. Bildung einer zeitweiligen Kommission Bauwesen zur Vorbereitung der 4. Baukonferenz 1965
4. Bericht Besuchsreisen ungarischer katholischer Geistlicher in der DDR
5. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) im 2. Halbjahr 1966
6. Broschüre für die Auslandsinformation
7. Pressewerbung
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
- Pieta von Zürner als Geschenk für die Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zu überreichen auf dem Parteitag der CSL
- Jugendforum in Burgscheidungen am 25.09.1965
- Dienstbesprechung der Chefredakteure der Presseorgane am 29.09.1965
Beschlüsse Nr. 150 - 154
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
26.06.1965 - 27.09.1965
Personen
Bastian, Gerhard; Beindorf, Peter; Berghäuser, Hartmut; Böhner, Ruth; Böhner, Ruth; Brettschneider, Gerhard; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Güth, Hans; Hermann, Mock; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kaiser, Ilse; Kalb, Hermann; Kaliner, Anton; Knop, Günther; Koch, Eberhard; Kraja, Norbert; Künzel, Alfred; Meier, Heinz; Meltzer, Dietrich; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Quast, Gerhard; Ramstetter, Hans; Straubing, Johannes; Strehle, Armin; Telle, Wolfram; Ulrich, Josef; Waldmann, Günter; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1873
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
26. - 35. Sitzung 26.06.1965 - 27.09.1965
Büro Sekretariat Hauptvorstand Kurt Höhn
Enthält
Ab 18. Sitzung 05.04.1965 von 11 Ausfertigungen hier die 4. Ausfertigung im Ormigverfahren. Deckblatt der Protokolle hat rechts einen durchgehenden roten Streifen von 1,5 cm Breite. Kaufmännische Ablage.
Beschlüsse Nr. 120 - 154
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Vgl.: 07-011-1774 Generalsekretär Gerald Götting
THEMEN: 20. Gründungstag, Familiengesetzbuch, Kaderveränderungen, Kommunalwahl 10.10.1965, Richtlinie zur Kaderarbeit, Landwirtschaft, Baukonferenz, Jugendforum

Teilnehmer nach Konstituierung am 12.10.1964
1. Gerald Götting - Generalsekretär
4 Mitglieder Sekretariat
2. Wolfgang Heyl - Stellvertreter Generalsekretär
Sekretäre
Wolfgang Heyl: Sekretär Politik, Gesamtdeutsche Arbeit
5. Kurt Höhn: Sekretär des Hauptvorstandes und Leiter Büro des Sekretariat Hauptvorstandes, Pressestelle der Parteileitung
4. Gerhard Fischer: Sekretär des Hauptvorstandes verantwortlich für Agitation und Propaganda
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
5. Werner Franke: Generaldirektor VOB Union
6. Hermann Kalb: Chefredakteur Zentralorgan der Partei Neue Zeit

Hans Güth Redaktionssekretär als Nachfolger von Josef Hertelt
Protokollführung: Eberhard Koch,

Abteilungsleiter - zeitweise Teilnahme
Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
Hartmut Berghäuser - Abteilung Schulung 05.04.1965
Anton Kaliner - ab 24.05.1965 Leiter der Abteilung Kultur und Volksbildung
Hans Fröhlich - Abteilung Politik
Hans Güth - Abteilung Politik / 25.01.1965 Umbenennung in Abteilung Parteiorgane ab 01.05.1964
Zum 01.08.1965 Abberufung als Leiter der Abteilung Parteiorgane und Berufung zum Mitglied des Kollegiums und Redaktionssekretär Zentralorgan "Neue Zeit"
- Berufung Josef Ulrich zum 26.07.1965 Leiter Abteilung Parteiorgane
Günther Knop - ab 18.01.1965 Persönlicher Referent Parteivorsitzender
Harald Naumann - Abteilung Wirtschaft
Adolf Niggemeier - Abteilung West
Carl Ordnung - ab 22.02.1965 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Karl Heinz Puff - Abteilung Westarbeit
Hans Ramstetter - Aufgabenbereich Internationale Verbindungen
Gerhard Quast - Persönlicher Referent Generalsekretär, ab 18.01.1965 Abteilung Kirchenfragen
Günter Waldmann - Abteilung Kader
Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Werner Wünschmann - Abteilung Schulung

Mock Hermann
Norbert Kraja

29.06.1965 - 26. Sitzung
Tagesordnung:
1. Auswertung Veranstaltungen Anlass 20. Gründungstag - Veröffentlichung der Thesen zur Geschichte der CDU in einem Band
2. Erste Auswertung 10. Plenum Zentralkomitee der SED
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand
4. Abschluss der Politischen Weiterbildung in den Bezirksverbänden
5. Bericht Sitzung der zeitweiligen Kommission Familiengesetzbuch am 09.06.1965 in Berlin
6. Bericht Tagung Arbeitskreis Handwerk
7. Plan Themen des Monats
8. Kaderfragen
- Wolfgang Gudenschwager Berufung zum Redakteur bei "Union teilt mit (Utm)"
- Abberufung Ruth Böhner zum 01.07.1965
- Kramer Abberufung von Funktion als Instrukteur der Abteilung Kader zum 01.07.1965
9. Vorlage der BGL / Betriebsausflug
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 120 - 124
05.07.1965 - 27. Sitzung
Tagesordnung:
1. Mitarbeit unserer Partei in der Wahlbewegung 1965
2. Durchführung der 6. Sitzung Hauptvorstand
3. Durchführung von Seminaren im Ferienheim Grünheide
4. Kaderfragen
5. Thesen über die Ergebnisse Politisches Studium im Studienjahr 1964/65, Richtlinie zur Vorbereitung und Durchführung Politisches Studium im Studienjahr 1965/66
6. Bericht Erfüllung Arbeitsplan 2. Quartal 1965
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 125 - 126
12.07.1965 - 28. Sitzung
Tagesordnung:
1. Plan Verantwortlichkeiten 6. Sitzung Hauptvorstand
2. Zeitplan 6. Sitzung Hauptvorstand 19.07.1965
3. Vorschlag Redaktionskommission der 6. Sitzung Hauptvorstand
4. Eingeladene Gäste zur 6. Sitzung Hauptvorstand
5. Diskussionsplan 6. Sitzung Hauptvorstand
6. Beschluss der 6. Sitzung Hauptvorstand (Appell zur Wahl 10.10.1965)
7. Sterntreffen an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Sitzung der zeitweiligen Kommission Familiengesetzbuch
Keine Beschlüsse
26.07.1965 - 29. Sitzung
Tagesordnung:
1. Bericht Erfüllung Arbeitsplan 2. Quartal 1965
2. Stand der Wahlbewegung und Wahlprüfungsplan der CDU
3. Bericht Besichtigung und Auswertung der 13. Landwirtschaftsausstellung in Markkleeberg
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Volksbildung
5. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
6. Schlussfolgerungen der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) aus dem Beschluss der 3. Sitzung Hauptvorstand zur Kaderarbeit 22.-23.03.1965
7. Kaderfragen
- Abberufung Hans Güth als Leiter der Abteilung Parteiorgane und Berufung zum 01.08.1965 als Mitglied des Kollegiums und Redaktionssekretär Zentralorgan "Neue Zeit"
- Berufung Josef Ulrich sofort zum Leiter Abteilung Parteiorgane
- Abberufung Josef Hertelt von seiner Funktion als Redaktionssekretär der "Neuen Zeit"
- Berufung Wolfram Telle zum Chefredakteur Der Neue Weg zurückgestellt
- Johannes Straubing wird stellv. Chefredakteur Der Neue Weg
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 127 - 128
09.08.1965 - 30. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlvorbereitung
2. Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 14.09.1965
3. Tagung Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft 31.08.1965
4. Vorlage Durchführung Beratung der Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand
5. Plan der Lehrgänge an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 2. Halbjahr 1965
6. Kaderfragen
- Antrag Heinz Meier auf Wiederaufnahme seines Parteiverfahrens mit dem Ziel der Rehabilitierung wird abgelehnt, dazu Vorlage
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 129 - 132
16.08.1965 - 31. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlvorbereitung
2. Konzeption Durchführung Forum mit christlichen Jungwählern in Burgscheidungen
3. Tagung Präsidium Hauptvorstand mit der Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen
4. Tagung Präsidium Hauptvorstand mit der Arbeitsgemeinschaft Land- und Forstwirtschaft
5. Bericht Stand der Unterstützung der Entwicklung von Kooperationsbeziehungen in der sozialistischen Landwirtschaft durch die Bezirksverbände
6. Plan zur Durchführung von Tagungen der Kreisschulungsreferenten im Oktober 1965
7. Kaderfragen
- Abberufung Ilse Kaiser von ihrer Funktion als Instrukteur der Abteilung Landwirtschaft
- Delegation Dietrich Meltzer zum Studium der Rechtswissenschaft
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 133 - 137
23.08.1965 - 32. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlbewegung
2. Entwurf Erklärung Präsidium Hauptvorstand "20 Jahre demokratische Bodenreform"
3. Arbeit unter den westdeutschen Besuchern der Leipziger Herbstmesse 1965
4. Messegespräch mit Buchhändlern
5. Schlussfolgerungen Zentrale Schulungsstätte (ZSS) aus der 3. Sitzung Hauptvorstand zur Entwicklung und Förderung der Kader
6. Kaderfragen
- Einstellung Gerhard Brettschneider als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Berufung Alfred Künzel zum Instrukteur (Brigade) beim Sekretariat Hauptvorstand
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 138 - 140
06.09.1965 - 33. Sitzung
Tagesordnung:
1. Wahlvorbereitungen
2. Plan der Themen des Monats 4. Quartal 1965
3. Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Ärzten und Apothekern
4. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Komplementären 01.10.1965
5. Bericht Situation in Westdeutschland vor den Bundestagswahlen 19.09.1965
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 141 - 144
20.09.1965 - 34. Sitzung
Tagesordnung:
1. Stand der politisch-ideologischen Arbeit in der Wahlvorbereitung
2. Vorbereitung 7. Sitzung Hauptvorstand 06.-07.12.1965
3. Eröffnung Politisches Studium 1965/66 in den Bezirksverbänden
4. Bericht über das Messegespräch mit Buchhändlern in Leipzig
5. Abgabe von Rechtsträgergrundstücken
- Zum 01.01.1966 werden 10 Rechtsträgergrundstücke an die KWV abgegeben
6. Broschüren über den Weltfriedenskongress in Helsinki
7. Kaderfragen
- Zurückstellung der Vorlage Betreff Veränderung der Richtlinie zur Kaderarbeit
- Zusammenschluss der Kreisverbände Seehausen und Osterburg zum Kreisverband Osterburg
- Rüge gegen Armin Strehle und Abberufung als stellvertretender Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Berufung Peter Beindorf zum Instrukteur der Abteilung Parteiorgane
8. Mitteilungen und Anfragen
- Veranstaltung mit christlichen Persönlichkeiten und Pfarrern am 19.10.1965
- Parteitag der CSL vom 08.-10.10.1965 in Prag
- Umsatz der Verlage
Beschlüsse Nr. 145 - 149
27.09.1965 - 35. Sitzung
Tagesordnung:
1. Einschätzung der politisch-ideologischen Arbeit in der Wahlbewegung
2. Arbeitsplan sowie Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 4. Quartal 1965
3. Bildung einer zeitweiligen Kommission Bauwesen zur Vorbereitung der 4. Baukonferenz 1965
4. Bericht Besuchsreisen ungarischer katholischer Geistlicher in der DDR
5. Lehrgänge an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) im 2. Halbjahr 1966
6. Broschüre für die Auslandsinformation
7. Pressewerbung
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
- Pieta von Zürner als Geschenk für die CSL zu überreichen auf dem Parteitag der CSL
- Jugendforum in Burgscheidungen am 25.09.1965
Dienstbesprechung der Chefredakteure der Presseorgane am 29.09.1965
Beschlüsse Nr. 150 - 154
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
26.06.1965 - 27.09.1965
Personen
Bastian, Gerhard; Beindorf, Peter; Berghäuser, Hartmut; Böhner, Ruth; Böhner, Ruth; Brettschneider, Gerhard; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Güth, Hans; Hermann, Mock; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kaiser, Ilse; Kalb, Hermann; Kaliner, Anton; Knop, Günther; Koch, Eberhard; Kraja, Norbert; Künzel, Alfred; Meier, Heinz; Meltzer, Dietrich; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Quast, Gerhard; Ramstetter, Hans; Straubing, Johannes; Strehle, Armin; Telle, Wolfram; Ulrich, Josef; Waldmann, Günter; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode