Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "25.11.1971" > 4 Objekte

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0644
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Dienstbesprechungen mit den Bezirksvorsitzenden
Protokolle 12.01.1971 - 25.11.1971
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Dienstbesprechung mit Bezirksvorsitzenden teilweise in Verbindung mit erweiterten Sitzungen Präsidium Hauptvorstand - Einladungen und Protokolle
Mit (+) gekennzeichnete Sitzungen sind nicht enthalten in Vgl.: 07-011-5881 Büro der Parteileitung Kurt Höhn 1964 - 1977
Teilnehmer - Bezirksvorsitzende
01 BV Rostock - Otto Sadler
02 BV Schwerin - Hans Koch
03 BV Neubrandenburg - Dietrich Lehmann
04 BV Potsdam - Friedrich Kind
05 BV Frankfurt (Oder) - Heinz Hähne
06 BV Cottbus - Karl Dölling
07 BV Magdeburg - Ulrich Fahl, Werner Biedermann
08 BV Halle - Paul Ullmann
09 BV Erfurt - Werner Behrend
10 BV Gera - Eberhard Sandberg
11 BV Suhl - Bernhard Schnieber
12 BV Dresden - Johannes Krätzig
13 BV Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
14 BV Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
15 BV Berlin - Heinz-Rudolf Hoffmann
ZPS Halle Erwin Krubke

12.01.1971
Tagesordnung:
1. Probleme unserer Mitarbeit bei der Sicherung und Erfüllung Volkswirtschaftsplan 1971
2. Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1971
3. Mitteilungen und Anfragen
02.02.1971 - in Verbindung mit Sitzung Präsidium Hauptvorstand
Tagesordnung:
Erste Auswertung 15. Tagung Zentralkomitee der SED / Politische Information
02.03.1971 - in Verbindung mit Sitzung Präsidium Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Fragen zum sozialistischen Recht
3. Auswertung Jahreshauptversammlungen 1971
4. Langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände
5. Erste Auswertung Jahresstatistik 1970
6. Mitteilungen und Anfragen
28.04.1971
Tagesordnung:
1. Auswertung 24. Parteitag der KPdSU
2. Politische Information
18.05.1971 - in Verbindung mit Sitzung Präsidium Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Auswertung 16. Tagung Zentralkomitee der SED / Vorschläge der CDU an den 8. Parteitag der SED 15.-19.06.1971
2. Fragen der Schulung und Weiterbildung
3. Mitteilungen und Anfragen
08.06.1971 - in Verbindung mit Sitzung Präsidium Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. "Gegen Rassismus und Kolonialismus - von humanistischer Hilfe zum antiimperialistischen Kampf"
2. Informationen über Fragen der kirchenpolitischen Arbeit
3. Mitteilungen und Anfragen
01.09.1971 - in Verbindung mit Sitzung Präsidium Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Volkskammerwahl 14.11.1971
3. Fragen der Altersversorgung für hauptamtliche Mitarbeiter der Partei
4. Mitteilungen und Anfragen
01.11.1971 (+)
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aktuelle Probleme und Aufgaben der Wahlbewegung
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand
4. Analyse der Mitgliederbewegung im 1. Halbjahr 1971 und Stand der Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen zur Erfüllung gesellschaftlicher Auftrag in allen Ortsgruppen
5. Fragen der Informationstätigkeit / Information der Bezirkssekretariate an das Sekretariat Hauptvorstand
6. Mitteilungen und Anfragen
25.11.1971 - Sitzung mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern beim Sekretariat Hauptvorstand (+)
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1972
3. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
12.01.1971 - 25.11.1971
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Behrend, Werner; Biedermann, Werner; Dölling, Karl; Fahl, Ulrich; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Hähne, Heinz; Hoffmann, Heinz-Rudolf; Kind, Friedrich; Koch, Hans; Krätzig, Johannes; Krubke, Erwin; Lehmann, Dietrich; Sadler, Otto; Sandberg, Eberhard; Schnieber, Bernhard; Ullmann, Paul

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5842
Datei
ACDP-07-011-5842.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Beschlusskontrolle, Dokumente und Anwesenheit
10. bis 19. Sitzung 06.07.1971 - 07.12.1971
Büro Hauptvorstand Kurt Höhn
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 1., die 4. und die 5. Ausfertigung. Als 5. ist der Protokollentwurf gekennzeichnet.
Einstufung als VVS - 44/71 bis 66/71.
Die Protokolle hier sind von 296 bis 298 für die 12. Sitzung gekennzeichnet.
Für die 15. Sitzung am 19.10.1971 liegt nur die 5. Ausfertigung und davon ein Durchschlag vor.
Enthält nicht:
Protokoll und Anwesenheit der 14. und der 16. bis 19. Sitzung.
Anwesenheit der 14. und der 15. und 16. Sitzung.
(Vgl.: 07-011-0650 Gerald Götting)
Die Anwesenheitslisten liegen vor.
Beschlüsse 34/71 bis 46/70

Protokolle mit Beschlüssen, Beschlusskontrolle, Entwürfe, Dokumente und Materialien
06.07.1971 - 10. Sitzung - Nummer 296
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Parteitag der SED im Zusammenhang mit Ergebnissen 12. Sitzung Hauptvorstand, dazu Maßnahmeplan, Einschätzung Hauptvorstand als Anlage zum Protokoll
3. Themenplan und Terminplan für die Sitzungen Präsidium Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1972
4. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 34/71 - 37/71
20.07.1971 - 11. Sitzung - Nummer 297
Tagesordnung:
1. Politische Information
Demokratischer Block - Wahlen zur Volkskammer am 14.11.1971
2. Probleme der Auswertung 8. Parteitag der SED - Entwicklung der politisch-ideologischen Arbeit auf dem Gebiet der sozialistischen Landwirtschaft
3. Kirchenpolitische Arbeit
a) Bericht 3. Synode Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK), dazu Bericht
b) Arbeit Christliche Friedenskonferenz 1971
c) Arbeit Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten (BK)
4. Informationsberichte
a) Politisch-ideologische Arbeit mit Landessynoden
b) Einschätzung Politisches Studium 1970/71
5. Mitteilungen und Anfragen
Einladung durch PAX zum 25. Jahrestag ihrer Gründung nach Polen
Beschlüsse Nr. 38/71 - 40/71
17.08.1971 - 12. Sitzung - Nummer 298
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 13.-14.09.1971
a) Politische Konzeption
b) Entwurf Erklärung Mitarbeiterkonferenz
c) Zusammenfassung Redaktionskommission
3. Informationsberichte:
a) Inwieweit erkennen unsere Mitglieder, dass auch von der in die Oppossition gedrängten CDU/CSU nach wie vor akute Gefahren für Frieden und Sicherheit ausgehen?
b) Inwieweit haben die Bezirksvorstände in Auswertung der Jahreshauptversammlungen 1971 Ergänzungen zum Arbeitsplan hinsichtlich der weiteren politisch-ideologische Arbeit getroffen?
4. Mitteilungen und Anfragen
Gespräche auf Leipziger Messe, 50. Geburtstag Wolfgang Heyl am 21.08.1971
Beschlüsse Nr. 41/71 - 42/71
01.09.1971 - 13. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
Viermächte-Verhandlungen bzw. Viermächte-Vereinbarung über Westberlin
2. Vorbereitung Wahlen 14.11.1971, Tagung Nationalrat Nationale Front, Wahlaufruf, neuer Termin Mitarbeiterkonferenz 27.-28.09.1971
3. Fragen Betreff freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtliche Mitarbeiter-Beschluss Ministerrat vom 29.01.1971
4. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 43/71 - 46/71

21.09.1971 - 14. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Tagesordnung: nur Erfassung der Tagesordnung
1. Politische Information
2. Probleme Auswertung 8. Parteitag der SED
a) Entwicklung der politisch-idologischen Arbeit zur Klärung der Grundfragen der Politik unser Staat und unserer Partei
b) Entwicklung der politisch-ideologischen Arbeit auf kulturpolitischem Gebiet
c) Ideologische Schwerpunkte bei der Gewinnung der Leiter staatsbeteiligter und privater Betriebe zur Erhöhung insbesondere der Konsumgüterproduktion
d) Erfordernisse bei der Wahrnehmung unserer wachsenden Mitverantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung in den Territorien, insbesondere durch Verbesserung unserer Mitarbeit in den Ausschüssen der Nationale Front und den örtlichen Volksvertretungen
3. Stand Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz, dazu Diskussionsplan
4. Informationsberichte
a) Inwieweit haben die Aussagen 8. Parteitag der SED dazu beigetragen, bei unseren Mitgliedern die Erkenntnis zu festigen, dass der weltweite Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus den Hauptinhalt unserer Epoche bestimmt
bestimmt?
b) Unterstützung der politischen Diskussion über die Direktive zum Fünfjahrplan 1971-1975 auf den Gebieten der Industrie, der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft, der örtlichen Versorgungswirtschaft und Handel
c) Erfüllung der Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1971 und Maßnahmen zur Einbeziehung noch abseits stehender Mitglieder
5. Mitteilungen und Anfragen
19.10.1971 - 15. Sitzung
Tagesordnung: Protokoll hier zweimal die 5. Ausfertigung
1. Politische Information - Außenpolitische Fragen, Vorbereitung Wahlen, Besuch Delegation Präsidium Hauptvorstand zum 25. Jahrestag der Gründung PAX
2. Auswertung Mitarbeiterkonferenz
3. Probleme Auswertung 8. Parteitag SED - Handwerk und Handel, Volksbildung
4. Literarischer Wettbewerb 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972
5. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
02.11.1971 - 16. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeit Wahlvorbereitung
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand
4. Politisch-ideologischen Aufgaben der CDU bei der Entwicklung der sozialistischen deutschen Nationalkultur
5. Informationsbericht - Beteiligung bei sozialistischer Wehrerziehung, Bereitschaft zum Schutz und zur Verteidigung unser sozialistischer Staat
6. Einschätzung 4. Allchristliche Friedensversammlung in Prag und der CFK-Regionalkonferenz in der DDR
7. Mitteilungen und Anfragen
16.11.1971 - 17. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll
Tagesordnung:
1. Politische Information - Wahlen vom 14.11.1971, Bericht Max Sefrin über Besuch in der Sowjetunion, Bericht Heinrich Toeplitz über Besuch in Vietnam
2. Vorbereitung 13. Sitzung Hauptvorstand - Beschluss Durchführung 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972, Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Informationsbericht - Kirchenpolitische Fragen und Ergebnisse in der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise" Nationale Front
4. Mitteilungen und Anfragen
25.11.1971 - 18. Sitzung
Teilnehmer: Mitglieder Präsidium und Sekretariat Hauptvorstand
Enthält nicht: Protokoll,
Tagesordnung
1. Kaderpolitisce Fragen nach der Wahl zur Volkskammer 14.11.1971
Bildung Staatsrat
Zusammensetzung Ministerrat
Ausscheiden und künftige aufgaben Max Sefrin
Berufung Schulze zum Stellvertretenden Vorsitzenden Ministerrat
2. Vorbereitung Europäischer Völkerkongress zur Herbeiführung einer Sicherheitskonferenz europäischer Staaten
3. Sitzung der CDU-Fraktion in der Volkskammer - Volkskammerfraktion der CDU
07.12.1971 - 19. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Wahlbewegung 1971
3. Probleme Auswertung 8. Parteitag der SED - Entwicklung Arbeit auf dem Gebiet internationale Beziehungen
4. Vorbereitung 13. Sitzung Hauptvorstand
a) Rahmenplan bis 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972
b) Offener Brief Hauptvorstand an alle Ortsgruppen
c) Vorschlag Redaktionskommission
5. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1972
6. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.07.1971 - 07.12.1971
Personen
Fischer, Gerhard; Höhn, Kurt; Sefrin, Max; Toeplitz, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode