Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "26.05.1982" > 6 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1035
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 07.06.1982
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 07.06.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus - ohne Unterschrift
Dank von Helmut Kohl an Teilnehmer und Organisation der Großdemonstration am 05.06.1982
Tagesordnung:
1. Politische Lage: Analyse Bürgerschaftswahl in Hamburg, Lage in Hessen vor der Landtagswahl
2. Beschluss: Etat 1982 der CDU-Bundesgeschäftsstelle, dazu Entwurf
3. Bericht über die Europawahl 1984, Egon Klepsch
4. Vertagung Vorlage des Bundesfachausschusses Kulturpoliik Betreff Reform des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium
5. Vertagung Waffenexport
6. Verschiedenes: Unterstützung der Sympathiewerbung für CDU von Landesverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe in der Woche vom 5.09.-02.10.1982 im Ruhrgebiet
Enthält auch:
Flugblatt der SPD: Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger der Freien Hansestadt Hamburg, 26.05.1982
Papier: Europa '82. Bilanz und Perspektiven von Egon Klepsch, 03.06.1982
Entwurf: Ordentlicher und Sonder-Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1982, Bundesfinanzausschuss vom 23.03.1982, 07.06.1982
Entwurf: Stellenplan der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 07.06.1982
Redeauszug, 2 Seiten: Redebeitrag von Heiner Geißler zur Wahlanalyse unter Tagesordnungspunkt 1
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
07.06.1982
Personen
Geißler, Heiner; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Radunski, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4003
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (3)
Allgmeine Vermerke 31.03.1981 - 19.12.1985
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Erhard Hackler und Ulrich Born
Enthält
Allgemeine Vermerke zu Tagesordnungen der Sitzungen von Vorstand und Koordinierungsausschuss
Friedrich Vogel Betreff: Tagung in Cadenabbia, 31.03.1981, dazu: Teilnehmerliste
Friedrich Vogel Betreff: Gespräch mit Bundespräsident Karl Carstens am 21.12.1981, 17.12.1981, dazu: Teilnehmerliste
Reinhard Granderath: Stellungnahme zur Reduzierung der Rechtsmittel in Strafsachen, 16.10.1981, dazu: Vermerk Alfred Dregger Betreff: Knappe Ressoure Recht - Überlegungen zum Rechtsmittelsystem im Verwaltungs- und Strafprozessrecht, 29.09.1981
Friedrich Vogel Betreff: BACDJ-Nachfolgekonferenz in Cadenabbia, 26.05.1982
Stellungnahme zu dem vom Deutschen Anwaltverein vorgelegten Fragenkatalog zur Rechtspolitik, 10.02.1983, dazu: Korrespondenz
Zusammenstellung für Rechenschaftsbericht, 12.09.1983
Friedrich Vogel Betreff: BACDJ-Nachfolgekonferenz zur Gründung eines EACDJ in Cadenabbia, 26.01.1984
Mitglieder der Fachkommission Ehe- und Familienrecht
Friedrich Vogel Betreff: Europäischer Rechtspolitischer Kongress, 01.02.1985
Friedrich Vogel Betreff: Künstliche Menschwerdung, 23.04.1985
Rüdiger Annecke Betreff: Gespräch BACDJ mit Bundespräsidenten, 30.04.1985
Leitlinien der CDU zur Anwendung von Befruchtungstechniken und Gentechniken am Menschen (Entwurf)
Friedrich Vogel Betreff: Beiträge des BACDJ zur Parteiarbeit und zum Wahlkampf 1986, 27.11.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss am 19.12.1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
31.03.1981 - 19.12.1985
Personen
Annecke, Rüdiger; Born, Ulrich; Carstens, Karl; Dregger, Alfred; Granderath, Reinhard; Hackler, Erhard; Vogel, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode