Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "27.08.1974" > 5 Objekte

2

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 198/1
Aktentitel
Hans Reckers
Enthält
Handakte des Bundesvorsitzenden Hans Reckers.
Korrespondenz und Vermerke zur Arbeits- und Seminarplanung, zu Publikationsvorhaben, zu Redaktionsangelegenheiten der Zeitschrift "Sonde" und zu Reisen des RCDS, u.a. Berichte über die USA-Reise vom 27.12.1972 -09.01.1973 und über die Nahost-Reise vom 11.-27.08.1974, Programmplanungen für eine China-Reise vom 31.12.1974-11.01.1975, für eine Portugal-Reise vom 26.05.-03.06.1975 und eine Ostafrika-Reise des RCDS vom 25.08.-11.09.1976.
Schreiben von Hans Reckers an Georg Leber mit der Bitte, sich für einen Unvereinbarkeitsbeschluss zwischen SPD und Sozialistischem Hochschulbund (SHB) einzusetzen, und von Gerd Langguth vom 22.01.1974 an Willy Brandt zum Thema BAföG-Sätze.
Satzung, Geschäftsordnung, Schiedsordnung, Finanz- und Kassenordnung des RCDS (Stand: 1974), Entwurf für ein Schulungsprogramm des RCDS, Übersichten RCDS-Hochschulgruppen insgesamt und RCDS-Hochschulgruppen an Fachhochschulen, Werbemittel, Publikationen und RCDS-Dokumentationen, Stellungnahme "Sechs Punkte zur Sicherung rechtsstaatlicher Liberalität beim Schutz des demokratischen Rechtsstaat".
Darin
RCDS-Bundesvorstand
Protokolle über die Sitzungen und Besprechungen des Bundesvorstandes am 18.07.1974, 01.04.1975 und 09.04.1975.
Verein zur Förderung politischer und demokratischer Publizistik e.V.
Protokolle über die Gründungsversammlung am 27.02.1972 und über die Mitgliederversammlungen am 01.12.1972 und 20.12.1973, Satzung.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1972 - 1976
Personen
Brandt, Willy; Langguth, Gerd; Leber, Georg; Reckers, Hans

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19092
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Vermerke - Gruppen der HA II, Band I 01.01.1974 - 09.12.1974
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein, u.a.
CDU-Präsidium - Vermerke aus allen Gruppen: Vorbereitung von Präsidiumssitzungen
Gruppe 2 Rechtspolitik, Referat Rechtspolitik Fred Heidemann: Politisch bedeutsame Gesetzgebung im Bereich Rechtspolitik, 25.09.1974
Gruppe 3 Gesellschafts-, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Referat Strukturpolitik, Manfred Bayer, 22.08.1974
Gruppe 4 Außen- und Deutschlandpolitik, Sicherheitspolitik, Frank-Roland Kühnel und Hans-Ulrich Pieper, 22.08.1974
Gruppe 5 Bildungspolitik, Jugend, Referat Bildungspolitik Dorothea Göbel: Parlamentarische Aktivitäten, 25.09.1974
Gruppe 5 Bildungspolitik, Jugend, Emil Nutz: Aufstellung der im Bundestag zur Beratung stehenden Gesetzgebungsprojekte, 26.09.1974

Dorothee Wilms:
Lückenkatalog, 29.01.1974
Langfristige Arbeitsplanung, 15.01.1974
Publikationen über die CDU, 22.01.1974
Geschäftsführung Bundesfachausschüsse, 20.02.1974
Angedachte Zitatensammlung von Aussprüchen bekannter SPD/FDP-Politiker zu Sachfragen / Flugblätter, 01.03.1974
Termine für ständige Informationen an Dorothee Wilms, 01.03.1974
Zusammenarbeit mit dem Büro Helmut Kohl, 28.06.1974
Politische Bedeutung von Agenturmeldungen - Äußerungen der Parteiführung dazu, 23.07.1974
Neugestaltung Deutsches Monatsblatt, 23.07.1974
Etat der Bundesfachausschüsse, 31.07.1974
Dorothee Wilms an Referenten der Abteilung Politik: Muster für Argumentationsseite im Monatsblatt: Was tut die CDU gegen überfüllt Hochschulen, 22.08.1974
Wechsel in der Stellvertretung des Abteilungsleiters - Gert Hammer für Peter Scheib ab 01.10.1974, 30.09.1974

Abteilung Politik
1) Gruppe 1 Rechtspolitik Gruppenleiter und Justitiar Peter Scheib
Jürgen Zander und Fred Heidemann
Peter Scheib:
Beschaffung von Merkblättern für die CDU-Kreisgeschäftsstelle zu den Themen Lohnsteuerjahresausgleich, Beantragung von Renten, Wohngeld, 07.01.1974
Situationsbericht für Helmut Kohl: 1. Verfassungspolitik, 2. Rechtspolitik, 15.02.1974
Die Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den europäischen Gemeinschaften (Wesen, Leistungen und weitere Entwicklung), 02.1974
Aufbau einer Themen- und Referentenkartei der Abteilung Organisation, 14.03.1974
Neukonstituierung von Bundesfachausschüssen 1974, 20.05.1974, dazu: Waltraud Stenmans an Karl-Heinz Bilke mit Bitte um Berufung von Mitgliedern der Jungen Union in die Bundesfachausschüsse, 09.01.1974
BACDJ-Gesetzentwurf zur Reform der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, 08.07.1974
Referat Rechtspolitik Fred Heidemann: Vorlage für Sitzung CDU-Präsidium am 14.10.1974 - Politisch bedeutsame Gesetzgebung, vor allem: Deutsch-französisches Zusatzabkommen zum Überleitungsvertrag über die deutsche Gerichtsbarkeit für die Verfolgung bestimmter Verbrechen, 09.10.1974
2) Gruppe 2 Innenpolitik Gruppenleiter Gert Hammer
Edelgard Schönau: Rede Helmut Kohl vor dem Kommunalpolitischen Kongress der CDU am 08.03.1974, 14.02.1974
Dorothee Wilms: Sitzung CDU-Präsidium über Tempolimit, 05.03.1974
Gert Hammer:
Referenten zu innenpolitischen Themen, 11.03.1974
UiD-Veröffentlichungen zur Verkehrssicherheit
Bestandsaufnahme der Broschüren und Argumentationskarten, 10.04.1974
Einigung zwischen CDU und CSU zum Bodenrecht, 26.04.1974
Argumentationskarten und Broschüren in aktualisierter Fassung
Dorothee Wilms an Gert Hammer: Beitrag für den UiD über SPD-Flugblätter, 12.07.1974
Gert Hammer: Erstellung von Broschüren
Dorothee Wilms an Gert Hammer: Fortsetzung der Reihe Tatsachen-Argumente-Zitate, 27.08.1974
Stand der Gesetzgebung, 24.09.1974
Gert Hammer an Dorothee Wilms: Thesen der CDU zum Datenschutz, 27.09.1974
Gert Hammer: Stand der Arbeiten an der Broschürenreihe Argumente-Dokumente-Materialien, 23.10.1974
Dorothee Wilms: Argumentationsmaterial für Nordrhein-Westfalen, 29.10.1974
Jürgen Merschmeier: Merkpunkte aus dem Gespräch vom 27.11.1974 der kleinen Lage mit Horst Teltschik, 04.12.1974
Werner Weidenfeld: Arbeitsprogramm der Außenpolitischen Kommission in bezug auf die Bundestagswahl 1976, 15.11.1974
Gert Hammer an Dorothee Wilms: Ergebnis der Besprechung mit Herrn Teltschik: 1. Vorbereitung der Rede von Helmut Kohl beim Bundesausschuss am 09.12.1974, 2. Rede von Helmut Kohl am 12.12.1974 zum 100. Geburtstag von Adam Stegerwald, 3. Erstellung eines europapolitischen Konzepts, 4. Arbeitsprogramm der außenpolitischen Kommission, 5. Nächstes Gespräch mit Horst Teltschik, 28.11.1974
3) Gruppe 3 Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik Gruppenleiter Ernst Vorrath
Struktur und Umwelt Manfred Bayer
Argumente - Steuerpolitik
Synopse, Querformat A4, 4-spaltig: Vergleich der Vorschläge der CDU zum Bodenrecht mit den Vorstellungen von CSU, SPD und FDP
Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen des Bundesausschusses für Strukturpolitik: Stellungnahme zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 19.06.1974
Manfred Bayer an Dorothee Wilms:
Hearing zum geplanten Forschungsprojekt zur Wohnungsbauförderung des IFK am 05.07.1974, 08.07.1974
Bodenrecht, 24.07.1974
Synopse, Querformat A4, 3-spaltig: Vergleich der Vorschläge der CDU zur Reform des Bodenrechts mit den Vorschlägen von CSU und der SPD/FDP-Koalition
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie Bodenordnung: Markt und Planung des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), 01.08.1974
Thesen und Ergebnisse von Prof. Duwendag aufgrund seiner Untersuchung - Wem gehört der Boden in der Bundesrepublik Deutschland?, 01.08.1974
Fragenkatalog für das Planspiel und das Hearing zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 11.10.1974
Agrarpolitik Richard Stroick
Dorothee Wilms an Richard Stroick: Gedanken zur Integration der Landwirtschaft in die Gesamtwirtschaft, 16.01.1974
Richard Stroick:
Vorbereitung Gespräch mit CDU-Präsidium und Deutscher Bauernverband, 22.01.1974
Aufbau einer Themen- und Referentenkartei der Abteilung Organisation, 17.04.1974
Richard Stroick an Dorothee Wilms: Bundesvorstand, Agrarpolitisches Programm der CDU und CSU, 24.06.1974
Delegiertenkongress der Landesagrarausschüsse der CDU Deutschlands am 18.02.1972, Berichte über die Arbeitskreissitzungen
Richard Stroick:
Delegiertenkongress CDU-Bundesausschuss für Agrarpolitik, 23.10.1974
Lage der Landwirtschaft, Bestandsaufnahme und agrarpolitische Alternativen, 30.10.1974
Eigentumspolitik und Mittelstandspolitik Herbert Walter
Dorothee Wilms: Konzipierung Grundsatzprogramm RCDS, 19.11.1974
Roman Herzog: Artikel in Deutschland-Union-Dienst (UiD) und CDU-Telegramm: Welches Godesberg?, Nr. 6, 28. Jahrgang, 04.04.1974
Zitate zur Vermögensbildung
Herbert Walter an Dorothee Wilms:
Stand der Steuerreformgesetzgebung, 04.07.1974
Kongress Innovation und Kontrolle unter anderem zur Imageaufbesserung der CDU, 04.07.1974
Enttäuschte Hoffnungen, 21.01.1974
Gruppenleiter und Wirtschaftspolitik Christian Zschaber
Kurt Biedenkopf an Peter Korn: Vereinbarung mit Gerhard Stoltenberg zur Wirtschaftspolitik, 04.10.1974
Christian Zschaber an Kurt Biedenkopf: Gespräch am 22.10.1974 in Kiel CDU-Präsidium über ein wirtschaftspolitisches Konzept, 24.10.1974
4) Gruppe 4 Gesellschaftspolitik
Gesundheitspolitik Gerda Lübbert
Gerda Lübbert an Kurt Biedenkopf
Stellungnahme zum Problempapier Alterssicherung der Frau von Ulf Fink, 06.11.1973
Stellungnahme zum Artikel - Zielsetzungen der Gesundheitspolitischen Kommission von Friedel Läpple, Vorsitzender der Kommission Gesundheitspolitik beim SPD-Parteivorstand, 12.12.1973
Langfristige Vorbereitung Gesundheitspolitischer Kongress 22.-23.11.1974, Einbindung von Fritz Beske, 26.02.1974
Erklärung CDU-Präsidium zum Thema Abschluss der Kriegsfolgengesetzgebung, 04.07.1974
Gesellschaftspolitik Georg Koch
Soziale Dienste in Sozialstationen
Dorothee Wilms an Georg Koch:
Familienpolitischer Kongress, 21.10.1974
CDU-Bundesvorstand und CDU-Präsidium: Familienpolitik stärker in der Partei verankern - Goetz und Geißler-Kommission, 29.01.1974
Georg Koch an Dorothee Wilms: Arbeitsgruppe Familienpolitik - Erarbeitung Familienpolitisches Grundsatzprogramm, 03.12.1974
Jahr/Datum
01.01.1974 - 03.12.1974
Personen
Bayer, Manfred; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Böx, Heinrich; Göbel, Dorothea; Hacke, Christian; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Heidemann, Fred; Herzog, Roman; Koch, Georg; Kohl, Helmut; Kühnel, Frank-Roland; Läpple, Friedel; Lübbert, Gerda; Merschmeier, Jürgen; Nutz, Emil; Pieper, Hans-Ulrich; Scheib, Peter; Schlüter, Hildegard; Schönau, Edelgard; Stenmans, Waltraud; Stroick, Richard; Walter, Herbert; Weidenfeld, Werner; Wilms, Dorothee; Wrangel, Olaf von; Zschaber, Christian

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3504
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (3)
und seine Unterausschüsse
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.01.1974 - 13.12.1974
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
25.01.1974 Unterausschuss Umweltfragen
(Vorsitzender Herbert Gruhl)
Tagesordnung u.a.:
1. Eröffnung
2. Stand der Umweltgesetzgebung
3. Zusammenarbeit mit Umweltausschüssen der Länder
4. Das künftige Arbeitsprogramm

15.02.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Mietrecht
2. Stellungnahme zur Verlängerung des Wohnraumkündigungsschutzgesetzes
3. Diskussion Entwurf der Richtlinien für das Modernisierungsprogramm 1974

22.02.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bundesraumordnungsprogramm
2. Arbeitsergebnisse aus den Unterausschüssen

15.03.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung:
1. Beratung Antrag F65
2. Beratung über weitere Kooptation
3. Zusammenstellung wichtiger Literatur
4. Entwicklung Arbeitsplan

29.03.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung Themenvorschlag für die künftige Arbeit des Ausschusses
2. Modernisierung und Sanierung im Städte- und Wohnungsbau
3. Mietrecht
4. Humaner Städte- und Wohnungsbau
Enthält auch:
Einladung und Tagesordnung Strukturpolitischer Kongress Rastede 23.03.1974, dazu Vermerk und Kurt Biedenkopf: Ansprache

06.05.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Konzept Thesen zur Raumordnung
2. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage zur Raumordnung

10.05.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Fortsetzung der Beratungen über den Themenvorschlag

07.06.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Entwurf der Großen Anfrage zur Energie- und Umweltpolitik in erster Fassung

18.06.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Fortsetzung der Beratungen über den Themenvorschlag

21.06.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung:
1. Beratung 2. Entwurf der Großen Anfrage Umwelt- und Energiepolitik
2. Diskussion von Themen aus dem Umweltbereich:
Abwasserabgabe, Kläranlagenbau
Umweltbewusstsein, Bürgerinitiativen
Kompetenzen von Bund und Ländern im Umweltschutz
Gutachten Auto-Umwelt
Umweltrelevante Steuergesetze

21.06.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Berichte und Arbeitsergebnisse aus den Unterausschüssen
2. Beratung Gesamtkonzept Thesen zur Raumordnung
3. Aktueller Stand der Raumordnung
Enthält auch:
Stellungnahme zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 09.07.1974
Themenvorschlag für die Erarbeitung von Thesen zur Raumordnung, 15.05.1974, dazu Große Anfrage betreff Raumordnung, 26.04.1974

26.06.1974 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik (abgesagt)
Tagesordnung:
1. Neuordnung der regionalen Strukturpolitik
2. Sachstand der fachlichen Diskussion über die Neuabgrenzung der Fördergebiete
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

27.08.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Probleme sozialer Wohnungsbau
2. Aktuelle Fragen des Städte- und Wohnungsbaus
Enthält auch:
Einladung zur Sitzung einer ad-hoc Arbeitsgruppe am 14.10.1974

30.08.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht aus dem Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen zu Problemen des sozialen Wohnungsbaus
2. Bericht über Arbeitsergebnisse und Vorhaben des Instituts für Kommunalwissenschaften der KAS

03.09.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung Entwurf einer Großen Anfrage zur Umwelt- und Energiepolitik (3. Fassung)

13.09.1974 Unterausschuss Raumordnung
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Debatte im Deutschen Bundestag zur Raumordnung, dazu Grundsätze des Bundesfachausschuss für Strukturpolitik zur Raumordnung, 18.09.1974
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

18.10.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zum Thema Fernwärmeversorgung
2. Fortsetzung der Beratungen zum Thema Umwelt- und Energiepolitik
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der ad-hoc Arbeitsgruppe am 14.10.1974

25.10.1974 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Wohnbedarf
2. Wohnkultur und Wohnbedarf
3. Wohnung und Wohnungsumfeld
4. Kriterien für Wohnungseigentum
5. Neuorientierung des sozialen Wohnungsbaus

08.11.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Behandlung des überarbeiteten Konzepts von Dr. Dietrich Volkmann
2. Erstellung von Thesen zum Thema Umwelt- und Energiepolitik

15.11.1974 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
(Vorsitzender: Jürgen Westphal)
Tagesordnung u.a.:
2. Sachstand zum Thema Auswahlkriterien für Schwerpunktorte
3. Änderung Investitionszulageverfahren
4. Regionale Differenzierung konjunkturpolitischer Maßnahmen

28.11.1974 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Festlegung von Schwerpunktorten
3. Finanzielle Voraussetzungen
4. Förderung aus Mitteln der europäischen Regionalfonds

29.11.1974 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung:
1. Diskussion und Beschlussfassung zur Vorlage des Unterausschusses Städtebau und Wohnungswesen, dazu Entwurf und Beschluss
2. Diskussion und Beschlussfassung zur Vorlage des Unterausschusses Umweltfragen zum Thema Umwelt- und Energiepolitik
3. Berichte aus den übrigen Unterausschüssen
4. Beratungen über das weitere Arbeitsprogramm
Enthält auch:
CDU-Programm für Fernwärmeversorgung

13.12.1974 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über die Sitzung CDU-Bundesausschuss am 29.11.1974
2. Weiterberatung des Themas Umwelt- und Energiepolitik
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
25.01.1974 - 13.12.1974
Personen
Bayer, Manfred; Biedenkopf, Kurt; Gruhl, Herbert; Volkmann, Dietrich; Westphal, Jürgen

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2087
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
35.-41. Sitzung 09.07.1974 - 08.10.1974
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 18/74 für 35. bis für 41. Sitzung
Enthält nicht: 34. Sitzung
Beschlüsse Nr. 86/74 - 104/74, ab Sitzung keine Angaben
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Vgl.: 07-011-6327 Beschlusskontrolle - Kartei der Beschlüsse
THEMEN: Vorbereitung 25. Jahrestag der Gründung der DDR, Zypern-Konflikt
Teilnehmer nach 13. PT bzw. Hauptvorstand am 25.-26.06.1971
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter - Reihenfolge entsprechend der neuen Struktur ab 26.06.1971 - Dienstweg
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Werner Biedermann, Willibald Seidl, Anneliese Himmel, Franz Paluschkiewitz, Rolf-Carlo Martini, Ursula Böwe
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Anne von Krüger, Bernhard Mikolaschek, Günter Nix, Karl-Heinz Friedrich
09.07.1974 - 35. Sitzung
1. Politische Information
a) Informationsberichte
- Informationsbericht Nr. 15/74
Zur Mitarbeit in Vorbereitung 10. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Informationsbericht Nr. 16/74
Einschätzung Studienjahr 1973/74
- Informationsbericht Nr. 17/74
Zur Arbeit mit Gemeindekirchenräten und Gemeindepfarrern
b) Information zu ideologischen Problemen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts als Kernfragen der Plandiskussion 1975 und zugleich als Hauptproblem bei der Planerfüllung 1974
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1974
4. Themen des Monats 4. Quartal 1974
5. Konzeptionen Tagungen
a) Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 14.08.1974 Berlin
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 28.08.1974 Berlin
6. Kaderfragen
- Berufung Margritta Gorlt als Mitarbeiter beim Sekretariat Hauptvorstand in der Abteilung Planung und Koordinierung zum 01.08.1974
- Berufung Anni Ulrich als Sekretär für Agitation und Propaganda beim Bezirksvorstand Schwerin
- Berufung Reinhard Hacke als Lektor für Gegenwarts-Belletristik beim Union Verlag (VOB) zum 01.09.1974
7. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 30.05.1974 Berlin
Beschlüsse Nr. 86/74 - 97/74
23.07.1974 - 36. Sitzung
1. Politische Informationen
- Militärputsch in Zypern
- Beschlussfassung der BRD-Gremien über die Einrichtung BRD - Umweltbundesamt in Westberlin als politische Provokation
- Feierlichkeiten anlässlich 30. Jahrestag der Volksrepublik Polen
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 15.07.1974 Weimar
3. Zur kirchenpolitischen Arbeit
a) Verlauf und Ergebnisse 8. Evangelischer Pfarrertag 18.-19.07.1974
b) Unterstützung der Arbeit Christliche Friedenskonferenz (CFK) durch die CDU im 1. Halbjahr 1974
c) Probleme der politisch-ideologischen Arbeit
4. Ergebnisse der politischen Aktivitäten der CDU anlässlich der Ostseewoche 1974
5. Kaderfragen
- Berufung Michael Ritzau als Sekretär für Agitation und Propaganda beim Bezirksvorstand Halle
- Abberufung Hildegard Meißner als Redakteur Bezirkszeitung Der Neue Weg zum 31.07.1974
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Besuch agra 74 durch eine Delegation Hauptvorstand 03.07.1974 und über eine in Auswertung dazu durchgeführten Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 04.07.1974 Burgscheidungen
b) Vorbereitungen
- Einführung neuer Chefredakteur der CDU-Bezirkszeitung Die Union in Dresden am 02.09.1974
- Durchführung Veranstaltung mit verdienten Mitgliedern unserer Partei, die zum Zeitpunkt der Gründung der DDR Funktionen im Staatsapparat ausübten
c) Vorbereitung 9. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1974 Weimar
Beschlüsse Nr. 98/74 - 104/74
13.08.1974 - 37. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Informationsbericht Nr. 18/74
Zu unserer erhöhten Mitverantwortung für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft unter der Führung der Arbeiterklasse und ihrer Partei
2. Konzeptionen für
a) Messegespräche in Leipzig
- Messegespräch der CDU mit Unionsfreunden Ausstellern 05.09.1974 Leipzig
- Arbeitsbesprechung mit Leitern der Abteilung Wirtschaft der Bezirkssekretariate 05.09.1974
- Aussprachen mit Bürgern der BRD
b) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in der Nationalen Front mitarbeiten beziehungsweise Leistungen im Mach-mit-Wettbewerb aufzuweisen haben, 09.09.1974 Burgscheidungen
3. Studienreisen in die Sowjetunion
- Studienreise Hauptvorstand 16.-24.09.1974 mit Teilnehmern aus den Bezirksverbänden Potsdam, Frankfurt (Oder), Karl-Marx-Stadt und Berlin
- Studienreise Hauptvorstand 08.-14.10.1974 mit Teilnehmern aus den Bezirksverbänden Schwerin, Cottbus, Dresden und Leipzig
4. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1974
5. Bericht Tagung Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 17.07.1974 Berlin
6. Strukturplan Union Verlag (VOB) Berlin / Koehler & Amelang (VOB) Leipzig
7. Kaderfragen
- Berufung Brigitte Bäumler als Abteilungsleiter für Wirtschaft beim Bezirkssekretariat Gera
- Berufung Rudolf Stadermann als Dozent der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 15.09.1974
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung der Redaktion der Bezirkszeitung Der Demokrat
Abweichende Stellungnahme und ergänzende Hinweise zum Bericht Redaktionskollegium der Bezirkszeitung Der Demokrat an das Sekretariat Hauptvorstand am 13.08.1974
Beschlüsse: Keine Angaben
27.08.1974 - 38. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
- Einschätzung Zypern-Konflikt
2. Vorbereitung 30. Jahrestag der Befreiung
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1974 (überarbeitete Fassung)
4. Konzeption Vorbereitung und Durchführung von Tagungen
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen Funktionären 27.09.1974 Burgscheidungen
b) Tagung Arbeitskreis Handwerk 18.09.1974 Weimar
c) Messeveranstaltungen in Leipzig
- Messegespräch Sekretariat Hauptvorstand mit Ausstellern unserer Partei 05.09.1974
- Arbeitsbesprechung mit Leitern Abteilung Wirtschaft der Bezirkssekretariate 05.09.1974
- Aussprachen mit Bürgern der BRD
5. Kaderfragen
- Berufung Wolfgang Schafft als Redakteur der Union zum 01.09.1974
- Berufung Wolfgang Fischer als Redakteur der Union zum 01.09.1974
- Berufung Wilfried Erdmann als Redakteur des Demokrat zum 01.09.1974
- Abberufung Magret Gebhardt als Redakteur Thüringer Tageblatt und Berufung als Redakteur Bezirksredaktion Neubrandenburg Demokrat zum 01.09.1974
- Berufung Volkmar Hänel als Redakteur Bezirksredaktion Potsdam Märkische Union zum 01.09.1974
- Abberufung Egbert Brock als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Redakteur Neue Zeit zum 01.09.1974
Teil 2:
1. Mitteilungen und Anfragen
2. Kontrollberichterstattung Bezirkssekretariat Gera über die weitere Qualifizierung der Leitungstätigkeit
Beschlüsse Nr. 112/74 - 117/74
10.09.1974 - 39. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht Nr. 19/74
Inwieweit haben die Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1974 die Initiativen unserer Mitglieder in Vorbereitung des 25. Jahrestag der DDR auf die Erfüllung der Hauptaufgabe gelenkt?
2. Information Unterstützung der Arbeit der Redaktion der Bezirkszeitung Der Demokrat
3. Eröffnung Studienjahr 1974/75 Politisches Studium
4. Schlussfolgerungen für die Verbesserung der Arbeit der Redaktion der Bezirkszeitung Der Demokrat, die sich aus der Berichterstattung des Redaktionskollegiums vor dem Sekretariat Hauptvorstand am 13.08.1974 ergeben
5. Konzeptionen für Durchführung Tagungen
a) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 30.10.1974 Berlin
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 24.10.1974 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 14.08.1974
b) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 28.08.1974
c) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 03.07.1974
d) Einschätzung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunde, die in der Nationalen Front mitarbeiten, 09.09.1974
Beschlüsse Nr. 118/74 - 123/74
24.09.1974 - 40. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
- Sitzung Demokratischer Block 23.09.1974
- Einberufung 13. Tagung Volkskammer DDR 27.09.1974
- Vorbereitung 25. Jahrestag der DDR
- Information über ideologische Probleme bei der Gewinnung weiterer Unionsfreunde für den Eintritt in die Produktionsgenossenschaften des Handwerks
2. Themenpläne und Ablaufpläne für Weiterbildungsseminare November 1974 - Februar 1975 in Grünheide
3. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht über Messegespräch mit Unionsfreunden Ausstellern 05.09.1974 Leipzig
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg über die weitere Qualifizierung der Leitungstätigkeit
a) Bericht Bezirkssekretariat
b) Abweichende Stellungnahme und ergänzende Hinweise der Abteilung Parteiorgane
Beschlüsse Nr. 124/74 - keine Angabe
08.10.1974 - 41. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur Tagesordnung
1. Politische Informationen
a) Informationsbericht Nr. 20/74
Zur Vertiefung der Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Sowjetunion
b) Information Meinungsbildung über das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Verfassung der DDR vom 07.10.1974
2. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
- Aufgaben der Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen
- Politisch-organisatorische Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptvers
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.07.1974 - 08.10.1974
Personen
Arnold, Walter; Ausmeier, Monika; Bäumler, Brigitte; Biedermann, Werner; Böwe, Ursula; Brock, Egbert; Erdmann, Wilfried; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fischer, Wolfgang; Franke, Werner; Friedrich, Karl-Heinz; Gebhardt, Margret; Götting, Gerald; Gorlt, Margritta; Günnel, Walter; Hacke, Reinhard; Hänel, Volkmar; Heyl, Wolfgang; Himmel, Anneliese; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Koch, Eberhard; Krüger, Anne von; Kühn, Bodo; Lechtenfeld, Werner; Martini, Rolf-Carlo; Meißner, Hildegard; Mikolaschek, Bernhard; Naumann, Harald; Nix, Günter; Paluschkiewitz, Franz; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schafft, Wolfgang; Seidl, Willibald; Stadermann, Rudolf; Ulrich, Anni; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode