Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "27.10.1975" > 12 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1705
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU in Rheinland-Pfalz:
1969 Trier und 1972 und 1975 Mainz, Korrespondenz mit CDU-Fraktion Rheinland-Pfalz
Enthält
18.-20.06.1969 bzw. Allgemeine Korrespondenz u.a.:
Enthält Niederschrift, (nicht im Kapitel 29.1)
Ausgefüllter Fragebogen zur Finanzlage in Rheinland-Pfalz, 08.02.1966
Organisation
Entschließungsantrag zur Grunderwerbssteuer, 06.11.1968
Informationen über Helmut Kohl, Willibald Hilf und Gisela? Rau
04.-6.10.1972 bzw. Allgemeine Korrespondenz u.a.:
Organisation
Antrag zur Sportförderung, 03.03.1972
Papiere zur Sportförderung in den einzelnen Ländern
Mitteilungen des Abgeordnetenhauses Berlin über moderne Planung der Stadtentwicklung
Sitzung Bundesausschuss für Strukturpolitik 24.03.1972 und dessen Arbeitsergebnisse
Resumé Regionalpolitik in einer freiheitlichen Gesellschaft
Änderungsgesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
Konzept der CDU zur Verbrechensbekämpfung, 08.08.1972
Regierungserklärung zu Fragen der inneren Sicherheit, Heinz Schwarz, 03.02.1972
Programm für die Innere Sicherheit, Ständige Konferenz der Innenminister/-senatoren, 06.1972
10-Punkte-Programm der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU zur inneren Sicherheit
Programm für die Reform der Hochschulmedizin in Nordrhein-Westfalen, 06.1972
Protokoll über das Gespräch der Geschäftsführer Vondano und Günther Gerken zur Vorbereitung der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU
Wortlaut Vortrag zum Verfassungsschutzgesetz, Schreiner
ad-hoc-Konferenz 27.10.1975:
Enthält kein Protokoll, ist nicht in den Sitzungen 29.01. vorhanden
Organisation
Jahr/Datum
1969 - 1975
Personen
Gerken, Günther; Kohl, Helmut; Schwarz, Heinz

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19084
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke - Parteivorsitzender Helmut Kohl, Generalsekretär Kurt Biedenkopf, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 09.10.1975 - 26.11.1976
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
1) Parteivorsitzender
Dorothea Göbel an Wolfgang Bergsdorf: Vorbereitung des Gesprächs Helmut Kohl mit Deutscher Bundesjugendring am 17.11.1975, 04.11.1975
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Ergebnis der Gesprächsrunde CDU / Katholische Bischofskonferenz, 03.02.1976
Helga Wex an Helmut Kohl: Vorschlag einer Kundgebung für Frauen, 12.03.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl:
ad-hoc-Sitzung zum Problem Finanzierung der beruflichen Bildung am 06.04.1976, 07.04.1976
Wahlplattform, 13.04.1976
Maria Stommel an Helmut Kohl: Verbesserung der Leistungen für kinderreiche Familien nach dem Bundeskindergeldgesetz
Helmut Kohl an die Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände der CDU: 17. Juni (17.06.1953) als Gedenktag beibehalten, 12.05.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Rechte Parteiengruppierungen, 26.11.1975
2) Bundesgeschäftsführer
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Frauen in der Führungsmannschaft - CDU-Präsidium am 24.11.1975, 21.11.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Sparen im Bildungsbereich. Oder: Ist die Bildung noch finanzierbar? Ihre Teilnahme an einer Großveranstaltung (Podiumsdiskussion) des AStA der Uni Bonn, 21.11.1975
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Novelle zum Berufsbildungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 19.12.1975
Günter Rinsche: Überlegungen zur Mittelstandsstrategie im Ruhrgebiet
Dorothee Wilms: Strategische Überlegungen zum Wahlkampf - Gruppe Frauen, 20.01.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Stand und weitere Verfahren Berufsbildungsgesetz, 27.01.1976
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf:
Berufliche Bildung, 16.03.1976
Aktivierung der Frauen im Ruhrgebiet, 17.03.1976
Kurt Biedenkopf: Frauenaktion, 06.05.1976
Revier-Nachrichten - Informationen für die Bürger an Rhein und Ruhr
Kurt Biedenkopf: CDU-Frauen-Initiative, 03.08.1976
Heinz Günther Hüsch an Dorothee Wilms, Kurt Biedenkopf, Karl-Heinz Bilke: Wahlkampf 1976, 30.08.1976
Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf: Manöverkritik Bundestagswahl, 01.10.1976
3) Bundesgeschäftsführer
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Initiativen der Union zum Hochschulrahmengesetz, 12.12.1975
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Nivellierung der Einkommen - Realität und Reizwort, 14.11.1975
Kurt Biedenkopf an Karl-Heinz Bilke: Kampagne Leistungsfähigkeit der Union im sozialpolitischen Bereich, 27.10.1975
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Dreiländertreffen in Locarno am 31.01.-01.02.1975 / Planung des nächsten Treffens, 19.02.1975
Annelies Klug an Dorothee Wilms: Vermerk von Herrn Bilke vom 09.04.1976 - Aktion der Jungen Union für alte Menschen, hier: Vorschläge der Frauenvereinigung, 20.04.1976
Wichtige Publikationen der Bundesregierung
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Feindbeobachtung im Union-in-Deutschland (UiD), 28.04.1976
Karl-Heinz Bilke:
Unterstützung für RCDS, 30.04.1976
Fragenkatalog an alle Bundestagskandidaten vom Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderte, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V., 19.08.1976
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Anmerkungen zum Wahlkampf - Zusammenarbeit mit den Vereinigungen, 11.11.1976
Jahr/Datum
09.10.1975 - 26.11.1976
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Göbel, Dorothea; Hüsch, Heinz Günther; Kanther, Manfred; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Rinsche, Günter; Stommel, Maria; Wilms, Dorothee

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19096
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (5)
Vermerke - Gruppen der HA II 01.09.1975 - 27.10.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein
Rundschreiben, u.a.: Klausurtagung der Abteilung Politik am 16.10.1975 Betreff: Aufbau und logische Argumentation in den Wahlkampfbroschüren für die Bundestagswahl 1976, 22.09.1975
1) Innenpolitik (bisher Gruppe 2)
Sportpolitik und Kommunalpolitik Edelgard Schönau an Karl-Heinz Bilke: Informationstagung mit Kreisgeschäftsführern der CDU aus
Axel Nawrocki an Dorothee Wilms: CDU-Leitsätze zur Freizeit, hier Kommentar im Westdeutschen Rundfruck von Ulrich Blank, 22.09.1975
Protokoll Referentenbesprechung vom 03.09.1975, 08.09.1975
Gert Hammer an Dieter Putz: Themen Europa-Kongress, 29.09.1975
Großstädten - Projekt Großstadtarbeit der CDU, 09.10.1975
Gert Hammer an Dieter Putz: Themen Europa-Kongress, 29.09.1975
Innenpolitik Jürgen Zander
2) Rechtspolitik (bisher Gruppe 1), Justitiar Peter Scheib
Peter Scheib an Schumacher: Rechtspolitischer Kongress von CDU und CSU 04.-05.12.1975, 27.10.1975
Rechtspolitik Fred Heidemann: Vermerk über Gespräch mit Karl Carstens Betreff, 13.10.1975:
1) § 218 StGB zum Stand des Verfahrens mit Ausarbeitung zu Position der Regierung bzw. SPD/FDP-Fraktionen, Position der CDU/CSU zum Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und FDP: Entwurf eines Fünfzehntes Strafrechtsänderungsgesetz, 08.10.1975
2) Ehescheidungsrecht, Stand der politischen Diskussion, Auffassung der katholischen Kirche, Argumentation der CDU
3) Außenpolitik (bisher Gruppe 5)
Protokoll Sitzung der Projektgruppe Europa-Kongress am 27.08.1975, 04.09.1975
Gisbert von Wersebe: UiD-Beitrag SED: Die Deutsche Nation wird ausgelöscht!
Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Entwicklungspolitik Dieter Putz
Eckhard Biechele an Dorothee Wilms: Gespräch zwischen Vertretern der CDU mit Junger Union über gemeinsame Sprachregelung hinsichtlich der Abschaffung der Prüfungsverfahren für Wehrdienstverweigerer, 18.09.1975
Deutschlandpolitischer Kongress der CDU/CSU 28.-29.11.1975 in Ingolstadt
4) Gruppe 4 Wirtschaftspolitik (bisher Gruppe 3)
Dorothee Wilms an Richard Stroick: Bauernkongress der CDU, 22.10.1975
5) Gruppe 5 (bisher Gruppe 4) Gesundheitspolitik und Sozialpolitik
6) Gruppe 6 Frauenpolitik (bisher Gruppe 7), Rosemarie Heckmann
Annelies Klug an Dorothee Wilms: Deutscher Frauenrat, 02.10.1975
Fred Heidemann an Dorothee Wilms: Entwurf eines Verbraucherpolitischen Programms der CDU, 29.09.1975
Verbraucherpolitisches Programm der CDU, 15.07.1975 (verschiedene Fassungen)
7) Gruppe 7 Gewerkschaften, Beobachtung anderer plitischer Parteien (Feindbeobachtung) (bisher keine Gruppe)
Übersicht über die Landes- und Bezirksparteitage der SPD vom 27.-28.09.1975
SPD-Beschlüsse zur Investitionlenkung und -kontrolle, 29.09.1975
Rücktritt Wissenschaftsminister Grolle SPD Niedersachsen, 23.09.1975
Alfons-Maria Kühr an Dorothee Wilms: Übersicht über die Anträge zum SPD-Parteitag, 27.10.1975
8) Gruppe 8 Bildung (bisher Gruppe 6), Dorothea Göbel
Emil Nutz: CDU-Bundsvorstand am 20.10.1975 - Berufliche Bildung - Berufsbildungsgesetz, 15.10.1975
Dorothea Göbel: Jugendpolitischer Kongress 1976
Jahr/Datum
01.09.1975 - 27.10.1975
Personen
Biechele, Eckhard; Biechele, Eckhard; Bilke, Karl-Heinz; Blank, Ulrich; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Klug, Annelies; Kühr, Alfons-Maria; Pieper, Hans-Ulrich; Putz, Dieter; Scheib, Peter; Schönau, Edelgard; Stroick, Richard; Wersebe, Gisbert von; Wilms, Dorothee

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8146
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (5) 27.10.1975 - 07.04.1978
Kommission Sport und Sozialisation
Enthält
Kurzprotokolle und Materialien:
27.02.1975 in Bonn
1. Behindertensport geringfügig durch Deutscher Versehrtensportverband abgedeckt
2. Übungsleiter Sport mit Behinderten
3. Lehrstühle für Behindertensport Universität München und Heidelberg

27.10.1975
1. Zielsetzung Arbeit der Kommission
2. Bestandsaufnahme Zielgruppen
3. Verantwortliche für praktische Durchführung aller Sozialmanßnahmen im Bereich Sport

24.11.1975
1. Verteilen von Unterlagen
2. Errichtung Bundeszentrum für Behindertensport
3. Konzept Sport und Sozialisation

Enthält auch:
Erste Konstituierung Aktionskreis Psychomotorik e.V. in Hamm / Westfalen am:
11.-12.07.1975
1. Begrüßung und Einführung
2. Rechtsform des Aktionskreises
3. Definition und Namensgebung
4. Zusatzausbildung für Sport- und Gymnastiklehrer
5. Berufsbegleitung für Sozial- und Heilpädagogen,
Gutachten Psychomotorische Pädagogik und Therapie (Sport in sonderpädagogischen Gruppen) vom Institut für Sport und Sportwissenschaft Universität Heidelberg

23.01.1976
1. Entwürfe werden vorgelegt: Eltern-Kind, Kinder im Vorschulbereich, im Grundschulbereich, Kinder der übrigen Schulen, Präambel, Sozialisation durch Sport im Strafvollzug, Förderungskatalog zum Bereich Sozialisation durch Sport in Jugendstrafanstalten, Sportangebot für ausländische Arbeitnehmer

29.03.1976
1. Bericht über Seminar Sport und Sozialisation 26.-29.3.1976 von der Außenstelle der Politischen Akademie Eichholz in Bocholt, Entwürfe dazu: Sport und Rehabilitation, Das Drogenproblem, Strukturplan als Anhang zu Sport und Sozialisation
2. Strafvollzug
Enthält auch:
Aufstellung der Mitglieder
Entwurf: Sozialisation durch Sport
Förderung des Behindertensports
Politische Akademie Eichholz KAS, Programm Fachtagung Sozialisation durch Sport 15.-18.06.1977, dazu: Agnes Hürland Referat: Chancen und Möglichkeiten der Sozialisation durch Sport, Darstellung des Behindertensportverbandes
Jahr/Datum
27.10.1975 - 07.04.1978
Personen
Hürland, Agnes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode