Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "27.11.1979" > 8 Objekte

2

Bestand
CDU in Niedersachsen (03-007)
Signatur
03-007
Faszikelnummer
03-007 : 054/4
Aktentitel
"Niedersachsen aktuell"
Enthält
Informationen der CDU.
Rede von Ministerpräsident Dr. Ernst Albrecht vom 27.11.1979 zum Thema NDR.
Jahr/Datum
1979
Personen
Albrecht, Ernst

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1334
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.07.1979 - 31.12.1979
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Allgemeines:
CDU-Bundesgeschäftsstelle: Bertrifft: Helmut Schmidt - Analyse zum Verhalten von Helmut Schmidt, August 1979
Christian Schwarz-Schilling: Die Verantwortung trägt Klose - Zum Scheitern der Verhandlungen über einen neuen Staatsvertrag des Norddeutschen Rundfunks (NDR), 08.11.1979
Redeauszug: Erklärung Ernst Albrecht vor dem Niedersächsischen Landtag 27.11.1979 Betreff: Verhandlungen über einen Staatsvertrag über den Norddeutschen Rundfunk

02.07.1979: Anwesenheitsliste
10.07.1979: Anwesenheitsliste
06.09.1979:
Rundschreiben Betreff: Neubesetzung der CDU-Delegation im Politischen Büro der Europäischen Volkspartei (EVP), 11.06.1979
Vorschlagsliste für die Neuwahl von CDU-Delegierten für das EVP-Büro, 20.08.1979, Anwesenheitsliste
05.11.1979:
Positionspapier zum Umweltpolitischen Programm der CDU, Für eine menschliche Gesellschaft freier Bürger: Das Konzept der CDU zur Entbürokratisierung von Staat und Gesellschaft - Bericht der ad-hoc-Kommission Entbürokratisierung, Anwesenheitsliste
03.12.1979:
Änderungsanträge zum Umweltpolitischen Programm, Redeauszüge zum Umweltpolitischen Programm der CDU von Kurt Biedenkopf, Richard von Weizsäcker, Gerhard Zeitel, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
01.07.1979 - 31.12.1979
Personen
Albrecht, Ernts; Biedenkopf, Kurt; Fink, Ulf; Schmidt, Helmut; Schwarz-Schilling, Christian; Weizsäcker, Richard von; Zeitel, Gerhard

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16140
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (9)
Parteien Europa - Luxemburg und Malta 18.01.1979 - 27.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
L) Luxemburg:
Korrespondenz mit Vitae von Herbert W. Köhler, MdB, MdEP Betreff Referat vor der Luxemburgischen Gesellschaft für auswärtige Angelegenheiten über die aktuellen Probleme und die Zukunftsperspektiven der europäischen Stahlindustrie, 19.11.1979

M) Malta:
Vermerke Betreff Besuch des maltesischen Oppositionsführers Dr. Edward Fenech Adami (Vorsitzender der Nationalist Party) 18.-21.02.1979, dazu: Programm, Erklärungen von Heiner Geißler und Dr. Edward Fenech Adami, 20.02.1979 und Resolution der Nationalist Party Malta, 16.02.1979 (deutsche Übersetzungen und englische Originale)
Bericht des Europäischen Parlamentes über die Ausweisung von Herrn von Hassel aus Malta, 07.02.1979 (Entschließungsanträge)
Korrespondenz Henning Wegener mit Bernhard Heibach Betreff Artikel Von Hassel Case in der maltesischen Wochenzeitung The Democrat, dazu: Exemplar vom 07.04.1979
Information zur Schriftenreihe der Libertas Christlich - demokratische, zentristische und konservative Parteien
dpa-Meldungen zu Anschlag auf Ministerpräsident Dom Mintoff, dazu: Entwurf Pressemitteilung von Helmut Kohl, 16.10.1979
Vermerk Helmut Kohl Betreff Hilfsaktion für unsere maltesische Partnerpartei
Bericht über Anschlag auf den Nationalist Party Club am 15.10.1979, dazu Bericht des Auswärtigen Amtes, 16.11.1979
Darin
12 Fotos vom Anschlag auf den Nationalist Party Club am 15.10.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.01.1979 - 27.11.1979
Personen
Adami, Edward Fenech; Geißler, Heiner; Heibach, Bernhard; Köhler, Herbert Willy; Kohl, Helmut; Mintoff, Dom; Wegener, Henning

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : A19150
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Abteilung Außen- und Deutschlandpolitik (II/5 + II/6)
Vermerke 08.11.1979 - 18.11.1980
Hauptabteilungsleiter Meinhard Ade
Enthält
Vermerke an Meinhard Ade:

Axel Hartmann: Protokoll der Sitzung des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik am 10.11.1979 in Bonn, 27.11.1979
Henning Wegener: "Die deutsche Frage im Unterricht", 21.02.1980
Hans-Jürgen Kaack: Spitzengespräch mit den Organisationen ai und GfM am 01.07.1980, 03.01.1980
Axel Hartmann: Redner-Handbuch Bundestagswahl, außenpolitischer Teil, 12.03.1980
Michael Vogt: Text der Argumentationskarte Verteidigungspolitik - Eine starke und glaubwürdige Verteidigung zum Schutz unserer Freiheit, 12.03.1980
Axel Hartmann: Herstellung einer Dokumentation über den Sicherheitspolitischen Kongress der CDU vom 11.-12.01.1980 durch die KAS, 14.03.1980
Michael Vogt:
Jahreshauptversammlung der GfM am 15.-16.03.1980, 03.04.1980
Kolonnen "Sicherheit" und "Außenpolitik", 30.04.1980
Protokoll der Sitzung des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik am 25.-26.04.1980 in München, 02.06.1980
Jahrestagung des Arbeitskreises Deutschland- und Außenpolitik der CSU vom 18./19.07.1980 in Forchheim, 21.07.1980
Hans-Jürgen Kaack: Seminar Europäische Akademie Berlin, Podiumsdiskussion: "Bild der DDR in unseren Massenmedien", 21.07.1980
Michael Vogt: Dokumentation: "Ölpreise und Hunger in der Welt", 25.07.1980
Henning Wegener: Echo der Auslandspresse zur Absage des Treffens Helmut Schmidt / Erich Honecker (Schmidt-Honecker), 26.08.1980, 26.08.1980
Hans-Jürgen Kaack:
Freiheit als Grundprinzip deutscher Außenpolitik, 26.08.1980
Entwurf Presseerklärung Parteivorsitzender Helmut Kohl anläßlich 25 Jahre Bundeswehr am 12.11.1980, 09.11.1980
Publizistische Unterstützung Gesellschaft für Menschenrechte durch CDU-Bundesgeschäftsstelle - Flugblatt Unterschriftensammlung anläßlich KSZE Madrid, 18.11.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
08.11.1979 - 18.11.1980
Personen
Ade, Meinhard; Hartmann, Axel; Honecker, Erich; Kaack, Hans-Jürgen; Schmidt, Helmut; Vogt, Michael; Wegener, Henning

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2637
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
42.- 47. Sitzung 11.09.1979 - 27.11.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 30/79 für 42. bis 35/79 für 47. Sitzung
Beschlüsse Nr. 127/79 - 177/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Rentenerhöhung vom 25.09.1979, 30. Jahrestag DDR, Willenserklärung der DDR, Kaderarbeit, Kadernomenklatur, Kreissekretäre
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter:
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende:
Bezirksverband 15 Berlin - Heinz-Rudolf Hoffmann
Weitere Teilnehmer: Paul Konitzer, Siegfried Baltrusch, Udo Kamm, Baer, Wolfgang Borsbach, Ric Machnitzki
11.09.1979 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zur gemeinsamen Direktive Politbüro Zentralkomitee SED, Bundesvorstand FDGB und Ministerrat DDR zur Ausarbeitung Volkswirtschaftsplan 1980 und Beratung seiner Ziele und Aufgaben mit den Werktätigen
2. Auswertung 6. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 und Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern und Unionsfreunden aus der Wirtschaft vom 04.05.1979 und Unionsfreunden aus dem Handwerk vom 19.03.1979 in den Parteiverbänden
3. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1979/80
4. Information
- Teilnahme Delegation CDU an Warschauer internationale Konferenz Christen und die Verantwortung für den Frieden 01.-02.09.1979
- Aufenthalt Studiendelegation Jugendorganisation der katholischen Volkspartei (KVPJO) Niederlande 20.08.-25.08.1979 in der DDR
5. Abänderung Kadernomenklatur - Bezirksvorstand und Kreisvorstand, Kreissekretäre
6. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Wolfgang Hasse, Joachim Rachner
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 127/79 - 133/79
25.09.1979 - 43. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Erarbeitung Vorschläge durch Vorstände unserer Partei zur effektiven Lösung bestimmter Aufgaben im Territorium
3. Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen November 1979
4. Information Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Kulturbund DDR und FDGB
5. Konzeption Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern 23.11.1979 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 17.10.1979 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 24.10.1979 Berlin
- Arbeitskreis Hochschulwesen der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 07.11.1979 Berlin
6. Bericht Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1979 Burgscheidungen
- Arbeitskreis Handwerk 19.09.1979
7. Kaderfragen
- Abberufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand zum 30.09.1979
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gabriele Axmann, Regine Könn
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 134/79 - 144/79
09.10.1979 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zum gemeinsamen Beschluss Zentralkomitee SED, Ministerrat DDR und Bundesvorstand FDGB über weitere Erhöhung Mindestrenten und anderer Renten vom 25.09.1979
- Meinungsbildung zu Veranstaltungen anlässlich 30. Jahrestag DDR
2. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen CDU 1980
3. Vorbereitung Politisches Studium 1979/80
4. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
5. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen DRK (Deutsches Rotes Kreuz) der DDR und Vereinigung Demokratischer Juristen (VdJ) der DDR - Massenorganisationen
6. Verleihung Ehrenwimpel für gute Arbeit 1979
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.09.1979
8. Kaderfragen
- Bestätigung Christian Riedel als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 145 - 153/79
23.10.1979 - 45. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Dezember 1979
3. Konzeption Tagungen
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 22.11.1979 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik Hauptvorstand 28.11.1979 Berlin
4. Kaderfragen
- Bestätigung Michael Heinemann als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Halle
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 154/79 - 158/79
13.11.1979 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
2. Einschätzung Meinungsbildung zur Willenserklärung der DDR 29.10.1979, 01.11.1979, 05.11.1979, 06.11.1979, 12.11.1979
2. Konzeption 7. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1979 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU 1980
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1980
5. Information ideologische Arbeit auf wirtschaftspolitischem Gebiet und zu Ergebnisse Mitarbeit unserer Mitglieder im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag DDR
6. Kaderpolitische Einschätzung Kreissekretäre
- Notwendigkeit einer noch kontinuierlicheren Kaderarbeit, um durch mehr Stabilität zu besseren Ergebnissen zu kommen
7. Themenplan Buchverlage
8. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU 01.09.1971 im Zusammenhang mit Gewährung und Berechnung Renten der Sozialversicherungen ab 01.12.1979 (FZA)
9. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 17.10.1979
- Arbeitskreis Hochschulwesen Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 07.11.1979
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/79 - 168/79
27.11.1979 - 47. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Mitarbeit bei Unterschriftensammlung zur Willenserklärung der DDR 15.11.1979, 19.11.1979, 21.11.1979
2. Bildungspolitische Arbeit der Vorstände in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 27.06.1979
3. Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1980
4. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 09.01.1980 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand 11.12.1979 Berlin
- Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 10.12.1979 Berlin
5. Kaderfragen
- Bestätigung Richard Schild als Sekretär Bezirksvorstand Berlin für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Astrid Katzer als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Johannes Ermer als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Annette Haustein, Heidrun Joachim, Gisela Rhilinger, Siegfried Schmidt, Eberhard Stein, Petra Trommer, Regina Haubold
- Bestätigung Abschluss Parteiverfahren gegen Ric Machnitzki wegen parteischädigenden Verhalten
6. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle
Beschlüsse Nr. 169/79 - 177/79
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.09.1979 - 27.11.1979
Personen
Axmann, Gabriele; Baer; Baltrusch, Siegfried; Borsbach, Wolfgang; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Hasse, Wolfgang; Haubold, Regina; Haustein, Annette; Heinemann, Michael; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hoffmann, Heinz-Rudolf; Joachim, Heidrun; Kamm, Udo; Katzer, Astrid; Könn, Regine; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Machnitzki, Ric; Niggemeier, Adolf; Rachner, Joachim; Ramstetter, Hans; Rhilinger, Gisela; Riedel, Christian; Schild, Richard; Schmidt, Siegfried; Stein, Eberhard; Trommer, Petra; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode