Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "27.11.1985" > 12 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19416
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke vom 01.10.1985 - 28.02.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 22.10.1985; 11.11.1985; 29.11.1985; 06.01.1986; 03.02.1986; 12.02.1986
Oktober:
Für Heiner Geißler, Betreff: Kurzinformationen zum Treffen der Generalsekretäre am 18.-19-10.1985: Europäische und internationale Situation der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Volksparteien 2953x, 17.10.1985
Albert Markstahler an Max Motek, Betreff: Nicaragua-Report - Vorbereitungsgespräche am 28.10.1985 2960x, 22.10.1985
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zum Thema Menschenrechtssituation in Afghanistan 3004x, 04.11.1985
Für Heiner Lueg, Betreff: Aufträge des Geschäftsführers an die Bundesfachausschüsse - Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 3016x, 06.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Beschluss zum Welttextilabkommen 3022x
1. Fassung, 06.11.1985
2. Fassung, 11.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 3024x, 07.11.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Veröffentlichung einer Presseerklärung zur geplanten Verlängerung des Welttextilabkommens 3022x, 11.11.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik 3037x, 11.11.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik zum Welttextilabkommen 3023x, 12.11.1985
Pressekonferenz der Präsidenten der Allparteienkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar am 11.11.1985 3042, 13.11.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Europäische Volkspartei - Die Bürger Europas und der Prozess der Einigung, 15.11.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Lueg, Betreff: Redebaustein Aufträge an die Bundesfachausschüsse für die Besprechung mit Heiner Geißler mit den Bundesfachausschuss-Vorsitzenden 3070x, 26.11.1985
Brenton Fischmann, Betreff: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow 3068x, 27.11.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Jürgen Merschmeier, Betreff: Presseerklärung zum Welttextilabkommen 3022x, 04.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Zahl der in völliger oder teilweiser Unfreiheit lebenden Menschen nach Freedom House, USA - Erläuterung zu der in der Menschenrechtserklärung genannten Zahl von 3,1 Milliarden unfreien Menschen 3109x, 06.12.1985
Konrad Porzner, Betreff: Informationen der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 09.12.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Pressekonferenz von Hans-Ulrich Klose zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika 3120x, 09.12.1985
Michael Kraft an Wilhelm Staudacher, Betreff: Auswertungen Brandt-Besuch (Willy Brandt) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Vertrag 3134x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: SDI-Entscheidung, Strategic Defense Initiative, der Bundesregierung und Folgemaßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3131x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Grundüberlegungen zum außenpolitischen Wahlkampfkonzept 3135x, 16.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? Wehrdienst als Bürgerpflicht oder Pflichtübung? 3154x, 20.12.1985
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechte 3189x, 07.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann und Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für die Fortführung der Menschenrechtsaktion 3221x, 09.01.1986
Michael Kraft, Betreff: 10 Einwände gegen SDI 3229x, 13.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Schreiben von Bundesminister Manfred Wörner an Heiner Geißler zur Vorbereitung von Material über Sicherheitspolitik vom 23.12.1985 3243x, 13.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei 3257x, 15.01.1986
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU - Pressekonferenz, Diskussion mit gesellschaftlichen Gruppen 3261x, 15.01.1986; 23.01.1986
Clemens Michel, Betreff: Auswertung einer Beilage zu Mittelamerika Aktuell Nr. 1/2 1986 3255x, 15.01.1986
Für Wulf Schönbohm, Betreff: Wahlprogramm-Kommission - Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Entwurf des außenpolitischen Teiles des Wahlprogramms 3242x, 16.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile - Diktatur und Demokratie in Südamerika 3280x, 20.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Rupert Neudeck, Komitee der Notärzte - Menschenrechtskampagne 3295x, 22.01.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Bundesminister Manfred Wörner am 22.01.1986 0538G, 22.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht der im Ausland lebenden Deutschen 3315x, 29.01.1986
SPD und Menschenrechte 3320x, 29.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Begleitaktionen zu SPD-Veranstaltungen - Bereich Außenpolitik 3328x, 29.01.1986
Albert Markstahler an Karl Lamers, Betreff: Änderungsvorschläge zur Wahlaussage während der Bundesfachausschuss-Sitzung am 13.01.1986 3326x, 31.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Referentenvakanzen im Bereich der Hauptabteilung II, 31.01.1986
Februar:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechtsveranstaltung im Wahlkreis von Bundesminister Christian Schwarz-Schilling 3313x, 04.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: UiD-Dokumentation - Falsche Prophezeiungen 3350x, 05.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presseerklärung zu Südafrika - Menschenrechte 3346x, 07.02.1986
Für Dorothea Göbel, Betreff: Freizügigkeit / Türkei 3367x, 13.02.1986
Michael Kraft, Betreff: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom 14.02.1986 zum Thema Südafrika vor der Entscheidung 3381x, 17.02.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für das Interview von Heiner Geißler mit der Welt am 19.02.1986 3396x, 18.02.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jugendsozialisten, Ulf Skirke, zu Israel und Nicaragua am 25.02.1986 3427x, 25.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1985 - 28.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Fischmann, Brenton; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Klose, Hans-Ulrich; Kraft, Michael; Kühr, Alfons-Maria; Lamers, Karl; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Motek, Max; Neudeck, Rupert; Porzner, Konrad; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Schönbohm, Wulf; Schwarz-Schilling, Christian; Simons, Barbara; Skirke, Ulf; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19481
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (2) 01.08.1985 - 30.11.1985
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Karl Lamers, Wolf-Dieter Karl, Steve Johnson, Brenton Fischmann, Markus Berger, Christoph Böhr,
K. BERGKNECHT, Manfred Rabeneick, NITTEL
Wangnummer: 2049x - 6000x

Enthält auch:
02.07.1985: UiD-Dokumentation Beihilfen und Darlehen der EG für die Bundesrepublik Deutschland, 2528x
26.07.1985: Musterrede `Deutschland- und Ostpolitik`, 2625x

02.08.1985: Musterrede `Deutschland- und Ostpolitik`, 2625x
05.08.1985: Musterrede - Bausteine Außen- und Deutschlandpolitik`, 2675x
09.08.1985: Evangelische Kirchen in der DDR, 2685x
12.08.1985: Literaturliste zum Thema Evangelische Kirche in der DDR, 2674x
13.08.1985: Ost-CDU - Tonbandabschrift zur Ost CDU (Deutschlandfunk), 2547x
13.08.1985: Die Ost-CDU, 2688x
13.08.1985: Entwurf Presseerklärung für Walter Wallmann, 2692x
14.08.1985: UiD-Dokumentation Beihilfen und Darlehen der EG für die Bundesrepublik Deutschland, 2647x
15.08.1985: Beitrag für die Jüdische Zeitung, München, 2697x
18.08.1985: Die SPD zu Afghanistan: Verschweigen, Entschuldigen und Verharmlosen, 2713x
19.08.1985: Beitrag für die Jüdische Zeitung, München, 2. Fassung, 2697x
20.08.1985: Die Atomschwelle heben - Neue Rüstungstechnologien und die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, 2703x
20.08.1985: Die Atomschwelle heben - Neue Rüstungstechnologien und die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, 2049x
21.08.1985: Die CDU in der DDR, 2734x
21.08.1985: Mobilisierungskampagne, 2716x
22.08.1985: Musterrede Außen- und Deutschlandpolitik, 2724x
26.08.1985: Interview für die "Passauer Neue Presse", 2733x
27.08.1985: Wissenswertes über die evangelischen Kirchen in der DDR, 2746x
27.08.1985: Interview für die "Passauer Neue Presse" letzte Fassung, 2733x
31.08.1985: Generalsekretär Interview mit Passauer Neue Presse, 2733x

05.09.1985: Presseerklärung: Anti-Satteliten-Waffen (ASAT) (Entwurf), 2801x
05.09.1985: ASAT-Test ist legitim und stärkt die westliche Position in Genf, 2801x
10.09.1985: Beschluß des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik der CDU Entwicklung und Rüstung, 2096x
10.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
11.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
12.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
12.09.1985: Entwurf - Grußwort für VIII. Bundesvertretertages (BVT) der Beamten der Bundeswehr, 2723x
17.09.1985: Third World Instability Central America as a European-American issue, 2792x
19.19.1985: Schüleraustausch mit Amerika - ein Traum?, 2838x
27.09.1985: Erklärung der Bundesregierung zur Strategischen Verteidigungsinitiative (SDI) am 18. April 1985, 2874x
27.09.1985: Auszüge aus Reden von Helmut Kohl vom März 1983 bis Herbst 1985, 2875x
27.09.1985: Gliederung - vorläufiger Inhalt, 2880x

03.10.1985: Grundposition in der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik - Auszüge aus Reden von Helmut Kohl seit dem Oktober 1982, 2884x
03.10.1985: Der außen- und sicherheitspolitische Kurswechsel der SPD, 2876x
10.10.1985: Generalsekretär Presseerklärung über Verlauf und Ergebnisse Reise durch Lateinamerika, 3198x
14.10.1985: Text für Flugblatt in Bundeswehr-Standorten - Alle Reden vom Frieden - unsere Soldaten sichern ihn - 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit, 2928x
14.10.1985: Mustergrußwort an die Soldaten, 2932x
14.10.1985: Musterpresseerklärung, 2933x
15.10.1985: Res. zur internationalen Konferenz d. Parteif. Teil-AE, 4733x
16.10.1985: Artikel für Agrarbrief, 2946x
17.10.1985: Kontakte zur Volkskammer, 2955x
18.10.1985: Die Bundeswehr als Instrument unserer Friedenspolitik, 2957x
21.10.1985: Texte für Bundeswehrzeitung, 2958x
22.10.1985: Angaben zur Person der Teilnehmer am Nicaragua-Report, 2965x
22.10.1985: Leistungen dieser Bundesregierung für Soldaten und Wehrpflichtige, 2968x
22.10.1985: Danke, Soldaten! 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit, 2966x
23.10.1985: Wehrdienstverlängerung bedeutet Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit, 2967x
23.10.1985: Die Bundeswehr als Instrument unserer Friedenspolitik, 2959x
23.10.1985: Menschenrechtssituation in Nicaragua (Januar 1985) Fakten und Lageberichte, 2972x
23.10.1985: Informationen über die politische Situation in Nicaragua, 2969x
29.10.1985: Dokumentation - Wie frei ist Nicaragua? Generalsekretär-Rede anläßlich Nicaragua Report, 3302x
29.10.1985: Bericht über die Seminarreihe "Internationale Politik 1985" im Haus Rissen (7.-12.10.1985), 2993x
30.10.1985: Teilnehmer des Nicaragua-Reports, Versandtadressen, 2994x
31.10.1985: UiD-Beitrag - Sandinisten unterdrücken Freiheit und Menschenrechte, 3000x

04.11.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Grußwort zum feierlichen Gelöbnis des III. Luftwaffenausbildungsregimentes 4 in Germersheim, 3005x
06.11.1985: Zu den Neuverhandlungen des Welttextilabkommens erklärt der Vorsitzende des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik Karl Lamers, 3019x
07.11.1985: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch, 3024x
11.11.1985: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik der CDU zum Welttextilabkommen, 3033x
11.11.1985: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik, 3037x
12.11.1985: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985, UiD Beitrag, 3041x
12.11.1985: Interview des Vorsitzenden der Jungen Union Deutschlands mit Roberto Cardenal und Pablo Cuadra, 3006x
13.11.1985: Pressekonferenz der Präsidenten der Allpartenkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar, 3042x
15.11.1985: Die amerikanischen und sowjetischen Positionen zur Rüstungskontrolle und Abrüstung im Vorfeld des Genfer Gipfeltreffens, 3034x
15.11.1985: Pressemitteilung - Interview mit Heiner Geißler im Norddeutschen Rundfunk, 6000x
21.11.1985: Auswirkungen einer beiderseitigen Raketenabwehr auf die Sicherheit Europas, 3058x
27.11.1985: Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik zu Strategic Defense Initiative, 3040x
27.11.1985: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow, 3068x
27.11.1985: Tabellen Geburtenbeihilfe der Sowjet-Doku (nicht in der Doku erschienen), 3051x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
02.07.1985 - 27.11.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Bergknecht, K.; Böhr, Christoph; Cardenal, Roberto; Cuadra, Pablo; Fischmann, Brenton; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Johnson, Steve; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Markstahler, Albert; Rabeneick, Manfred; Reagan, Ronald; Wallmann, Walter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19482
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (3) 01.12.1985 - 31.03.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Michael Kraft, Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel
Wangnummer: 0741p, 1798x - 4203x

11.11.1985: Vorschlag für den Entwurf eines Rahmens für die Menschenrechtsresolution, 3077x
15.11.1985: Resolution Menschenrechte, 3046x
27.11.1985: Resolution Menschenrechte, 3064x

03.12.1985: Resolution Menschenrechte, 3079x
03.12.1985: Zum Tag der Menschenrechte am 10.12.1985 erklärt die Christlich Demokratische Union Deutschlands, 3091x
03.12.1985: Die 25 Schlußfolgerungen der OAS (Organisation Amerikanischer Staaten), 3088x
04.12.1985: Weltweite Verletzung der Menschenrechte, 3098x
06.12.1985: Übersetzung der Vorträge und Statements zum Nicaragua-Reports, 3107x
09.12.1985: Pressekonferenz Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 3120x
09.12.1985: Menschenrechtserklärung der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, 3197x
12.12.1985: Auswertung des Brandt-Besuches ( Willy Brandt ) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anläßlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Deutsch-Polnischen Vertrages, 3134x
17.12.1985: Zum Jahrestag des Einmarsches in Afghanistan am 27.12.1985 erklärt der Generalsekretär der CDU Heiner Geißler, 3145x
18.12.1985: Interview mit Heiner Geißler für die jugoslawische Tageszeitung "Delo", 3146x
18.12.1985: Folter und Tod in Chile, 3094x
27.12.1985: Zum Jahrestag des Einmarsches in Afghanistan am 27. 12.1985 erklärt der Generalsekretär der CDU Heiner Geißler, 3226x
27.12.1985: Dokumentation Afghanistan, Broschüre A4, 3293x
27.12.1985: Menschenrechte in Afghanisatan, 3140x

15.01.1986: Auswertung einer Beilage zu "Mittelamerika Aktuell" 1/2-86 - Nicaragua, 3255x
20.01.1986: Zusammenfassende Darstellung des Entwurfs einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU, 3235x
20.01.1986: Presseerklärung - Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU, 3282x
20.01.1986: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile, 3280x
21.01.1986: Hintergrundinformation für die Pressekonferenz Chile am 22.01.1986 - Jahreschronik 1985, 3283x
16.01.1986: Presseerklärung - Aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei, erklärt der Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, 3275x
22.01.1986: Presseerklärung - Aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei, erklärt der Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, 3275x
22.01.1986: Menschenrechte in Chile, 3102x
29.01.1986: Beitrag Sonde - SPD und Menschenrechte, 3320x

04.02.1986: Statement zum Sindermann-Besuch ( Horst Sindermann ), 3342x
12.02.1986: Hintergrundinformation für den Generalsekretär bezüglich der Pressekonferenz am 21.02. zu Südafrika, 3351x
13.02.1986: Anzeige in Festschrift zum Bundestreffen der Landsmannschaft der Oberschlesier, 3364x
13.02.1986: Entwurf (1.Fassung) von HIRSCHMANN für das Interview der Afrika-Post mit Herrn Heiner Geißler, 3366x
14.02.1986 zum Thema "Südafrika vor der Entscheidung", 3381x
17.02.1986: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom
18.02.1986: Hintergrundinformation für das Inteview von Herrn Geißler mit der "Welt" am 19.02.1986, 3396x
19.02.1986: Bemerkung von Lew Kopelew zu Aussagen von Heiner Geißler zu politischen Häftlingen in der Sowjetunion, 3407x
19.02.1986: Entwurf für das Interview der Afrika-Post mit Heiner Geißler, 3394x
20.02.1986: Entwurf - Argumentationsleitfaden zu SDI - Die zehn entscheidenden Argumente für das SDI-Programm, 3409x
21.02.1986: Press Release an South Africa, 3401x
21.02.1986: CDU-Generalsekretär Heiner Geißler äußert sich zur Menschenrechtssituation in Südafrika, 3346x
21.02.1986: Menschenrechte in Südafrika, 3292x
25.02.1986: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jundsozialisten zu Israel und Nicaragua am 25. 02. 1986, 3427x
25.02.1986: Zusammenfassung und Auswertung des Berichtes von amnesty international "Nicaragua - The human rights record", 3428x
26.02.1986: amnesty international Report "Nicaragua - The Human Rights Record" - Orientierungspapier zur beiliegenden Zusammenfassung des Berichts, 3428x
26.02.1986: Menschenrechtserklärung der EVP, 3432x
27.02.1986: Presseerklärung ODCA - Auszüge aus "Human Rights-Report" des State Department am 15.02.1986, 3418x
27.02.1986: Presseerklärung ODCA - Christdemokraten, eine führende politische Kraft in Lateinamerika, 3429x

03.03.1986: Wahlkampfaussage Entwicklungspolitik, 3449x
04.03.1986: "Den Frieden sichern - das Bündnis stärken - Deutschlands Einheit wahren", 3456x
05.03.1986: Wahlprogrammaussage, 3450x
06.03.1986: Presseerklärung aus Anlass des ersten Jahrestages des Amtsantritts des sowjetischen Parteichefs Michail Gorbatschow, 3461x
10.03.1986: Hintergrundinformationen zur Pressekonferenz "Menschenrechte in der Sowjetunion", 3471x
11.03.1986: Entwürfe für einen Leporello, 3475x
11.03.1986: Wir fördern den Dialog mit den Osteuropäischen Staaten, 3473x
12.03.1986: Europäische Reiseerleichterungen - Was ist möglich im Grenzverkehr?, 2566x
12.03.1986: Zur Lage der Menschenrechte in der Sowjetunion von 1975 bis 1985, 3476x
15.03.1986: Broschüre - Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren, 0741p
17.03.1986: Außenpolitischer Teil für die Musterrede, 3485x
18.03.1986: Der Frieden ist sicherer - das Bündnis ist gestärkt, 3491x
19.03.1986: Ergänzung Wahlprogramm, 3495x
19.03.1986: Wir geben Europa neuen Schwung, 3496x
19.03.1986: Broschüre - 20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl, 4203x
20.03.1986: Abrüstung mit Sicherheit - Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den jungen westlichen und sowjetischen Abrüstungsvorschlägen, 3490x
21.03.1986: Presseerklärung zur SPD-Menschenrechtspolitik, 3501x
24.03.1986: Kohl-Zitate - Bericht zur Lage der Nation im geteilten Deutschland, 3512x
24.03.1986: Presseerklärung zur Lage in Afghanistan, 3511x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
11.11.1985 - 24.03.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; HIRSCHMANN; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Kraft, Michael; Markstahler, Albert; Michel, Clemens; Seidel, Peter; Simons, Barbara; Sindermann, Horst

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4003
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (3)
Allgmeine Vermerke 31.03.1981 - 19.12.1985
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Erhard Hackler und Ulrich Born
Enthält
Allgemeine Vermerke zu Tagesordnungen der Sitzungen von Vorstand und Koordinierungsausschuss
Friedrich Vogel Betreff: Tagung in Cadenabbia, 31.03.1981, dazu: Teilnehmerliste
Friedrich Vogel Betreff: Gespräch mit Bundespräsident Karl Carstens am 21.12.1981, 17.12.1981, dazu: Teilnehmerliste
Reinhard Granderath: Stellungnahme zur Reduzierung der Rechtsmittel in Strafsachen, 16.10.1981, dazu: Vermerk Alfred Dregger Betreff: Knappe Ressoure Recht - Überlegungen zum Rechtsmittelsystem im Verwaltungs- und Strafprozessrecht, 29.09.1981
Friedrich Vogel Betreff: BACDJ-Nachfolgekonferenz in Cadenabbia, 26.05.1982
Stellungnahme zu dem vom Deutschen Anwaltverein vorgelegten Fragenkatalog zur Rechtspolitik, 10.02.1983, dazu: Korrespondenz
Zusammenstellung für Rechenschaftsbericht, 12.09.1983
Friedrich Vogel Betreff: BACDJ-Nachfolgekonferenz zur Gründung eines EACDJ in Cadenabbia, 26.01.1984
Mitglieder der Fachkommission Ehe- und Familienrecht
Friedrich Vogel Betreff: Europäischer Rechtspolitischer Kongress, 01.02.1985
Friedrich Vogel Betreff: Künstliche Menschwerdung, 23.04.1985
Rüdiger Annecke Betreff: Gespräch BACDJ mit Bundespräsidenten, 30.04.1985
Leitlinien der CDU zur Anwendung von Befruchtungstechniken und Gentechniken am Menschen (Entwurf)
Friedrich Vogel Betreff: Beiträge des BACDJ zur Parteiarbeit und zum Wahlkampf 1986, 27.11.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss am 19.12.1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
31.03.1981 - 19.12.1985
Personen
Annecke, Rüdiger; Born, Ulrich; Carstens, Karl; Dregger, Alfred; Granderath, Reinhard; Hackler, Erhard; Vogel, Friedrich

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8057
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Arbeitsgruppe Innere Sicherheit
Ralph Bierett
Enthält
Korrespondenz
u.a. mit Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landtagsfraktion Hessen, Todesfall Rolf Klein, Vorschläge Wahlprogramm, Ablaufplan von Aufgaben der AG Innere Sicherheit, Thesen zur Umweltkriminalität, Änderungsvorschläge von Hans-Peter Mahn
Kondolenzschreiben von Ralph Bierett zum Tod von Rolf Klein, Vositzender AG Innere Sicherheit
Intensivierung Arbeits der Polizeiarbeitskreise und Planung Kongreß Innere Sicherheit mit Themenschwerpunkten, 28.05.1986
Fachtagung für Angehörige der Polizei, Programm und Anmeldungsformulare, 23.-25.05.1986
Sitzung AG Innere Sicherheit, 22.01.1986
Protokoll, Anwesenheitsliste mit Unterschriften, Einladung
Tagesordnung: 1. Mögliche Wahlkmapfthemen, Sicherheitsgesetze, Gewalt und Sozialdemokraten, SPD und Kommunisten, Umweltschutz und Polizei, 2. Aktuelle Situation in Hessen
Sitzung AG Innere Sicherheit, 27.11.1985
Protokoll, Anwesenheitsliste mit Unterschriften, Einladung
Tagesordnung: 1. Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität, 2. Ergebnisse der Koalitionsgespräche zur Inneren Sicherheit, 3. Fragebogen zur Bestimmung von referenten CDU-Polizeiarbeitskreis
Material Landesarbeitskreis Schleswig-Holstein Innere Sicherheit und Polizei
Hans-Peter Mahn: Thesenpapier Umweltschutz und Polizei
Entwurf: Zusammenarbeit zwischen Verwaltungsbehörden, der Polizei und den Staatsanwaltschaften im Umweltschutz 1985
Vermerk an Wilhelm Staudacher: Jahrestagung CDU-polizeiarbeitskreis 25.-27.05.1985 in Bad Laasphe, Themen und Bericht
Helmut Pfeffer kooptiertes Mitglied?.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
Bierett, Ralph; Mahn, Hans-Peter; Pfeffer, HelmutStau; Staudacher, Wilhelm

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3084
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
57.-61. Sitzung 27.08.1985 - 10.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/85 für 57. bis /85 für 61. Sitzung.
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Die 62. Sitzung fehlt.
Beschlüsse Nr. 128/85 - 205/85
Vgl.: 07-011-5900 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: auch Handschriftliches Protokoll von Guntram Kostka, Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, hauptamtliche Mandate örtliche Räte, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU, Einsatz in Schwerin, Faltblätter, Vorschlag Czok für Präsidium, Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 27.08.1985 und 24.09.1985
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Heinz Dierenfeld, Frauke Rösler, Axel Puls, Inge Wolke
27.08.1985 - 57. Sitzung
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
1. Politische Information
2. Information über den Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
4. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1985 - Heyl: Punkt "Zur politisch-ideologischen Arbeit" muss an erster Stelle stehen
5. Eröffnung Politisches Studium 1985/86
7. Termine für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Themenplan 1985 und 1986 der Buchverlage
9. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni
10. Material für die Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1985
11. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen der Volkssolidarität
12. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung - "Nie wieder Krieg" der Vereinigung PAX 31.08.1985
13. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.10.1985 Berlin
14. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1985
15. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Stephan Bertheau
- Berufung Alfred-Mario Molter als Lektor Verlag Koehler & Amelang (VOB) zum 01.09.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Kaderproblem, Parteiausschluss und Antrag für SED-Mitgliedschaft
16. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstage und Gedenktage
Beschlüsse Nr. 128/85 - 141/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
24.09.1985 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
3. Arbeit mit dem Beschluss Sekretariat Hauptvorstand über die Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Beschluss über Durchführung eines Kontrolleinsatz im Bezirksverband Schwerin
6. Konzeption
- Erfahrungsaustausch mit Chefredakteuren befreundeter ausländischer Zeitungen (im Umlauf)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen 22.11.1985 Burgscheidungen
7. Reise in die Niederlande 04.-11.10.1985
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1985
9. Kaderfragen
- Berufung Renate Purschke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.10.1985
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Eva Gonda, Joachim Thurn, Maritta Angotti, Ronald Dähnert, Marion Dorndorf, Heidemarie Jürgens, Stefan Probst, Petra Tomczyk, Hannelore Winkler, Eva Köllner-Schneider
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Ausschluss wird aufgehoben
- Umberufung Ernst Kramer von der Funktion als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum Mitarbeiter Sekretariat Vorsitzender der CDU zum 15.09.1985
- Abberufung Manfred Buckwitz als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1985
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/85 - 154/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
22.10.1985 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Ergebnissen Besuch vom Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU Michail Gorbatschow in Frankreich
- Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz 13.-14.06.1985 in den Parteiverbänden
- Arbeit der Vorstände mit den vom Sekretariat Hauptvorstand herausgegebenen Faltblättern - Faltblatt
2. Themenplan und Terminplanung für Seminare in Grünheide November / Dezember 1985
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
4. Besuch der Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 12.11.1985 Leipzig
5. Konzeptionen für
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 13.11.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 14.11.1985 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 20.12.1985 Berlin
6. Berichte über
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
- zentrale Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1985
9. Reisen von CDU-Delegationen nach Österreich, Kuba und Nikaragua
10. Kaderfragen
- Entbindung Johannes Ermer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Halle und Vorschlag Dieter Frönicke als stellvertretender Bezirksvorsitzenden zu berufen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Michael Beeskow, Klaus Büstrin, Regine Cejka
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 155/85 - 170/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 59. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
12.11.1985 - 60. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen (im Umlauf)
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front der DDR
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
3. Konzeption für Hauptvorstandssitzung 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
4. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Konzeptionen für Materialien für die Mitgliederversammlungen Januar - März 1986
7. Konzeption
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Studienreise in die Sowjetunion 25.-30.11.1985
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Aufenthalt einer Delegation Christliche Vereinigung Italienischer Arbeiter (ACLI) 19.-26.10.1985
- Reise einer CDU-Delegation nach Niederlande 04.-11.10.1985 und Besuch einer Delegation der PPR-Jugend der Niederlande 13.-19.10.1985
9. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
10. Kaderfragen
- Berufung Astrid Katzer als Politische Mitarbeiter der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 15.11.1985
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hartmut Kascha, Dorrit Ilk, Kurt Freyer
- Bestätigung Wolfgang Ehlers als Mitglied Rat des Bezirkes für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Naherholung und als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin
- Vorschlag Dietmar Czok als Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
11. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 171/85 - 189/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 60. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.12.1985 - 61. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1986
3. Plan für Berichterstattung 1. Quartal 1986 (im Umlauf)
4. Themenpl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1985 - 10.12.1985
Personen
Czok, Dietmar; Dierenfeld, Heinz; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Puls, Axel; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Wolke, Inge; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3084 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 27.08.1985 - 10.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
bis hier im Netz
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/85 für 57. bis /85 für 61. Sitzung
ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Beschlüsse Nr. 128/85 - 205/85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 27.08.1985 und 24.09.1985
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Heinz Dierenfeld, Frauke Rösler, Axel Puls, Inge Wolke

27.08.1985 - 57. Sitzung
1. Politische Information
2. Information über den Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED
4. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1985
5. Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Termine für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Themenplan 1985 und 1986 der Buchverlage
9. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni
10. Material für die Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1985
11. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen der Volkssolidarität
12. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 31.08.1985
13. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.10.1985 Berlin
14. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1985
15. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Stephan Bertheau
- Berufung Alfred-Mario Molter als Lektor Verlag Koehler & Amelang (VOB) zum 01.09.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel
16. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 128/85 - 141/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
24.09.1985 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED17.-21.04.1986
3. Arbeit mit dem Beschluss Sekretariat Hauptvorstand über die Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Beschluss über Durchführung eines Kontrolleinsatz im Bezirksverband Schwerin
6. Konzeption
- Erfahrungsaustausch mit Chefredakteuren befreundeter ausländischer Zeitungen (im Umlauf)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen 22.11.1985 Burgscheidungen
7. Reise in die Niederlande 04.-11.10.1985
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1985
9. Kaderfragen
- Berufung Renate Purschke als Dozenten Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.10.1985
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Eva Gonda, Joachim Thurn, Maritta Angotti, Ronald Dähnert, Marion Dorndorf, Heidemarie Jürgens, Stefan Probst, Petra Tomczyk, Hannelore Winkler, Eva Köllner-Schneider
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Ausschluss wird aufgehoben
- Umberufung Ernst Kramer von der Funktion als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum Mitarbeiter Sekretariat Vorsitzender der CDU zum 15.09.1985
- Abberufung Manfred Buckwitz als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1985
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/85 - 154/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
22.10.1985 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Ergebnissen Besuch vom Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU Michail Gorbatschow in Frankreich
- Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz in den Parteiverbänden
- Arbeit der Vorstände mit den vom Sekretariat Hauptvorstand herausgegebenen Faltblättern - Faltblatt
2. Themen- und Terminplanung für Seminare in Grünheide November / Dezember 1985
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
4. Besuch der Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 12.11.1985 Leipzig
5. Konzeptionen für
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 13.11.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 14.11.1985 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 20.12.1985 Berlin
6. Berichte über
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
- zentrale Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1985
9. Reisen von CDU-Delegationen nach Österreich, Kuba und Nikaragua
10. Kaderfragen
- Entbindung Johannes Ermer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Halle und Vorschlag Dieter Frönicke als stellvertretender Bezirksvorsitzenden zu berufen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Michael Beeskow, Klaus Büstrin, Regine Cejka
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 155/85 - 170/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 59. Sitzung von Guntram Kostka
- Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
12.11.1985 - 60. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen (im Umlauf)
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front der DDR
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
3. Konzeption für Hauptvorstandssitzung 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
4. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
6. Konzeptionen für Materialien für die Mitgliederversammlungen Januar - März 1986
7. Konzeption
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Studienreise in die Sowjetunion 25.-30.11.1985
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Aufenthalt einer Delegation Christliche Vereinigung Italienischer Arbeiter (ACLI) 19.-26.10.1985
- Reise einer CDU-Delegation nach Niederlande 04.-11.10.1985 und den Besuch einer Delegation der PPR-Jugend der Niederlande 13.-19.10.1985
9. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
10. Kaderfragen
- Berufung Astrid Katzer als Politische Mitarbeiter der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 15.11.1985
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hartmut Kascha, Dorrit Ilk, Kurt Freyer
- Bestätigung Wolfgang Ehlers als Mitglied Rat des Bezirkes für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Naherholung und als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin
- Vorschlag Dietmar Czok als Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
11. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 171/85 - 189/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 60. Sitzung von Guntram Kostka
- Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
10.12.1985 - 61. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1986
3. Plan für Berichterstattung 1. Quartal 1986 (im Umlauf)
4. Themenpläne für Seminare in Grünheide Januar und Februar 1986
5. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1985, Plan der Auslandsaktivitäten 1986
6. Ökonomische Konferenz VOB Union 1986
7. Bericht über
- Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 22.-24.11.1985
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 13.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 2011.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Reise einer CDU-Delegation nach Kuba / Nikaragua 16.-26.11.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpoliti
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1985 - 10.12.1985
Personen
Czok, Dietmar; Dierenfeld, Heinz; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Puls, Axel; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Wolke, Inge; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3092
Datei
ACDP-07-011-3092.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
20. bis 27. Sitzung 05.02.1985 - 19.-20.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Enthält nur: Protokolle 22., 23., 24., 25. und 26. Sitzung.
Enthält nicht: Anwesenheit und Beschlüsse
Ansonsten nur Einladungen, Tagesordnungen, Dokumente und Materialien
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Dokumente und Materialien
05.02.1985 - 20. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1985
4. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
5. Wirksamkeit der "Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen"
6. Information Auslandsaktivitäten 1984 und Plan für 1985
7. Auszeichnung Metropolit Philaret mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Bericht Tagung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 03.12.1984 Berlin
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
26.03.1985 - 21. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Wort Präsidium Hauptvorstand an alle Mitglieder zum 40. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes 08.05.1985
3. Zwischeneinschätzung der Jahreshauptversammlungen 1985
4. Information über Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Konzeption
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen am 20.06.1985 Burgscheidungen
- Festveranstaltung Anlass 40 Gründungstag der CDU 24.06.1985 Berlin
7. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 26.02.1985 Burgscheidungen
8. Auszeichnung Zbynek Zálmán, CSL Vorsitzender, mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
22.05.1985 - 22. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Würdigung Verlängerung Warschauer Vertrag um 20 Jahre als wichtige Entscheidung für den Weltfrieden
2. Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen in der Deutschen Demokratischen Republik (GöV) vom 04.07.1985 (GBl. I S. 213) - Gewachsener Entscheidungsspielraum, Eingaben vertiefen das bestehende Vertrauensverhältnis zwischen Staat und Bürgern
3. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
4. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1985
5. Bericht Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Information über die Meinungsbildung der Mitglieder und die Aktivitäten der CDU im Zusammenhang mit dem 40. Jahrestag des Sieges und der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
7. Thematik Politisches Studium 1985/86 - "Aus christlicher Verantwortung für das Wohl aller Bürger"
8. Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 40. Gründungstag der CDU
9. Mitteilungen und Anfragen - Auszeichnungsvorschläge
09.07.1985 - 23. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - 40. Jahre Demokratischer Block am 01.07.1985 und 10. Tagung Zentralkomitee der SED , ... mit der gewachsenen Führungsrolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei hat sich für die christlichen Demokraten in der DDR eine ständig zunehmende Mitverantwortung ergeben. (Am 14.07.1945 gründeten die vier von der SMAD zugelassenen Parteien den Block der antifaschistischen demokratischen Parteien.)
Hermann Kalb und Otto Hartmut Fuchs informieren über die Christliche Friedenskonferenz (CFK) und die BK
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das zweite Halbjahr 1985
3. Einschätzung Politisches Studium 1984/85
4. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" am 02.09.1985
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Pädagogen und Eltern am 04.10.1985
5. Bericht
- Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
- Tagung der Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 16.05.1985
- Festveranstaltung zum 40. Gründungstag der CDU am 24.06.1985
6. Mitteilungen und Anfragen - Mitarbeiterkonferenz am 14.10.1985 in Karl-Marx-Stadt
10.09.1985 - 24. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Vorschläge der UdSSR zur friedlichen Nutzung Kosmos, 40. Jahrestag der Demokratischen Bodenreform
Prof. Manfred von Ardenne Vortrag zu gegen Weltraumrüstung friedliche Erforschung Weltraum
zwei neue Arbeitsgemeinschaften gründen, um Fragen der Friedenspolitik und Umgestaltung intensiver zu bearbeiten
2. Zur Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung "Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED" 17.-21.04.1986
3. Stand der Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- "Tradition und Verpflichtung" vom 26.02.1958 und
- "Bürgerpflicht und Christenpflicht" vom 03.09.1985 in den Parteiverbänden
4. Bericht Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand mit der Otto-Nuschke-Preis (ONP) und das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen am 20.06.1985 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
- nächste Sitzung im neuerbauten Dienstgebäude CDU-Hauptvorstand
15.10.1985 - 25. Sitzung
Teilnahme: Vorsitzende der Bezirksverbände und Abteilungsleiter
Tagesordnung:
1. Politische Information - Besuch Michael Gorbatschow in Frankreich und Vorschläge zum Stopp Wettrüsten, Dank an Generalsekretär Erich Honecker für Gespräche mit namhaften Vertretern des öffentlichen Lebens in der BRD sowie in der SFRJ und Griechenland
Heyl: Bisher 27 Studien und 899 Einzelvorschläge in Volksaussprache zur Vorbereitung 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Informationsbericht über die Initiativen unserer Mitglieder im Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED
3. Konzeptionen
- Durchführung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk am 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand am 30.10.1985 Burgscheidungen
- Durchführung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Bauwesen am 20.12.1985 in Burgscheidungen - neue Fassung
4. Mitteilungen und Anfragen
28.11.1985 - 26. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Demokratischer Block am 01.07.1985 und 11. Tagung Zentralkomitee der SED
- Genfer Gipfeltreffen Michael Gorbatschow und Ronald Reagan - neuer Beginn Dialog über die Grundfragen von Frieden und Sicherheit,
- Prager Treffen der führenden Vertreter der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
- es entspricht christlicher Verantwortung für das Leben und den Frieden, wenn die Mitglieder der CDU angesichts solch positiver Entwicklung ihre Anstrengungen nun darauf konzentrieren, eine größtmöglichen Beitrag zur Stärkung des Sozialismus zu leisten.
- Ulrich Fahl: Wahlen zur Volkskammer am 08.06.1986
- Wolfgang Heyl: Reise nach Kuba Nicaragua
- Gerald Götting: 40 Jahre PAX in Warschau
- Otto Hartmut Fuchs: 11. Plenartagung Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten (BK)
- Günter Wirth: Christliche Friedenskonferenz (CFK)
2. Konzeption 9. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
3. Rahmenplan Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
4. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
5. Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz in den Parteiverbänden
6. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED
7. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
8. Bericht Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 02.09.1985
- zu bildungspolitischen Fragen 04.10.1985
- mit Unionsfreunden aus Handwerk und Gewerbe 25.10.1985
9. Konzeptionen Tagungen
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
10. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Umbenennunng von Kommissionen beim Hauptvorstand der CDU
11. Auszeichnung von Franz Baumert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
12. Kaderfragen - Vorschlag von Gerald Götting, Dietmar Czok zum Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
12. Mitteilungen und Anfragen
03.12.1985 Besuch der Fürstenwalder Samariteranstalten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
05.02.1985 - 20.12.1985
Personen
Baumert, Franz; Czok, Dietmar; Fahl, Ulrich; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kalb, Hermann; Zálmán, Zbynek

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3093
Datei
ACDP-07-011-3093.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
27. bis 32. Sitzung 31.01.1986 - 04.11.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Nummer der Ausfertigung nicht angegeben. Keine Einstufung in VS. Enthält nicht: Anwesenheit
(Es gibt keine Akte mit handschriftlichen Protokollen und Dokumenten im Büro Sekretariat Hauptvorstand)
Beschlüsse: 1/86 bis 11/86
Protokolle, Dokumente und Materialien
31.01.1986 - 27. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information -
Wolfgang Heyl dankt Gerald Götting für grundsätzliche Ausführungen zur Friedenspolitik und verweist auf das Interview Erich Honecker für die BRD-Wochenzeitung Die Zeit
2. Einschätzung 09. Sitzung Hauptvorstand Burgscheidungen 16.-17.12.1985
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
4. Unterstützung Plananlauf 1986 durch die Mitglieder aus der Wirtschaft
5. Erfüllungsstand Plan Auslandsaktivitäten der CDU 1985; Plan Auslandsaktivitäten 1986
6. Auszeichnung von Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis
7. Konzeption für
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 13.02.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 21.03.1986 Burgscheidungen
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Bauwesen 19.-20.12.1985
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985
9. Benennung Stellvertreter Minister für Gesundheitswesen DDR - Horst Schönfelder
10. Mitteilungen und Anfragen
Gerald Götting informiert
- geplanter Besuch Leipziger Frühjahrsmesse 06.-23.03.1986, 19.03.1986
- Sekretariat Hauptvorstand Begegnung mit Unionsfrauen - Frauen in der CDU, 06.03.1986
- Kranzniederlegung anlässlich 20. Todestag August Bach 23.03.1986
Beschlüsse: 1/86 - 5/86
29.04.1986 - 28. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information über den 11. Parteitag Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) 17.-21-04.1986 Berlin
2. Information über die Meinungsbildung zum 11. Parteitag Sozialistische Einheitspartei Deutschlands - zu einigen Schwerpunkten unserer politisch-ideologischen Arbeit und ihren Ergebnissen in Vorbereitung 11. Parteitag der SED
3. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag der SED
4. Information über die Meinungsbildung der Mitglieder zu den Aussagen 27. Parteitag der KPdSU
5. Beschluss über die Verleihung der Otto-Nuschke-Plakette und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze anlässlich 41. Gründungstag der CDU
6. Information über die Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahlen zur Volkskammer am 08.06.1986
7. Zur Vorbereitung der Konstituierung bzw. 2. Tagung der Volkskammer der DDR
8. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen 1986
9. Zur Auswertung der 09. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
10. Themenplan Politisches Studiums 1986-1987 - "Mit neuen Taten für Sozialismus und Frieden zum 16. Parteitag!"
11. Zu den Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern vom 04.10.1985
12. Zu Inhalt und Ergebnissen der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen
13. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Gesundheitswesen vom 21.03.1986
14. Benennung eines stellvertretenden Ministers - Klaus Wolf Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
15. Kaderfragen
16. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse: 6/86 - 11/86
18.06.1986 - 29. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand zweite Halbjahr 1986
3. Rahmenplan Arbeit CDU zweites Halbjahr 1986
4. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
21.08.1986 - 30. Sitzung
Tagesordnung:
1. Zur Verlängerung einseitiges Kerntestmoratorium durch UdSSR
2. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
Enthält auch:
Einschätzung Politisches Studium 1985-1986 - "Aus christlicher Verantwortung für das Wohl aller Bürger"
Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht", 01.09.1986 Burgscheidungen
Abschlussbericht Mitarbeit CDU bei Vorbereitung und Durchführung Volkskammerwahlen, Stadtverordnetenversammlungswahlen und Bezirkstagswahlen am 08.06.1986
Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987
01.09.1986 - 31. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information -
Gerald Götting verweist auf den Kampfappell aus Anlass 25. Jahrestag Errichtung antifaschistischer Schutzwall (13.08.1961 Mauerbau)
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand
3. Zur Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen vom 08.06.1986
4. Zum Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk vom 15.10.1985 in den Parteiverbänden
5. Konzeptionen für die Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- mit Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 29.09.1986
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 24.10.1986
6. Einschätzung des Politisches Studium 1985-1986
7. Mitteilungen und Anfragen -
Gerald Götting informiert über Kaderveränderungen an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke: Otto Preu und Johannes Ermer werden am heutigen Tag in die Funktion Direktor der ZSS und Verwaltungsleiter eingeführt
Keine Beschlüsse
04.11.1986 - 32. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz CDU
3. Konzeption für die 11. Tagung Hauptvorstand am 15.-16.12.1986
4. Einberufung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987
5. Konzeption für die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handel und Gewerbe am 21.11.1986 in Burgscheidungen
6. Auszeichnungsvorschlag von Wilhelm Dubbick mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichnung in Gold anlässlich 80. Geburtstag am 13.11.1986
Keine Beschlüsse
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
31.01.1986 - 04.11.1986
Personen
Bach, August; Dubbick, Wilhelm; Ermer, Johannes; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Preu, Otto; Rossaint, Joseph; Schönfelder, Horst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode