Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "28.03.1985" > 8 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19480
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (1) 01.11.1984 - 31.07.1985
Abteilungsleiter Reinhardt Stuth, ab 31.01.1985 Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Reinhardt Stuth, Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Karl Lamers, Wolf-Dieter Karl
Wangnummer: 1176K, 1785x bis 2629x

11.1984: Die aktuelle Lage im Nahen Osten,1904x
06.11.1984: Deutsch-französisches Gipfeltreffen 29.-30.10.1984 Bad Kreuznach für UiD, 1870x
07.11.1984: Beziehungen Sozialistische Internationale und Sandinistische Revolutionsbewegung, 1864x
07.11.1984: Wahlen in den USA, 1875x
09.11.1984: Antragslage zum Deutschlandlandtag der JU, 1906x
09.11.1984: Aktuelle Lage im Nahen Osten, 1904x
14.11.1984: Nordseeschutzkonferenz, 1918x
14.11.1984: Sitzung EVP-Kommission "Sicherheit und Verteidigung" am 06.11.1984, 1915x
14.11.1984: Kardinal Silva Henriguez, 1919x
15.11.1984: Europäische Offensive für Abrüstungsverhandlungen, 1914x
15.11.1984: El Salvador - Ein Überblick, 1798x
16.11.1984: Kritik der CSU an der Bundesregierung, 1920x
20.11.1984: Aussöhnung und Partnerschaft - Ziele der Außenpolitik 1949 bis heute, 1936x
22.11.1984: Arbeitsschwerpunkte EVP-Fraktion Pressererklärung Klepsch, 1925x
22.11.1984: Jugendwerbemittel, 1938x
31.01.1985: Jugendwerbwmittel - Version III, 2115x
30.11.1984: Deutsche Grüne und Europäischer Regenbogen im Europaparlament, 1809x

03.12.1984: Entwicklungspolitik Broschüre, 1785x
04.12.1984: Bericht über die Seminare " Internationale Politik 84", 1966x
04.12.1984: USA-Reise Helmut Kohl, Kohl-Besuch bei Ronald Reagan am 30.11.1984, 1970x
30.01.1984: Inhaltsverzeichnis zur Deutschlandpolitik,1948x
07.12.1984: EPZ-Erklärungen zu Lateinamerika, 1997x
10.12.1984: EG-Gipfel in Dublin (UiD Beitrag), 2001x
14.12.1984: Zahlen, Tendenzen, Fakten 1984/85, 2038x, 2036x, 2053x
17.12.1984: Entwicklungspolitik Broschüre Beitrag UiD (teil-identisch mit 1785x), 2050x
18.12.1984: Europäische Zusammenarbeit - Die Strategie der EDU, 1949x
21.12.1984: Neutralismus als Hauptziel zur Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik der Grünen, 2052x

04.01.1985: Urteil des BVG zur NATO-Nachrüstung (UiD-Beitrag), 2084x
14.01.1985: Wiederaufnahme der Abrüstungsverhandlung Genf Presseerklärung Präsidium, 2095x
15.01.1985: Die EVP - Aufbau und Entwicklung (UiD - Doku), 2098x
30.01.1985: Stellungnahme zum Dokument der chilenischen Demokratischen Allianz (August 1984), 2140x
31.01.1985: Die GRÜNEN im Europäischen Parlament: Antieuropäisch und antiparlamentarisch, 2144x

01.02.1985: idea - Interview mit Helmut Kohl, 2145x
11.02.1985: Internationale Wehrkundetagung München (UiD-Beitrag für Bundeskanzler), 2162x

01.03.1985: Grüne Deutschlandpolitik Wahlkampfbezogene Dokumentation, 2212x
14.03.1985: Jugendwerbemittel Außenpolitik, Gewalt, 2269x
28.03.1985: Argublatt NRW-WK Deutschlandpolitik Außenpolitik, 2291x, 2292x

11.04.1985: Haltung der SPD zur Sicherheitspolitik, 2307x
28.01.1985: Stellungnahme Generalsekretär: Gesellschaft zur Förderung der Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion in Rheinland-Pfalz, hier: Bildung einer Regionalgruppe Pfalz, 2123x
11.04.1985: Anti-amerikanische Äußerungen (Nicaragua) Zitate für Generalsekretär, 2309x
15.04.1985: UiD-Beitrag Stand Abrüstung zwischen Ost und West, 2304x
19.04.1985: Broschüre Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd, 2331x
24.04.1985: Rede für Generalsekretär Außen- und Deutschlandpolitik Teil, 2327x
25.04.1985: Dokumentation zur Sowjetunion plus Texte Bierett, 2333x
25.04.1985: Telefon-Interview Heiner Geißler mit Welt am Sonntag zum Reagan-Besuch, 2330x
26.04.1985: Dokumentation Strategic Defnse Initiative (SDI), 2332x
26.04.1985: Karl Lamers zum bevorstehenden Wirtschaftsgipfel, 2334x

06.05.1985: Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua, 2352x
13.05.1985: Auseinandersetzung SPD / SDI, 2475x
28.05.1985: Artikel 40. Jahre CDU, 2353x
30.05.1985: Willy Brandt in Moskau - Treffen mit Michail Gorbatschow für UiD, 2392x
30.05.1985: Ziele und Perspektive in der Deutschlandpolitik, 2447x

12.06.1985: SDI / CDU-Strategie, 2363x
20.06.1985: Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) - Menschenrechtstreffen in Ottawa (Reddemann DUD), 2492x
24.06.1985: Rede-Ausarbeitung Generalsekretär für Berlin, 2500x

01.07.1985: Generalsekretär-Interview mit italpress, 1176K
03.07.1985: Dokumente zu SDI, 2530x
03.07.1985: Presseerklärung Generalsekretär Enzyklika ´Slavorum apostoli´, 2533x
04.07.1985: Stellungnahme zu Presseerklärung Elmar Brok zu SDI, 2540x
10.07.1985: Europäische Reiseerleichterungen / Grenzverkehr, 2566x
12.07.1985: Kamerun, 2580x
12.07.1985: Presseerklärungen zum Tode Werner Marx, 2581x
18.07.1985: Generalsekretär-Entgegnung auf Horst Ehmke, 2589x
23.07.1985: ´SDI wird die nukleare Abschreckung überwinden`, 2609x
09.07.1985: Flugblatt `Mauerbau`, 2560x
22.07.1985: End. Flugblatt `Mauerbau`, 2595x
22.07.1985: 10. Jahrestag KSZE, 2608x
26.07.1985: KSZE - Jubiläum, 2629x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
01.11.1984 - 26.07.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Brok, Elmar; Ehmke, Horst; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Henriguez, Silva; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Markstahler, Albert; Marx, Werner; Reagan, Ronald; Stuth, Reinhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3849
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (4)
Vermerke und Ausarbeitungen 1985
Margret Ladener-Malcher
Enthält
Wider den Beschäftigungspessimismus: Mehr Beschäftigung durch erfolgreiche Wirtschafts- und Finanzpolitik, 22.08.1985
Widerlegung SPD - Sondervermögen Arbeit und Umwelt, 08.10.1985
Umweltschutz schafft Arbeit, 08.10.1985
Versagen der SPD: Beschäftigungsprogramme der SPD schaffen keine Arbeitsplätze, 08.10.1985
Meldungen über neue Arbeitsplätze, 08.10.1985
Was wir für mehr Beschäftigung getan haben, 08.10.1985
Das Sparen hat sich gelohnt, 08.10.1985
Stabile Preise, 08.10.1985

Vermerke an die Hauptabteilung II:
Meldungen über mehr Arbeitsplätze, 12.11.1985
Wirtschaftspolitischer Kongress in Niedersachsen am 28.11.1985, 10.10.1985
Was wir für mehr Beschäftigung getan haben, 13.09.1985
Versagen der SPD: Beschäftigungsprogramme der SPD schaffen keine Arbeitsplätze, 13.09.1985
Meldungen über neue Arbeitsplätze, 13.09.1985
Umweltschutz schafft Arbeit, 16.09.1985
Das Sparen hat sich gelohnt, 16.09.1985
Stabile Preise, 16.09.1985
Zusammenstellung von wichtigen Verbänden im Umweltbereich und Wirtschaftsbereich, 11.09.1985
Der Aufschwung läuft, 23.04.1985
Text Helmut Kohl: Mehr Beschäftigung
2. Text Soziales: Mit uns für eine zukunftsorientierte Sozialpolitik
Die SPD macht mies
Fortschritt schafft Arbeitsplätze, 18.04.1985
Die unsoziale Sozialpolitik der SPD - Das sozialpolitische Armutszeugnis der SPD, 19.04.1985
Öffentllichkeitswirksame Verrmarktung des Katalysator-Autos, 23.04.1985
Bundesflugblätter: Umweltpolitik, Die Renten sind sicher, 28.03.1985
Flugblätter NRW: Hinterbliebenenreform, Die Renten sind sicher, Anerkennung der Zeiten von Kindererziehung, Neue Armut, Sozialpolitik, Arbeitsmarkt, Umweltpolitik
Aufschwung für Nordrhein-Westfalen: Auch für die Landwirtschaft, 27.03.1985
Flugblattentwurf zur Familienpolitik, 01.03.1985
Wir meistern den Strukturwandel und schaffen Arbeit
NRW-Illustrierte - Fassung II vom 27.03.1985
Arbeitnehmer: Die SPD läßt Euch hängen!
Beschluss: Wir geben Nordrhein-Westfalen wieder eine Zukunft, 22.03.1985
Steuerreform - Kinderfreibeträge und Kindergeldzuschlag
Generalsekretär-Brief: Liebe Parteifreunde, 22.02.1985
UiD-Beitrag zum Jahreswirtschaftsbericht, 01.92.1985

Vermerke an den Abteilungsleiter Fritz Holzwarth:
Entwürfe zu Broschüren und Flugblätter
Flugblatt zum § 116 AFG - Partnerschaft statt Klassenkampf, 16.12.1985
Abteilungsbesprechung
Positionen von Ministerpräsident Johannes Rau zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, 10.12.1985
Arbeitsmarktsituation von Frauen, 12.11.1985
Umweltschutz braucht Marktwirtschaft, 14.11.1985
Unterschiede zwischen CDU und FDP, 31.10.1985
Vorschläge für die Herbstaktion, 02.08.1985
Pressemitteilung Ernst Albrecht: SPD - Partei ohne Alternative für die Sicherung von Einkommen und Beschäftigung - Staatliche Beschäftigungsprogramme schaffen keine sicheren und dauerhaften Arbeitsplätze, 29.08.1985
Gegenargumentation zu SPD-Angriffen in Niedersachsen, 20.06.1985

Vermerke an den Parteivorsitzenden Helmut Kohl:
Argumentationspapier zu Wirtschaft und Arbeitslosigkeit, 11.12.1985
Grußwort: 20. Landesmittelstandstag der CDU Westfalen-Lippe am 06.11.1985 in Münster
Grußwort: Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein am 01.06.1985 in Lübeck-Travemünde

Vermerke an den Generalsekretär Heiner Geißler:
Jahresgutachten 1985/86 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 25.11.1985
Klarstellung von Zahlen für Sozialausgaben und die Beschäftigtenentwicklung, 16.10.1985
Arbeitslosenzahlen für Oktober 1985
Auswertung des SPD-Programmentwurfs: Die Wirtschaft ökologisch und sozial erneuern, 13.11.1985
Herbstgutachten der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute, 22.10.1985
Wirtschaftspolitischer Kongress
Beschäftigungsförderungsgesetz, 18.09.1985
Haushalt der Bundesanstalt für Arbeit, 19.06.1985
Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik
Gratulation: Heinrich Holkenbrink (65), 22.01.1985
Analyse Arbeitsmarktzahlen für Januar 1985, 05.02.1985
Arbeitsmarktentwicklung in Niedersachsen, 16.10.1985

Vermerke an den Bundesgeschäftsführer Peter Radunski:
Zusammenstellung der wichtigsten Maßnahmen für den Mittelstand, 15.11.1985
Ergebnisse: Arbeitsgruppe Umwelt zu Überschriften und Weitersagesätzen, 15.11.1985
Sozialbudget, 24.10.1985
Vorruhestandsregelung, 06.02.1985
Argumentationspapier zum Beschäftigungsförderungsgesetz, 12.04.1985

Vermerke zur Innenpolitik:
Anträge an den 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985
Bericht über den Vollzug der Beschlüsse vom 32. Bundesparteitag der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984
Geschäftsberichte: 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985

Vermerke zur Öffentlichkeitsarbeit:
UiD-Beitrag zum Wirtschaftspolitischen Kongress am 28.11.1985
Beitrag für CDU-Extra: Unsere Politik, solide und erfolgreich, 25.11.1985
UiD-Beitrag zu den neusten Arbeitslosenzahlen
UiD-Beitrag zum Herbstgutachten
Rezension des Buches: Beschäftigungsförderungsgesetz 1985 - Kurzkommentar für die betriebliche Praxis, 22.07.1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1985
Personen
Geißler, Heiner; Holkenbrink, Heinrich; Holzwarth, Fritz; Kohl, Helmut; Ladener-Malcher, Margret; Radunski, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4059
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Vorstand und Koordinierungsbüro 07.02.1985-19.12.1985
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Ulrich Born
Enthält
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
07.02.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress der CDU Karlsruhe 24.-25.01.1986
3. Gründung Europäischer Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (EACDJ)
4. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag Berlin 09.-12.09.1986
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Bericht aus Fachkommissionen
8. Vorbereitung Gespräch mit Präsidium des Deutschen Richterbundes am 08.02.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
23.05.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Bericht über Konferenz CDU-Generalsekretär mit Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse und BACDJ am 02.02.1985
3. Der 4. Rechtspolitische Kongress
4. Bericht aus Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag, dazu: Programm
8. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
9. Fachkommissionen
10. Leitsätze zur Stellung des Sachverständigen im Prozess, dazu: Leitsätze vom 14.01.1985
11. Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau
Enthält auch:
Bericht und Thesen zum Thema Verfolgung und Ahndung der Computerkriminalität vom 24.04.1985,
Rechtspolitische Fragen zur Gentechnologie vom September 1984,
Gedankenskizze zum Thema Befruchtungs- und Genetchnologie beim Menschen vom 10.01.1985,
Rechtsfragen der künstlichen Befruchtung Beitrag zur Diskussion vom 09.04.1985
"Strafrechtliche Fragen bei künstlicher Befruchtung, Genomanalyse und der Veränderung menschlichen Erbmaterials" vom 15.04.1985,
Korrespondenz zur Besoldungssituation von Beamten (Justizwachtmeisterdienst),
Protokoll Sitzung BACDJ Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik vom 28.03.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
04.07.1985
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress, dazu: Programmübersicht (Entwurf vom 01.07.1985 und 02.07.1985)
3. Bericht aus Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik
4. Bericht und Thesen Arbeitskreis Juristen der CSU zum Thema Verfolgung und Ahndung der Computerkriminalität vom 24.04.1985, dazu: Bericht und Thesen
5. Bericht aus Fachkommissionen
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll Sitzung Vertreter LACDJ Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen am 06.06.1985,
Protokoll Sitzung BACDJ Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik vom 28.03.1985,
Vermerk Betreff Zweites Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität vom 05.06.1985,
Mitgliederliste Fachkommission Biotechnologie und Recht
Stenographisches Protokoll 16. Sitzung der Enquête-Kommission Chancen und Risiken der Gentechnologie am 04.06.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
12.09.1985
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Stand Rechtspolitik Bund
3. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
4. Der 4. Rechtspolitische Kongress, dazu: Programmübersicht vom 11.07.1985
5. Gespräch mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker
6. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
7. Bericht aus Fachkommissionen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Protokoll und Anwesenheit der vorherigen Sitzung,
Vermerk für Friedrich Vogel Betreff: Tagesordnung der Sitzung am 12.09.1985 vom 11.09.1985,
Thesen zur Sterbehilfe vom Juli 1985,
Thesen zur Manipulation menschlicher Fortpflanzung vom Juli 1985,
Erklärung zur Stärkung des Rechtsbewusstseins vom Juli 1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
19.12.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress
3. Vorbereitung Mitgliederversammlung am 25.01.1986 in Karlsruhe
4. Stand Vorbereitungen Gründung Europäischer Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (EACDJ)
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
Enthält auch:
Leitsätze zu rechtsethischen und rechtspolitischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin vom 10.12.1985 und Materialien vom 16.12.1985,
Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität vom 09.12.1985,
Sicherung des Wettbewerbs - Vorschläge zum Abbau wettbewerbshemmender Vorschriften im GWB
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
07.02.1985 - 19.12.1985
Personen
Born, Ulrich; Vogel, Friedrich

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
50.-56. Sitzung 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011-6087 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen, Konzeptionen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes, FDJ-Zentralrat, GST,
Annemarie Gohla wird stellvertretender Abteilungsleiter Planung und Koordinierung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler; Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz; Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind; Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) - Werner Zachow; Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling; Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik; Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck; Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella; Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus; Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert; Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch
09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen - Neue Zeit
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenplan der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politisches Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt (Oder), Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinsch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalman, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl-Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler, Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind, Bezirksverband 05 Frankfurt/Oder - Werner Zachow, Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling, Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck, Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella, Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus, Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch

09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenpläne der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politische Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt/Oder, Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 21.06.1985 Berlin
6. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Klaus Godau als Mitarbeite
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl-Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalmann, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6087
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
50. Sitzung 09.04.1985
Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Enthält
Vgl.: 07-011-3083 Parteivorsitzender Gerald Götting
09.04.1985 - 50. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur
Tagesordnung:
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen - Neue Zeit
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenplan der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Jahr/Datum
09.04.1985
Personen
Götting, Gerald; Kostka, Guntram

7

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1074/1
Aktentitel
Protokolle 1985, Nr. 63-72
Enthält
Sitzungen vom:
28.03.: Bericht über den Verhandlungsstand der Agrarpreisrunde in Brüssel
16.04.: Begrüßung der neuen Fraktionsmitglieder Ernst Josef Poeppel und Wilhelm Peter Stommel; Bericht zur Lage: Flick-Untersuchungsausschuß, Bericht zur SDI; Bericht zum Freund-Feind-Erkennungssystem; Bericht zur Anhebung der Sozialhilferichtsätze; Plenum der Woche: Regierungserklärung zur SDI
23.04.: Bericht zur Lage: Wahlkampf in NRW, Veranstaltungen und Feierlichkeiten zum 8. Mai; Gespräche mit Michail Simjanin, SDI; Plenum der Woche; Initiativen:
Mißbilligung von SS-Traditionstreffen und Auschwitz-Lüge; ad-hoc-Kommission Paramentsreform; Klage der Fraktion vor dem Bundesverfassungsgericht zum Rundfunkgesetz in NRW
13.05.: Bericht des Vorsitzenden und des Bundeskanzlers zur Landtagswahl in NRW; 8. Mai; Diskussion u.a. zu Sozialpolitik; Einrichtung einer Arbeitsgruppe Weltraum
21.05.: Bericht des Vorsitzenden: Steuer- und Finanzpolitik, Rechts- und Innenpolitik, Außen- und Sicherheitspolitik, u.a. SDI; Bericht des Bundeskanzlers: SDI, Strategie der SPD gegenüber Heiner Geißler; Bericht über die Agrarpreisverhandlungen; anschließend Diskussion; Plenum der Woche; Änderung des Bundessozialhilfegesetzes; Initiativen: u.a. Änderung des Betriebsverfassunsgesetzes zum Schutz von Minderheiten in Betrieben und Verwaltung
11.06.: Bericht zur Lage: Bericht über die Gespräche während seiner USA-Reise zur Rüstung; Bericht des Bundeskanzlers: Gespräch der CDU/CSU-Parteiführung mit der FDP zu verschiedenen Themen: u.a. Demonstrationsstrafrecht, Steuersenkungen, Umsatzsteuer, Haushalt 1986; anschließend Diskussion: u.a. zur Besetzung des Rundfunkrates, Städtebauförderung; Bericht zum Katalysator; Plenum der Woche; Initiative: Diätengesetz, Humanisierung des Arbeitslebens; Verhaltensregeln
18.06.: Bericht zur Lage: Arbeitslosigkeit, Vorstellung des neuen Regierungssprechers Friedhelm Ost und des neuen Fraktionsmitgliedes Heribert Scharrenbroich; Bericht von Friedrich Zimmermann zum Stand der europäischen Verhandlungen zu Abgas-Werten; Bericht von Ignaz Kiechle zum Veto der Bundesrepublik zu den Getreidepreisverhandlungen der EWG; persönliche Erklärung von Christian Schwarz-Schilling zur Stillegung der Firma Sonnenschein; Plenum der Woche; Diskussion zum Hinterbliebenen- und Erziehungszeitengesetz; Personalien: Besetzung der Gremien Deutschlandfunk und Deutsche Welle
25.06.: Bericht zur Lage: Gespräch mit dem amerikanischen Vizepräsidenten George Bush zur SDI; Bericht des Bundeskanzlers: Reichsversicherungsordnung, Vorbereitungen zum EG-Gipfel in Mailand, Gespräch mit George Bush zu der Entführung eines Flugzeuges durch libanesische Terroristen; anschließend Diskussion: v.a. zu § 218 und der Reichsversicherungsordnung; Haushalt 1986: Bericht und Diskussion; Plenum der Woche; Referate zu der Bedeutung der Haushalts- und Finanzpolitik für die weitere Gesundung unserer Wirtschaft unter Berücksichtigung des Arbeitsmarktes; Initiativen: u.a. Europapolitik
28.06.: Bericht zur Lage: Ergebnis der EG-Verhandlungen zum abgasarmen Auto; Erziehungsgeld und Beschäftigungsgarantie
03.09.: Nachruf auf Werner Marx; Begrüßung der Ministerin Rita Süßmuth und des neuen Fraktionsmitgliedes Helmut Schultz; Bericht zur Lage: Antrag der SPD zur Entlassung des Bundesinnenministers, Gespräch der Regierung mit dem DGB und Arbeitgeberverbänden; Bericht des Bundeskanzlers: Spionagevorfall um Hansjoachim Tiedge, Außen- und Sicherheitspolitik, Arbeitsmarktentwicklung, Gespräch der Regierung mit DGB, Arbeitgeberverbänden und DAG, Notlagen-Indikation; anschließend Diskussion: v.a. zur Notlagen-Indikation und zur Stiftung Mutter und Kind; Plenum der Woche
Nr. 65: Anlage zu "8.Mai/Hambach", im Inh.verz. nicht aufgeführt
kein Zweitexemplar
Darin
Gesetzesentwürfe
Jahr/Datum
28.03.1985 - 03.09.1985
Personen
Bush, George; Geißler, Heiner; Kiechle, Ignaz; Marx, Werner; Ost, Friedhelm; Poeppel, Ernst Josef; Scharrenbroich, Heribert; Schultz, Helmut; Schwarz-Schilling, Christian; Simjanin, Michail; Stommel, Wilhelm Peter; Süßmuth, Rita; Tiedge, Hansjoachim; Zimmermann, Friedrich

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1074/1-1
Aktentitel
Protokoll Nr.10/63 vom 28.03.1985
Enthält
28.03.1985: Bericht über den Verhandlungsstand der Agrarpreisrunde in Brüssel.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
28.03.1985

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode