Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "28.09.1950" > 5 Objekte

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 001/1
Aktentitel
1. Exil-Parteitag 24.-25.09.1950 in Berlin
Enthält
1) Organisation
Korrespondenz und Vermerke des Ostbüros zur Organisation und Vorbereitung des Exil-Parteitages
Protokolle der Sitzungen des legalen Hauptvorstandes vom 10.07.1950 und 11.09.1950
Protokoll der Besprechung des vorbereitenden Ausschusses des Parteitages vom 02.08.1950
Schreiben an die Landesverbände von CDU und CSU vom 25.07.1950 zur Delegiertenauswahl
Selbstdarstellung des legalen Hauptvorstandes von Johann Baptist Gradl
Zeit- und Raumpläne des Parteitages
Protokoll und Richtlinien zur Auswahl der Delegierten
Aufgabenpläne
Musterstimmzettel
Merkblatt

2) Protokoll
Rede von Jakob Kaiser: Freiheit für die Einheit Deutschlands
Wortprotokoll (fehlende Seiten finden sich unter der Signatur 07-011:2956)

3) Entschließungen und Resolutionen (zum Teil mit Entwürfen)
u.a. Entschließung zur Konstituierung der Exil-CDU

4) Delegierte
Korrespondenz des Ostbüros mit Fred Sagner
Delegiertenlisten
Delegiertenvorschläge
Delegiertenstatistik
Einladungsschreiben an Delegierte

5) Delegiertentagungen der Landesverbände
Merkblatt
Musterstimmzettel
Protokolle (nur Sachsen und Sachsen-Anhalt)
Korrespondenz

6) Pressearbeit

7) Regularien
Zusammensetzung des Zonen-Ehrengerichts

8) Pressestimmen, Korrespondenz
Grußschreiben, u.a. von Konrad Adenauer, diversen Bundesministern, Ministerpräsidenten, Landesvorsitzenden, Abgeordneten, Verbänden, der Ortsgruppen Sömmerda, Wilkau-Haßlau, Pößneck, Bad Schmiedeberg und einzelnen CDU-Mitgliedern aus der DDR

9) Sonstiges
Schreiben zum Verhalten eines Philosophiestudenden während des Exil-Parteitages vom 28.09.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
07.1950 - 11.1950
Personen
Adenauer, Konrad; Gradl, Johann Baptist; Kaiser, Jakob; Sagner, Fred

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0808
Datei
ACDP-07-011-0808.pdf
Aktentitel
5. Parteitag vom 15.-17.09.1950 in Berlin (4)
Die 5. Jahrestagung - Entschließung und Rededipositionen 01.09.1950 - 28.09.1950
Gerhard Desczyk
Enthält
Korrespondenz, auch handschriftlich, zur Diskussion, Entwurf Entschließung, Geschäftsbericht und Rededispositionen auch für die Sitzungen der Ausschüsse
Korrespondenz
Gerhard Friedrich an Günter Wirth Betreff Teilnahme Brigade Georg Dertinger - VEB Feinspinnerei Venusberg, KV Marienberg
Martin Richter
Viktor Werner Promnitz, Rostock Betreff Kapitel 5: Die Erneuerung der deutschen Kultur
Heinz Hellwege
Arnold Schrader : Gedicht - Deutsche Läuterung
Landesverband Thüringen - 10 Diskussionsredner namentlich mit Thema und Funktion
Walter Kunze
Herbert Faensen - Thesen
Bruno Hirschberg - Minister für Arbeit und Sozialwesen, Schwerin
LV Brandenburg ...
Herbert Aßmann, Leipzig
A. Schrader, Dresden - Stadtrat i. R.
CDU- Betriebsgruppe Kombinat Böhlen
Entschließung
- Kommunalpolitischer Ausschuss
- Wirtschaftspolitischer Ausschuss
- Rechtsausschuss
- Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft
- Sozialpolitischer Ausschuss
- Kulturpolitischer Ausschuss
- Untersuchungsausschuss Verkehr
- Ausschuss Nationale Front
Geschäftsbericht, dazu Vermerk von Desczyk Abteilung II für Gerald Götting, 9 Seiten
- Die organisatorische Arbeit der CDU
- Organisation, Wirtschaftspolitik, Land- und Forstwirtschaft, Sozialpolitik, Kulturpolitik, Bildungsarbeit, Verwaltungspolitik, Presse
Rededispositionen
Ernst Krell, Exdorf - Ausschuss Land- und Forstwirtschaft 14.09.1950
Anneliese Rossow, Demmin - Funktionärin der FDJ und Pionierleiterin - Gründung Verband der Pioniere 13.12.1948
Carl Ulbricht, Landesverband Sachsen, Kreisverband Dresden - Landesvorstandsmitglied
Liste der Diskussionsredner Landesverband Mecklenburg
Dr. Elisabeth Barthold, Chemnitz - Die Freundschaft der Völker festigt den Frieden
Bruno Hirschberg,Schwerin - Minister für Arbeit und Sozialwesen
Friedrich Kind - Landessekretär
Walther Rücker, Erfurt - Minister, ... Parteitag unter die Devise des Friedens gestellt
Reismüller, Demmin
ohne Angabe zum Thema Nationale Front
So wie die christliche Persönlichkeit ihren letzten Wert bekommt in Verbindung mit der Gemeinschaft, so bekommt auch jede Partei diesen Wert in der Verbindung zum gesamten Volk.
Erich Wächter, Schwerin - Minister, Untersuchungsausschuss Verkehr
August Hillebrand, Jessen - Vorsitzender Ausschuss Land- und Forstwirtschaft -
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
01.09.1950 - 28.09.1950
Personen
Aßmann, Herbert; Dertinger, Georg; Desczyk, Gerhard; Friedrich, Gerhard; Götting, Gerald; Hellwege, Heinz; Hillebrand, August; Hirschberg, Bruno; Hirschberg, Bruno; Kind, Friedrich; Krell, Ernst; Kunze, Walter; Parthold, Elisabeth; Richter, Martin; Rossow, Anneliese; Rücker, Walther; Schrader, Arnold; Ulbricht, Carl; Wächter, Erich; Werner, Viktor; Faensen, Hubert; Wirth, Günter
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
5720414.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode