Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "28.09.1979" > 12 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16132
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Parteien Europa - A bis F 22.02.1978 - 29.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
B) Belgien:
Bericht über die politische Situation seit Oktober 1978
Sonderbericht über die politische Lage vor der Sommerpause 1979
Korrespondenz zwischen Christlicher Volkspartei Belgien und CDU-Kreisverband Rheingau-Taunus Betreff Parteienpartnerschaft, 18.06.1979

Abhandlungen der Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den Europäischen Gemeinschaften für ein Handbuch zur Europapolitik:
Die Regionalpolitik der Gemeinschaft
Auf dem Wege zu einer gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungspolitik für die Europäische Gemeinschaft
Abschnitte zur Energie- und Rechtspolitik
Revision und Ergänzung der Verträge
Abschnitte zum Schutz der Grundrechte; zur Freizügigkeit, Niederlassungsfreiheit; zum Gesellschaftsrecht
Wirtschafts- und Währungspolitik
Vermerk Parteiführung Betreff Kontakte der belgischen Christlichen Demokraten zur Ost-CDU, 08.03.1979

Vermerk Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch und Jürgen Hartmann Betreff Kontakte der belgischen und niederländischen christlichen Demokraten mit der CDU/CSU, 05.02.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Kontakte der niederländischen christlichen Demokraten mit der CDU/CSU, 02.01.1979, dazu: Schreiben an Generalsekreät der niederländischen Christen Democratisch Appèl (CDA),
Auszug aus DDR-Presse und Schreiben an Internationalen Sekretär der Christlichen Volkspartei Belgiens, 16.01.1979

D) Dänemark:
Korrespondenz Betreff Parteitag der Konservativen Partei Dänemarks 03.-04.11.1979, dazu: Korrespondenz zu Parteitagen am 05.11.1977 und 28.-29.10.1978
Korrespondenz mit Uganda Refugee Students Assoiation in Scandinavia Betreff Christian Democratic Party of Uganda

Deutsche Demokratische Republik (DDR):
Vermerk Meinhard Ade Betreff Besuch ZK-Mitglied der SED, Terminwunsch von Prof. Kurt Hager, 02.10.1979, dazu: Vermerk Heiner Geißler, 28.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Aktivitäten der Ost-CDU, 22.08.1979

F) Finnland:
Vermerk Parteiführung Betreff Stellung der Finnischen Konservativen Partei in der EDU (Europäische Demokratische Union), 29.11.1979

Vermerk Betreff EDU-Unterausschuss Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Sitzung am 21.11.1979 in Helsinki, 29.11.1979, dazu: Mitgliederliste Unterausschuss Nr. 6 und kurze Darstellung über Tätigkeit und Aufgabe, Positionspapier Security and Cooperation in Europe EDU/1979/113 (mit erstem Entwurf), Fragenkatalog der österreichischen Delegierten EDU/1979/115/d. und Richtlinien für eine gemeinsame Sicht der gesamteuropäischen Probleme im Zusammenhang mit der 2. Folgekonferenz der KSZE in Madrid

Jürgen Westphal: Bericht über Parteitag der finnischen Konservativen, 01.-02.06.1979, dazu: Korrespondenz und
Soziale Marktwirtschaft - Modell der CDU für Europa (Erklärung von Jürgen Westphal)
Stichworte zu Grußwort von Jürgen Westphal auf Parteitag

Vermerk Werner Marx Betreff Finnlandisierung, 14.09.1978
Vermerke Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Vorsitzenden der Konservativen Partei in Finnland (Kansallinen Kokoomus) und zwei Abgeordneten der (finnischen) Schwedischen Volkspartei, 02. und 03.03.1978
Vermerk Betreff informelle Arbeitsgruppe zur Pflege der Beziehungen zu finnischen Parteien, 21.02.1978
Vermerk Horst Teltschik Betreff Besuch finnischer Reichstagsabgeordneter, 22.02.1978
Korrespondenz Betreff Besuch Walther Leisler Kiep bei der Konservativen Partei in Finnland
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
22.02.1978 - 29.11.1979
Personen
Ade, Meinhard; Geißler, Heiner; Hager, Kurt; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Wegener, Henning; Westphal, Jürgen

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16148
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Ausländische Parteien - Afrika 31.12.1978 - 01.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
1) Ghana:
Werner Prohl (KAS): Entwicklung der politischen Parteien in Ghana, 26.02.1979

2) Israel:
Bericht über Dienstreise (Konrad-Adenauer-Stiftung), 24.11.-01.12.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Nahostpolitik der CDU, 26.06.1979, dazu: Vermerk Betreff Position der CDU zum Nahostproblem nach dem israelisch-ägyptischen Friedensschluss, 03.04.1979 und Vermerk Henning Wegener Betreff Anmerkungen zum Nahostpapier
Brief an Helmut Kohl Betreff EUCD (Europäische Union Christlicher Demokraten) Delegation in Israel und Ägypten, 16.02.1979
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff DUD-Artikel Frieden im Nahen Osten wichtiger denn je, 15.02.1979
Vermerk Heiner Geißler Betreff Einladung der israelischen Liberalen Partei, 30.01.1979, dazu: Korrespondenz mit Erik Blumenfeld

3) Mali:
Telex Werner Marx Betreff Einladung zum Gründungskongress der demokratischen Union des malischen Volkes, 06.03.1979, dazu: Vermerk Betreff Vertretung der CDU beim Gründungskongress, 11.05.1979

4) Marokko:
Brief Volkmar Köhler an Bruno Heck Betreff Kontakte zur Marrokanischen Union der Unabhängigen, 21.08.1979
Interview mit Werner Marx im Saarländischen Rundfunk Betreff Phosphat-Krieg in der Westsahara, 14.08.1979, dazu: Vermerk Betreff Haltung der CDU zum Westsaharaproblem, 13.08.1979
Brief Helmut Kohl an Ahmed Osman (Ministerpräsident a.D. und Vorsitzender des Parti des Indépendants) Betreff Delegation zu Gast bei der CDU (Entwurf, deutsche und französische Fassung), 09.05.1979
Alfred Dregger: Bericht über Afrika-Reise 31.03.-13.04.1979

5) Namibia:
Vermerk Werner Marx und Josef Thesing Betreff Kontakte mit der Christlich-Demokratischen Partei Namibias (NCDP), 07.11.1979, dazu: Parteiprogramm (Broschüre)
Sachstandsbericht über Initiativen in Namibia, 25.04.1979
Hans H. Klein: Verfassungsentwurf Südwestafrika / Namibia auf der Grundlage der Verfassungskonferenz und des Statuts der Democratic Turnhalle Alliance (DTA), 19.04.1979, dazu: Zusammenfassung für Wahlprogramm der DTA
Besuchsprogramm der DTA - Delegation aus Namibia, 24.-31.03.1979 (Broschüre Konrad-Adenauer-Stiftung)

6) Nigeria:
Papier der Konrad-Adenauer-Stiftung Nigeria: Verfassung und politische Parteien
Ladislau Dudas: Kurzbericht - Nigeria, 12.02.1979
Vermerk Betreff Entwicklung in der Republik Nigeria, 15.03.1979
Liste der Staaten mit diplomatischen und konsularischen Beziehungen zu Nigeria, 01.05.1979
Kabinettsliste, 01.11.1976
Peter Kittelmann: Bericht über Gespräch mit Präsidentschaftskandidat Chief Eubafemi Awolowo, 20.-23.03.1979
Botschaftsberichte
Bericht über Besuch von Alfred Dregger in Nigeria, 07.-09.04.1979
Korrespondenz Betreff Nigeria Advance Party, dazu: Kopie Party Manifesto der Nigeria Advance Party

7) Rhodesien:
Vermerk Werner Marx und Hans Stercken Betreff Kontakte mit der Partei von Bischof Abel Muzorewa (United African National Council), 22.12.1979

8) Syrien

9) Tunesien:
Vermerk Parteiführung Betreff Teilnahme am 10. Kongress der Parti Socialiste Destourien (06.-08.09.1979), 28.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Interview in der Parteizeitung Al Amal, 26.09.1979, dazu: Interviewtext in französischer Übersetzung
Länderaufzeichnung, 31.12.1978

10) Uganda:
Paul Hoffacker: Bericht über Hilfsflug nach Burundi und Uganda, 30.10.-02.11.1979
Vermerke Betreff
Hilfeleistung für eine demokratische Partei in Uganda
Politische Entwicklung und Bildung in Uganda
Darin
Ein Photo zum 10. Kongress der Parti Socialiste Destourien, ans Fotoarchiv gegeben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
31.12.1978 - 01.12.1979
Personen
Awolowo, Chief Eubafemi; Blumenfeld, Erik; Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kittelmann, Peter; Klein, Hans Hugo; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Muzorewa, Abel; Osman, Ahmed; Prohl, Werner; Stercken, Hans; Thesing, Josef; Wegener, Henning

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3551
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt (2)
Protokolle 27.01.1978 - 08.02.1980
Hauptabteilung II Politik, Energie und Umwelt Geschäftsführer Christian Zschaber
Enthält
Sitzungen mit Presseerklärungen und Anwesenheitslisten

Enthält auch:
10.03.1978:
Beschlussprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss Innenpolitik, Tagesordnung u.a.:
Polizei
Asylverfahren
Gesetzeskosten
Wahlrecht
Bundesmeldegesetz und Datenschutz

Berichte:
Ansgar O. Vogel: Beitrag Lärmbekämpfung, 30.03.1978
Theodor Sonnemann: Naturschutz und Landschaftspflege
Siegfried Pfeiff: Abfall
Volker Hassemer: Umweltschutz und Entwicklungsplanung, Fachplanung, 12.03.1978
Alfred Dick: Naturschutz und Landschaftspflege
Holger Bonus: Ökonomie und Ökologie, 05.08.1978

Protokolle Bundesfachausschuss Energie und Umwelt
13.04.1978:
Tagesordnung u.a.:
Lärmschutz
Umweltprogramm
Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung Bundes-Immissionsschutzgesetz

23.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
Energiepolitisches Programm

01.12.1978:
Tagesordnung u.a.:
Erörterung Umweltpolitisches Programm
Gliederungsentwürfe Umweltpolitisches Programm
Hans Michaelis: Internationale Aspekte Umweltschutz
Stellungnahmen zu Punkten Umweltpolitisches Programm

26.01.1979:
Tagesordnung u.a.:
Beratung Papiere zu Umweltchemikalien
Reinhaltung der Ozeane
Klima und Weltweite Aspekte Umweltschutz
Materialien zur Diskussion Umweltpolitisches Programm der CDU
Hans Scheuer: Die europäische Dimension Umweltschutz
Egon Herfeldt: Grundlagen und Ziele der Umweltpolitik

22.05.1979:
Tagesordnung u.a.:
Wiederaufbereitungsanlage Gorleben
Kernenergie
Bericht: Notwendigkeit und Möglichkeiten der Weiterentwicklung der Kerntechnik in Deutschland

28.09.1979:
Tagesordnung u.a.:
Entwurf Umweltpolitisches Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.01.1978 - 08.02.1980
Personen
Bonus, Holger; Dick, Alfred; Hassemer, Volker; Herfeldt, Egon; Michaelis, Hans; Pfeiff, Siegfried; Scheuer, Hans; Sonnemann, Theodor; Vogel, Ansgar O.; Zschaber, Christian

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2633
Datei
ACDP-07-011-2633.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
15. bis 25. Sitzung 16.01.1979 - 11.12.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich!" gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Maschinenschriftliche Protokolle hier nur bis zur 19. Sitzung am 15.05.1979 vor. Dafür der Hinweis:
Protokolle Präsidiumssitzungen Nummer 20 bis 25 fehlen - müssen von Dr. Kostka noch ausgefertigt und nachgereicht werden. Em. 27.03.1981)
Enthält nicht:
Für die 20. Sitzung am 25.06.1979 bis zur 25. Sitzung am 11.12.1979 - liegen keine Protokolle, trotzdem Tagesordnungen - außer 19.06.1979 und 16.10.1979 - und Dokumente vor.
VVS Nummer der Protokolle: 7/79 - 21/79
Neu:
Protokollführung wechselt, Protokollführer Ritzau, verantwortlich zeichnet Guntram Kostka, nicht die Genehmigung durch Götting ausgewiesen.
Vgl.: 07-011-5806 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Maschinenschriftliche Protokolle nur bis zur 18. Sitzung am 17.04.1979
Handschriftliche Protokolle: 21. Sitzung am 21.08.1979 bis zur 24. Sitzung 20.11.1979
Protokolle, Dokumente und Materialien
16.01.1979 - 15. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Heyl: Besuch Erich Honecker in Indien, Delegation zu Trauerfeierlichkeiten für den Vorsitzenden PAX, Boleslaw Piasecki, neuer Vorsitzender Ryszard Reiff
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979 Burgscheidungen
4. Vorschlag Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Plakette für Hans Zillig (sen.) und weitere
5. Mitteilungen und Anfragen -
"Heyl teilt dem Präsidium Hauptvorstand Überlegungen vom Sekretariat Hauptvorstand zur Umwandlung von Tagungen Präsidium Hauptvorstand (PHV-Tagungen) zugunsten von Veranstaltungen Sekretariat Hauptvorstand mit. Dies betrifft nicht die Tagungen "Tradition und Verpflichtung" und "Bürgerpflicht und Christenpflicht". Diese Tagungen werden in der bewährten Form weitergeführt. Darüber hinaus sollen in Broschüren - die unabhängig von Tagungen erscheinen - weitere Problemkreise erörtert werden."
Beschlüsse Nr. 1/79 - 2/79
Protokollführer: Ritzau
22.02.1979 - 16. Sitzung - VVS 13/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Gerald Götting: Besuch Honecker in vier Ländern in Afrika, Überfall China auf Vietnam, Kommunalwahlen 20.05.1979,
2. Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
3. Mitarbeit am Plananlauf
4. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Handwerkern 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
- Götting: Reisen nach Brasilien, Venezuela, Portugal
OMR Dr. Horst Schönfelder übernimmt Mandat vom verstorbenen Abgeordneten der Volkskammer Lothar Kolbe
Beschlüsse Nr. 3/79 - 5/79
Protokollführung: Ritzau
05.03.1979 - 17. Sitzung - VVS 14/79
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat
- Götting: Wahlaufruf für die Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 20.05.1979
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Jahreshauptversammlungen 1979 - Ortsgruppenprogramme verbessern
4. Stand der Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1979
- Heyl: Volksvertretungen sollen durch Erweiterung der Mandate der Massenorganisationen erweitert werden. Im Ergebnis zentraler Absprachen soll erreicht werden, dass die Blockparteien verstärkt über die Massenorganisationen kandidieren, um die prozentuale Verteilung der Mandate entsprechend dem Prinzip Demokratischer Block auszugleichen.
5. Maßnahmeplan für Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 20.05.1979
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen um Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
- Heinz Hähne wird Direktor der Industriekammer und Handelskammer Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 6/79 - 11/79
Protokollführung: Ritzau
17.04.1979 - 18. Sitzung - VVS 20/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1979
3. Bericht Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen 04.05.1979 Burgscheidungen
5. Bericht Ergebnisse der weiteren Auswertung der Tagung Hauptvorstand mit Führungskadern und Staatsfunktionären der CDU 02.11.1978
6. Bericht
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 17/79
Protokollführung: Kostka, vertreten durch G. Muthen
Enthält im Gegensatz zu 07-011 : 5806 die 19. und 20. Sitzung
15.05.1979 - 19. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- für Kommunalwahl am 20.05.1979 16.000 Kandidaten der CDU, einmütige Zustimmung unserer Bürger zu den Grundfragen der Innen- und Außenpolitik, auch bei differenzierten Veranstaltungen mit parteilosen Christen fand dies überzeugende Bestätigung, SALT-II-Abkommen,
- Delegation bei der CSL in Prag
- Frühjahrssynoden - Begegnung vom 06.03.1978, Bischof Schönherr nimmt nur an Wahl teil, wenn dazu nichts in der Presse erscheint
Erzbischof von Canterbury ab 24.05.1979 zu Besuch in der DDR
- Empfehlung polnisches staatliches Kirchenamt: anlässlich Papstbesuch in Polen nicht nach Polen reisen
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand in Burgscheidungen 25.06.1979
3. Thematik Politisches Studium 1979/80
4. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen Anlass 34. Jahrestag der Gründung der CDU
5. Zur Information:
- Bericht Ergebnisse weitere Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU zu Fragen der sozialistischen Verteidigungsbereitschaft 23.11.1978
- Stand Auswahl von Unionsfreunden in allen Grundeinheiten
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 18/79 - 20/79
Heinz Gulich ab 16.05.1979 neuer Bezirksvorsitzender Frankfurt (Oder)
Ab hier nur Tagesordnung und Dokumente
25.06.1979.- 20. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand 2. Halbjahr 1979
3. Abschlussbericht Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1979
4. Mitarbeit von Unionsfreunden im soialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag der DDR
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand 02.07.1979
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
21.08.1979 - 21. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
- 30. Jahrestag der Gründung der DDR am 07.09.1979
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 Burgscheidungen
3. Abschließende Einschätzung kaderpolitische Ergebnisse bei der Wahl von Unionsfreunden als Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen 20.05.1979
- Schöffen und Schiedskommissionen, Tagung zur Rechtspflege prüfen
4. Erfahrungsbericht über ideologische Schwerpunkte der ökonomischen Propaganda in Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR sowie über bewährte Arbeitsmethoden der Kreisvorstände auf diesem Gebiet
5. Einschätzung Politisches Studium 1978/79 - Gesamtthema: "30 Jahre DDR - für das Wohl des Menschen, für das Glück des Volkes in Sozialismus und Frieden"
6. Konzeption
- für die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979 Burgscheidungen - Leitlinien für die Mitarbeit von Christen an den Aufgaben der Zukunft aufzeigen
- für das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen verdienten Unionsfreunden 28.09.1979 Burgscheidungen
7. Bericht
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft "Bildungswesen" beim Hauptvorstand und weiteren Gästen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand in Würdigung des Kampfes christlicher Persönlichkeiten gegen Krieg und Faschismus 02.07.1979
8. Mitteilungen und Anfragen
18.09.1979 - 22. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Besuch Leonid Breschnew, Gipfelkonferenz nichtpaktgebundene Staaten
2. Plandiskussion 1980 - Maßnahmen zur Energieeinsparung
3. Information über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Warschauer internationalen Konferenz "Christen und die Verantwortung für den Frieden"
- Fahl: Delegierte überrascht, dass neue Institutionen geschaffen werden sollen, Gefahr der Zersplitterung der fortschrittlichen Kräfte (Berliner Konferenz Europäischer Katholiken (BKEK)
4. Informationsbericht zum Stand der Auswertung der 6. Sitzung Hauptvorstand und der Tagung Präsidium Hauptvorstand vom 04.05.1979 und 19.03.1979
5. Mitteilungen und Anfragen
16.10.1979 - 23. Sitzung
mit den Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Keine Tagesordnung
Referat Gerald Götting
Diskussion
Information über veränderte Aufmachung der Zeitungen der CDU (CDU-Zeitungen)
Vorlagen:
- Direktive für die Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
- Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
- Zur Ausarbeitung von Vorschlägen durch Vorstände unserer Partei zur effektiven Lösung bestimmter Aufgaben im Territorium
Enthält nicht: Tagung mit Unionsfreunden Künstlern am 23.11.1979
20.11.1979 - 24. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Meinungsbildung der Mit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.01.1979 - 11.12.1979
Personen
Canterbury, Erzbischof von; Fischer, Gerhard; Götting, Gerald; Hähne, Heinz; Honecker, Erich; Kolbe, Lothar; Kostka, Guntram; Piasecki, Boleslaw; Reiff, Ryszard; Schönfelder, Horst; Zillig, Hans

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2636
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
35.- 41. Sitzung 08.05.1979 - 28.08.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 18/79 für 35. bis 29/79 für 41. Sitzung
Beschlüsse Nr. 62/79 - 126/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung mit Abschlussbericht Kommunalwahlen 20.05.1979
- Einführung Mark-Wertscheck für DM
- Analyse Austritte und Streichungen Mitglieder CDU 1978
- Massenorganisationen, 30. Jahrestag DDR
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter
4. Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 13 Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
Weitere Teilnehmer: Hasse, Franz Gerth, Horst Walligora, Hans-Ulrich Wittstock
08.05.1979 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Mitarbeit CDU bei Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
- Wie unterstützen die Vorstände CDU in Vorbereitung der Kommunalwahlen die massenpolitische Arbeit der Nationalen Front und die differenzierte politische Arbeit in christlichen Kreisen? Welche politisch-ideologischen Fragen werden vorrangig diskutiert?
- Meinungsbildung der Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Auftreten der der CDU angehörenden Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Wahlversammlungen
- Einführung Mark-Wertschecks für Einkauf in Einrichtung Außenhandel durch Bürger DDR - DM-Umtausch
2. Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in allen Grundeinheiten
3. Plan Thematik Politisches Studium 1979/80
4. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) anlässlich 34. Gründungstag CDU
5. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 Burgscheidungen
6. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1979
7. Vierte Ergänzungsinformation Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 24.04.1979 über bisherige Ergebnisse bei Sicherung qualifizierter Besetzung hauptamtlicher Mandate bei Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
8. Analyse der 1338 Austritte und Streichungen Mitglieder CDU 1978
9. Ordnung für Herstellung von Vervielfältigungserzeugnissen auf betriebseigenen Maschinen - Dienstweg
10. Bericht
- Ergebnisse weitere Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern CDU zu Fragen der sozialistischen Verteidigungsbereitschaft 23.11.1978
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 05.04.1979
11. Themenplan für Qualifizierungslehrgang VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
12. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Gulich als Vorsitzender Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Bezirksvorsitzender
- Bestätigung Manfred Gawlik als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Magdeburg, vorher Mitglied Rat des Bezirkes
- Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader: Udo Klusmeyer - Bezirksverband Rostock, Klaus Hoffmann - Bezirksverband Halle
- Bestätigung Manfred Radojewski als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 62/79 - 78/79
22.05.1979 - 36. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Auftreten der der CDU angehörenden Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Wahlversammlungen
2. Vorläufige Termine für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand 02.07.1979 Berlin
4. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und Volkssolidarität - Massenorganisationen
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Juli 1979
6. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 02.05.1979
7. Konzeption Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 27.06.1979 Berlin
8. Kaderfragen
- Berufung Peter Schmidt als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke
- Bestätigung Marietta Rahm als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 79/79 - 86/79
12.06.1979 - 37. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Abschlussbericht über Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung Kommunalwahlen 1979
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag DDR
4. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1979
5. Konzeption
- Tagung Arbeitskreis Handel 04.07.1979 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand mit weiteren Unionsfreunden als Gäste 06.07.1979 Burgscheidungen
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 27.03.1979
7. Kaderfragen
- Fristlose Abberufung Hans-Henning Gehring als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Einleitung Parteiverfahren, weil Gehring nicht mehr die Politik der CDU, wie sie durch die Beschlüsse 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 verbindlich festgelegt wurde, vertritt - Parteiausschluss
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Wolfgang Kahl, Helga Lindner-Benyi, Bernd Kapschitzki
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Information über Aufenthalt von Journalisten der CDU-Presse in der Volksrepublik Polen anlässlich dortiger Besuch Papst Johannes Paul II.
Beschlüsse Nr. 79/79 - 97/79
10.07.1979 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Abschlussbericht über Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung Kommunalwahlen 20.05.1979
3. Mitarbeit Unionsfreunde im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag DDR
4. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr
5. Konzeption
- Tagung Arbeitskreis Handel 04.07.1979 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand mit weiteren Unionsfreunden als Gäste 06.07.1979 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik
7. Kaderfragen
- Parteiverfahren - Ausschluss aus der CDU mit sofortiger Wirkung: Hans-Henning Gehring
- Bestätigung Alfred Limberg als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Cottbus
- Bestätigung Michael Wonneberger als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Wirtschaft
8. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1979 Burgscheidungen
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 98/79 - 105/79
24.07.1979 - 39. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- ideologische Schwerpunkte der ökonomischen Propaganda in Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR sowie bewährte Arbeitsmethoden der Kreisvorstände auf diesem Gebiet (in Realisierung von Vorschlägen in der Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit den Kreissekretären 30.01.1979)
2. Einschätzung Politisches Studium 1978/79
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen September 1979
4. Durchführung Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.09.1979 Berlin
5. Bericht
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 06.07.1979 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitskreis Handel 04.07.1979 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 106/79 - 111/79
14.08.1979 - 40. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion über einige aktuelle politische Fragen
2. Abschließende Einschätzung kaderpolitische Ergebnisse bei der Wahl von Unionsfreunden als Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen - Kommunalwahlen 20.05.1979
3. Auswertung statistische Monatsberichte 1. Halbjahr 1979
4. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Kulturbund der DDR und FDGB - Massenorganisationen
5. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1979
6. Information Vortragsreise und Ergebnisse Gespräche stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl und Mitglied Hauptvorstand und Vorsitzender Bezirksverband Suhl Bernhard Schnieber mit österreichischen Parlamentariern und Politikern 29.06.-06.07.1979
7. Änderungen im Themenplan 1980 Union Verlag
8. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen verdienten Unionsfreunden 28.09.1979 Burgscheidungen
9. Bericht Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagung Tradition und Verpflichtung 23.02.1979
10. Kaderfragen
- Berufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.09.1979
- Berufung Horst Gust als Mitarbeiter Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1979
- Berufung Jürgen Slabschie als Mitarbeiter Abteilung Finanzen Objektleiter Ferienheim Vietgest zum 01.10.1979
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Irene Schürmann
- Bestätigung Walter Busch als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Günter Weiß als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Dietmar Czok als Mitglied Bezirksrat Magdeburg und Leiter Abteilung Erholungswesen, Nachfolger von Gawlik
11. Mitteilungen und Anfragen
Besc
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.05.1979 - 28.08.1979
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Becker, Werner; Börner, Uta; Busch, Walter; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gehring, Hans-Henning; Gerth, Franz; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Gust, Horst; Hasse, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hoffmann, Klaus; Johannes Paul II.; Kahl, Wolfgang; Kapschitzki, Bernd; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Limberg, Alfred; Lindner-Benyi, Helga; Niggemeier, Adolf; Radojewski, Manfred; Rahm, Marietta; Schmidt, Peter; Schnieber, Bernhard; Schürmann, Irene; Slabschie, Jürgen; Walligora, Horst; Weiß, Günter; Wittstock, Hans-Ulrich; Wonneberger, Michael; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2764
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 12.01.1978 - 27.12.1979
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1987 und 1979, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1978 und 1979, Vorbereitung Kirchentag, Politisches Studium 1978/79 und 1979/80,
Auswertung der Zentralen Tagungen: u. a.: Handwerk und Gewerbe, Staatsfunktionäre, Kreissekretäre 30.01.1979, Mitglieder der kirchlichen Räte (Kirch- und Pfarrgemeinderat),
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2574
1) Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender
2) Leo Rotter - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Ferdinand Fiedler - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Werner Zachow - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Walter Müller - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Abteilungsleiter Handel und Versorgung
6) Horst Horn - Bezirksredakteur - Bezirkspresse
7) Hans Gehentges - Instrukteur Finanzen
Annerose Zibolsky, Große, Albrecht Braemer
1978
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 20.01.1978 - 15.12.1978
Bezirkssekretariat
Sitzung 12.01.1978 - 21.12.1978
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 18.01.1978 - 08.12.1978
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
09.12.1978 - Sozialistisches Bildungswesen
05.01.1978 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
03.03.1978 - Sozialistisches Bildungswesen
05.04.1978 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
14.04.1978 - Sozialistisches Bildungswesen
11.05.1978 - Kirchliche Räte
07.09.1978 - Kulturpolitik
15.11.1978 - Bezirksvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht"
06.12.1978 - Kulturschaffende
1979
Bezirksvorstand
Sitzung 19.01.1979 - 23.11.1979
Bezirkssekretariat
Sitzung 08.01.1979 - 27.12.1979
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 10.01.1979 - 12.12.1979
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
07.02.1979 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
28.02.1979 - Proteste gegen die chinesische Aggression
28.03.1979 - Kulturpolitik
30.03.1979 - Sozialistisches Bildungswesen
28.09.1979 - Sozialistisches Bildungswesen
03.10.1979 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
10.10.1979 - Kulturpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
12.01.1978 - 27.12.1979
Personen
Braemer, Albrecht; Fiedler, Ferdinand; Gehentges, Hans; Horn, Horst; Kind, Friedrich; Müller, Walter; Rotter, Leo; Zachow, Werner; Zibolsky, Annerose

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode