Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "28.09.1981" > 13 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1560
Aktentitel
CDU-Präsidium 09.02.1981 - 28.09.1981
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink, Peter Radunski
Enthält
09.02.1981: Rat Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Friedensauftrag der Kirchen und Ost-West-Politik, Verhältnis der Jugend zu Staat und Gesellschaft, dazu: Broschüre Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Zu den ethischen Grundlagen unserer Verteidigung, Bericht Eduard Lohse

16.02.1981: Bundesvorstand Arbeitsgemeinschaft christlich-sozialer Betriebsgruppen
Themen: Betriebsratswahlen 1981, Unterstützung Betriebsarbeit, dazu: Teilnehmeradressliste Arbeitsgemeinschaft christlich-sozialer Betriebsgruppen

24.02.1981: Maria Weber-Kreis
Themen: Sicherung Frieden, Energiepolitik, internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit

01.06.1981: Westdeutsche Rektorenkonferenz
Themen: Hochschulbau als Gemeinschaftsaufgabe, Situation Hochschule angesichts wachsender Studentenzahlen und Finanzbeschränkung, Konzeption Bildungs- und Hochschulpolitik in den nächsten zehn Jahren, Probleme Forschungsförderung und Förderung wissenschaftlicher Nachwuchs, Probleme Studienförderung, dazu: Referate zur Jahresversammlung 04.-05.05.1981 Aachen:
George Turner: Bildungspolitik - kein Thema mehr?
Gerhard Stoltenberg: Bildungsplanung - Ausbaugrenzen
Hanna-Renate Laurien: Studierfähigkeit - Berufsfähigkeit
Leitsätze der CDU zur Hochschulforschung und zur Konsolidierung der Hochschulen

02.07.1981: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
Themen: Medienpolitisches Konzept CDU/CSU, Satelliten-Fernsehen, Entwicklungen Bereich Presse, Presserecht und Presserechtsrahmengesetz, Journalistenausbildung, Entwicklung in Journalisten-Gewerkschaften und Organisationen

28.09.1981: Deutsche Bischofskonferenz
Thema: Friedensproblematik, nur Einladung und Pressemitteilung
Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontakttagungen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.02.1981 - 28.09.1981
Personen
Fink, Ulf; Laurien, Hanna-Renate; Lohse, Eduard; Radunski, Peter; Stoltenberg, Gerhard; Turner, George

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16218
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
CDU-Bundesgeschäftsstelle 14.01.1981 - 23.12.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
3.01 Büro Vorsitzender
Korrespondenz Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher Betreff: Rechtswidrige Verhaftung von Abgeordneten der Demokratischen Partei in Uganda, 02. - 07.04.1981
Anweisungen an die Kommunistischen Parteien Westeuropas aus Moskau, 04.05.1981
Besuch bei der NATO in Brüssel am 07.05.1981
Weihnachtskorrespondenz

3.02 Büro Generalsekretär
Vermerke zur Organisation Betreff: Treffen der Generalsekretäre der deutschsprachigen Länder und Regionen am 21.10.1981 in München

3.03 Schatzmeister
fehlt

3.04 Bundesgeschäftsführer
Vermerk Ulf Fink Betreff: Bildungsreisen in benachbarte Länder , 29.01.1981

3.05 Landesgeschäftsführerkonferenz
fehlt

3.06 Große Lage
Ergebnisprotokolle Abteilungsleiterbesprechungen 06.01.1981 - 24.11.1981

3.07 Sprecher
Vermerk Christoph Müllerleile Betreff: Huber Matos, Commandante aus den Kubanischen Revolutionsjahren, Widerstand gegen Fidel Castro, 03.02.1981

3.08 Justitiar
fehlt

3.09 Hauptabteilung I Verwaltung und Organisation

3.10 Hauptabteilung II Politik Meinhard Ade
Protokolle Sitzung Bundesfachausschuss Außen- und Deutschlandpolitik am 28.09.1981 und
23.11.1981
dazu Aufzeichnung Europapolitik, 15.09.1981
Vermerk Betreff: Europa - Initiative der Französischen Regierung, 09.10.1981
Beurteilung der durch Philipp von Bismark, 26.10.1981

3.11 Hauptabteilung III Peter Radunski
Entstehung der Broschüre: Kurzdarstellung der CDU für ausländische Besucher 1980 - 13.05.1980

3.12 Büro für Auswärtige Beziehungen
Amtseinführung Hartmann, 21.01.1981
Bestandsaufnahme der Akten, 26.05.1981
Nachfolge von Erffa
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Auslandsarbeit der CDU - grundsätzliche Überlegungen, 16.07.1981
Terminübersicht, Urlaubsplanung

3.13 Betreuung Gastarbeiter
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Unterstützung des Vereins HÜR-TÜRK zur Betreuung türkischer Gastarbeiter, 30.04.1981
Unterstützung Portugiesische Gastarbeiter durch den CDS, 29.01.1981

3.14 Kleine Lage
Vermerke Betreff: Kleine Lage, 26.03.1981 - 10.12.1981
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
14.01.1981 - 23.12.1981
Personen
Ade, Meinhard; Castro, Fidel; Fink, Ulf; Genscher, Hans-Dietrich; Hartmann, Peter; Kohl, Helmut; Matos, Huber; Müllerleile, Christoph; Radunski, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16232
Aktentitel
Büro für auswärtige Beziehungen (2)
Ausländische Parteien - Lateinamerika El Salvador, Nicaragua und Zentralamerika-Reise Generalsekretär 16.12.1980 - 18.02.1982
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
E) El Salvador:
Vermerk Peter Hartmann, Heiner Geißler und Ulf Fink Betreff Reisen in brisante Länder vermeiden, 18.02.1982
Besuchsprogramm von Heiner Geißler, 30.-31.01.1981
Vermerk Heiner Geißler Betreff Korruptionsvorwurf in der Süddeutschen Zeitung gegen die Junta in El Salvador, 12.02.1981, dazu: Zeitungsartikel, Vermerk Ulf Fink, 11.02.1981 und Leserbrief an Stern-Redaktion von Heiner Geißler, 20.02.1981
Vermerk Heiner Geißler Betreff Zusammenfassung der Gespräche bei Südamerikareise, 11.02.1981, dazu: Programm der Reise
Notiz über Gespräch mit Edward Seaga (Präsident von Jamaika) über künftige Zusammenarbeit Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Jamaican Labour Party (JLP),10.02.1981
Vermerk Heiner Geißler Betreff Lage in El Salvador, 20.01.1981
Korrespondenz Betreff Intervention bei Präsident Napoleon Duarte zugunsten politischer Häftlinge
Heiner Geißler: Stellungnahme zu Fragen des Informationsdienstes der evangelischen Allianz (IDEA), dazu: Brief Diakonisches Werk an Heiner Geißler, 24.03.1981
Material und Studien verschiedener kirchlicher Stellen und Zeitungen zur Lage in El Salvador

N) Nicaragua:
Telegramme Betreff Beschlagnahmung und polizeiliche Durchsuchung der Ständigen Kommission für Menschenrechte
Ottfried Henning: Nazi-Methoden gegen Menschenrechte - Nicaragua verrät seine eigene Revolution (DUD-Artikel), 20.02.1981
Notiz über Gespräch zwischen Miguel Escoto Brockmann (Außenminister von Nicaragua) und Heiner Geißler, 04.03.1981
Karl Lamers: In Guatemala werden die Menschenrechte verletzt - Deutsche Entwicklungshilfe mit deutlichen Forderungen verbinden (DUD-Artikel), 15.07.1981
Ottfried Henning: Nicaraguas Demokraten in Bedrängnis - Sandinisten wollen niemals mehr die Macht aus den Händen geben (DUD-Artikel), 17.07.1981
Aktennotiz über die Pressekonferenz der Sozialistischen Internationale über die Lage in El Salvador und Nicaragua, 16.07.1981
Vermerke Heiner Geißler Betreff
Hans-Dietrich Genscher in Nicaragua, 07.10.1981, dazu: Briefentwurf an Hans-Dietrich Genscher
Auszüge aus Reden von Humberto Ortega (Verteidigungsminister und Kommandant der sandinistischen Streitkräfte), 14.10.1981
Programm für Besuch von fünf Oppositionspolitikern aus Nicaragua, 27.10.1981
Aktennotiz über Gespräch Heiner Geißler mit Jaime Wheeloch (Agrarminister Nicaragua), 19.11.1981

Reise Generalsekretär Heiner Geißler nach Zentralamerika:
Vermerke Betreff Vermittlungsgesuch der salvadorianischen Linken
Vermerk Helmut Kohl Betreff Lage in El Salvador, 30.04.1981
Vermerke Heiner Geißler Betreff
Kritik der Ständigen Menschenrechtskommission von El Salvador an der CDU, 15.05.1981
Erklärung von Horst Langes zu El Salvador, 07.08.1981
Resolution zur Lage in El Salvador der Europäischen Volkspartei (EVP), 08.09.1981
Brief Heiner Geißler an Napoleon Duarte Betreff Entwicklungen in El Salvador, 17.09.1981
Brief Klaus Daweke an Heiner Geißler Betreff Schreiben aus El Salvador über dortige Zustände, 18.09.1981
Entschließung zu El Salvador angenommen vom Europäischen Parlament in der Sitzung am 17.09.1981
Notizen über Gespräch Peter Hartmann mit Delegation der Unidad Popular Democrático (UDP) aus El Salvador, 28.09.1981
Vermerke Heiner Geißler Betreff
Gespräch mit Vertretern der Frente Democratico Revolucionario (FDR), 26.06.1981
Besuch von Alejandro Duarte und Gerard Le Chevallier, 07.10.1981, dazu: Programm
Vermerk Helmut Kohl Betreff Vorschlag der FDR / Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) für eine Konferenz über El Salvador, 30.10.1981
Programm Besuch Antonio Morales Ehrlich (Mitglied Regierungsjunta von El Salvador), 26.-27.11.1981, dazu: Vermerke und Korrespondenz, Rede-Entwurf Dr. Köhler für Mittagessen zu Ehren von Antonio Morales Ehrlich
Vermerke Betreff Gespräch Heiner Geißler mit Chavez Mena (Außenminister von El Salvador), 19.11.1981
Vermerk Heiner Geißler Betreff Kontakt mit Hans-Dietrich Genscher wegen El Salvador, 27.11.1981
Darin
Flugblatt Christliche Initiative mit Offenen Brief an Heiner Geißler
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8,0
Jahr/Datum
16.12.1980 - 18.02.1982
Personen
Brockmann, Miguel Escoto; Chevallier, Gerard Le; Daweke, Klaus; Duarte, Alejandro; Duarte, Napoleon; Ehrlich, Antonio Morales; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Genscher, Hans-Dietrich; Hartmann, Peter; Hennig, Ottfried; Lamers, Karl; Langes, Horst; Mena, Chavez; Ortega, Humberto; Wheeloch, Jaime

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1931
Aktentitel
Bundesfachausschuss Außen- und Deutschlandpolitik
Protokolle 1981
Enthält
Einladungen, Materialien und Protokolle folgender Sitzungen:
04.06.1981
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung CDU-Bundesfachausschuss
2. Arbeitsprogramm
29.06.1981
Tagesordnung u.a.:
2. Verabschiedung vorläufiges Arbeitsprogramm
3. Diskussion Entwurf deutschland-politische Aktionsprogramm Landesverband Baden-Württemberg
4. Tätigkeit Büro für Auswärtige Beziehungen der CDU-Bundesgeschäftsstelle
5. Hauptabteilung Politik in der Bundesgeschäftsstelle
Enthält u.a.: Boris Meissner: Außenpolitik auf dem Parteitag der KPdSU
28.09.1981
Tagesordnung u.a.:
4.Beratung Leitantrag CDU-Bundesvorstand zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981
23.11.1981
Tagesordnung u.a.:
1. Berichterestattung über den 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981, Weidenfeld
2. Lage in der Türkei, Volker Rühe
3. Breschnew-Besuch in Bonn
4. EVP-Kongress mit dem Thema: Für ein handlungsfähiges Europa, in Bonn 07.-08.12.1981, Westerhoff
Enthält u.a.: Politischer Ausschuss. Entwurf eines Zwischenberichtes über die Lage in der Türkei, von Hassel, Leitantrag CDU-Bundesvorstand vom 21.09.1981 und Beschluss 30. Bundesparteitag zum Thema: Frieden und Freiheit sichern, Presseberichte über die Reise Alois Mertes und Manfred Abelein nach Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland zum Thema Friedenssicherung, Pressebericht über die Reise Alois Mertes und Hans Klein in den Libanon, Fragen von Hassan Suliak, Partnerschaft mit der Arabischen Welt, an Alois Mertes
Jahr/Datum
06.1981 - 12.1981
Personen
Abelein, Manfred; Hassel, Kai-Uwe von; Klein, Hans; Meissner, Boris; Rühe, Volker; Suliak, Hassan; Westerhoff, Horst-Dieter

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2726
Datei
ACDP-07-011-2726.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
37. bis 45. Sitzung 20.01.1981 - 17.11.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung bis zur 39.Sitzung am 23.03.1981. Einstufung als VVS - Beginn mit 12/81 - 14/81.
Nur Einladungen, Tagesordnung, Vorlagen ab der 40. Sitzung am 23.04.1981
(Vgl.: 07-011-6047 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka, hier nur 40., 41, 43 und 45. Sitzung mit handschriftlichen Protokollen)
Hinweis in der Akte:
- Es fehlen die Protokolle der 40 bis 45. Sitzung
Enthält nicht:
- Anwesenheitsliste
Protokollführer ist Guntram Kostka
Beschlüsse 1/81 - 7/81, danach keine Protokolle und nur noch Tagesordnungen
Protokolle, Dokumente und Materialien
20.01.1981 - 37. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 9. Sitzung Hauptvorstand
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1981
4. Verleihung Otto-Nuschke-Plakette 1981
5. Auszeichnung Karl Carmesin mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 20.02.1981 in Burgscheidungen
7. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Hochschullehrern 08.07.1980 in Berlin
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Wirtschaft 21.11.1980
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1980 in Berlin
9. Mitteilungen und Anfragen
Vorsitzende Bezirksverband Berlin Ursula Raurin-Kutzner wird ab 01.03.1981 Direktor für soziale Angelegenheiten in der Vereinigung organisationseigener Betriebe (VOB Union). Nachfolger ab 11.02.1981 Dr. Dietrich Voigtberger
Götting reist nach Prag am 04.02.-06.02.1981, um die jährliche Vereinbarung mit der CSL zu unterzeichnet
Beschlüsse 1/81 - 4/81
17.02.1981 - 38. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Erste Jahreshauptversammlungen
3. Mitarbeit am Plananlauf
4. Kulturpolitische Wirksamkeit der Vorstände in Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand 23.11.1980
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU "Aktiver Beitrag der christlichen Demokraten zur Landesverteidigung" am 23.03.1981 in Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
Kalb informiert informiert über Gespräch Vorsitzender Staatsrat Erich Honecker mit Bischof Gerhard Schaffran
Fahl informiert über Mitarbeiterkonferenz am 15.10.1981 zur Auswertung 10. Parteitag SED 11.-16.04.1981
Beschluss 5/81
23.03.1981 - 39. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Meinungsbildung Mitglieder der CDU zum 26. Parteitag der KPdSU
3. Schwerpunkte politisch-ideologische Arbeit und Ergebnisse in Vorbereitung 10. Parteitag der SED
4. Grußadresse an 10. Parteitag der SED 11.-16.04.1981
5. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1981
6. Politisch-ideologische Arbeit zur Unterstützung der sozialistischen Wehrerziehung und Verteidigungsbereitschaft
7. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 20.02.1981
8. Bericht über Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit kirchlichen Amtsträgern im 2. Halbjahr 1980
9. Mitteilungen und Anfragen
15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Luther-Ehrung
Der Bezirksvorsitzende von Halle ist erkrankt. Nachfolger wird der stellvertretende Bezirksvorsitzende Heinemann am 30.03.1981
Die Mitglieder Präsidium Hauptvorstand schlagen vor, ihre nächste Sitzung am 21. April in Berlin durchzuführen.
Beschlüsse 6/81 - 7/81
23.04.1981 - 40. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung zum 10. Parteitag der SED
3. Maßnahmeplan zur Auswertung 10. Parteitag der SED
4. Information über Tätigkeit der Fraktion der CDU und der Nachfolgekandidaten während der 7. Wahlperiode der Volkskammer
5. Kandidatenvorschläge der CDU für die Volkskammerwahl 14.06.1981
6. Auszeichnungen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen
7. Aktivitäten zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
8. Vorhaben zur Martin-Luther-Ehrung 1983
9. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern zu aktuellen Problemen sozialistischer Militärpolitik 23.03.1981 in Burgscheidungen
10. Mitteilungen und Anfragen
19.05.1981 - 41. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 10.06.1981 in Burgscheidungen
3. Einschätzung Meinungsbildung zur erweiterten Tagung Nationalrat 27.04.1981 und um Wahlaufruf Nationale Front
4. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
5. Gesamtthema - Thematik Politisches Studium 1981/1982 - "Mit hohen Leistungswachstum für das Wohl des Volkes und den Frieden".
6. Auszeichnung Gerhard Heise mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Silber
7. 30 Jahre Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Mitteilungen und Anfragen
19.06.1981 - 42. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Parteitag SED und Mitarbeit in Wahlbewegung
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981
4. Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Mitteilungen und Anfragen
21.08.1981 - 43. Sitzung
Ist entfallen, stattdessen eine kleine Beratung.
15.09.1981 - 44. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981 in den Parteiverbänden
3. Fortschritte in politisch-ideologischer Arbeit mit Mitgliedern aus dem Handwerk
4. Mitgestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
5. Delegiertenschlüssel für 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Konzeption Tagung Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Gesundheitswesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
7. Bericht Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1980
8. Mitteilungen und Anfragen
17.11.1981 - 45. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz vom 15.10.1981
3. Konzeption Sitzung Hauptvorstand am 18.12.1981 in Burgscheidungen
4. Rahmenplan für die Arbeit bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1982
6. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden im Gesundheitswesen und Sozialwesen un erzielten Ergebnissen
7. Konzeption Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 30.10.1981 in Burgscheidungen
9. Mitteilungen und Anfragen
Jahr/Datum
10.01.1981 - 09.12.1981
Personen
Carmesin, Karl; Götting, Gerald; Heise, Gerhard; Honecker, Erich; Kostka, Guntram; Raurin-Kutzner, Ursula; Schaffran, Gerhard; Voigtberger, Dietrich

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2728
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
74.- 79. Sitzung 12.05.1981 - 25.08.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /81 für 74. bis 20/81 für 79. Sitzung
Beschlüsse Nr. /80 - 159/81
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 10. Parteitag SED, Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin und zu den Bezirkstagen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, am 26.05.1981 Karl Hiekisch
12.05.1981 - 74. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 10. Parteitag SED
- Einschätzung der Meinungsbildung Mitglieder CDU zur erweiterten Tagung Nationalrat vom 27.04.1981 und zum Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR
2. Maßnahmeplan zur Auswertung 10. Parteitag SED
3. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981
4. Plan für Herausgabe von Informationen für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen zur Auswertung 10. Parteitag SED
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen durch unsere Vorstände in Vorbereitung 10. Parteitag SED
6. Thematik Politisches Studium 1981/1982
7. Bestätigung Kandidatenvorschläge der CDU für Wahl zu Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin
8. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
9. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1982
10. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1981
11. Dokumente der CDU Band 11
12. Studienreise in die Sowjetunion 26.04.-03.05.1981
13. Studienreise der Aktion Kritisches Christentum aus Österreich 19.-26.04.1981
14. Konzeption für Brigadeeinsätze in Bezirksverbänden Rostock und Leipzig
15. 30-jähriges Bestehen Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
16. Vorschlag für Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
17. Auszeichnung Gerhard Heise mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
18. Kaderfragen
19. Mitteilungen und Anfragen
26.05.1981 - 75. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Parteitag SED und Mitarbeit CDU in der Wahlbewegung
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981 Leipzig
4. Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1981
6. Sonderdienst am Wahltag 14.06.1981 - Volkskammerwahl
7. Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralrat auf dem 11. Parlament der FDJ
8. Ablaufplan für Veranstaltungen Präsidium Hauptvorstand anlässlich Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
9. Information über Auslandsreisen
10. Information über Urlaubsaustausch 1981
11. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaften
- Kirchenfragen 05.05.1981
- Agrarpolitik 06.05.1981
- Bildungswesen 15.05.1981
12. Kaderfragen
- Bestätigung Franz Fuhs als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Abberufung Werner Frauenstein als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Dresden zum 01.07.1981
- Berufung Gerd Schreckenbach als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Dresden zum 01.07.1981
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr, 96/81 - 108/81
09.06.1981 - 76. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Staatsbesuch Erich Honecker in Japan
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 11. Parlament der FDJ
2. Mitarbeit der CDU in der Wahlbewegung
3. Veränderung von Bezirkstagskandidaten der CDU
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 20.05.1981
5. Information über Aufenthalt Studiendelegation von Wirtschaftsfachleuten Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 11.-14.05.1981 in der DDR
6. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Stark als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Sülflohn
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/81 - 116/81
14.07.1981 - 77. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Tagungen der Volkskammer und Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand und Präsidium Hauptvorstand für das 2. Halbjahr 1981
3. Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin und zu den Bezirkstagen am 14.06.1981
4. Einschätzung 10. Sitzung Hauptvorstand
5. Erklärung Präsidium Hauptvorstand in Vorbereitung der konstituierenden beziehungsweise der 2. Tagung der Volkskammer der DDR - Konstituierung
7. Konzeption
- Besuch agra durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 30.06.1981
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 Burgscheidungen
- Besuch iga 81 durch Delegation Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunde aus Obst und Gemüse anbauenden LPG und VEG 01.09.1981
8. Analyse der Austritte und Streichungen von Mitgliedern CDU 1980
9. Studienaufenthalt einer Landwirtschaftsdelegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 22.-26.06.1981
10. Aufenthalt einer Studiendelegation spanischer katholischer Persönlichkeiten in der DDR 19.-26.07.1981
11. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 27.05.1981 Berlin
12. Benennung von Unionsfreunden als Kandidaten für das Präsidium der URANIA
13. Kaderfragen
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 117/81 - 131/81
11.08.1981 - 78. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim
2. Konzeption Mitarbeiterkonferenz CDU 15.10.1981 Leipzig
3. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
5. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni 1981
6. Einschätzung Politisches Studium 1980/81
7. Änderungen im Themenplan 1981 der Buchverlage
8. Ergänzungsinformation zum Wahlabschlussbericht über Wahl von Unionsfreunden als Vorsitzende Ständige Kommissionen der Stadtverordnetenversammlungen der Hauptstadt der DDR Berlin und der Bezirkstage
9. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 03.09.1981 Berlin
- Begegnung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitender Funktion auf der Leipziger Herbstmesse 1981 tätig sind 10.09.1981 Leipzig
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 16.09.1981 Berlin
- Reise mit verdienten Parteiveteranen 18.-20.09.1981 nach Jablonec (CSSR)
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern am 30.10.1981 Burgscheidungen
10. Auszeichnung Unionsfreund Hans-Werner Nolte und Theodor Karutz mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gabriele Axmann
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 132/81 - 148/81
25.08.1981 - 79. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1981
3. Mitgestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
4. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Stadtbezirken beziehungsweise Städten und Gemeinden
5. Weiterentwicklung der Lehrtätigkeit an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen 27.11.1981 Burgscheidungen
7. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1980
8. Auszeichnung Hubert Hannich und Ingo Braecklein mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Information über Reise von Karl-Heinz Puff zum 85. Geburtstag von Frau Mira von Kühlmann in die BRD 31.08.-03.09.1981 - Westarbeit
10. Aufenthalt Studiendelegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) in der DDR 22.-25.06.1981
11. Kaderfragen
- Berufung Ernst Kramer als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Mitglied einer Instrukteurbrigade zum 01.09.1981
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 149/81 -159/81
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
12.05.1981 - 25.08.1981
Personen
Axmann, Gabriele; Braecklein, Ingo; Breschnew, Leonid; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Frauenstein, Werner; Fuhs, Franz; Götting, Gerald; Hannich, Hubert; Heise, Gerhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Karutz, Theodor; Kostka, Guntram; Kramer, Ernst; Kühlmann, Mira von; Niggemeier, Adolf; Nolte, Hans-Werner; Schreckenbach, Gerd; Stark, Wolfgang; Sülflohn, Sabine; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Puff, Karl Heinz

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2729
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
80.- 89. Sitzung 08.09.1981 - 09.02.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 21/81 für 80. bis 4/82 für 89. Sitzung
Beschlüsse Nr. 160/81 - 29/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 mit Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, Einsatz im Bezirksverband Rostock, Leipzig, Kaderpolitische Einschätzung Kreissekretäre und Kreisvorsitzende, Besetzung Abteilungsleiter Kader, PAX, Besuch Helmut Schmidt, Christian Müller Berufung als stellvertretender Abteilungsleiter Protokoll
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, am 08.09.1981 Michael Ritzau
08.09.1981 - 80. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981 in den Parteiverbänden
3. Zu welchen Fortschritten führte die politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus dem Handwerk, insbesondere in Auswertung der 10. Sitzung Hauptvorstand?
4. Delegiertenschlüssel für den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Gemeinsamer Bericht der Abteilung Parteiorgane beim Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Leipzig über einen längerfristigen Einsatz im Bezirksverband Leipzig
6. Regelung der Ferienplatzvergabe
7. Aufenthalt österreichischer Parlamentarier, die der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) angehören, in der DDR
8. - Reise stellvertretender Vorsitzende der CDU Wolfgang Heyl nach Warschau 21.-23.09.1981
- Studienreise in die Sowjetunion 19.-26.09.1981
9. Bericht Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand am 26.08.1981 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Herbert Goliasch als Betriebsleiter Kunstverlag H.C. Schmiedicke (VOB) zum 01.09.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Georg Prause, Sylvia Kleinteich
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 160/81 - 168/81
22.09.1981 - 81. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Eröffnung Politisches Studium 1981/82
3. Gemeinsamer Bericht der Abteilung Parteiorgane beim Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Rostock über einen längerfristigen Einsatz im Bezirksverband Rostock
4. Veranstaltung aus Anlass 30-jährige Bestehen Union Verlag
5. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handwerk Hauptvorstand 03.09.1981 Berlin
6. Kaderfragen
- Bestätigung Detlef Steinborn als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Monika Hofacker
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 169/81 - 174/81
13.10.1981 - 82. Sitzung
1. Politische Information
2. Verleihung Ehrenwimpel für gute Arbeit 1981
3. Benennung von Unionsfreunden für das Präsidium und die Zentrale Revisionskommission des DRK der DDR
4. Änderungen im Themenplan 1981 Union Verlag
5. Besuch Messe der Meister von Morgen (MMM) in Leipzig durch Delegation Präsidium Hauptvorstand 13.11.1981
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 16.09.1981 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 Burgscheidungen
7. Bericht über Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl und Abteilungsleiter Internationale Beziehungen Sekretariat Hauptvorstand Rainer Viererbe mit der Vereinigung PAX in Warschau
8. Bericht über Teilnahme am Staatsbegräbnis für den Vorsitzenden Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) Frantisek Toman
9. Kaderfragen
- Abberufung Elke Busch als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.10.1981
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 175/81 - 183/81
27.10.1981 - 83. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981
3. Kaderpolitische Einschätzung der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Konzeption für das Bulletin 15. Parteitag CDU
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 25.11.1981 Berlin
6. Information über Auslandsreisen
7. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Licht als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Kader
- Abberufung Jürgen Slabschie und Eckhard Falkenberg als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 31.12.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Renate Richter, Heinz-Joachim Petzold
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 184/81 - 190/81
10.11.1981 - 84. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption 11. Sitzung Hauptvorstand
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1982
5. Teilnahme an Bezirksaktivtagungen der CDU
6. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden im Gesundheits- und Sozialwesen und zu den dabei erzielten Ergebnissen
7. Plan Berichterstattung für das 1. Quartal 1982
8. Benennung Unionsfreund Kurt Sauerbrey zur Nachwahl als Mitglied Nationalrat Nationale Front
9. Konzeption Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 03.12.1981
10. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 30.10.1981 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
- Berufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.12.1981
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 191/81 - 200/81
24.11.1981 - 85. Sitzung
1. Auswertung 3. Tagung Zentralkomitee SED
- Erste Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU
2. Politische Information
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
3. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
4. Erkenntnisstand unserer Mitglieder über Bedeutung Bruderbund mit der Sowjetunion und der festen Verankerung der DDR in der sozialistischen Gemeinschaft
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 07.12.1981 Berlin
6. Auszeichnung Unionsfreund Kirchenrat Superintendent Walther Liesenhoff mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 201/81 - 207/81
08.12.1981 - 86. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 3. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 3. Tagung Volkskammer der DDR
2. Themenpläne und Terminpläne Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand bis zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Weitere Qualifizierung Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
4. Information über kaderpolitische Situation Kreisvorsitzende in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
5. Teilnahme an Bezirksaktivtagungen der CDU
6. Teilnahme an Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
7. Vorschlag für die Wahl der Redaktionskommission
8. Benennung von Unionsfreunden Heinz-Dieter Wimmer und Jürgen Löscher für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Handwerk und Gewerbetreibende beim Nationalrat Nationale Front
9. Information über Auslandsreisen
10. Ökonomische Konferenz VOB Union 05.01.1982
11. Konzeptionen Tagung Präsidium Hauptvorstand
- mit Mitgliedern unserer Partei aus der Wirtschaft 29.01.1982 Burgscheidungen
- Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 Burgscheidungen
12. Kaderfragen
- Bestätigung Roland Seyd als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt und Leiter Abteilung Kader
- Abberufung Dorothea Matschuk als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.01.1982
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Gerhard Hanf, Klaus Bruske, Norbert Fettback, Roland Lüders, Bodo Müller, Eckhard Otto, Mathias Pohle
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 208/81 - 220/81
12.01.1982 - 87. Sitzung
Enthält auch: handschriftliches Protokoll
1. Politische Information / Informationsberichte
- Erste, zweite Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch Bundeskanzler der BRD Helmut Schmidt in der DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur gegenwärtigen Situation in der Volksrepublik Polen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen - Artikel Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1981 29.06.1981
3. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!
4. Erkenntnisstand unserer Mitglieder, dass Sozialismus und Frieden wesenseins sind
5. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Februar / März 1982
7. Änderungen im Themenplan 1982 der Buchverlage
8. Studienreise in die Sowjetunion
9. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten 1981 und 1982
10. Konzeption für Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
11. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 25.11.1981 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 27.11.1981 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 07.12.1981 Berlin
- Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981 Berlin
12. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke-Plakette (ONE)
13. Kaderfragen
- Abbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.09.1981 - 09.02.1982
Personen
Bruske, Klaus; Busch, Elke; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Falkenberg, Eckhard; Fettback, Norbert; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Godau, Veronika; Götting, Gerald; Goliasch, Herbert; Grewe, Wolfgang; Hahn, Fred; Hanf, Gerhard; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hofacker, Monika; Kaden, Peter; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kleinteich, Sylvia; Kostka, Guntram; Licht, Wolfgang; Liesenhoff, Walther; Löscher, Jürgen; Lüders, Roland; Matschuk, Dorothea; Müller, Bodo; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Nitz, Rita; Otto, Eckhard; Petzold, Heinz-Joachim; Pohle, Mathias; Prause, Georg; Richter, Renate; Riedel, Walter; Ritzau, Michael; Sauerbrey, Kurt; Schmidt, Helmut; Seyd, Roland; Slabschie, Jürgen; Steinborn, Detlef; Toman, Frantisek; Viererbe, Rainer; Weise, Heinz; Wimmer, Heinz-Dieter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2807
Aktentitel
Bezirksverband 08 Halle
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 16.01.1980 - 17.12.1980
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2752
1) Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender
2) Siegfried Baltrusch - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Udo Kamm - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Kurt Behr - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes
6) Hans-Ulrich Machnitzki - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg
Sekretariat nach Konstituierung am 14.06.1980
1) Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender
2) neu: Michael Heinemann - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Siegfried Baltrusch
3) neu: Hoffmann, Klaus - Abteilungsleiter Kader
4) Udo Kamm - Sekretär für Agitation und Propaganda
5) neu: Johannes Ermer - Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger für Kurt Behr
- Mitglieder Sekretariat:
6) Wolfgang Borsbach - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Leiter der Abteilung Umweltschutz und Wasserwirtschaft
7) neu: Klaus-Peter Bigalke - Chefredakteur Bezirkspresse Der Neue Weg, Nachfolger für Hans-Ulrich Machnitzki
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 30.01.1980 - 30.10.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 06.02.1980 - 31.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 16.01.1980 - 15.09.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
21.01.1980 - Agrarpolitik
07.02.1980 - Veteranenkommission
19.03.1980 - Handwerk
20.03.1980 - Energie
17.04.1980 - Wirtschaftspolitik, Handel
09.10.1980 - Wirtschaftspolitik
23.10.1980 - Einheitliches sozialistisches Bildungswesen
27.11.1980 - Handel
04.12.1980 - Agrarpolitik
1981
Bezirksvorstand
Sitzung 19.02.1981 - 17.12.1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 23.01.1981 - 17.11.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 12.01.1981 - 14.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
02.04.1981 - Handel
23.04.1981 - Handwerk
04.06.1981 - Wirtschaft
28.09.1981 - Handwerk
30.11.1981 - Wirtschaftspolitik - Bereich Industrie
30.11.1981 - Agrarpolitik
11.12.1981 - Bauwesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
16.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Baltrusch, Siegfried; Behr, Kurt; Bigalke, Klaus-Peter; Borsbach, Wolfgang; Ermer, Johannes; Heinemann, Michael; Hoffmann, Klaus; Kamm, Udo; Konitzer, Paul; Machnitzki, Hans-Ulrich

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2828
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
90.- 96. Sitzung 23.02.1982 - 08.06.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 5/82 für 90. bis 14/82 für 96. Sitzung
Beschlüsse Nr. 30/82 - 115/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
neue Bezirksvorsitzende: Bezirksverband 13 Leipzig - Berghaus, Bezirksverband 01 Rostock - Klemm und Bezirksverband 02 Schwerin - Moritz, Brigadeeinsatz Potsdam, Besetzung der Massenorganisationen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch
23.02.1982 - 90. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Analyse statistischer Bericht 1981
4. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Organen der Nationale Front der DDR
5. Themenplan Buchverlage 1983
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen April 1982
7. Information über Auslandsreise Adolf Niggemeier nach Dänemark 03.-05.03.1982
8. Begegnung mit Unionsfreunden auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982
9. Auszeichnung Unionsfreund Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
10. Kaderfragen - Bezirksvorsitzender
- Bestätigung Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 30/82 - 40/82
09.03.1982 - 91. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan Teilnahme Jahreshauptversammlungen März 1982
3. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1982
4. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
5. Ergänzende Information zur kaderpolitischen Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen - hier Kreisvorsitzende
6. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Kreissekretariaten Nationale Front durch die CDU
7. Konzeptionen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand: Martin Luther - Beitrag der CDU zum 500. Geburtstag der Reformation 19.03.1982 Lutherstadt Wittenberg
- Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 18.-20.06.1982
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationalen Front tätig sind 02.03.1982 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Gemeinsame Berichterstattung Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 41/82 - 51/82
Enthält auch: Handschriftliches Protokoll
23.03.1982 - 92. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Termin für die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982 Bezirksverband Suhl
3. Stand Auswertungen Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Handwerk 28.09.1981 in den Parteiverbänden und zu den damit erreichten Ergebnissen
4. Information über Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1982
5. Reise CDU-Delegation in die Niederlande 19.-24.04.1982
6. Konzeptionen Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen zum Thema Martin Luther - Beitrag der CDU zum 500. Geburtstag des Reformators 02.04.1982
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 22.04.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 20.05.1982 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 04.03.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe - Arbeitskreis Handwerk Hauptvorstand 10.03.1982 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreund Bodo Kühn, Weimar, mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
9. Kaderfragen
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Bundesvorstand FDGB und die Zentralvorstände der Industrie-Gewerkschaften / Gewerkschaften
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 52/82 - 63/82
Enthält auch: Handschriftliches Protokoll
15.04.1982 - 93. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Volkskammer DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch der Partei- und Studiendelegation der Volksrepublik Polen in der DDR
2. Neue Zeit - NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Thematik Politisches Studium 1982/83
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1982
6. Information über Auslandsreisen
7. Studienreise in die Sowjetunion 19.-25.04.1982
8. Studienreise Aktion Kritisches Christentum aus Österreich 19.-25.04.1982
9. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.05.1982 Berlin
- 2. Seminar Leitungskader VOB 10.-14.05.1982 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 25.05.1982 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 Berlin
10. Bericht
- Begegnungen mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Messe 18.03.1982
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 Burgscheidungen
11. Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze anlässlich 37. Gründungstag CDU
12. Kaderfragen
- Bestätigung Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Bestätigung Lothar Moritz als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Bestätigung Heinz-Peter Scholz als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden im Demokratischer Frauenbund (DFD)
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden in der Domowina
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 64/82 - 81/82
04.05.1982 - 94. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Information über Meinungen von Mitgliedern der CDU zum 10. FDGB-Kongress
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1982
3. Thematik Politisches Studium 1982/83
4. Programme der kulturellen Veranstaltungen anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. 15. Parteitag CDU - Sichtwerbung
6. Verkaufsausstellung - Malerei, Grafik, Plastik - Wort und Werk (VOB) Leipzig zum 15. Parteitag
7. Teilnahme einer Delegation CDU an der Weltkonferenz religiöser Würdenträger zur Rettung des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe 10.-14.05.1982
8. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Christian Buhle, Camillo Schneider, Udo Kamm, Michael Dorndorf
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Präsidialrat Kulturbund der DDR
- Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand und die Zentrale Revisionskommission der Gesellschaft für Sport und Technik
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand und die Zentrale Revisionskommission Verband der Journalisten der DDR
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 82/82 . 91/82
25.05.1982 - 95. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 3. Bauernkongress
2. Konzeption für die 3. Sitzung Hauptvorstand
3. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
5. Zur Auswertung 3. Bauernkongress der DDR
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
7. Stand Arbeit unserer Parteifunktionäre, insbesondere Mitglieder der Kreis- und Ortsgruppenvorstände mit dem Funktionärsorgan "Union teilt mit (Utm)"
8. Bestätigung Wahlausschüsse für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
9. Einheitliche Gestaltung der Tageszeitung der CDU Märkische Union
10. Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand CDU am 3. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 24.-25.05.1982
11. Gemeinsamer Bericht Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Potsdam über einen langfristigen Einsatz im Bezirksverband Potsdam
12. Ablaufplan für die Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich der Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
13. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 22.04.1982 Berlin
14. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Wolf-Dieter Kübrich
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralausschuss und für die Zentrale Revisionskommission der Volkssolidarität (VS)
- Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralvorstand Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK)
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 92/82 - 106/82
08.06.1982 - 96. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag
4. Vorschläge zur Änderung Satzung CDU
5. Berufung Wahlausschuss für die Wahl Hauptvorstand auf dem 15. Parteitag
6. Vorschlag für die Redaktionskommission für die 12. Sitzung Hauptvorstand
7. Verkaufsausstellung - Malerei, Grafik, Plastik - Wort und Wert (VOB) Leipzig zum 15. Parteitag
8. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 05.05.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
23.02.1982 - 08.06.1982
Personen
Berghaus, Siegfried; Buhle, Christian; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kostka, Guntram; Kübrich, Wolf-Dieter; Kühn, Bodo; Luther, Martin; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Schneider, Camillo; Scholz, Heinz-Peter; Tucholski, Ursula; Weinert, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode