Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "28.11.1945" > 4 Objekte

2

Bestand
Beyrich, Franz (01-804)
Signatur
01-804
Faszikelnummer
01-804 : 002/4
Aktentitel
Pressesammlung
Enthält
Neue Hamburger Presse, Wochenzeitung der Militärregierung für Groß-Hamburg und Schleswig-Holstein, 09.06.1945, 21.11.1945, 28.11.1945
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1945

3

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 164
Aktentitel
Landesverband
Bezirksarbeitstagungen 1947 - 1950
Abteilung Organisation
Enthält
Bezirkstagung für die Kreisvorstände, Kreisvorsitzende, Schriftführer, Schatzwart, Kreisgeschäftsführer, Kreisjugendreferenten sowie Fraktionsführer, Stellvertretende Landräte und Kreisräte
Tagungen, Einladungen und Vorbereitung 1947 - 1948
Bezirk Dresden: 04.-05.10.1947, 08.11.1948
Bezirk Leipzig: 05.-06.07.1947 Protokoll, 15.-16.11.1947, 06.11.1948
Bezirk Chemnitz: 19.-20.07.1947, 06.11.1948
Bezirk Zwickau: 02.-03.08.1947, 25.-26.10.1947, 06.11.1948
Bezirk Bautzen: 05.-06.07.1947, 09.11.1948
Redeskizzen
Harry Wächtler: Wir und der FDGB
Landesgeschäftsführer Hans Teubert: Die Zusammenarbeit Kreisverbände mit dem Landesverband
Pfarrer Ludwig Kirsch: Die praktische Arbeit im Kreisverband
Ernst Köhler: Die Arbeit im Kreis
J. Hagen: Die Union und die Jugend
1949:
Aufstellung der Kreisverbände nach Bezirken mit Haushalt per 1947, 30.06.1948 und 31.10.1948, vom 24.02.1949
dazu: Bezirksweise Meldung Mitglieder Kreisvorstände (je 12) 1. und 2. Kreisvorsitzende, Schriftführer, Schatzwart, Kreisräte, Bürgermeister, Stadträte, und Fraktionsvorsitzende, Kreistagsfraktionsführer, Stellvertretende Landräte, besetzte Derzernate und Hauptämter
Bezirk Dresden: 26.03.1949
Bezirk Leipzig: 30.03.1949
Bezirk Chemnitz: 02.04.1949
Bezirk Zwickau: 02.04.1949
Bezirk Bautzen: 26.03.1949
Teilnehmer Landesverband und Hauptgeschäftsstelle
Teilnehmerlisten unterschrieben
Aufstellung einzelner Kreisvorstände, Liste der Kreisvorstandsmitglieder - Mitglieder Kreisverband Arbeitspläne, Entschließungen.
1950
Aufruf an alle fortschrittlichen Mitglieder der CDU im Lande Sachsen - Zwickau, 14.02.1950

Enthält auch:
Gründung OG Gornsdorf, 28.11.1945
Jahr/Datum
28.11.1945
05.07.1947 - 14.02.1950
Personen
Kirsch, Ludwig; Köhler, Ernst; Teubert, Hans; Wächtler, Harry

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0978
Aktentitel
Parteivorsitzender Jakob Kaiser
Finanzpolitik und Währungspolitik 10.01.1945 - 21.02.1946
Abteilung Wirtschaftspolitik
Enthält
Vermerke und Ausarbeitungen
Entwurf Dr. Ernst, Dr. Walther Schreiber: ... Nach dem Potsdamer Abkommen Teil III Abschnitt B Ziffer 14e gehören die Währung und das Bankwesen zu den Maßnahmen, die im Sinne einer gemeinsamen Politik durchzuführen sind.
Altguthaben der Personen und Unternehmungen

Günther Hartwig: Plan zur Gestaltung Notenwesen, 28.11.1945 - 5 Seiten
Antrag der C.D.U. zur Frage der Altkonten, vermutlich Mai 1945, dazu Papier vom 10.01.1945

Plan "G" - Ein Gesamtplan für die Regelung der schwebenden Währungsprobleme und Finanzprobleme - Herausgegeben vom Ausschuss für Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik der Gewerkschaften Münchens, 76 Seiten
Fehlansprüche auf die faschistische Konkursmasse, Bruno Leuschner in Deutsche Volkszeitung, 06.12.1945
Korrespondenz Günther Hartwig: Plan zur Gestaltung Notenwesen, Januar 1946

Ein Finanzprogramm für das neue Deutschland von Finanzminister a. D. Wilhelm Mattes, Stockach
Vermerk Gradl vom 21.01.1946 über die erste Sitzung des von der Eiheitsfront bestellten Unterausschusses für die Geld- und Guthabenfrage am Sonnabend, den 19.01.1946 mit Anlagen

Vermerk Gradl vom 28.01.1946 über die zweite Zusammenkunft des Vier-Männer-Ausschusses - Viermännerausschuss
Waldemar Koch LDP, Klingelhöfer SPD, Bruno Leuschner KPD, Johann Baptist Gradl CDU und zeitweise Dr. Bruno Gleitze
dazu Anlage 1
Die Geldfrage und Guthabenfrage
Vermerk Gradl vom 07.02.1946 und 12.02.1946 über die Freigabe der Sparguthaben
Referat des Vizepräsidenten Dr. Gleitze am 18.02.1948 - Die finanzpolitische Lage Anfang 1946
Abschrift:
Die Bankguthaben und Sparkassenguthaben - Kundgebung der vier antifaschistischen Parteien, 21.02.1946
Jahr/Datum
10.01.1945 - 21.02.1946
Personen
Gradl, Johann Baptist; Hartwig, Günther; Kaiser, Jakob; Koch, Waldemar; Leuschner, Bruno; Mattes, Wilhelm; Gleitze, Bruno; Schreiber, Walther

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode