Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "29.04.1966" > 5 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1802
Aktentitel
Kulturpolitische Obleute der CDU/CSU-Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion
Protokolle 1966
Enthält
Sitzung der kulturpolitischen Obleute der CDU/CSU Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion sowie des Bundeskulturausschusses am:

15.10.1965 in Bonn:
Tagesordnung:
1. Hochschulgesetzgebung in Hessen und Baden-Württemberg
2. Ausbildungsförderung
3. Bildungsrat
4. Umstellung des Schuljahresbeginns

18.02.1966 in Bonn:
Tagesordnung:
1. Hochschulgesetzgebung
2. Fernlernwesen
3. Meinungsaustausch und Erfahrungsberichte über additive und intergrierte Gesamtschule sowie die Haltung zur zwei- und dreizügigen Hauptschule
4. Neukonstituierung des Bundeskulturausschusses
5. Verschiedenes
Enthält auch:
Anwesenheitsliste
Protokolle (Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Sitzung der kulturpolitischen Obleute am 15.10.1965)
Gefahren der Hochschulgesetzgebung, Werner Schütz
Gedanken zu einem Hochschulgesetz
Liste der Mitglieder des Bundeskulturausschusses
Prinzipien zum Entwurf zur Organisation des Fernschulrates (FSR)
Zusammenfassung der Probleme des Fernlernwesens

29.04.1966:
Tagesordnung:
1. Empfehlungen zur Hochschulgesetzgebung
2. Finanzierungsgesellschaft für den Hochschulausbau
3. Fernlernwesen
4. Schülerfahrgeld
Bericht aus einzelnen Ländern
Enthält auch:
Anhang aus dem Protokoll: Brief an die Fraktionsvorsitzenden, Leitlinien zur Hochschulgesetzgebung (mit Entwürfen)
Regelung der Schülerfahrkosten in den einzelnen Bundesländern
Zum Fernlernwesen
Anwesenheitsliste
Empfehlungen an die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU (Kommission für Externenprüfungen, Beteiligung am Projekt "Institut für Fernstudien")
Dokumentation der Universitäten
Anregungen zur Hochschulgesetzgebung

01.07.1966:
Tagesordnung:
1. Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Neuordnung des Studiums
2. Entwurf eines Ausbildungsförderungsgesetzes der Bundestagsfraktion der CDU/CSU
Grundzüge
3. Ingenieurakademien
Neueste Tendenzen
4. Verschiedenes
Enthält auch:
Empfehlungen an die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU (Beobachtung des Studienprogramms des bayerischen Rundfunks, Beteiligung am Projekt Institut für Fernstudien, Kommission für Externenprüfungen)
Erklärung zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates
Entwurf für ein Ingenieursakademiegesetz
Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) zum Ausbildungsbeihilfegesetz
Antrag der Fraktion der CDU/CSU: Entwurf eines Gesetzes über die Förderung der Ausbildung (Ausbildungsförderungsgesetz)
Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Neuordnung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen
Anwesenheitsliste

09.09.1966:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung des 4. kulturpolitischen Kongresses der CDU/CSU
2. Sonderschulwesen
3. Verabschiedung der Empfehlung zum Fernlernwesen
4. Verschiedenes
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Sonderschulwesen (Beschluß des RCDS zur Sonderschulreform, Allgemeine Richtlinien für das Sonderschulwesen, Situation des Sonderschulwesens in der Bundesrepublik Deutschland und allgemeine Richtlinien zum Thema)
Empfehlungen zum Fernunterricht
Anwesenheitsliste
Jahr/Datum
18.02.1966 - 09.09.1966

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1803
Aktentitel
Kulturpolitisches Büro
Einladungen und Rundschreiben
Manfred Abelein
Enthält
Besondere Einladungen (vgl. 07-001 : 1800-1802): Achtung Protokolle nicht vorhanden!
Sitzung der kulturpolitischen Obleute der Landtagsfraktion
23.03., 09.06.1961, 29.04.1966 (vgl. 07-001 : 1800)
29.01.,15.10.,10.12.1965, : (vgl. 07-001 : 1801)
26.03.1965,18.02.1966

Sitzung der Kulturpolitiker der Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion der CDU/CSU
03.11.1961, 02.03.1962: (vgl. 07-001 : 1800)
25.05., 22.06., 07.09.1962, 18.01.1963, 18.06.1965

Kulturkongress der CDU/CSU am 04.11.-06.11.1962 in Augsburg
Sitzung des kulturpolitischen Arbeitskreises am 18.01.1963: Thema Lehrermangel, Sofortmaßnahmen und Dauermaßnahmen
Ausschüsse (Vorbereitung der Sitzung über Sportfragen in Berlin am 28.02.1963, Vorbereitung der Sitzung in Berlin am 19.04.1963)
Sitzung des Arbeitskreises der Kulturpolitiker der Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion der CDU/CSU sowie des Bundeskulturausschusses (29.03., 05.07., 06.09., 18.10.1963, 17.01., 28.02., 08.05., 03.07., 25.09.1964, 29.01.1965)
Zur Frage der Begriffsbestimmungen im Bereich der Landschulreform
Arbeitsunterlagen zu Fragen der Lehrerbildung und Lehrerbesoldung

Rundschreiben:
Prinzipien Organisation des Fernschulrates (FSR)
Einladungen (Sitzungen der kulturpolitischen Obleute: 29.04., 18.09., 20.11.1959, 06.05., 24.06., 16.09.1960, 17.01.1964),
Lebenslauf (Peter Molt, Manfred Abelein)
Errichtung des Kulturpolitischen Büros (Kostenbeteiligung der einzelnen Länder)
Große Anfrage der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion (20.11.1959)
Neuregelung der Gewerbelehrausbildung in Nordrhein-Westfalen
Vorbereitung des 2. Kulturpolitischen Kongresses in Augsburg
Protokolle (Sitzung der Kulturpolitiker am 18.01.1963, Sitzung der kulturpolitischen Obleute am 17.01.1964)
Berliner Sportkonferenz (Programm, Empfehlungen zu grundsätzlichen und aktuellen Fragen der Sportpolitik)
Erarbeitung einer Gesamtkonzeption der Kulturpolitik der CDU/CSU (Leitsätze)
Ausarbeitung über die Reform der Lehrerbildung von Carl Damm
Denkschrift des Verbandes Deutscher Privatschulen e.V. zur Mehrwertsteuer
Abschrift über programmierten Unterricht und Lehrmaschinen
Inhalt der bildungspolitischen Richtlinien der SPD
Neuberufene Mitglieder des kulturpolitischen Ausschusses (mit Autographen)
Mitglieder des Kulturausschusses der CDU und die kulturpolitischen Obleute der Landtage und des Bundestages (Stand: 26.09.1967)
Jahr/Datum
18.02.1966 - 09.09.1966
Personen
Molt, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19033
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (2)
Kulturpolitisches Büro 18.01.1963 - 25.03.1969
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Protokolle der Sitzungen der kulturpolitischen Obleute der Landtagsfraktionen und der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie dem Bundesfachausschuss Kultur am
18.01.1963
Josef Hermann Dufhues an Josef Hofmann: Abgrenzung der CDU zur Kulturpolitik der SPD, 15.02.1963
Protokoll der Sitzung Sportausschuss Arbeitskreis der Kulturpolitiker am 28.02.1963
Mitglieder Bundesfachausschuss Kultur
08.05.1964
03.07.1964
Bildungspolitische Leitsätze der SPD - Auszug einzelner wichtiger Äußerungen, Zitate
29.01.1965
Aufgabe der Raumordnung und der Strukturpolitik, 09.1964
Kultur- und Schulprogramm für das Land Nordrhein-Westfalen, 09.1964
Hans Bachem an Konrad Kraske: Broschüre zur Kulturpolitik der CDU/CSU - Zwischen Freiheit und Ordnung, 29.10.1964
Zum Fachunterricht in der Hauptschule
Hans Bachem: Resonanz kulturpolitischer Aufgaben in der öffentlichen Meinung
15.10.1965
Kulturpolitischer Informationsdienst: Die bildungspolitischen Leistungen der unionsregierten Länder, 25.03.1965
Hermann Josef Unland an Konrad Kraske Betreff: Einrichtung Referat für Kulturpolitik, 19.10.1965
10.12.1965
18.02.1966
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Kultur
Gedanken zu einem Hochschulgesetz, 18.02.1966
01.07.1966
Dazu: Entwurf Leitlinien zur Hochschulgesetzgebung
Empfehlungen zur Neuordnung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen, 14.05.1966
Ludolf Herrmann: Thesen zur Kulturpolitik - Ausbildungswesen
Kulturpolitischer Informationsdienst, 1966
Manfred Abelein: Memorandum zur Gründung einer Gesellschaft für den Hochschulbau
Die Situation des Sonderschulwesens in der Bundesrepublik Deutschland, 18.08.1966
29.04.1966
Leitlinien zur Hochschulgesetzgebung
Broschüre, Format A5: Der Weg in die Zukunft - Kulturforum der CDU und der CSU vom 02.-03.11.1966
Ludolf Herrmann an Karl-Heinz Bilke: Arbeit des Kulturausschusses, Kulturpolitische Teile des Aktionsprogramms, Aufstellung für den Rechenschaftsbericht, 07.04.1967
Wagner: Arbeitsunterlage Akademiereife, 23.04.1968
Protokoll der Sitzung Beirat der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik am 14.06.1968
Tätigkeitsbericht Kulturpolitisches Büro der CDU/CSU 1966-1969, 25.03.1969
Kulturpolitisches Büro: Was wird die CDU tun, um den Studentenunruhen wirksam zu begegnen?
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.01.1963 - 25.03.1969
Personen
Abelein, Manfred; Bachem, Hans; Bilke, Karl-Heinz; Dufhues, Josef Hermann; Herrmann, Ludolf; Hofmann, Josef; Kraske, Konrad; Unland, Hermann Josef

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19062
Aktentitel
Abteilung Politik (1)
Politische Sachreferate
Vorlagen Briefentwürfe für Parteivorsitzende Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Rainer Barzel 21.01.1966 - 23.03.1973
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
1966
Vorgang zu Gebührenordnung für Steuerberater und Steuerbevollmächtigte, 21.01.1966 - 05.04.1966
Karl Hohmann an Hermann Josef Unland: Überlegung über intensivere Beteiligung der zuständigen Parteigremien an der politischen und gesetzgeberischen Meinungsbildung, 14.05.1965
Gerold Rummler an Hermann Josef Unland: Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU der Landtage in Saarbrücken, 09.03.1966, dazu Zusammenfassung des Gutachtens der Sachverständigen zur Finanzreform
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Beteiligung des Bundes an der Einkommenssteuer und Körperschaftssteuer sowie Finanzverfassungsreform
Ludwig Erhard an Richard Becker: Mitbestimmung, 29.04.1966
Klaus Scheufelen an Ludwig Erhard: Bezugnahme auf Artikel Ludwig Erhards in Welt der Arbeit über Mitbestimmung, 05.05.1966
Hermann Josef Unland an Franz Hange: VI. Königsteiner Gespräch, 25.05.1966
Franz Hange an Hermann Josef Unland: Organisationsfragen, 07.06.1966
Hermann Josef Unland an Franz Hange: Nominierung der parteiinternen Finanzkommission, 14.06.1966
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Formierte Gesellschaft, 30.06.1966
Hermann Josef Unland an Franz Hage: VII. Internationale Ernährungskongress vom 03.-10.08.1966, 25.07.1966
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Exposé Die Straffung der Regierungsarbeit von Manfred Lepper, 06.09.1966
Theo Hieronimi an Wolfram Langer: Kaufhof-AG, Preispsychose und Lebenshaltungskosten, 08.09.1966
Hermann Josef Unland an Roesch: Abbau Wohnungszwangswirtschaft in Berlin, 27.09.1966
1967
Karl-Heinz Bilke an Heinz Seger: Angelegenheit Kurt Georg Kiesinger, 18.01.1967
Karl-Heinz Bilke an Friedrich Wegehaupt: Artikel Ernst Lemmer in Wochenzeitung Echo der Zeit, 18.01.1967
Karl-Heinz Bilke an Carlo Labriola: Artikel aus Corriere della Sera, 01.02.1967
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
21.01.1966 - 23.03.1973
Personen
Barzel, Rainer; Bilke, Karl-Heinz; Erhard, Ludwig; Hange, Franz; Hieronimi, Theo; Hohmann, Karl; Kiesinger, Kurt Georg; Labriola, Carlo; Langer, Wolfram; Lepper, Manfred; Scheufelen, Klaus H.; Seger, Heinz; Unland, Hermann Josef; Wegehaupt, Friedrich

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8111
Aktentitel
CDU und Sport 18.04.1963 - 30.07.1969
Dokumente und Materialien, meist Pressedokumentation
Enthält
Pressespiegel, Pressemitteilungen, Entwicklung Sport und CDU:
1963
02.-03.05.1963 Berliner Sportkonferenz der CDU/CSU
Enthält auch: Broschüre (Kopie) Sport in Freiheit - Referate und Ergebnisse
1964
Ablehnung der Forderung nach Sportministerium
28.10.1964 Konstituierung Sportbeirat CDU
1965
Einsatz für Schulsport, Zuschüsse an Sportvereine
07.04.1965 Konstituierung Sportbeirat CSU
26.06.1965 Sportkongresse CDU Dortmund und Speyer
02.09.1965 Besprechung mit den der CDU angehörenden Vertretern des Deutschen Sportbundes
07.09.1965 Veröffentlichung Aktionsprogramm Sport CDU
1966
29.04.1966 Aufstockung Sportmittel 6,18 Mio. DM
1967
09.06.1967 Große Anfrage Sportpolitik
30.06.1967 Entwurf Goldener Plan
25.07.1967 Fortschreibung Goldener Plan
01.12.1967 Bereitschaft Bundesregierung Goldener Plan
1968
03.1968 Vierjahresprogramm für Leistungssport, Sport-Hearing
10.06.1968 Erste CDU-Sportkonferenz in Münster
26.11.1968 Olympia-Auswertungstagung
28.11.1968 CDU-Sportinformationstagung mit Kurt Georg Kiesinger, Forderung Olympischer Vierjahresplan
03.12.1968 Antrag Vierjahresplan zur Förderung Leistungssport
1969
03.06.1969 Empfehlung zur Zusammenarbeit Bund-Länder in Sportfragen
07.07.1969 CDU Hessen verabschiedet Sportprogramm, beruft Sportparlament
30.07.1969 Ergebnissprotokoll Sitzung Bundesfachausschuss Eichholz 30.06.1969

Enthält auch:
Faltblatt Tatsachen zählen - Die CDU informiert: Das Sportprogramm der CDU - Sport in unserer Zeit 1968 und
CDU Sportprogramm 1969 Landesverband Hessen
Jahr/Datum
18.04.1963 - 30.07.1969

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode