Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "29.05.1980" > 6 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3827
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Gesellschaftspolitik (1)
Tageskopien 1980
Leiter Peter Andersen
Enthält
Sollen Manganknollen die Entwicklungsländer retten?, 07.01.1980
Entwurf EDU-Unterausschuss: Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, 09.01.1980
Verzicht auf Kernenergie, 16.01.1980
Konjunkturpolitisches Gespräch am 21.01.1980
Umweltschutz hat eine neue Dimension gewonnen, seitdem die Begrenztheit unserer Ressourcen offenkundig geworden ist., 23.01.1980
Politik für die Zukunft, 31.01.1980
Gegenwärtige Situation und Perspektiven der Türkei, 06.02.1980
UiD-Dokumentation zur Wohnungsbaupolitik, 12.02.1980
Geschäftsstellenbericht, 20.03.1980
Dokumentation zum SPD-Wahlprogramm, 20.03.1980
Kurskorrektur in der Subventionspolitik, 25.03.1980
Argumentationskarte Umwelt, 28.04.1980
UiD-Dokumentation zum Programm der Grünen, 30.04.1980
Zum-Thema-Broschüre Vollbeschäftigung, 08.05.1980
Zum-Thema-Broschüre Steuer und Abgabenstaat, 09.05.1980
Argumentationskarte Finanzpolitik, 16.05.1980
Zum-Thema-Broschüre Finanzpolitik, 22.05.1980
Heiner Geißler: Vertrauen in die Zukunft durch Selbstständigkeit, 28.05.1980
Grüne Energiepolitik - Arbeitslosigkeit und Zwangswirtschaft, 29.05.1980
Materialien zum Thema SPD-Staat, 03.06.1980
Flugblattentwurf zur Staatsverschuldung, 18.06.1980
Entwurf: Franz-Josef Strauß - Kanzler gegen den Sozialismus, 26.06.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1980
Personen
Andersen, Peter; Geißler, Heiner; Strauß, Franz Josef

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 532
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1979 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.6.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage (Generalsekretär Heiner Geißler)
2. Erfahrungen aus dem Europawahlkampf 1979
3. Jungwähleransprache, dazu Tischvorlage
4. Kongressplanung, dazu
5. Neue Form der Statistik der Mitgliederbewegung / Wochentelegramme
6. Verschiedenes u.a.: Rüdiger May ab 15.08.1979 Leiter Hauptabteilung I, Lebenslauf, Schüler-Magazin
Enthält auch:
Auszug aus der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 13.06.1979, Heiner Geißler zur Situation in der Union, CDU und CSU

Hauptabteilung Politik, Abteilung Analysen: Äußerungen führender CSU-Politiker zur Möglichkeit einer Veränderung der Parteienlandschaft, 14.05.1979:
1. Bis zur Strategie-Kommission Juni 1978
2. Bis zum Gespräch Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber mit Hermann Fredersdorf
3. Präferenz für Fredersdorfpartei
4. Nord-Süd-Gefälle
5. Die Lage 18 Monate vor der Wahl
6. Die Chancen der Union
7. Das CSU-Potential
8. Bessere Ausschöpfung Wählerpotential mit einer oder zwei Parteien
9. Chancen einer Steuerpartei
10. Rechtliche Voraussetzungen der Ausdehnung der CSU
11. Wähler wählen, aber sie ändern nichts
Europawahl 1979 - Wahlkampfwerbung Konzept und Maßnahmen, 12.06.1979, tabellarische Materialien zu Wahlanalysen Bundestagswahlen 1972 und 1976 Auflagenhöhe und Titel des CDU-Telegramm Zur Sache im 1. Halbjahr 1979 und im Jahr 1978
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.09.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage (Generalsekretär Heiner Geißler)
2. Auswertung Europawahlkampf
3. Bundestagswahlkampf 1980 (Internes Informationssystem, Jungwähleransprache, Kongresse)
4. Arbeitsgruppe Deutsches Monatsblatt
5. Verschiedenes (Seniorenarbeit der CDU, Wahlkampf-Seminare,Wechsel Öffentlicher Dienst in Partei und Fraktion)
Enthält auch:
Tabelle 1 bis 23: Auswertung einer Umfrage zur Wirksamkeit der Werbearbeit der Parteien (Parteiabzeichen, Wahlslogan, usw.)
Auswertung der Fragebogenaktion über die Altenarbeit (Stand: 17.07.1979)
Ausbildung von Lehrlingen 09.10.1979
Korrespondenz mit Günter Meyer wegen Protokoll
Internes Informationssystem Wahlkampf 1980, 21.08.1979
UiD-Wahlkampfdienst für 1980
Aktennotiz: Umsetzung Beschluss 26. Bundesparteitag der CDU Ludwigshafen 23.-25.10.1978 zur Seniorenarbeit (Ältere Generation)
Brief von Heiner Geißler an Hans Filbinger
Rüdiger May: Ausarbeitung über innerparteiliche und organisatorische Schwierigkeiten der SPD (04.09.1979)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.11.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1980, hier Hinweis auf: die vorangegangene Zentrale Mitarbeiterkonferenz mit einer gemeinsamen Sitzung der Landesgeschäftsführer, Kreisvorsitzenden und Kreisgeschäftsführer der CDU am 07.11.1979 mit Franz Josef Strauß und Helmut Kohl zur Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes 1980
2. Parteienfinanzierung, Etatfragen
3. Bericht der Arbeitsgruppen Erfahrungen aus dem Europawahlkampf
5. Jahrbuch der CDU/CSU bzw. Organisations-Handbuch: ab jetzt in loser Blattform mit vierteljährlicher Ergänzungslieferung
6. Seniorenarbeit
7. Verschiedenes: Einsatz audiovisueller Elemente im Bundestagswahlkampf
Enthält auch:
Peter Scheib: Rechtliche Folgen unbefugter Weitergabe von Daten aus der Zentralen Mitgliederkartei an Private, 07.11.1979
Eberhard Luetjohann, Büro des Bundesschatzmeisters: Spendenakquisition, hier Spendenordnung, 24.9.1979 (Urteil Bundesverfassungsgericht vom 24.07.1979)
Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit für die Landesgeschäftsführerkonferenz
Papier Abteilung II/2 und Organisation Stahl und Hoffmann: Modellversuch Seniorenarbeit, 30.10.1979
Ring freiheitlicher Studenten, Teilnahme an künftigen Landesgeschäftsführerkonferenzen: Manfred Baumgärtel, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, verantwortlich für den Wahlkampf der CSU-Landesleitung
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.12.1979 in München
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
Personalia: Nachfolger von Horst Mayer Oldenburg ist Gerd Dietrich
Jürgen Hartmann, Leiter Europawahl-Büro wird Leiter der KAS-Außenstelle Paris
1. Politische Lage (Edmund Stoiber)
2. Bundestagswahlkampf 1980
3. Meinungsbild in der Bundesrepublik
4. 28. Bundesparteitag der CDU Berlin 19.-29.05.1980
5. Walter Penther, Thiel und Pietsch zum Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg, Saarland und Nordrhein-Westfalen
6. Verschiedenes: Praxis der Beurlaubung von Beamten für Fraktionen und Parteien, Spendenaktion RCDS: Helft den Vietnamesen
Enthält auch:
Auszug aus der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 05.12.1979 in München, CSU-Generalsekretär Edmund Stoiber zur Situation in der Union, CDU und CSU, 28. Bundesparteitag der CDU Berlin 19.-29.05.1980
Video-Hardware, Übersicht über die Praxis der Beurlaubung von Beamten für Fraktionen und Parteien in den Ländern, Aktivitäten der CSU außerhalb Bayerns, Münchner Briefe Abonnentenwerbung Bayernkurier in Mönchengladbach (29.11.1979).
Jahr/Datum
01.06.1979 - 31.12.1979
Personen
Baumgärtel, Manfred; Filbinger, Hans; Fredersdorf, Hermann; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; May, Rüdiger; Stoiber, Edmund; Strauß, Franz Josef

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2799
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 04.01.1980 - 09.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2748
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
6) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
8) Bernd Hillmann - unperiodischer Wechsel stellvertretender Vorsitz, Nachfoler für Robert Alex
Zeitweise Spieß, Kleiner, Zamzow, Knoch
Sekretariat nach Konstituierung am 07.06.1980
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Bernd Hillmann - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Robert Alex
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) neu: Marietta Rahm - Abteilungsleiter Kader
6) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat (- ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter Aufbaustab Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik - prüfen??)
7) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
8) Konrad Kunde - hauptamtlicher Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 04.01.1980 - 11.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 14.01.1980 - 15.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 05.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
29.05.1980 - Gemeindekirchenratsmitglieder
01.10.1980 - Leitungskader, PGH-Vorsitzende, Handwerksmeister
06.11.1980 - Leitungskader
1981
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 11.02.1981 - 19.10,1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 19.01.1981 - 09.11.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 01.01.1981 - 02.10.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
20.03.1981 - Agrarpolitik
27.03.1981 - Handwerk
22.05.1981 - Agrarpolitik
19.10.1981 - Handwerk und Gewerbe
09.12.1981 - Bezirksverband Magdeburg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
04.01.1980 - 09.12.1981
Personen
Alex, Robert; Hillmann, Bernd; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Rahm, Marietta; Rau, Jörg; Zierke, Rudi

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode