Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "29.09.1987:" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19492
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (13) 03.08.1987 - 29.09.1987
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Clemens Michel
Wangnummer: 1798x bis 6651x

Enthält auch:
30.11.1984: Inhaltsverzeichnis zur Deutschlandpolitik, 1948x

28.01.1985: Gesellschaft zur Förderung der Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion in Rheinland-Pfalz - Bildung einer Regionalgruppe Pfalz, 2123x

11.02.1986: El Salvador - Der lange Weg zur Demokratie, 1798x

14.05.1987: Erklärung Generalsekretär Heiner Geißler aus Anlass der Vorstellung der Dokumentation "Die SPD übernimmt sowjetische Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik", 5836x
01.06.1987: Zur Außen- und Sicherheitspolitik der GRÜNEN, 5871x

03.08.1987: Grundsatzdokumente der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Außenpolitik, 6121x
03.08.1987: Stellungnahme der CDU Deutschlands zur Außenpolitik in Parteibeschlüssen (Zitate), 6125x
06.03.1987: Stellungnahme der CDU Deutschlands zur Außenpolitik in Parteibeschlüssen (Zitate), 6116x
18.08.1987: Ereignis- und Gedenktage der Bundesrepublik Deutschland, 5678x
24.08.1987: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass der Forderung des SPD-Vorstands nach einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages über die Pershing IA-Raketen der Bundeswehr, 6246x
25.08.1987: Angriff auf die SPD-Argumentation zur Pershing - IA, 6247x
26.08.1987: Erklärung Heiner Geißler zur Pressekonferenz von Bundeskanzler Helmut Kohl zum Thema Abrüstung, 6253x
26.08.1987: Erklärung Heiner Geißler zur Forderung der SPD nach Einbeziehung der Pershing IA-Raketen der Bundeswehr in ein amerikanisch-sowjetisches Mittelstreckenraketenabkommen, 6254x
27.08.1987: Stichwortgeber und innenpolitischer Hebel Moskaus - SPD und Sowjetunion zur Pershing IA, 6249x

03.09.1987: Erklärung des Generalsekretärs zur Deutschlandpolitik aus Anlass des Besuchs von Erich Honecker in der Bundesrepublik Deutschland vom 07.-11.09.1987, 6377x
03.09.1987: Interview mit der BILD-Zeitung mit Heiner Geißler zum Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik Deutschland vom 07.-11.09.1987, 6378x
03.09.1987: Pressekonferenz des Generalsekretärs am 07.09.1987, 6380x
03.09.1987: Helmut Kohl hielt in der 22. Sitzung des Deutschen Bundestages am 02.09.1987 eine Rede zum Thema Abrüstung / Wahlkampf, 6381x
07.09.1987: Hearing zur Abrüstung und Friedenssicherung, 6504x
07.09.1987: Helmut Kohl hielt in der 22. Sitzung des Deutschen Bundestages am 02.09.1987 eine Rede zum Thema Abrüstung / Wahlkampf, 6507x
08.09.1987: Veranstaltungsvorschläge, 6525x
08.09.1987: Sicherheitspolitik der SPD, 6524x
09.09.1987: Außenpolitischer Ereigniskalender Herbst 1987 bis Frühjahr 1988, l6527x
09.09.1987: Bericht über die Kausurtagung der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament in Meersburg vom 30.-31.08.1987, 6367x
09.09.1987: Doppelte Null-Lösung, 6526x
09.09.1987: Unterschiedliche Auffassung von CDU und CSU in der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 6534x
10.09.1987: Übereinstimmung und unterschiedliche Auffassung von CDU und CSU in der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 6548x
10.09.1987: Begrüßungsgeld, 6545x
10.09.1987: Zur Entwicklung der innerdeutschen Städtepartnerschaft, 6547x
10.09.1987: Titelvorschläge 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988, 6549x
11.09.1987: Stichwort zum Vortrag "innerdeutsche Städtepartnerschaften", 6557x
11.09.1987: Symposium zur Deutschlandpolitik, 6558x
15.09.1987: Vorschläge für die Behandlung der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988, 6561x
15.09.1987: Überwindung der Teilung Deutschlands, 6562x
15.09.1987: Beschlüsse außerhalb des Zukunftsmanifest, 6566x
18.09.1987: Grobplanung für die Veranstaltungen 1987/88, 6617x
22.09.1987: Wandzeitung zum Thema Abrüstung - Basistext und Kanzlerworte, 6618x
22.09.1987: Abrüstung - auch ein Erfolg von CDU und Helmut Kohl, 6620x
23.09.1987: Hinweise zur Dokumentation "Politische Häftlinge in der DDR", 6634x
23.09.1987: Gedenkveranstaltung der Exil-CDU am 19.-20.12.1987 in Berlin - Angaben zum historischen Termin 19.-20.12.1987, 6631x
24.09.1987: Deutschlandpolitische Veranstaltung des Bundes der Mitteldeutschen am 27.09.1987 in Bonn "Berlin - Abrüstung für Einheit und Freiheit" - Grußwort, 6645x
24.09.1987: Umsetzung des Beschlusses Nr. C1 des 34. Bundesparteitages 07.-08.10.1986 in Mainz, 6642x
24.09.1987: Koventionelle Abrüstung in Europa, 5910x
25.09.1987: Konventionelle Abrüstung in Europa (Kurzfassung), 6648x
25.09.1987: Stellungnahme zur Dokumentation "Politische Häftlinge in der DDR", 6649x
28.09.1987: Fragen an die Beschlüsse des BDKJ zur Abschreckung und zum Frieden, 6650x
28.09.1987: Impressionen einer Reise in die DDR, 6651x
29.09.1987: Abrüstungsdokumentation für UiD (1. Entwurf), 6576x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
03.08.1987 - 29.09.1987
30.11.1984 - 11.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Geißler, Heiner; Honecker, Erich; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Michel, Clemens; Seidel, Peter

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5766
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand (2)
20. Sitzung Berlin 23.03.1976
01.-13. Sitzung 14.10.1977 - 12.10.1982
01.-13. Sitzung 15.10.1982 - 29.09.1987
01.-06. Sitzung 16.10.1987- 26.06.1989
Dokumente und Vorbereitungen
Leiter wissenschaftliche Arbeitsgruppe beim Parteivorsitzenden Gerhard Fischer
Enthält
30.09.1977: 20. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011-2504)
Tagesordnung, Einladung, Terminverschiebung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Thesen Bericht Hauptvorstand an 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Entwurf Entschließung 14. Parteitag, Entwurf Erklärung zum 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 14. Parteitag, Entwurf Apell 14. Parteitag "Beendet das Wettrüsten!", Änderung Satzung der CDU, Ablauf Parteitagswoche, Entbindung Harald Naumann von seiner Funktion als Sekretär des Hauptvorstandes,
14.10.1977: 01. Sitzung in Dresden (Konstituierung)
Vorschläge:
Wahl Parteivorsitzender
Gerald Götting
Wahl stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Gerhard Desczyk
Ulrich Fahl
Otto Hartmut Fuchs
Günther Grewe
Hermann Kalb
Werner Karwath
Franz Kirchner
Hans Koch
Harald-Dietrich Kühne
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Ursula Raurin-Kutzner
Rudolph Schulze
Luitpold Steidle
Günter Wirth
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder Sekretariat
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Sekretäre des Hauptvorstandes:
Ulrich Fahl
Adolf Niggemeier
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder des Sekretariats
Dieter Eberle
Gerhard Fischer
Werner Franke
Kurt Höhn
Zentraler Untersuchungsausschuss
Heinrich Toeplitz - Vorsitzender
Mitglieder: Karl Dölling, Werner Brandtner, Paula Ruprecht
Sekretär: Gerhard Quast
Revisionskommission
Rudolph Uebel - Vorsitzender
Hans Fröhlich
Beschluss über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaft:
Handwerk und Gewerbe
Agrarpolitik
Wirtschaftspolitik
Kulturpolitik
Bildungswesen
Kommunalpolitik
Kirchenfragen
Gesundheits- und Sozialpolitik
Antrag: Maßnahmen zur Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
08.12.1977: 02. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2505)
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Geschäftsordnung Hauptvorstand, Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1978, Weihnachtsgruß,
Erklärung 2. Tagung Hauptvorstand,
Vorweihnachtliches Konzert anlässlich 02. Sitzung am 08.12.1977
20.03.1978: 03. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2707)
Tagesordnung, Einladung,
26.06.1978: 04. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2708)
Tagesordnung, Einladung, Terminverschiebung, Änderung im Ablauf, Zeitplan,
Antrag: Stiftung Ehrennadel CDU,
Konzert anlässlich 04. Sitzung am 26.06.1978
18.12.1978: 05. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011 : 2709)
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1979, Weihnachtsgruß,
Vorweihnachtliches Konzert anlässlich 05. Sitzung am 18.12.1978
25.06.1979: 06. Sitzung in Burgscheidungen
Einladung, Tagesordnung,
Kulturveranstaltung anlässlich 06. Sitzung am 25.06.1979
18.12.1979: 07. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1980, Weihnachtsgruß,
Rundbrief Götting Berliner Friedensinitiative
25.06.1980: 08. Sitzung in Berlin
Einladung,
19.12.1980: 09. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1981, Weihnachtsgruß,
Themenplan und Rednerplan Diskussion 09. Sitzung
29.06.1981: 10. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981 Leipzig,
Plan Verantwortlichkeiten 10. Sitzung, Einladung Mitarbeiterkonferenz
Kulturprogramm anlässlich 10. Sitzung
18.12.1981: 11. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan bis 15. Parteitag,
29.06.1982: 12. Sitzung in Burgscheidungen)
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Thesen Bericht Hauptvorstand an 15. Parteitag, Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Wahlausschuss
Konzert anlässlich 12. Sitzung
12.10.1982: 13. Sitzung in Dresden
Einladung,
Vorlagen: Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Erklärung 15. Parteitag "All unsere Kraft zum Schutze des Friedens, zur Bewahrung des Lebens", überarbeitete Satzung CDU,
Anträge: Ablauf 15. Parteitag,
15.10.1982: 01. Sitzung in Dresden (Konstituierung)
Vorschläge:
Wahl Parteivorsitzender
Gerald Götting
Wahl stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Gerhard Descczyk
Ulrich Fahl
Otto Hartmut Fuchs
Günther Grewe
Hermann Kalb
Werner Karwath
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Ursula Raurin-Kutzner
Rudolph Schulze
Luitpold Steidle
Dietrich Voigtberger
Günther Wirth
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder Sekretariat
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Sekretäre des Hauptvorstandes:
Ulrich Fahl
Adolf Niggemeier
Werner Wünschmann
Johannes Zillig (Hans)
Mitglieder des Sekretariats
Dieter Eberle
Gerhard Fischer
Werner Franke
Zentraler Untersuchungsausschuss
Heinrich Toeplitz - Vorsitzender
Mitglieder: Karl Dölling, Werner Brandtner, Paula Ruprecht
Sekretär: Gerhard Quast
Revisionskommission
Rudolph Uebel - Vorsitzender
Hans Fröhlich
Beschluss über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaft:
Industrie
Bauwesen
Agrarpolitik
Handwerk
Handel und Gewerbe
Kulturpolitik
Bildungswesen
Kommunalpolitik
Kirchenfragen
Gesundheits- und Sozialpolitik
Antrag: Maßnahmen zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Geschäftsordnung Hauptvorstand
19.11.1982: 02. Sitzung in Berlin
Tagesordnung, Einladung,
Themenplan und Rednerplan 02. Sitzung
20.-21.12.1982: 03. Sitzung in Burgscheidungen
Einladung,
23.-24.06.1983: 05. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung, Einladung Mitarbeiterkonferenz am 27.09.1983 in Berlin, Zeitplan
Anträge: Mitarbeiterkonferenz am 27.09.1983 in Berlin,
Thesengliederung Bericht Präsidium 05. Sitzung, Plan Verantwortlichkeiten 05. Sitzung,
19.-20.12.1983: 06. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Grußschreiben Gerald Götting, Dankschreiben Hauptvorstand,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1984, Weihnachtsgruß, Wahl Dietmar Czok zum Sekretär des Hauptvorstandes,
25.-26.06.1984: 07. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Gerhard Baumgärtel zum Mitglied Präsidium Hauptvorstand,
Konzert anlässlich 07. Sitzung am 25.06.1984
17.-18.12.1984: 08. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan 1985, Weihnachtsgruß,
Thesengliederung Bericht Präsidium, Konzeption 08. Sitzung
16.-17.12.1985: 09. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan erstes Halbjahr 1986, Weihnachtsgruß, Wahl Dietmar Czok zum Mitglied Präsidium des Hauptvorstandes, Neue Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand (Friedensfragen, Umweltschutz, Familienpolitik, Veteranenkommission, Frauenkommission)
Vorweihnachtliches Konzert anlässlich 09. Sitzung
24.-25.06.1986: 10. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Rahmenplan zweites Halbjahr 1986, Mitarbeiterkonferenz am 14.10.1986 in Karl-Max-Stadt, Appell an die christlich-demokratischen Parteien und Politiker Westeuropas,
15.12.1986: 11. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Einberufung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987, Rahmenplan bis 16. Parteitag, Weihnachtsgruß, Entbindung Rudolph Uebel und Wahl Werner Franke zum Vorsitzenden Revisionskommission
22.06.1987: 12. Sitzung in Burgscheidungen
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Wahl Redaktionskommission, Konzeption 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987, Konzeption Rechenschaftsbericht an 16. Parteitag, Wahlausschuss, Stiftung Ehrengabe "Für 40 Jahre treue Mitarbeit", Ehrenrat,
29.09.1987: 13. Sitzung in Berlin
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Konstituierung und Zeitplan 16. Parteitag 14.-16.10.1987
16.10.1987: 01. Sitzung in Dresden (Konstituierung)
Vorschläge:
Wahl Parteivorsitzender
Gerald Götting
Wahl stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Max Sefrin
Heinrich Toeplitz
Gerhard Baumgärtel
Dietmar Czok
Ulrich Fahl
Gerhard Fischer
Günther Grewe
Hermann Kalb
Harald Naumann
Adolf Niggemeier
Horst Schönfelder
Rudolph Schulze
Karin Strangfeld
Dietrich Voigtberger
Christiane Wieynk
Günther Wirth
Eva-Maria Wolf
Klaus Wolf
Werner Wünschmann
Johannes Zillig, (Rufname Hans)
Mitglieder Sekretariat
Gerald Götting
Wolfgang Heyl
Sekretäre des Hauptvorstandes:
Dietmar Czok
Ulrich Fahl
Adolf Niggemeier
Werner Wünschmann
Johannes Zillig
Mitglieder des Sekretariats
Dieter Eberle
Gerhard Fischer
Wolfgang Frommhold
Zentraler Untersuchungsausschuss
Siegfried Schulze - Vorsitzender
Mitglieder: Werner Brandtner, und Rosemarie Krautzig, und Johannes Schimoneck
Sekretär: Gerhard Quast
Revisionskommission
Werner Franke - Vorsitzender
Ursula Deichmann
Hans Fröhlich
17.10.1987: 02. Sitzung in Dresden
Tagesordnung, Einladung,
Anträge: Geschäftsordnung Hauptvorstand, Auswertung 16. Parteitag,
Beschluss Bildung Arbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
23.03.1976 - 16.12.1989
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Brandtner, Werner; Czok, Dietmar; Deichmann, Ursula; Desczyk, Gerhard; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fröhlich, Hans; Frommhold, Wolfgang; Fuchs, Otto Hartmut; Götting, Gerald; Grewe, Günther; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Karwath, Werner; Kirchner, Franz; Koch, Hans; Krautzig, Rosemarie; Kühne, Harald-Dietrich; Naumann, Harald; Niggemeier, Adolf; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Ruprecht, Paula; Schimoneck, Johannes; Schönfelder, Horst; Schulze, Rudolph; Sefrin, Max; Steidle, Luitpold; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Uebel, Rudolf; Wieynk, Christiane; Wirth, Günter; Wolf, Eva-Maria; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode