Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "29.11.1985" > 11 Objekte

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 007/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kultur"
Enthält
Rede zur Vernissage "Die Rückkehr der Tiere" der Künstlerin Liesel Metten (08.09.2007).

"Kulturpolitik im geteilten Deutschland", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Warum die Engel singen und die Pfarrer sprechen", Beitrag zur Feier "50 Jahre Berliner Choralschola" (15.05.2000).

Grußwort zum 25. Frühjahrskonzert des Gemischten Chors "Cäcilia 1957 Nordheim" (30.04.2000).

"Zeitzeichen Theater", Rede zur Veranstaltung "50 Jahre Karlsruher Theatergemeinschaft" (08.11.1997).

"Dem Leben nicht entgehen", Beitrag für die "Theater-Rundschau" (Juni 1995).

Rede zu Ehren von Bernhard Minetti (29.01.1995).

Rede zur Eröffnung der Kulturhalle Rödermark (20.01.1995).

"Kultur beginnt mit Schöpfung - wie Kunst das materialistische Bild von Mensch und Welt widerlegt", Rede (16.01.1983).

Laudatio auf Georg Meistermann zum "Guardini-Preis" (27.05.1984).

"Die Kunstmeile und die Volkswut", Text (undatiert).

Dokumente zur Podiumsdiskussion "Kunst und Gesellschaft" (1981).

"Sprachtheater vor Sprachlosigkeit und Geschwätzigkeit", Beitrag zu den "Augsburger Theatergesprächen" (17.05.1985).

"Von der Bedeutung der Städte für die Kulturpolitik", Referat (04.02.1974).

"Kultur und Politik 1949 - 1989", Statement (undatiert).

"Theater - eine öffentliche Sache. Perspektiven an der Schwelle zum 3. Jahrtausend", Vortrag (06.05.1989).

Rede zur Ausstellung "Carl Daniel Freydanck, ein Vedutenmaler der KPM" (05.06.1987).

Grußwort zur Eröffnung der Diego-Rivera-Retrospektive" (23.06.1987).

"Neue Medien und Techniken - eine kulturpolitische Herausforderung an die Pädagogik", Rede zur "Bundesmusikschulwoche" (25.04.1984).

"Freiheit in Mexiko", Beitrag für den "Saarländischen Rundfunk" (1982).

"Babel, nicht Pfingsten. Weltkonferenz über Kulturpolitik der Unesco in Mexiko", Beitrag für den "Rheinischen Merkur" (04.08.1982).

Rede zur Weltkonferenz über Kulturpolitik der Unesco in Mexiko (1982, in deutscher und englischer Fassung).

Rede zur "Meistermann-Ausstellung" in Ludwigshafen (05.03.1981).

Rede zur Austellung "100. Geburtstag von Hans Purrmann" (April 1980).

"Mäzenatentum heute", Rede zum "Sickingen-Kunstpreis" (22.02.1981).

"Kunst und Mäzenatentum", Rede zur Feier "10 Jahre Dr. Hanns-Simon-Stiftung" (20.01.1979).

"Kunst für alle?", Rede zum 50-jährigen Jubiläum des "Verbandes der Gemeinschaften der Künstlerinnen und
Kunstförderer (GEDOK)" (17.05.1979).

Beitrag für die "Allgemeine Zeitung Mainz" (undatiert).

Rede zur Preisverleihung des Mainzer Theaterpreises (18.09.1978).

Rede zur Ausstellungseröffnung "Kunst heute in der DDR" (13.06.1979).

Rede zur Wiedereröffnung des "Mittelrheinischen Landesmuseums" (26.05.1979).

Rede zur "Toni-Stadler-Ausstellung" im Mittelrheinischen Landesmuseum (15.02.1979).

Beitrag zu "Stimme der Landesregierung" (15.07.1975).

Festansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Wormatia Sacra" (09.08.1975).

Festansprache "125 Jahre Gesangsverein Neustadt" (28.03.1992).

Begrüßungsansprache zur Eröffnung des "Suzuki-Weltkongresses" (10.08.1987).

"Musik in der gymnasialen Oberstufe", Beitrag für "Musik und Bildung" (undatiert).

"Mehr Musik für unsere Schulen", Rede zur Jahrestagung des "Gesamtverbandes Deutscher Musikfachgeschäfte" (25.05.1986).

"Warum ich Musik liebe - Das kam so", Text (undatiert).

"Noten für die Schule", Rede (14.06.1985).

"Ist Begabung obszön? Über die Diffamierung der Begabung", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Glanz und Elend des Faches Musik in der Schule", Rede (09.02.1985).

"Musik in der Berliner Jugend", Rede (29.11.1985).

"Musiktheater als Auftrag der Kulturpolitik", Text (01.08.1981).

Redeentwurf zur Verleihung der "Zelter-Plaketten" (24.05.1981).

"Musik als Forderung und Herausforderung, Text (undatiert).

Rede zur Verleihung der "Zelter- und Pro-Musica"-Plakette (13.05.1979).

Redeentwurf "Richard Wagner auf dem Lande" (12.03.1979).

"Kunst, Musik und Spiel in der Schule", Vortrag (13.02.1979).

"Kunst und Musik in der Schule", Beitrag zu "Stimme der Landesregierung" (20.02.1979).

Rede zur "Paul-Strecker-Ausstellung" (12.11.1978).

Rede zur Trauerfeier von Ludwig Strecker (undatiert).

Entwurf zur "Stimme der Landesregierung" (10.08.1976).

Grußwort für den "Bund Deutscher Liebhaberorchester" (undatiert).

"Der katholische Kirchengesang in Vergangenheit und Gegenwart", Text (undatiert).

Grußwort "50 Jahre Nordpfälzer Sängerbund" (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 2007
Personen
Meistermann, Georg; Minetti, Bernhard; Purrmann, Hans

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19416
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke vom 01.10.1985 - 28.02.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 22.10.1985; 11.11.1985; 29.11.1985; 06.01.1986; 03.02.1986; 12.02.1986
Oktober:
Für Heiner Geißler, Betreff: Kurzinformationen zum Treffen der Generalsekretäre am 18.-19-10.1985: Europäische und internationale Situation der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Volksparteien 2953x, 17.10.1985
Albert Markstahler an Max Motek, Betreff: Nicaragua-Report - Vorbereitungsgespräche am 28.10.1985 2960x, 22.10.1985
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zum Thema Menschenrechtssituation in Afghanistan 3004x, 04.11.1985
Für Heiner Lueg, Betreff: Aufträge des Geschäftsführers an die Bundesfachausschüsse - Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 3016x, 06.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Beschluss zum Welttextilabkommen 3022x
1. Fassung, 06.11.1985
2. Fassung, 11.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 3024x, 07.11.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Veröffentlichung einer Presseerklärung zur geplanten Verlängerung des Welttextilabkommens 3022x, 11.11.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik 3037x, 11.11.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik zum Welttextilabkommen 3023x, 12.11.1985
Pressekonferenz der Präsidenten der Allparteienkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar am 11.11.1985 3042, 13.11.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Europäische Volkspartei - Die Bürger Europas und der Prozess der Einigung, 15.11.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Lueg, Betreff: Redebaustein Aufträge an die Bundesfachausschüsse für die Besprechung mit Heiner Geißler mit den Bundesfachausschuss-Vorsitzenden 3070x, 26.11.1985
Brenton Fischmann, Betreff: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow 3068x, 27.11.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Jürgen Merschmeier, Betreff: Presseerklärung zum Welttextilabkommen 3022x, 04.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Zahl der in völliger oder teilweiser Unfreiheit lebenden Menschen nach Freedom House, USA - Erläuterung zu der in der Menschenrechtserklärung genannten Zahl von 3,1 Milliarden unfreien Menschen 3109x, 06.12.1985
Konrad Porzner, Betreff: Informationen der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 09.12.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Pressekonferenz von Hans-Ulrich Klose zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika 3120x, 09.12.1985
Michael Kraft an Wilhelm Staudacher, Betreff: Auswertungen Brandt-Besuch (Willy Brandt) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Vertrag 3134x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: SDI-Entscheidung, Strategic Defense Initiative, der Bundesregierung und Folgemaßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3131x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Grundüberlegungen zum außenpolitischen Wahlkampfkonzept 3135x, 16.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? Wehrdienst als Bürgerpflicht oder Pflichtübung? 3154x, 20.12.1985
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechte 3189x, 07.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann und Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für die Fortführung der Menschenrechtsaktion 3221x, 09.01.1986
Michael Kraft, Betreff: 10 Einwände gegen SDI 3229x, 13.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Schreiben von Bundesminister Manfred Wörner an Heiner Geißler zur Vorbereitung von Material über Sicherheitspolitik vom 23.12.1985 3243x, 13.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei 3257x, 15.01.1986
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU - Pressekonferenz, Diskussion mit gesellschaftlichen Gruppen 3261x, 15.01.1986; 23.01.1986
Clemens Michel, Betreff: Auswertung einer Beilage zu Mittelamerika Aktuell Nr. 1/2 1986 3255x, 15.01.1986
Für Wulf Schönbohm, Betreff: Wahlprogramm-Kommission - Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Entwurf des außenpolitischen Teiles des Wahlprogramms 3242x, 16.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile - Diktatur und Demokratie in Südamerika 3280x, 20.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Rupert Neudeck, Komitee der Notärzte - Menschenrechtskampagne 3295x, 22.01.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Bundesminister Manfred Wörner am 22.01.1986 0538G, 22.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht der im Ausland lebenden Deutschen 3315x, 29.01.1986
SPD und Menschenrechte 3320x, 29.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Begleitaktionen zu SPD-Veranstaltungen - Bereich Außenpolitik 3328x, 29.01.1986
Albert Markstahler an Karl Lamers, Betreff: Änderungsvorschläge zur Wahlaussage während der Bundesfachausschuss-Sitzung am 13.01.1986 3326x, 31.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Referentenvakanzen im Bereich der Hauptabteilung II, 31.01.1986
Februar:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechtsveranstaltung im Wahlkreis von Bundesminister Christian Schwarz-Schilling 3313x, 04.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: UiD-Dokumentation - Falsche Prophezeiungen 3350x, 05.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presseerklärung zu Südafrika - Menschenrechte 3346x, 07.02.1986
Für Dorothea Göbel, Betreff: Freizügigkeit / Türkei 3367x, 13.02.1986
Michael Kraft, Betreff: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom 14.02.1986 zum Thema Südafrika vor der Entscheidung 3381x, 17.02.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für das Interview von Heiner Geißler mit der Welt am 19.02.1986 3396x, 18.02.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jugendsozialisten, Ulf Skirke, zu Israel und Nicaragua am 25.02.1986 3427x, 25.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1985 - 28.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Fischmann, Brenton; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Klose, Hans-Ulrich; Kraft, Michael; Kühr, Alfons-Maria; Lamers, Karl; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Motek, Max; Neudeck, Rupert; Porzner, Konrad; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Schönbohm, Wulf; Schwarz-Schilling, Christian; Simons, Barbara; Skirke, Ulf; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8053
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Protokolle, Material, Dokumente
Ralph Bierett
Enthält
Sitzung BFA Innenpolitik, 03.02.1986
Protokoll, Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung: 1. Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität, 2. Beratung Wahlkampfthemen, 3. Gespräche mit Verbänden (Kirche, Polizeigewerkschaften)
Enthält auch: Protokoll der Besprechung des Generalsekretärs der CDU mit den Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse, 02.12.1985, Anwesenheitsliste
Thema: Rolle der BFAs in der Wahlkampfphase und Verteilung von Aufgaben
Thesen
Sitzung BFA Innenpolitik, 04.12.1985
Protokoll, Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung: 1. Aktuelle Entwicklung Asylpolitik, 2. Wahlkampfkonzept Innenpolitik, 3. Vorlage Thesen zur Umweltkriminalität
Handschrifltiche Notizen zu der Sitzung von Ralph Bierett
Arbeitsplanung für Kurt Böckmann
Vorbereitungsmaterial: Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität vom 09.12.1985 und 29.11.1985
Darin: Kurzbericht XI. Bundesjugendtagung der Deutschen Beamten-Jugend (DBBJ), 18.10.-30.10.1985 Limburg
Sitzung BFA Innenpolitik, 14.10.1985
Protokoll, Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung: 1. Situation Innere Sicherheit, 2. Stärkung der Ehrenamtlichkeit des kommunalen Mandats, 3. Thesen zur Asylpolitik von Heinrich Lummer
Heinrich Lummer: Thesen zum Asylrecht und zur Asylpolitik, 07.11.1985 (Lummer-Thesen)
Forderung der CDU zur Stärkung der Ehrenamtlichkeit des kommunalen Mandats (Kommunales Ehremamt) der AG Kommunalpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
Bierett, Ralph; Lummer, Heinrich

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8296/1
Aktentitel
Kissingen-Gruppe 55-57
Protokolle, Dokumente und Materialien 20.-21.09.1984 - 21.-22.03.1985
Leiter Abteilung Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
Ergebnisprotokolle zur Besprechung der leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der unionsgeführten Länder
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland und des Bundes

Kissingen 55 am 20.-21.09.1984 in Aurich
Vorsitz: Weert Börner
Tagesordnung:
1. HRG-Novellierung, Zeitvertragsgesetz
2. Ausbildungsplatzsituation zum 30.09.1984
3. Struktur des Stellenplans für Professoren
4. Unterrichtsmaterialien des BMI
5. Bestandsaufnahme über Fremdsprachenregelungen in der Sekundarstufe I und II
6. Rahmenvereinbarung für die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen an integrierten Gesamtschulen
7. "Schwier-PLan"
8. Reformvorstellungen des Saarländischen Ministers für Kultus, Bildung und Sport zur Abschaffung des "Numerus Clausus"
9. "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Sicherheit der Jugend e.V."
10. Postdoktoranden-Programm des Bundes
11. Vorsitz im Auslandsschulausschuss

Kissingen 56 am 13.-14.03.1985 in Homburg-Saar
Vorsitz: Klaus Schaede
Tagesordnung:
I.1 Die Wahlen vom 10.03.1985 an Saar und Spree (Saarland und Berlin) - Ergebnisse, Meinungsaustausch, Analysen
I.2 Festlegung Termin für "Kissingen 57"
II.1 Rahmenvereinbarung für die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen an Integrierten Gesamtschulen vom 27.-28.05.1982
II.2 Lehrerarbeitslosigkeit
II.3 Berücksichtigung von sozialen Gesichtspunkten bei der Einstellung von Bewerbern für das Lehramt an Schulen
II.4 Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes
II.5 Umsetzung der Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst für die verbeamteten Lehrer
II.6 Gleichwertigkeit des Abschlusses der Technikerschule mit einem "mittleren Bildungsabschluss"
II. 7 Kulturabkommen mit anderen Ländern, hier: Fragen der beruflichen Bildung
III.1 Studiengang Informatik
III.2 Bafög-Teilerlassverordnung
III.3 Restriktive Anwendung des Hochschulbauförderungsgesetzes (HBFG) durch den Bund
III.4 Forschungsinstitut "Frau und Gesellschaft"
IV.1 Termin der nächsten AK
IV.2 Nachfolgeregelungen
IV.3 Befragungsraster für die gymnasiale Oberstufe
IV.4 Auslandslehrer
IV.5 Berufsfachschule mit gymnasialer Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
IV.6 Anwesenheit von ausländischen Gästen in der AK
Enthält auch:
Beteiligung anderer Bundesländer am Institut Frau und Gesellschaft (IFG)
Informationen vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus zu: CDU/CSU-Kultusminister gegen schulpolitischen Alleingang der SPD in Nordrhein-Westfalen

Ergebnisprotokolle der Besprechung der leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der CDU/CSU-geführten (unionsgeführten) Länder
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und des Bundes

Kissingen 57 am 21.-22.03.1985 in Berlin
Vorsitz: Hermann Josef Schuster
Tagesordnung:
1. Weiterentwicklung des Fachhoschulbereichs
2. Japanisch-Unterricht in Schule und Weiterbildung (Volkshochschule)
3. Vorbereitung und Behandlung der Themen des CDU-Kulturkongresses 1986 in Berlin
4. Offenhalten eines Einstellungskorridors für Lehrer (Situation nach dem Beschluß der FMK zu den Empfehlungen der BLK)
5. Umsetzung der Tarifabschlüsse im Schulbereich
6. Staatliche Finanzierungsprogramme zur Ausstattung von Schulen mit Computern
7. Vereinbarung von einheitlichen Voraussetzungen für den Erwerb der Fachhochschulreife über besondere Bildungswege (Beschluss der KMK vom 18.09.1981)
8. Fragen einer Gesetzesnovellierung und Harmonisierung privatschulgesetzlicher Regelung zwischen den Ländern
9. Fragen der beruflichen Grundbildung
10. Allgemeiner Erfahrungsaustausch zu deutschlandpolitischen Fragen
11. Entwurf eines 10. BAFöG-Änderungsgesetzes (hier vor allem die Erweiterung der Förderung von Zusatz- / Ergänzungsausbildungsgängen in § 7 Abs. 2 Nr. 1, in § 9 Abs. 2 und § 48 Abs. 5 A
12. Novellierung der Approbationsordnung für Ärzte
13. Änderung der Kapazitätsverordnung (vgl. Schreiben von StS Dr. Börner vom 13.05.1985)
14. Auswirkungen der Wehrpflichtverlängerung auf 18 Monate
15. Novellierung des Hochschulstatistikgesetzes
16. Entwurf zur Änderung des BBesG (Amtsbezeichung und Besoldungsnovelle von Hochschullehrern)
17. Unterreichtung: Weisung des Bundesministers gemäß Artikel 85 Abs. 3 GG an Hessen zur Auslegung des § 12 Abs. 2 Satz 2 BAFöG-Änderungsgesetz vom 23.10.1985
18. Finanzierung der United World Colleges (UWC)
19. Finanazierung der Partnerschaften mit ost- und südosteuropäischen Hochschulen
20. Zusammenarbeit bei der Kooperation mit Ländern der Dritten Welt und der Entsendung nicht eingestellter Lehrer
21. Wahlen zu KMK-Kommissionen
22. Herstellung der Gleichwertigkeit von allgemeiner und beruflicher Bildung

Enthält auch:
Vorläufige Tagesordnung für die 226. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz am 28.-29.11.1985 in Darmstadt
Novellierung der Approbationsordnung für Ärzte
CDU-Bundesgeschäftsstelle zu Deutschlands Zukunft als Kulturnation, Kulturkongress, Planungsstand 14.11.1985
Bundesminister der Verteidigung zur Wehrgerechtigkeit und Dauer Grundwehrsdienst und Gesetzesentwürfe
Jahr/Datum
09.1984 - 03.1985

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode