Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "30.06.1934" > 3 Objekte

1

Bestand
Diez, Theopont (01-080)
Signatur
01-080
Faszikelnummer
01-080 : 001/2
Aktentitel
Sammlung von Materialien zu Gründung und verschiedenen Gründungsgruppen der CDU in Südbaden
Enthält
u.a.
Gründungsaufruf und Programm der "Christlich-Sozialen Sammlung" von Paul Frank (Singen) vom August 1945 und der "Christlich-Sozialen Vereinigung" (Engen) vom 04.01.1946,
Einzelne Schreiben an die Landesleitung der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei zu Fragen des Aufbaus der Partei und grundlegenden politischen Problemen,
Mitgliederinformationen: Einladung zu Vortragsveranstaltungen des BCSV-Stadtkreises Konstanz (17.04.1946),
Verordnung der Militärregierung Baden betreffend die Vornahme von Entlassungen und Suspendierungen politisch belasteter Beamter aus ihren Stellungen (o.D.),
Schreiben von Theopont Diez an die Militärregierung in Singen zum Entzug des Wahlrechts für ehemalige Angehörige der SA, die vor dem 30.06.1934 Mitglied dieser Organisation geworden waren,
Einladung zu einer Sitzung der Antinazi-Bewegung vom 25.06.1946.
Darin
"Satzungen der Ortsgruppen, Kreisverbände und des Landesverbandes Baden der Christlich-Demokratischen Union" (gedruckt, 10.02.1946);
Fridolin Heurich: "Die UNION antwortet" (Informationsschrift der CDU Nordbaden über Aufgaben und Richtlinien der CDU nach dem Wahlerfolg bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, o.D.);
Jakob Kaiser: "Der soziale und staatspolitische Wille der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands" (erste Seite der Rede Kaisers auf der Vorstandssitzung am 13.02.1946 in Berlin).
Jahr/Datum
08.1945 - 25.06.1946
Personen
Frank, Paul; Heurich, Fridolin; Kaiser, Jakob

3

Bestand
Müller, Wolfgang (01-516)
Signatur
01-516
Faszikelnummer
01-516 : 006/2
Aktentitel
Materialien und Korrespondenz
Enthält
Wilhelm Canaris:
- Alexander von Pfuhlstein: "12 Abhandlungen über persönliche Erlebnisse" (24.06.1946),
- Alexander von Pfuhlstein: "Meine Tätigkeit als Mitglied der Berliner Verschwörerzentrale der deutschen Widerstandsbewegung vom 1. Oktober 1936 - 20. Juli 1944" (Mai 1946),
- Beitrag von W. Müller zu dem Buch "Verräter oder Gestapoagenten" von Dr. Harald Joerges: "Die Finanzierung des 20. Juli 1944" (o.J.),
- Brief von Ernst Behrens an W. Müller (betr.: Aufsatz "Aufstieg und Untergang des Admirals Canaris" in Die Zeit, Nr. 13/ 1. Jahrgang, 16. Mai 1946) (29.05.1946),
- politischer Vortrag von W. Müller: "Enthüllungen. Die bestohlenen Erfinder" (o.J.)
unbekannte Dokumente über Zeitgeschichte/ Hitlerzeit:
- "Die Feuerwerkerschule am 20.07.1944" vom Kommandeur der Feuerwerkerschule am 20. Juli 1944" (o.J.),
- Aufsatz: "Der Herrenklub 1932. Zusammenstellung für die Hamburger Tagung am 27. Juni 1932" (20.06.1932),
- Aufsatz von Franz Ahrens an die Forschungsgemeinschaft des "Anderen Deutschlands": "Erinnerungen an den 30. Juni 1934" (30.06.1948),
- Bericht von Walter Schmedemann: "Die Tätigkeit der Eilbeker Genossen in der Widerstandsbewegung nach dem Verbot der SPD im Jahre 1933" (o.J.),
- W. Müller: "Flucht des Herrn von Kleist - Schmetzien am 30.06.1934" (o.J.),
- Gerhard Beringer: "Hinter den Kulissen des Obersalzberges" (o.J.),
- Zusammenfassung von W. Müller: "Die Berliner Truppe am 20.07.1944" (o.J.),
- Gerhard Schulz-Wittuhn: "Acht Jahre danach. Gedanken zum 20. Juli 1944 von einem Teilnehmer" (o.J.),
- Auszug aus "Der totale Krieg ist unerbittlich" (1936) zusammengestellt von Wolfgang Baader: "Die nationalsozialistischen Gauleiter und Reichsverteidigungskommissare als Fronvögte des totalen Krieges",
Ohlendorf-Prozess:
- Unterlagen des Prozesses der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Otto Ohlendorf (o.J.).
Jahr/Datum
1932 - 1946
Personen
Canaris, Wilhelm; Ohlendorf, Otto; Pfuhlstein, Alexander von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode