Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "30.06.1978" > 18 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1331
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1978 - 30.06.1978
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Ablage:
Artikel Günter Meyer in Kölnischer Rundschau: Biedenkopfs Ja ist nicht erstaunlich, 19.06.1978
Ergebnisprotokoll der Sitzung CDU-Bundesvorstand vom 08.05.1978, 10.05.1978
Redeauszug: Rede Kurt Biedenkopf: Politik für die Zukunft, 24 Seiten
Dokumentation: Zukunftschancen der Kinder ausländischer Arbeitnehmer
Bericht und Analyse der Gewerkschaftstage der DGB-Gewerkschaften 1977
Terminplanung für CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss, 2. Halbjahr 1978, Deutscher Bundestag, Stenographischer Bericht der 78. Sitzung vom 09.03.1978, Bericht: Die Stärke der Parteien Anfang 1978, Die SPD - Landesverbände im Jahre 1977, Sonderdruck aus Politische Vierteljahresschrift. Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, 18. Jahrgang, 1977, Heft 2-3

27.02.1978:
Pressemitteilung, Die politische Alternative der CDU/CSU in der Rentenpolitik, Die hochschulpolitische Situation nach dem Wintersemester 1977/1978, Sozialdemokrat-Magazin: Aus dem Aufruf des SPD-Parteivorstandes zu den Betriebsrätewahlen 1978: Für einen Erfolg der Einheitsgewerkschaft, 02.1978, Entwurf: Bürgerinitiativen als Problem von Staat und Gesellschaft
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss Innenpolitik am 07.10.1977, Anwesenheitsliste
10.-11.03.1978:
Pressemitteilung, Fortschreibung des Entwurfs für ein Grundsatzprogramm der CDU vom April 1976, Änderungsvorschläge zum Grundsatzprogramm: Christian Schwarz-Schilling, Ergebnisse des Grundsatzforums 22.-24.09.1977 - Bericht der Grundsatzkommission an den CDU-Bundesvorstand, Vermerk Betreff: Fehler im Zusammenhang mit der Fahndung nach den Schleyer-Entführern, 09.03.1978, Anwesenheitsliste
21.04.1978:
Änderungsvorschläge zum Grundsatzprogramm: Hansjörg Häfele
Ergebnisprotokoll der Klausurtagung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU am 10.-11.03.1978
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU am 21.04.1978, Anwesenheitsliste
08.05.1978:
Pressemitteilung
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU am 08.05.1978
Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU, Stand 21.04.1978, Handschriftliche Notizen, Anwesenheitsliste
05.06.1978:
Handschriftliche Notizen, Umfragedaten und eine thesenartige Übersicht zur Bürgerschaftswahl in Hamburg im Juni 1978, Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut KAS: Bericht Die Landtagswahl in Niedersachsen Juni 1978
Vermerk Betreff: Etat 1978 der CDU-Bundesgeschäftsstelle, hier: Mittelbedarf des Büros für Auswärtige Beziehungen, 01.07.1978, Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei im Rechnungsjahr 1978, Etatentwurf 1978 - Hauptabteilung III Öffentlichkeitsarbeit, Entwurf: Stellenplan 1978, Justitiar: Rechtliche Hinweise zur Europawahl am 10.06.1979, Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach: Zwiespältige Reaktionen, wenn MdB aus der Parteilinie ausscheren, 15.05.1978, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.01.1978 - 30.06.1978
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Häfele, Hansjörg; Meyer, Günter; Schleyer, Hanns Martin; Schwarz-Schilling, Christian

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1473
Aktentitel
CDU-Präsidium 13.02.1978-19.06.1978
Dokumente und Materialien
Karl-Heinz Bilke
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen
13.02.1978:
Wichtige Gesetze, die voraussichtlich bis zum Sommer verabschiedet werden, Medienpolitische Forderungen der Union für die Pilotprojekte Kabelfernsehen, Die neuere Bevölkerungsentwicklung aus demoskopischer Sicht
10.04.1978:
"Ja zur Zukunft unserer Kinder"
22.05.1978:
Entwurf Programm "Sicherung der Zukunftschancen der Jugend", Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach - "Zweifel an der Sicherheit der Renten"
05.06.1978:
Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach - "Zwiespältige Reaktionen, wenn Mitglieder des Deutschen Bundestages aus der Parteilinie ausscheren"
Enthält nicht: Protokoll
07.06.1978:
Vorbesprechung
Enthält nicht: Protokoll
19.06.1978:
Grundsätze für die Entwicklung öffentlicher Dienst, Argumente Dokumente Materialien Nr. 5433 "Hauptprobleme der Verwaltungsreform", Grundsätze zur Besteuerung der Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach - "Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit"

Enthält auch:
"Rationalisierungsschutz, Streik und Aussperrung" - Anmerkungen zur Tarifbewegungen in der Druckindustrie, "Gewerkschaftstage der DGB-Gewerkschaften 1977" - Bericht / Analyse, Textmanuskript der Rede von Kultusminister Werner Remmers vor dem Niedersächsischen Landtag zum Entschließungsantrag der SPD-Fraktion Betreff: Aufnahme der deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen in den Kriterienkatalog des Erlasses über die Genehmigung und Einführung von Schulbüchern (weitere Materialien vorhanden), "Verschärfte rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus in Italien, Gemeinsame Stellungnahme der Evangelischen Kirche in Deutschland, des Diakonischen Werkes der EKD und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend zum Referentenentwurf des Jugendhilfegesetzes vom 31.10.1977, Bericht über den Abbau investitionshemmender Vorschriften, Die Landesparteitage der FDP im Jahre 1977
Jahr/Datum
01.01.1978 - 30.06.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16046
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
CDU-Bundesgeschäftsstelle (2) 27.10.1977 - 30.11.1978
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
Sprecher Wolfgang Wiedemeier:
Entwurf Pressemitteilung Heiner Geißler Startschuss zur Eröffnung Europa-Wahlkampf, 12.04.1978

Justitiar Peter Scheib: Vermerke zur Organisation

Hauptabteilung I Organisation, Verwaltung, Personal

Hauptabteilung II Politik:
Meinhard Ade Betreff DUD-Artikel Sozialistische Internationale, 07.11.1978
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Programm Politische Akademie Eichholz, 11.08.1978
Vermerk Gert Hammer Betreff Teilnahme sowjetischer Dissident an Sitzung der CD-Fraktion des Europäischen Parlaments, 30.06.1978

Vermerke Dieter Putz
Betreff Pläne für Koordinierungsausschuss Europapolitik, 02.06.1978
Europapolitik der CDU - probleme, Organisationsstruktur der CDU, der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 02.08.1977
Vermerk Betreff Versorgung der Außenstellen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit CDU-Informationsmaterial, 02.05.1978
Entwurf Artikel Deutsches Monatsblatt (Europawahlkampf), 16.05.1978
Übersetzung Brief Prof. Dr. Santiago Garcia Echevarria Betreff Statuten Wirtschaftsrat der CDU, 28.03.1978
Vermerk Jürgen Zander Betreff Politische Betreuung der deutschen Facharbeiter im Ausland, 12.04.1978
Vermerk Ulf Fink Betreff
Möglicher Forschungsauftrag Spannungsverhältnis Deutschlandpolitik und westlicher Integrationspolitik, 24.01.1978
Vermerk Alfons-Maria Kühr Betreff Kampgane der Sozialistischen Internationale gegen CDU/CSU, 14.11.1977

Hauptabteilung III Öffentlichkeitsarbeit (Vermerke):
Peter Radunski Betreff Kongressgestaltung, 11.08.1978
Betreff Wahlkampfmaterial der Demokratischen Partei der USA, 23.06.1978
Henning Wegener Betreff CD-Bulletin
Peter Radunski Betreff Versand Regie-Bücher an Partnerparteien, 20.06.1978
Michael Roik Betreff Broschüre
Wir wollen Europa, 27.10.1977
Peter Radunski Betreff Regelmäßige Versorgung Partnerparteien mit Informationsmaterial, 23.01.1978
Henning Wegener Betreff UiD-Beitrag Selektivität der Menschenrechtspolitik der Bundesregierung, 16.02.1978
Michael Roik Betreff Grundsatzbroschüre für Auslandsarbeit, 17.03.1978

Union international:
Vermerk Henning Wegener Betreff Rechtsverletzungen der Dom-Mintoff-Partei, 16.06.1978
Brief an Kai-Uwe von Hassel Betreff zusätzliches Material aus Malta, 03.07.1978
Egon Klepsch: Frankreichs stabilisierte Mitte - Eine Chance für Europa
Vermerke Betreff Versand
Protokoll Sitzung Herausgeberkreis am 05.12.1977
Vermerke Betreff deutsch-französischer Dialog

Büro für Auswärtige Beziehungen:
Vermerk Betreff Archivierung, 30.11.1978
Terminübersicht Monat November
Vermerk Henning Wegener Betreff WDR-Informationsreihe zu Europa, 06.01.1978

Büro für internationale Zusammenarbeit

Parteivorsitzender:
Entwurf Artikel Helmut Kohl Thema: Verfolgung Bürgerrechtler in der Sowjetunion, 19.07.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
27.10.1977 - 30.11.1978
Personen
Ade, Meinhard; Bilke, Karl-Heinz; Echevarria, Santiago Garcia; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Hassel, Kai-Uwe von; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Radunski, Peter; Roik, Michael; Wegener, Henning; Wegener, Henning; Zander, Jürgen

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16048
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (5)
Vereinigungen der CDU und Stiftungen (2) 28.09.1977 - 20.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Konrad-Adenauer-Stiftung
Büro für internationale Zusammenarbeit:
Josef Thesing Betreff Problem zahlreicher politischer CDU-Besucher in Washington, 28.09.1977
Programm Konferenz National security policy and decision making, Bonn / Berlin 04.-10.12.1977
Josef Thesing Betreff Artikel Manfred Neuber Partnerpartei COPEI links von der sozialdemokratischen Acción Democrátrica, 17.03.1978
Josef Thesing Betreff Informationsdienste der CDU und Außenstellen, 21.04.1978
Henning Wegener Betreff Bericht der Commission on Security and Cooperation in Europe über Beachtung der Beschlüsse der Schlussakte von Helsinki, 20.06.1978

Institut für Internationale Solidarität (IIS): Fragebogen zur Beurteilung, 08.03.1978

Politische Akademie Eichholz (PAE):
Tagungsbericht mit Politikern aus:
Italien, 15.-21.01.1978, Berlin
Malta, 26.03.-05.03.1978, Berlin
Belgien und der Schweiz, 02.-08.04.1978, Berlin

Elmar Brok: Jusos auf Anti-West-Kurs. Eindrücke von Ost-West-Jugendkonferenzen
Ulf Fink Betreff Wissenschaftliche Arbeitstagung Nationale Interessen in der europäischen und internationalen Politik, 20.04.1978
Tagungsbericht mit Politikern aus Portugal, 21.-27.05.1978, Berlin

Karl-Arnold-Bildungsstätte:
Karl Lamers Betreff Kurzbericht über Treffen in Cadenabbia 04.-07.05.1978, 05.07.1978

Herman-Ehlers-Stiftung
Henning Wegener Betreff Entscheidungen für EUCD (Europäische Union Christlicher Demokraten) -Kongress
Heiner Geißler Betreff Einladung konservativer Parteien Skandinaviens nach Schleswig-Holstein, 12.04.1978

Hanns-Seidel-Stiftung:
Betreff Besuch Delegation der Stiftung bei der Centro Democratico Social (CDS) in Portugal, 14.08.1978
Henning Wegener Betreff Wochenendregionalseminar: Die Situation christlicher und konservativer Parteien in Europa, 05.-07.05.1978

Europäische Mittelstandsvereinigung (EMSU):
Protokoll der konstituierenden Sitzung der Exekutivbüros für das Projekt EMSU am
19.-20.02.1978 Brüssel
Tagesordnung:
1. Berichte der nationalen Exekutivbüros
2. Terminplanung für das Exekutivbüro und den Kongress
3. Inhaltliche Vorbereitung für das Treffen in Rom
4. Kongressvorbereitungen
5. Kommuniqué für Empfang im Cercle des Nations
6. Partei-politische Anbindung der EMSU
7. Abschlussempfang
Enthält auch:
Adressen der Mitglieder
Rahmenplan für Gründungskongress 19.-21.11.1978, Brüssel, dazu: Pressemitteilung, 21.02.1978 und DUD-Artikel, 22.02.1978
Jürgen Wahl: Auf dem Weg zur politischen Europäischen Mittelstandsunion, 09.11.1977
Abschlusserklärung der ersten Europäischen Mittelstandskonferenz 06.-07.11.1977, Bonn, dazu:
Konferenzablauf
Statement der offiziellen Teilnehmergruppe der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU, 07.11.1977
Pressemitteilung von Kurt Biedenkopf
Christian Schwarz-Schilling: Begrüßungsansprache
Ders.: Politische Kräfte der Mitte sichern Freiheit Europas - Zur europäischen Mittelstandskonferenz (DUD-Artikel), 26.10.1977

Protokoll der Sitzung der Exekutivbüros für das Projekt EMSU am
28.-30.06.1978, London
Tagesordnung:
1. Aussprache und Festlegung Name Europäische Mittelstandsunion und Abkürzung
2. Beratung und Verabschiedung deutscher Statutenentwurf
3. Gründungskongress
4. Pressekonferenz
Enthält auch:
Christian Schwarz-Schilling Betreff Erste Europäische Mittelstandskonferenz, 07.-08.11.1977, Bonn
Manifest der europäischen Mittelstandsunion (EMSU), 18.-20.11.1978
Statuten der EMSU (deutsche, französische und englische Fassung)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
28.09.1977 - 20.11.1978
Personen
Biedenkopf, Kurt; Brok, Elmar; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Neuber, Manfred; Schwarz-Schilling, Christian; Thesing, Josef; Wahl, Jürgen; Wegener, Henning

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16051
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (8)
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und die Parteiführung, chronologisch 10.01.1978 - 15.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Vermerke für Parteivorsitzenden Helmut Kohl, Generalsekretär Heiner Geißler und weitere Mitglieder der Parteiführung
Horst Teltschik, Uwe Lüthje, Kai-Uwe von Hassel, Peter Korn Betreff Finanzbeitrag der CDU für die Weltunion Christlicher Demokraten, 10.01.1978

Hans Katzer, Werner Marx, Egon Klepsch, Graf Hans Huyn, Elmar Pieroth, Gerhard Reddemann Betreff Besuch Fraktionsvorsitzender der spanischen Zentrumspartei, Perez Llorca, 11.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Werner Marx, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke Betreff Regierungsbildung in Portugal, 19.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx Betreff Beziehungen zur Democrazia Cristiana, 26.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Ulf Fink, Josef Thesing Betreff Die innenpolitische Lage in Italien, 30.01.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel Betreff Allgemeine Angaben zur Christlich-Demokratischen Weltunion, 27.01.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Karl-Heinz Bilke, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Ulf Fink, Bruno Heck, Heinz Günther Hüsch, Matthias Wissmann Betreff Tagung Politischer Ausschuss der Christlich-Demokratischen Weltunion, Caracas 30.-31.01.1978, 07.02.1978

Michael Roik Betreff Kurzbeschreibung der italienischen Parteienlandschaft, 20.02.1978

Helmut Kohl Betreff Bemühungen der CDU um das Zustandekommen der EDU, 22.02.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing und Ulf Fink Betreff Besuch einer Präsidiumsdelegation der spanischen Zentrumsunion (14.-16.02.1978), 01.03.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Alfred Dregger, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing Betreff Beziehungen der CDU zu der christlichen Partei des Libanons, 01.03.1978

Aktenvermerk Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Horst Teltschik Betreff Bedenken der skandinavischen Parteien gegenüber Entwurf einer Erklärung für Kleßheim (EDU), 11.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck Betreff Fachkonferenz christlich-demokratischer und konservativer Parteien über Familienpolitik, 12.04.1978

Entwurf Artikel union international (EDU), 12.04.1978

Vermerk Henning Wegener Betreff Zusammenarbeit mit der Weltunion Christlicher Demokraten mit der Sozialistischen Internationalen und dem Liberalen Weltbund, 17.04.1978

Aktenvermerk Betreff Stand der Vorbereitungen für den Wahlkampf für die Europäischen Direktwahlen, 17.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Uwe Lüthje Betreff Weitere Vorbereitungen für EDU-Gründung in Klesheim (23.-24.04.1978), 19.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Karl-Heinz Bilke Betreff Besuch Generalsekretär der niederländischen christlich-demokratischen Partei, 26.04.1978

Dies. Betreff Zweite Sitzung der Gruppe Dialog mit konservativen Parteien, 28.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Werner Marx, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch Betreff Informelle Konsultationen am 05.04.1978 über die künftige Besetzung der Führungsposten in der EUCD, 28.04.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck und Ulf Fink Betreff Besuch Delegation Progressive Conservative Party of Canada, 18.05.1978, dazu: Programm

Helmut Kohl, Heiner Geißler Betreff Gespräch mit Jacques Chirac, 23.05.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Ulf Fink, Uwe Lüthje und Josef Thesing Betreff Erste Sitzung Lenkungsausschuss am 19.05.1978, Paris, 23.05.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch Betreff Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit der Partei Républicain in Frankreich, 12.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck und Josef Thesing Betreff Ergebnisse Sitzung Koordinationsausschuss Auslandsarbeit am 05.06.1978, 12.06.1978

Karl-Heinz Bilke, Peter Radunski, Ulf Fink und Jürgen Hartmann Betreff Entwurf Leitfaden für Internationale Parteienpartnerschaften, 15.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Karl-Heinz Bilke und Bruno Heck Betreff Exekutivkomitee der Weltunion 08.-09.06.1978, 23.06.1978

Hans Stercken, Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Josef Thesing Betreff Kontaktinteresse der Heilspartei und ihres Vorsitzenden, früherer stellvertretender Ministerpräsident Necmettin Erbakan, 27.06.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke, Peter Radunski und Jürgen Hartmann Betreff Sitzung politisches Büro der EVP am 27.-28.06.1978, 29.06.1978

Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Horst Teltschik Betreff Zukunft der Catalanischen Equipo-Partei, 30.06.1978

Rudolf Spung und Karl-Heinz Spilker Betreff Portugal-Reise August 1978, 17.07.1978

Kai-Uwe von Hassel Betreff Mitgliedschaft der spanischen Equipo-Parteien in der EUCD, 20.07.1978

Aktenvermerk Betreff Christliche Parteien in Indonesien, 21.07.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Besuch einer marrokanischen Parlamentarierdelegation; Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit marrokanischen Parteien, 24.07.1978

Alfons-Maria Kühr Betreff Bericht Botschaftsmitglied Lothar Arno Merta über Willy Brandt in Rumänien, 25.07.1978

Jürgen Hartmann, Ulf Fink, Karl-Heinz Bilke, Peter Andersen, Gert Hammer, Warnfried Dettling, Rüdiger von Voss, Winkler, Peter Radunski Betreff Besprechung zum Thema Europawahlen unter Leitung von Heiner Geißler am 26.06.1978, 31.07.1978

Gert Hammer, Adolf Herkenrath Betreff Städtepartnerschaften mit kommunistisch regierten Schwesterstädten in Frankreich, 03.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Jürgen Todenhöfer, Peter Andersen, Rudolf Schloz, Heinz Günther Hüsch Betreff Tagung Entwicklungskommission der Weltunion Christlicher Demokraten 10.-11.06.1978, La Napoule, 03.08.1978

Helmut Kohl Betreff Brief-Übersetzung der All-India Christian Democratic Party, 09.08.1978

Wolfgang Bergsdorf Betreff Entwurf Grußbotschaft von Helmut Kohl an European Democratic Students (EDS), 16.08.1978

Alfred Dregger Betreff Entwurf DUD-Artikel Der chinesisch-japanische Friedens- und Freundschaftsvertrag, 16.08.1978

Henning Wegener Betreff 1. EDU-Arbeitstreffen Wien, 2. Freundschaftstreffen der DC vom 02.-04.09.1978 in Pescara, 3. Besuch Präsident der Elfenbeinküste, 4. Wahlkampfbeitrag PDC Ecuador, 17.08.1978

Michael Roik Betreff Jahreskonferenz der European Democrat Students vom 17.-23.08.1978 in Wien, 28.08.1978

Henning Wegener Betreff I. IPU-Tagung, II. Libanon-Reise Heinrich Lummer, III. Einladung von Präsident Yacé, Elfenbeinküste, IV. Gespräch Europawahlen am 24.08.1978, V. 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978, 28.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Bruno Heck, Hellmut Holle und Josef Thesing Betreff Koordinationsausschuss Auslandsarbeit, 28.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Jahreskonferenz der European Democrat Students in Wien, 29.08.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx, Hans Stercken und Bruno Heck Betreff Zusammenarbeit der CDU mit der NEA DEMOKRATIA, 24.05.1978, 02.08. und 30.08.1978

Mitglieder Politisches Büro der EVP / EUCD Betreff Sitzung in Rom, 05.-06.09.1978 und nationales Freundschaftsfest der Democrazia Cristiana, 02.-04.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink Betreff Gespräche von Willy Brandt mit christlich demokratischen Parteien Europas, 14.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx Betreff Besprechungen von Heiner Geißler mit der Führung der Democrazia Cristiana am 03.09.1978, Pescara, 18.09.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Walther Leisler Kiep, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Jürgen Hartmann Betreff Sitzung Politisches Büro der EVP am 05.-06.09.1978, Rom, 18.09.1978

Heiner Geißler, Hellmut Holle und Horst Teltschik Betreff Empfang der ständigen Vertretung der DDR am 05.10.1978, 25.09.1978

Heiner Geißler Betreff American chamber of commerce in Germany, Sektion Düsseldorf, 27.09.1978

Aktenvermerk Betreff Der 1. Nationale Kongress der spanischen Zentrumspartei UCD, 16.10.1978

Dieter Putz Betreff Deutschlandpolitische Broschüre, 17.10.1978

Heiner Geißler Betreff Glückwunschtelegramm befreundete Progressive Conservative Party of Canada, 19.10.1978

Ulf Fink Betreff Fremdsprachenfassungen Grundsatzprogramm, 30.10.1978

Christoph Müllerleile Betreff Kulturpolitik gegenüber Auslanddeutschen, 31.10.1978

Kai-Uwe von Hassel Betreff Beitrag der CDU zum Deutschen Rat der Europäischen Bewegung, 08.11.1978

Aktenvermerk Betreff Rom-Reise Walther Leisler Kiep, 14.11.1978

Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch, Werner Marx und Bruno Heck Betreff Konstituierung EDU-Unterausschuss Europäische Strukturen am 16.11.1978, Hannover, 27.11.1978, dazu:
Das Verhältnis der EDU-Parteien aus Ländern der Europäischen Gemeinschaft in der Perspektive der Europäischen Direktwahlen und der EG-Erweiterung, 16.11.1978
Die Zusammenführung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
10.01.1978 - 15.12.1978
Personen
Andersen, Peter; Bergsdorf, Wolfgang; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Chirac, Jacques; Dettling, Warnfried; Dregger, Alfred; Erbakan, Necmettin; Erhard, Benno; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Heckelmann, Dieter; Helmes, Peter; Herkenrath, Adolf; Hoffmann, Ingeborg; Holle, Hellmut; Hüsch, Heinz Günther; Huyn, Hans Graf; Katzer, Hans; Kiep, Walther Leisler; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons-Maria; Lenz, Carl Otto; Liorca, Perez; Lüthje, Uwe; Lummer, Heinrich; Marx, Werner; Merta, Lothar Arno; Müllerleile, Christoph; Narjes, Karl-Heinz; Pieroth, Elmar; Radunski, Peter; Reddemann, Gerhard; Roik, Michael; Scholz, Rudolf; Schwarz-Schilling, Christian; Spilker, Karl-Heinz; Sprung, Rudolf; Stercken, Hans; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Todenhöfer, Jürgen; Voss, Rüdiger von; Waffenschmidt, Horst; Wegener, Henning; Wex, Helga; Wissmann, Matthias; Wörner, Manfred; Zeitel, Gerhard

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16060
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (5)
Parteien Europa - Griechenland 11.04.1978 - 21.12.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
Vermerke und Korrespondenz Betreff Zusammenarbeit mit der NEA DEMOKRATIA:
Helmut Kohl an Konstantinos Karamanlis Betreff Karlspreis, 17.05.1978, dazu: Entwürfe und Glückwunschtelegramm, 11.04.1978
Hans Stercken an Henning Wegener Betreff Regierungsbildung in Athen, 26.05.1978
Henning Wegener Betreff Kurzfassungen Reden von Ministerpräsident Konstantinos Karamanlis, 25.05.1978, dazu: englische Kurzfassungen
Timo Ph. Louys Betreff Gemeinsam gegen Einfluss der PASOK, 17.07.1978
Büro Bruno Heck Betreff Programmatische Vorstellungen der Nea Demokratia und PASOK, 18.07.1978
Henning Wegener an Stratis Stratigis Betreff Brief Ministerpräsident Konstantinos Karamanlis an Helmut Kohl, dazu: Brief, 30.06.1978
Henning Wegener Betreff bilaterale Zusammenarbeit der Nea Demokratia mit CDU und anderen europäischen konservativen Parteien, 02.08.1978
Stratis Stratigis an Henning Wegener Betreff informelle Kontakte, 25.07.1978
Henning Wegener Betreff inoffizieller Besuch Dr. Timo Ph. Loys (Vorsitzender Kommission für Auswärtige Beziehungen der Nea Demokratia), 17.08.1978
Hans Rühle, Direktor Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung Betreff Programmatische Vorstellungen der Nea Demokratia, 30.05.1978
Henning Wegener Betreff:
Ideologische Position der PASOK, 10.07.1978, dazu: Liste mit Material zur PASOK
Übersetzungsschwierigkeiten, dazu: Brief an Helmut Kohl, 28.09.1978
Horst Teltschik Betreff Briefübersetzungen eines Griechen an Helmut Kohl, 16.10.1978, dazu: Übersetzungen
Heiner Geißler Betreff Einladung der NEA DEMOKRATIA, 10.11.1978

Vermerk Betreff Besuch CDU-Delegation in Athen (20.-23.11.1978), 24.11.1978, dazu: Programm
Werner Marx Betreff Kontakte mit der NEA DEMOKRATIA, 28.11.1978

Josef Thesing Betreff PASOK, anti-europäische und anti-westliche Auffassungen, 29.11.1978
Peter Radunski Betreff: Europa-Werbematerial, 29.11.1978
Briefentwurf Bruno Heck, 29.11.1978
International relations comitee der Nea Demokratia an Henning Wegener, 04.12.1978
Otto Wulff, 14.12.1978
Josef Thesing Kurzfassung Bericht über Parteitag der NEA DEMOKRATIA 02.-04.04.1977, 20.11.1978

Enthält auch:
Griechenland Informationen Nr. 28, 27.09.1977 zu Wahlen in Griechenland am 20.11.1977
Hans August Lücker, Vizepräsident Europäisches Parlament: CD-Fraktion zu politischen Gesprächen in Athen
Politische Akademie Eichholz: Bericht über Tagung mit griechischen Politikern 11.-17.06.1978, Berlin
Handschriftliche Notizen zu Griechenland und Europapolitik von Kostas Karamanlis
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
11.04.1978 - 21.12.1978
Personen
Heck, Bruno; Karamanlis, Konstantin; Kohl, Helmut; Loys, Timo; Lücker, Hans August; Radunski, Peter; Rühle, Hans; Stercken, Hans; Stratigis, Stratis; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Tsatsos, Konstantin; Wegener, Henning; Wulff, Otto

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16075
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen
Ausländische Parteien - Nordamerika USA 01.11.1977 - 21.12.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
USA:
Länderaufzeichnung, 01.11.1977
Peter Petersen: Bericht über Washington-Reise 30.01.-06.02.1978

Politischer Jahresbericht 1977, 08.02.1978:
1. Die amerikanische Innenpolitik
2. Das Verhältnis der USA zur Dritten Welt
3. Die amerikanische Haltung zur UdSSR und Osteuropa sowie zur KSZE (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)
4. Die USA und das Atlantische Bündnis
5. Die amerikanische Politik gegenüber der Türkei, Griechenland und Zypern
6. Die Verteidigungspolitik der USA
7. Die Abrüstungs- und Rüstungskontrollpolitik
8. Die Nichtverbreitungspolitik der Vereinigten Staaten
9. Das Verhältnis USA - Europa
10. Die Beziehungen der Vereinigten Staaten zur DDR
11. Das Verhältnis zur Bundesrepublik Deutschland
12. Ausblick

Jahresübersicht über Besuche aus der Bundesrepublik des Jahres 1977, 07.02.1978
Manfred von Nordheim (Konrad-Adenauer-Stiftung): Kurzbericht über US-Militär-Politik für das Haushaltsjahr 1979, 16.02.1978
Korrespondenz Henning Wegener und Manfred von Nordheim Betreff Vortrag an amerikanischen Universitäten von Heiner Geißler
Programm Besuch Helmut Kohl in Washington, 27.06.-30.06.1978 (vorläufig), dazu: Sprechzettel für Vortrag, 19.06.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Diskussion zwischen Henry Kissinger und Senator Moynihan, 28.06.1978, dazu: Leidet der Westen an einer Bewusstseinskrise? - Ein Gespräch mit Henry Kissinger und Senator Daniel P. Moynihan

Vermerk Parteiführung Betreff Kontaktnahme mit dem Republican National Committee und dem Democratic National Committee in Washington, 29.06.1978
Informationen über SALT (Strategic Arms Limitation Talks)

Vermerk Heiner Geißler Betreff:
Mangelnde Unterstützung der USA für die Christlich Demokratischen Parteien in Lateinamerika, 26.07.1978
Reise in die USA und nach Lateinamerika (ab 13.11.1978), 20.09.1978, dazu: Zeitplan, 20.09.1978
Manfred von Nordheim: Situationsbericht - Präsident Carter nach dem Camp David Gipfeltreffen, 29.09.1978

Vermerk Heiner Geißler Betreff Vorschläge für mitreisende Journalisten, 04.12.1978
Manfred von Nordheim: Bericht über Wahlen vom 07.11.1978
Vermerk Betreff Ansprache von Heiner Geißler vor Georgetown Center of International Affairs, 21.12.1978

Bericht über das Internationale Treffen der UMCD (Union Mondiale des Démocrates Chrétiens) in Cadenabbia, 19.12.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.11.1977 - 21.12.1978
Personen
Geißler, Heiner; Kissinger, Henry; Moynihan, Daniel Patrick; Nordheim, Manfred von; Petersen, Peter; Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode