Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "30.08.1982" > 7 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1415
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 18.01.1982 - 20.12.1982
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
18.01.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Beschäftigungsprogramm und Arbeitsmarktpolitik
2. Arbeitsaufträge 30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981
Enthält: Personelle Vorschläge für die Jugend-Kommission
08.02.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Autoritätsverfall von Bundeskanzler Helmut Schmidt
2. Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
Enthält: CDU-Pressemitteilung, "Helmut Kohl legt Sieben-Punkte-Offensive der CDU vor"
08.03.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
Enthält: CDU-Dokumentation "Die Wahl zum niedersächsischen Landtag am 21.03.1982"
22.03.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Niedersachsen
26.04.1982:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Außenpolitische Situation, Europapolitik
2. Vorbereitung CDU-Bundesausschusssitzung 10.05.1982
Enthält: CDU-Pressemitteilung
24.05.1982:
Tagesordnung u.a.:
2. Anerkennung von Gesamtschulabschlüssen
3. Großdemonstration der CDU am 05.06.1982
Enthält: CDU-Pressemitteilung
07.06.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bürgerschaftswahl in Hamburg
12.06.1982:
Enthält nur: CDU-Pressemitteilung
30.08.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Koalitionskrise zwischen SPD und FDP
2. Landtagswahlen in Hessen
3. Politische Lage in Hamburg
4. Beratung Bundeshaushalt 1983 und der damit verbundenen Gesetzentwürfe
5. Berufung einer Kommission für die Vorbereitung der Wahl des Europäischen Parlaments 1984
20.09.1982:
Tagesordnung:
Politische Lage: Zerfall der Koalition zwischen SPD und FDP
27.09.1982:
Tagesordnung:
Politische Lage nach der Landtagswahl in Hessen
11.10.1982:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Übernahme der Bundesregierung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
08.11.1982:
Tagesordnung:
Bundestagswahlkampf
06.12.1982:
Tagesordnung:
1. BAföG
2. Stand der Arbeit der CDU/CSU-Wahlprogrammkommission
3. Ablauf der anschließenden Sitzung des erweiterten CDU-Bundesausschusses
20.12.1982:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampfstrategie
2. Beratung der wahlprogrammatischen Aussage der CDU/CSU
Jahr/Datum
18.01.1982 - 20.12.1982
Personen
Radunski, Peter

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1479
Aktentitel
CDU-Präsidium 08.02.1982-20.12.1982
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen
08.02.1982:
"Sieben-Punkte-Strategie" für eine neue Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik", Strategien gegen die Arbeitslosigkeit - Orientierungs- und Entscheidungshilfen für ein beschäftigungspolitisches Konzept der CDU
08.03.1982:
Ergebnisse der Kommunalwahl am 07.03.1982 in Schleswig-Holstein
26.04.1982:
Berliner Manifest (Entwurf)
30.04.1982:
Sitzung CDU-Präsidium mit Ministerpräsidenten und Kultusministern, dazu keine Unterlagen in Präsidiumsprotokollakten
24.05.1982:
Übersicht Medienpolitisches Positionspapier unter besonderer Berücksichtigung der Medienpolitik der Länder, Grundsätze für das Nebeneinander von öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk, Memorandum - Notwendige Entscheidungen in der Kabel- und Satellitentechnik, Aufriss: Wichtige Thematik gegenwärtiger Medienpolitik
07.06.1982:
Ergebnisse der Hamburger Bürgerschaftswahl am 06.06.1982
30.08.1982:
Allensbacher Berichte: Bonner Friedensdemonstrationen, Reagan-Besuch, NATO-Gipfel
27.09.1982:
Ergebnisse der Landtagswahl in Hessen am 26.09.1982, Mitschrift Bonner Runde mit Helmut Kohl, Willy Brandt und Hans-Dietrich Genscher
11.10.1982:
Ergebnisse der Landtagswahl in Bayern am 10.10.1982
20.12.1982:
Ergebnisse der Hamburger Bürgerschaftswahl am 19.12.1982, Das Wahlprogramm der CDU/CSU (Entwurf)

Enthält auch:
Die Grünen - Geschichte, Programm und Politik, Die Profile von Unionswählern und Grünen, Allensbacher Berichte "Die Grünen - Eine Bewegung mit zwei Gesichtern", Demoskopische Lage März / April 1982, Das "Umweltbewusstsein" von Delegierten und Wählern der Unionsparteien, Beschlüsse des SPD-Bundesparteitages vom 19.04-23.04.1982, Arbeitsergebnisse der ad hoc-Arbeitsgruppe "Energiepolitik" der CDU/CSU
Jahr/Datum
1982

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8025
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Karl-Heinz Schmitz
Enthält
Enthält: Sitzungsunterlagen, Protokolle, Pressemitteilungen, Schriftwechsel, Beschlüsse, insbesondere:
Protokoll:
21.06.1982, Ergebnisprotokoll BFA Innenpolitik
Beratung und Änderungen zu den Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Beteiligung der Gemeinden an der Mehrwertsteuer
30.11.1979, Ergebnisprotokoll BFA Innenpolitik
Tagesordnung: Bericht des Vorsitzenden, 1. Gesetzesinitiative zur Novellierung Bundesdatenschutzgesetz, 2. Beschlussvorlage Probleme von Angehörigen von Fraktion und Parteien hinsichtlich der Beurlaubung vom öffentlichen Dienst sowie des Wechsels in den öffentlichen Dienst, 3. Ausländerpolitik, 4. Änderung Asylrecht, 5. Bericht AG Innere Sicherheit, 6. Robert Wagner übernimmt Vorsitz der AG Beteiligung der Gemeinden an der Mehrwertsteuer, BFA Innenpolitik wird 1980 nur selten tagen wegen Wahlkampf
21.06.1979, Ergebnisprotokoll BFA Innenpolitik
1a. Bericht des Vorsitzenden, 1b. Innenpoliischen Themen aus Landessicht, 2. Wahl Karl-Heinz Schmitz zum stellvertretenden Vorsitzenden, 3. Bürgerbeteilgung in der Gemeinde, 4. Datenschutz, 5. Gesetzeskosten, 6. Zusammenlegung von Wahlterminen (vertagt), 7. Berichte AG Innere Sicherheit, 8. Bericht von der wissenschaftlichen Fachtagung zur Rauschgiftbekämpfung, 02.-05.05.1979 Eichholz
16.02.1979, Ergebnisprotokoll BFA Innenpolitik
1a. Bericht des Vorsitzenden, 1b. Bericht Arbeitsgruppe Innen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 1c. Innenpolitische Themen aus Landessicht, 2. Varabschiedung Thesen zur Inneren Sicherheit in der Europäischen Gemeinschaft, 3. Stellungnahme zum Entwurf Gesetz zum Verhältnis von Staatsanwaltschaft und Polizei des Bundesjustizministeriums, 5. Datenschutz, 6. Mitwirkung im kommunalen Bereich
31.01.1977, Beschlussprotokoll BFA Innenpolitik
1. Konstituierung Fachkomission Innere Sicherheit, 2. Arbeitsprogramm, 3. Praktische Umsetzung
Korrespondenz:
Jürgen Zander an Mitglieder der AG Innere Sicherheit: Übernahme aller Thesen der AG
Karl-Heinz Schmitz (?) an Uwe Barschel:
Alfred Wilhelm an Karl-Heinz Bilke: Gesetzeskosten, 20.04.1979
Enthält auch: Korrespondenz zu Entwürfen für ein einheitliches Polizeigesetz, vor allem aus Landesregierungen und Landtagsfraktionen (alle in Kopie)
Beschlüsse, Vorlagen, Entwürfe, Vermerke:
Pressemitteilung: Uwe Barschel über die Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, 30.08.1982
Pressemitteilung: Thesen zum Wettbewerbsprinzip für öffentliche Dienstleistungen, 01.02.1979
Pressemitteilung: Veröffentlichung Kurt Biedenkopf zu öffentlichen Personalkosten, 03.07.1976
Beschluss: Thesen der CDU für die Innere Sicherheit der BRD, 30.08.1982
Beschlussvorlage: Fortschreibung der Thesen aus dem Jahr 1977, Juni 1982
Fachkommission Kommunale Mitwirkung: Bürgerbeteiligung in der Gemeinde
Thesen zur Entwicklung der öffentlichen Personalkosten, Analyse der Personalkostenentwicklung
Fragenkatalog zum Hearing Zukunftschancen der jungen Generation, 22.06.1977
Beschluss: Konzept der CDU zur Ausländerpolitik, 16.10.1976
Vermerk: Sigrid Kunze über Entwurf eines Grundsatzprogramms der CDU Deutschlands, Aussagen zur Innenpolitik
Beschlüsse Bundesarbeitskreis Polizei: Bundesgrenzschutz effektiver machen, 20.06.1974 und Sicherheit im Straßenverkehr, 21.03.1974
Beschluss BFA Innenpolitik: Verbesserung des Rettungswesens, 28.03.1974
Beschluss BFA Innenpolitik: Bessere Berücksichtigung kommunaler Belange in Bund und Ländern
Beschluss BFA Innenpolitik: Thesen zum Datenschutz, 28.03.1974
Beschluss BFA Innenpolitik: Mitbestimmung in wirtschaftlichen Unternehmen der Gemeinden
Material und Sonstiges:
Karl Liedtke: Erklärung der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion zu den neuen Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, 30.08.1982
Pressespiegel
Bericht: Zur inneren Sicherheit in der BRD - Eine Zusammenstellung wesentlicher Versäumnisse und Fehler der Bundesregierung (August 1982), Themen u.a.: Polizei, Verfassungsschutz, Datenschutz, Staatsschutz, Ausländer, Zivilverteidigung
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU in bad Harzburg, 19.-21.04.1978, u.a. Beschleunigung des Asylverfahrens und Terrorismus
Fragen und Antworten an die Bundesländer zur Existenz von Fachhochschulen
Antrag Nr. 19.25 auf 25. Bundesparteitag in Düsseldorf 1977 und Stellungnahme, politischer Extremismus
Reform des öffentlichen Dienstes.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.03.1973 - 30.09.1982
Personen
Barschel, Uwe; Bilke, Karl-Heinz; Kunze, Sigrid; Schmitz, Karl-Heinz; Wilhelm, Alfred; Zander, Jürgen

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8048
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Protokolle, Materialien, Konstituierung
Jürgen Zander
Enthält
Sitzung der Konstituierung, 05.06.1981
Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Themen für Fachkommissionen: a) Ausländerpolitik b) Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst und öffentliches Dienstrecht, c) Stärkung der Kommunen im Verfassungsgefüge (Vorsitzenmder der Arbeitsgruppe Gerulf Herzog) d) Innere Sicherheit (Vorsitzender der Arbeitsgruppe
Vorsitzender Uwe Barschel
Stellvertreter: Karl Miltner, Karl-Heinz Schmitz
3. Sitzung BFA Innenpolitik, 21.06.1982
kein Protokoll,
Tagesordnung: 1. Bericht innenpolitische Probleme, 2. Verabschiedung der überarbeiteten Thesen zur Inneren Sicherheit von 1977, 3. Bericht AG Beteiligung der Gemeinden an der Mehrwertsteuer (vorhanden), 4. Zwischenstand AG Ausländerpolitik
Vermerk: Jürgen Zander an Heiner Geißler, Freigabe der Thesen der CDU für die Innere
Sicherheit, 12.07.1982
Vermerk: Jürgen Zander an Gert Hammer, Stand der Arbeiten des BFA Innenpolitik, 02.08.1982
Presseerklärung und Entwürfe zu Thesen der CDU für die Innere Sicherheit, 30.08.1982
Stellungnahme: Kommission Beteiligung der Gemeinden an der Mehrwertsteuer, 02.07.1981
2. Sitzung BFA Innenpolitik, 02.12.1981 (nicht stattgefunden)
Einladung und Absage
1. Sitzung BFA Innenpolitik, 16.09.1981
Protokoll
Tagesordnung: 1. Fortschreibung Konzept der CDU zur Ausländerpolitik 1977, 2. Fortschreibung Beschlüsse Reform des öffentliches Dienstes
Antrag KV Zehlendorf: Informationsfreiheit (Prinzip der Aktenöffentlichkeit) Landesparteitag Berlin 1981
Übersicht Teilnahme an Sitzungen des Bundesfachausschusses Innenpolitik (11 Sitzungen)
Listen und Korrespondenz:
Mitgliederliste des BFA Innenpolitik, Stand 26.01.1982
Liste der Vorsitzenden bisher konstituierter Bundesfachausschüsse
Mitgliederliste Bundestagsfraktion Innenausschuß des Deutschen Bundestages
Absage konstituierende Sitzung Sigrid Kunze
Ablehung Berufung BFA Innenpolitik Werner Broll
Vertreter der CSU in den Bundesfachausschüssen der CDU
Entwurf Berufsungsschreiben und Listen Berufungsvorschläge.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1981 - 1982
Personen
Barschel, Uwe; Broll, Werner; Kunze, Sigrid; Zander, Jürgen

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8049
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Protokolle, Dokumente, Materialien
Jürgen Zander
Enthält
Vermerk: Jürgen Zander an Gert Hammer zu Kosten BFA Innenpolitik per 31.08.1982
Sitzung BFA Innenpolitik, 02.12.1982
Stellungnahme zur Anfrage von Christian-Michael Runge, Thema: Aktenöffentlichkeit, 13.05.1983
Beschluss: Konzept der CDU zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung, 09.12.1982
Beschluss: Konzept der CDU zur Ausländerpolitik, 09.12.1982
Vorlage: Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung (AG Kommunalpolitik)
BFA Kulturpolitik: Ausländische Kinder und Jugendliche im Bildungswesen
Arbeitsgruppe Ausländerpolitik: Entwurf Konzepot Ausländerpolitik
Sitzung BFA Innenpolitik, 21.06.1982
Protokoll, Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung: 1. Innere Sicherheit, 2. - , 3. Billigung Beteiligung der Gemeinden an der Mehrwertsteuer, 4. AG Ausländerpolitik (vertagt)
Ablaufplan und Arbeitspapier für Uwe Barschel
Anschreiben Heiner Geißler: Ende der Amtsperidode BFA Innenpolitik (06.03.1983)
Gerulf Herzog an Uwe Barschel: Abschluss der Arbeiten der AG Kommunalpolitik mit Ergebnis
Beitrag BFA Jugendpolitik zum Konzept Ausländerpolitik, Bereich Kindergarten und Außerschulische Jugendarbeit (Beschluss vom 27.08.1982)
Entwurf: Reimer Bracker zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung, 09.09.1982
Uwe Barschel: Zusammenstellung wesentlicher Versäumnisse und Fehler der Bundesregierung zum Thema Innere Sicherheit, Anschreiben an Heiner Geißler, 26.08.1982
Presseartikel,
Beschluss: Thesen der CDU für die Innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland, 30.08.1982
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1982 - 1983
Personen
Barschel, Uwe; Hammer, Gert; Runge, Christian-Michael; Zander, Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode