Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "30.10.1979" > 7 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-039
Bestandsname
Pottebaum, Hugo
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
29.03.1907
Todesdatum
30.10.1979
Berufsbezeichnung
Landrat, Dr.
Kurzbeschreibung
Briefe und Presseberichte zum Übertritt zur CDU 1952.
Aktenlaufzeit
1952
Aktenmenge in lfm.
0,1
Bemerkungen
Stadtarchiv Münster

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16158
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (4)
Ausländische Parteien Nordamerika - Kanada 22.05.1979 - 21.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Kanada:
Brief Karl-Heinz Narjes an Henning Wegener Betreff Interesse an Gegenbesuch bei der Progressive Conservative Party, 05.06.1979, dazu: mehrere Telex und Vermerke zur Organisation, Programm, Pressemitteilungen, Korrespondenz
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch Sinclair Stevens (finanzpolitischer Sprecher der Progressive Conservative Party)
Vermerk Henning Wegener Betreff Wahlen zum kanadischen Unterhaus, 22.05.1979
Vermerke Henning Wegener Betreff Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) für 15 Parlamentarier und Wissenschaftler der Progressive Conservative Party, 17.-29.06.1979, dazu: Programm und Programmbroschüre
Bericht zum Ausgang der kanadischen Wahlen und Liste gewählter Mitglieder, 23.05.1979, dazu Lebenslauf von Joe Clark (kanadischer Premierminister)
Bekanntmachung über Abkommen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung von Kanada über filmwirtschaftliche Beziehungen (Bundesgesetzblatt), 24.10.1978, dazu: Vermerk Henning Wegener, 21.06.1979
Vermerke Betreff USA und Kanada - Reise von Alfred Dregger, 27.10.-03.11.1979
Henning Wegener: Berichte über Besprechung Alfred Dregger mit
Senator Javits, Washington, 24.10.1979
Allan McKinnon (kanadischer Verteidigungsminister), 30.10.1979
David Vivian Currie V.C. (Victoria Cross) Sergeant-at-Arms über Lage der kanadischen Streitkräfte
James Schlesinger (früherer Verteidigungs- und Energieminister), 24.10.1979
Gemeinsame Erklärung von CDU und Progressive Conservative Party zum Kanada-Besuch, 30.10.1979 (englisch und deutsche Übersetzung)
Enge Kontakte mit kanadischen Konservativen (Entwurf Artikel für Deutsches Monatsblatt), 19.11.1979
Vermerke KAS Betreff Zusammenarbeit mit der Progressive Conservative Party, 18. und 21.12.1979
Vitae zu kanadischen Abgeordneten und Ministern
Darin
Ausgabe des Financial Times Survey, 12.10.1979 über Alberta
8 Exemplare eines Fotos der CDU-Delegation in Kanada
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
22.05.1979 - 21.12.1979
Personen
Clark, Joe; Currie, David Vivian; Dregger, Alfred; McKinnon, Allan; Narjes, Karl-Heinz; Stevens, Sinclair; Wegener, Henning

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 532
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1979 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.6.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage (Generalsekretär Heiner Geißler)
2. Erfahrungen aus dem Europawahlkampf 1979
3. Jungwähleransprache, dazu Tischvorlage
4. Kongressplanung, dazu
5. Neue Form der Statistik der Mitgliederbewegung / Wochentelegramme
6. Verschiedenes u.a.: Rüdiger May ab 15.08.1979 Leiter Hauptabteilung I, Lebenslauf, Schüler-Magazin
Enthält auch:
Auszug aus der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 13.06.1979, Heiner Geißler zur Situation in der Union, CDU und CSU

Hauptabteilung Politik, Abteilung Analysen: Äußerungen führender CSU-Politiker zur Möglichkeit einer Veränderung der Parteienlandschaft, 14.05.1979:
1. Bis zur Strategie-Kommission Juni 1978
2. Bis zum Gespräch Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber mit Hermann Fredersdorf
3. Präferenz für Fredersdorfpartei
4. Nord-Süd-Gefälle
5. Die Lage 18 Monate vor der Wahl
6. Die Chancen der Union
7. Das CSU-Potential
8. Bessere Ausschöpfung Wählerpotential mit einer oder zwei Parteien
9. Chancen einer Steuerpartei
10. Rechtliche Voraussetzungen der Ausdehnung der CSU
11. Wähler wählen, aber sie ändern nichts
Europawahl 1979 - Wahlkampfwerbung Konzept und Maßnahmen, 12.06.1979, tabellarische Materialien zu Wahlanalysen Bundestagswahlen 1972 und 1976 Auflagenhöhe und Titel des CDU-Telegramm Zur Sache im 1. Halbjahr 1979 und im Jahr 1978
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.09.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage (Generalsekretär Heiner Geißler)
2. Auswertung Europawahlkampf
3. Bundestagswahlkampf 1980 (Internes Informationssystem, Jungwähleransprache, Kongresse)
4. Arbeitsgruppe Deutsches Monatsblatt
5. Verschiedenes (Seniorenarbeit der CDU, Wahlkampf-Seminare,Wechsel Öffentlicher Dienst in Partei und Fraktion)
Enthält auch:
Tabelle 1 bis 23: Auswertung einer Umfrage zur Wirksamkeit der Werbearbeit der Parteien (Parteiabzeichen, Wahlslogan, usw.)
Auswertung der Fragebogenaktion über die Altenarbeit (Stand: 17.07.1979)
Ausbildung von Lehrlingen 09.10.1979
Korrespondenz mit Günter Meyer wegen Protokoll
Internes Informationssystem Wahlkampf 1980, 21.08.1979
UiD-Wahlkampfdienst für 1980
Aktennotiz: Umsetzung Beschluss 26. Bundesparteitag der CDU Ludwigshafen 23.-25.10.1978 zur Seniorenarbeit (Ältere Generation)
Brief von Heiner Geißler an Hans Filbinger
Rüdiger May: Ausarbeitung über innerparteiliche und organisatorische Schwierigkeiten der SPD (04.09.1979)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.11.1979 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1980, hier Hinweis auf: die vorangegangene Zentrale Mitarbeiterkonferenz mit einer gemeinsamen Sitzung der Landesgeschäftsführer, Kreisvorsitzenden und Kreisgeschäftsführer der CDU am 07.11.1979 mit Franz Josef Strauß und Helmut Kohl zur Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes 1980
2. Parteienfinanzierung, Etatfragen
3. Bericht der Arbeitsgruppen Erfahrungen aus dem Europawahlkampf
5. Jahrbuch der CDU/CSU bzw. Organisations-Handbuch: ab jetzt in loser Blattform mit vierteljährlicher Ergänzungslieferung
6. Seniorenarbeit
7. Verschiedenes: Einsatz audiovisueller Elemente im Bundestagswahlkampf
Enthält auch:
Peter Scheib: Rechtliche Folgen unbefugter Weitergabe von Daten aus der Zentralen Mitgliederkartei an Private, 07.11.1979
Eberhard Luetjohann, Büro des Bundesschatzmeisters: Spendenakquisition, hier Spendenordnung, 24.9.1979 (Urteil Bundesverfassungsgericht vom 24.07.1979)
Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit für die Landesgeschäftsführerkonferenz
Papier Abteilung II/2 und Organisation Stahl und Hoffmann: Modellversuch Seniorenarbeit, 30.10.1979
Ring freiheitlicher Studenten, Teilnahme an künftigen Landesgeschäftsführerkonferenzen: Manfred Baumgärtel, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, verantwortlich für den Wahlkampf der CSU-Landesleitung
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.12.1979 in München
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
Personalia: Nachfolger von Horst Mayer Oldenburg ist Gerd Dietrich
Jürgen Hartmann, Leiter Europawahl-Büro wird Leiter der KAS-Außenstelle Paris
1. Politische Lage (Edmund Stoiber)
2. Bundestagswahlkampf 1980
3. Meinungsbild in der Bundesrepublik
4. 28. Bundesparteitag der CDU Berlin 19.-29.05.1980
5. Walter Penther, Thiel und Pietsch zum Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg, Saarland und Nordrhein-Westfalen
6. Verschiedenes: Praxis der Beurlaubung von Beamten für Fraktionen und Parteien, Spendenaktion RCDS: Helft den Vietnamesen
Enthält auch:
Auszug aus der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 05.12.1979 in München, CSU-Generalsekretär Edmund Stoiber zur Situation in der Union, CDU und CSU, 28. Bundesparteitag der CDU Berlin 19.-29.05.1980
Video-Hardware, Übersicht über die Praxis der Beurlaubung von Beamten für Fraktionen und Parteien in den Ländern, Aktivitäten der CSU außerhalb Bayerns, Münchner Briefe Abonnentenwerbung Bayernkurier in Mönchengladbach (29.11.1979).
Jahr/Datum
01.06.1979 - 31.12.1979
Personen
Baumgärtel, Manfred; Filbinger, Hans; Fredersdorf, Hermann; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; May, Rüdiger; Stoiber, Edmund; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode