Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "30.11.1982" > 7 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 541
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1982 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 27.01.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Landtagswahlen 1982 Hamburg, Niedersachsen und Hessen, Veranstaltungen des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) anlässlich des Tages der Solidarität am 30.01.1982 mit Polen unterstützen
2. Arbeitsplanung der Bundespartei: Politisches Schwerpunktthema: Arbeit und Frieden (Polen), Arbeiten der Bundesfachausschüsse, Aktionen, Parteiveranstaltungen
3. Informationskampagne der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
4. Aktion Dritte Welt in den Kreisverbänden
5. Zusammenarbeit mit dem Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP)
6. Einsetzung einer Kommission Vereinigungen
Enthält auch:
Bericht Bundesgeschäftsführer Peter Radunski zu Landtagswahlen, Arbeitsplanung und Rundschreiben des ACDP vom 03.02.1982
Hinweis: am 03.02.1982 findet eine Kreisgeschäftsführerkonferenz statt, vgl. 07-001 : 542
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 17.03.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Landtagswahlen und Kommunalwahl Schleswig-Holstein
2. Drei Phasen der Vorbereitung der Großdemonstration der CDU am 05.06.1982 in Bonn
Enthält auch:
Großdemonstration der CDU in Bonn am 05.06.1982 (dazu Vermerk) Hausmitteilung vom 17.02.1982 zur neuen Gliederung in der CDU-Bundesgeschäftsstelle ab dem 01.03.1982
Ergebnisprotokoll der Besprechung der Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU am 25.03.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Großdemonstration der CDU am 05.06.1982 in Bonn
Enthält auch:
Vermerk betreffs Großdemonstration am 05.06.1982 in Bonn
Ergebnisprotokoll der gemeinsamen Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz und der Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU am 21.04.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Großdemonstration der CDU in Bonn am 05.06.1982
Enthält auch:
Tischvorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz
Tischvorlage Die Grünen in Hessen (20.04.1982)
Tischvorlage Die Grünen/Alternativen in Hamburg
Pressemitteilung zur Rede des Parteivorsitzenden Helmut Kohl vor der Konferenz mit den Kreisvorsitzenden (am gleichen Tag)
Tischvorlage und Rede Peter Radunski zur Großdemonstration der CDU am 05.06.1982 in Bonn
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 23.-24.06.1982 in München, CSU-Landesleitung
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Begrüßung und politische Einführung durch Generalsekretär der CSU Edmund Stoiber
2. Präsentation CSU-Landtagswahlkampf
24.06.1982
Tagesordnung u.a.:
1. Ablauf der Großdemonstration der CDU am 05.06.1982
2. Bürgerschaftswahl in Hamburg
3. Vorbereitung der Landtagswahl in Hessen
Enthält auch:
Entwurf Protokoll
Kongressplanung 1982/83 vom 16.06.1982
Sommerplanung 1982
Papier: Organisationspolitik auf dem SPD-Bundesparteitag am 19.-23.04.1982 Organisation der politischen Sacharbeit des SPD-Vorstandes
Tischvorlage: Bericht über den Wahlkampf und die Wahlen der Hamburger Bürgerschaft am 06.06.1982
Pressemitteilung seitens Wolter von Tiesenhausen zur Strafanzeige des Generalsekretärs Heiner Geißler wegen eines gefälschten Flugblattes
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.10.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Landtagswahlen in Hessen und Bayern
2. Regierungserklärung von Helmut Kohl und Bundestagsneuwahlen am 06.03.1983
3. Verschiedenes: Karl Schumacher: Aufbau eines integrierten Text- und Verarbeitungssystems zu den Landes-, Bezirks- und Kreisverbänden (Wang)
Enthält auch:
Pressemitteilung des stellvertretenden Sprechers der CDU, Walter Brückmann, zur Rede des CDU-Bundesgeschäftsführers Peter Radunski bezüglich der Strategie der Bundesgeschäftsstelle für den Wahltag am 06.03.1983
Beschluss CDU-Präsidium zum Verfahren des Bundesrednereinsatzes
CDU-Liederbuch
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 03.11.1982 in Leverkusen, Hotel Ramada
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Wahlkampfstrategie: Politische, organisatorische und werbliche Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes
Enthält auch:
Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz: Wahlkampfplanung der CDU-Bundesgeschäftsstelle (02.11.1982)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 01.12.1982 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische, organisatorische und werbliche Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes
2. Verschiedenes: Neu konzipierter Aufnahmeantrag der CDU, zwei Entwürfe
Enthält auch:
Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 01.12.1982:
a) Bisherige Überlegungen der Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit zur Mediaplanung
b) Hauptabteilung Organisation: Regionalkonferenzen und Zielgruppenveranstaltungen (30.11.1982)
c) Abteilung Politik: Leporello und Argu-Karten.
Jahr/Datum
12.01.1982 - 10.12.1982
Personen
Brückmann, Walter; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Radunski, Peter; Stoiber, Edmund; Tiesenhausen, Wolter von

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8762
Aktentitel
Bundesfachausschuss Familienpolitik
Protokolle, Dokumente und Materialien 22.01.1982 - 04.11.1982
Hauptabteilung II Politik, Frauenpolitik Geschäftsführer Annelies Klug, Familienpolitik Kurt Hoffmann
Enthält
22.01.1982:
Tagesordnung:
1. Auswertung der Anhörung von Professor Oswald von Nell-Breuning und weiteres Vorgehen
2. Erarbeitung einer Stellungnahme zu den sogenannten nichtehelichen Lebensgemeinschaften, dazu: Materialien
23.04.1982:
Tagesordnung:
1. Derzeitige familienpolitische Lage
2. Thesenpapier Nichtehelichen Lebensgemeinschaften, dazu: Vermerke und Entwurf, Stellungnahme des BACDJ und Rechts- und Justizpolitisches Programm der CDU (Entwurf)
3. Neuauflage der Broschüre Kinder
4. Aufträge 30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981 an den Bundesfachausschuss
5. Familienpolitischer Kongress
25.06.1982:
Tagesordnung:
1. Verabschiedung der Broschüre Kinder - Freude und Verantwortung, dazu: Broschüre
2. Nichteheliche Lebensgemeinschaften
3. Vorbereitung von Kontaktgesprächen mit Familienverbänden
4. Papier Familie und Arbeitswelt, dazu: Entwurf
5. Pressestellungnahme zum Entwurf eines Jugendschutzgesetzes, dazu: Entwurf und Leitlinien zur Jugendhilfe des Bundesfachausschuss Jugendpolitik (Broschüre), Bilanz der Kinderpolitik
Enthält auch:
Tätigkeitsbericht
29.09.1982:
Tagesordnung:
1. Mehrfacher Wechsel der Geschäftsführung
2. Koalitionsvereinbarungen
3. Hearing der Familienverbände, dazu: Unterlagen und Protokoll
04.11.1982:
Tagesordnung:
1. Erarbeitung einer Empfehlung an die Partei als Konsequenz aus der bisherigen Anhörung der Familienverbände
2. Anhörung Verband alleinstehender Mütter und Väter
3. Abschlussbericht über Arbeit des Bundesfachausschusses, dazu: Bericht
Enthält auch:
Übersicht Teilnahme, Mitgliederliste
Stellungnahme zu den nichtehelichen Lebensgemeinschaften
mit der Bitte um Prüfung einer Möglichkeit der Veröffentlichung oder weiteren Verbreitung, 30.11.1982
Jahr/Datum
22.01.1982 - 04.11.1982
Personen
Hoffmann, Kurt; Klug, Annelies

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 745/1
Aktentitel
Landesgruppe Hessen
Korrespondenz mit Abgeordneten A-Z.
Enthält
B: Wilfried Böhm: Rede vor der WEU am 30.11.1982 zur deutschen Frage; Zur Frage der Ausschußbesetzungen nach dem Regierungswechsel 1982, Böhm zur Nachfolgefrage von Wrangel (13.01.1982), Neubaustrecken;
Friedrich Bohl zu lokalen Ereignissen in Marburg, hier Demonstrationen, Anregung zu einer Hessen-Ausstellung, hier Vermerk von Manfred Kanther;
E: Benno Erhard und Alois Mertes mit Petition bzw. Rundschreiben zur Freilassung der letzten deutschen Kriegsverurteilten;
Benno Erhard zum Asylrecht;
H: Lothar Haase zu den Donationen des Bundes für die kirchlichen Einrichtungen für die bischöfliche Verwaltung der Gebiete östlich von Oder und Neiße;
L: Manfred Langner zur Vertrauensfrage im Bundestag 1982, zum Normenkontrollverfahren wegen der Unvereinbarkeit der Kreditermächtigung des Haushaltsgesetzes 1981 mit Artikel 115 GG;
Carl Otto Lenz über die deutsch-französische Parlamentarierkonferenz 1982 in Berlin;
Christian Lenzer: Zum Problem der Innovationsförderung in der Bundesrepublik Deutschland;
R: Heinz Riesenhuber zur Gorleben-Problematik und einer Wiederaufbereitungsanlage in Hessen;
Sch: Christian Schwarz-Schilling zu Nachfolgefragen, nach seiner Ernennung zum Bundesminister;
W: Dieter Weirich mit Anregungen nach dem Regierungswechsel, zum ZDF-Fernsehbeirat;
Entwurf: Hessisches CDU-Aktionsprogramm: Neue Arbeitsplätze durch Ausbau der Telekommunikation.
Jahr/Datum
1981 - 1982
Personen
Böhm, Wilfried; Bohl, Friedrich; Erhard, Benno; Mertes, Alois; Haase, Lothar; Langner, Manfred; Lenz, Carl Otto; Lenzer, Christian; Riesenhuber, Heinz; Schwarz-Schilling, Christian; Weirich, Dieter; Wrangel, Olaf von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode