Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "31.08.1969" > 9 Objekte

1

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 444/1
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz: A - Z
Enthält
Korrespondenz, u.a. zu:
Veranstaltungen und Berlin-Fahrten
Stimme im Exil
Hilfeersuchen
Union der Vertriebenen und Flüchtlinge
Korrespondenz mit Personen, die zu Weihnachten Geldsendungen erhalten haben
div. Korrespondenz mit Friedrich-Wilhelm Schlomann und Paul Weyda
Darin
Vermerk zum Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde vom 28.11.1969
Rundschreiben des Deutschlandbüros zur deutschlandpolitischen Lage vom 29.04.1970
Liste von Filmvorführungen im Jahr 1969
Manuskripte von Heinz Gehle aus dem Jahr 1969: Ehrlichkeit bei den Bemühungen um Europa sowie Keine Alternative zur Freiheit
Rundschreiben des Bundes der Vertriebenen, Kreisverband Neuwied vom 11.06.1970 zur Ostpolitik
Wünsche eines Potsdamers, der heute eine einflussreiche Persönlichkeit in der evangelischen Kirche ist und früher ein aktiver politischer Mann war, aus dem Jahr 1969
Bericht über eine Veranstaltung des Arbeitskreises Ost- und Mitteldeutscher Demokraten vom 27.04.1970
Bericht von Paul Neumann über eine Tagung der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge am 21. und 22.11.1968
Liste der Strafanstalten in West-Berlin vom 31.08.1969
Der Landsmann vom Mai 1969
Programm des Berlin-Seminars der CDA Bonn vom 14. bis 16.11.1969
Programm einer Studienfahrt nach Berlin vom 06. bis 12.07.1969
Niederschrift der Sitzung des Arbeitskreises für Deutschland- und Ostpolitik des Landesverbandes Nordwürttemberg am 16.12.1969 mit Entwurf eines Arbeitspapieres
Flugblattentwürfe von Arnold und Bernd Zölch aus dem Jahr 1969: An alle in Freiheit lebenden Deutschen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,0
Jahr/Datum
1968 - 1970
Personen
Gehle, Heinz; Neumann, Paul; Schlomann, Friedrich-Wilhelm; Weyda, Paul; Zölch, Arnold; Zölch, Bernd

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13003
Aktentitel
Bundesfinanzausschuss (3)
und Bundesfinanzkommission
Protokolle, Dokumente und Materialien 19.09.1968 - 12.12.1969
Bundesschatzmeister Kurt Schmücker
Enthält
Niederschriften über die Sitzungen des Bundesfinanzausschusses
19.09.1968 Sitzung mit den Vorsitzenden der Landesverbände und Vereinigungen
Tagesordnung:
1. Berichte Bundesschatzmeister
2. Beratung einer Beitrags- und Finanzordnung, dazu: Auszüge aus Parteiengesetz, Bestimmungen des Statuts, Entwurf 4. Fassung Beitrags- und Finanzordnung, 23.08.1968
Enthält auch:
Mitgliederliste Bundesfinanzkommission,
3. Entwurf Beitrags- und Finanzordnung Landesverband Westfalen-Lippe, 14.08.1968

24.10.1968
Tagesordnung:
Beratung Entwurf einer Beitrags- und Finanzordnung

27.02.1969 1. Sitzung Bonn
Tagesordnung:
1. Allgemeiner Finanzbericht
2. Rechenschaftsbericht 1968
3. Etat 1969
4. Beitrags- und Finanzordnung
5. Wahl Ständige Kommission und Genehmigung Stiftung Versorgungswerk
Enthält auch:
Entwurf 6. Fassung Finanz- und Beitragsordnung
Interview DUD mit Bundesschatzmeister, 06.11.1969

31.08.1969 Dortmund
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht der Partei, dazu: Rechenschaftsbericht
2. Stand der Wahlkampffinanzierung

07.11.1969 Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Finanzlage der Partei
2. Erfordernisse an die Parteifinanzierung im Hinblick auf die Rolle in der Opposition
3. Vorbereitung der Sitzung auf dem 17. Bundesparteitag Mainz 17.-18.111969
4. Bau Parteihaus (Konrad-Adenauer-Haus Bonn)
Enthält auch:
Finanz- und Beitragsordnung, 6. Fassung, 27.02.1969, Korrespondenz Betreff Aktion Bausteine

12.12.1969 1. Sitzung der Bundesfinanzkommission in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Erste Beratung der Finanz- und Beitragsordnung, dazu: Katalog der durch die Kommission zu erarbeitenden Richtlinien
Enthält auch:
Geschäftsordnung des Bundesschatzmeisters, 17.-18.11.1969
Jahr/Datum
19.09.1968 - 12.12.1969
Personen
Schmücker, Kurt

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7029
Aktentitel
Werbemittel 5. WP und Bundestagswahl 28.09.1969 (1)
CDU - Insertionen
Enthält
Sonstiges, Format A4, Fotografien und Ausschnitte der Anzeigen, auch Faltblätter, Parteieigene Anzeigen, verschiedene Formate, keine Digitalisate:
1) Bleiben Sie dem Erfolg treu
2) Diesen Erfolg bewundert die Welt
3) Noch nie konnten Deutsche so gesichert arbeiten und leben, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
4) Tendenz steigend, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
5) Von Adenauer bis Kiesinger - sicher durch die Wirren der Zeit, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
6) Eines Tages werden wir daran gemessen, was wir für die Zukunft getan haben
7) Unsere D-Mark ist die stabilste Währung der Welt
8) Um der Zukunft schwören wir für alle Zeiten auf den Frieden, 3 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
9) Unsere Preise müssen stabil bleiben
10) Fortschritt ja - Anarchie nein!
11) Eines Tages werden wir daran gemessen, was wir für die Zukunft getan haben
12) Für harte Arbeit harte D-Mark. Das garantieren wir, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
13) Wir wollen Europa bauen. Europa - das ist unsere Zukunft
14) So viel Mitbestimmung wie bei uns gibt es nirgendwo in der Welt!, 3 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
15) Für uns ist jeder Lehrling so wichtig wie ein Student!, 3 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
16) Fortschritt ja - Anarchie nein!
17) Wirtschaftspolitische Vernunft darf auch im Wahlkampf nicht aufhören!
18) Schluß mit dem Aufwertungsgerede!, 3 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
19) Hier irrte Schiller
20) Wir werden unser Land sicher in die 70er Jahre führen, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
21) Wer soll uns in die 70er Jahre führen?
22) Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, der hat ein Recht auf einen gesicherten Lebensabend
23) Sozialistisches Deutschland?, 3 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
24) Der Mann, der in der Welt für Deutschland steht, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
25) Unsere Kinder sollen morgen nicht die Dummen sein
26) Kiesinger oder Brandt, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
27) der Mann, der für Stabilität und Sicherheit sorgt, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
28) der Mann, der ein geeintes Europa will, 2 Exemplare aus verschiedenen Zeitungen
29) Auch sie braucht Sicherheit
30) Sicher in die 70er Jahre
31) Der Mann, dem unser Volk vertraut
32) Der Mann, auf den es ankommt

Ab 33) zur Digitalisierung freigegeben

33) Flugblatt: Versäumen Sie nicht am Sonntag zur Wahl zu gehen, Karl Becker, Format A5
34) Flugblatt: Sicher in die 70er Jahre, darum... Kurt Georg Kiesinger, Sonderformat
35) Bundesliga 1969/1970, Tabelle und Spielplan, Sonderformat
36) Veranstaltungshinweis: Großkundgebung Westfalenhalle Dortmund 31.08.1969, Wahlkampferöffnung.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1969
Personen
Adenauer, Konrad; Becker, Karl; Brandt, Willy; Kiesinger, Kurt Georg; Schiller, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode