Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "31.08.1978" > 9 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1556
Aktentitel
CDU-Präsidium 23.01.1978 - 14.12.1978
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke, Hellmut Holle
Enthält
23.01.1978: Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Themen: Vereinheitlichung Kriminalpolizei Bund und Länder, Organisation Kriminalpolizei, Aus- und Fortbildung Kriminalbeamte, Personalbestand Kriminalpolizei, Ausrüstung Kriminalpolizei, Sachliche Zuständigkeit Kriminalpolizei, Bundeseinheitliches Polizeirecht, Bundeseinheitliches Laufbahnrecht Terrorismusbekämpfung als Teil Kriminalitätsbekämpfung, dazu Broschüre: Thesen der CDU für die innere Sicherheit

15.03.1978: Deutscher Sportbund (DSB)
Themen: Internationale Sportpolitik, Förderung des Sports, Spitzensport, Schulsport, dazu: Zeitungsartikel: Förderung gezielter koordinieren, 23.03.1978

11.04.1978: Deutsche Bischofskonferenz
Themen: Orientierungskrise, Grundsatzprogramm CDU, Europa-Fragen: Direktwahlen - Programm Europäische Union, Sozialpolitik, vor allem Rentenproblem und Familienpolitik

08.05.1978: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Entwicklungspolitik, Fragen Deutschlandpolitik

12.06.1978: Westdeutsche Rektorenkonferenz
Themen: Geistiges Klima an Hochschulen und Auswirkungen gesellschaftliche Entwicklung, Situation Forschung und Lehre, Probleme Studienreform, bisherige Auswirkungen Hochschulrahmengesetz einschließlich Staatsvertrag, Personalsituation an Hochschulen unter Berücksichtigung wissenschaftlichen Nachwuchs, Export Hochschullehrer und Sicherung ihrer Rückkehr, Möglichkeit Bildung zentrale Studentenverbindung, Berechtigungswesen als Hemmnis der Studienreform

13.06.1978: Deutscher Bauernverband (DBV)
Themen: Aktuelle Wirtschafts- und Agrarpolitik

04.07.1978: Repräsentanten der Wirtschaft
Themen: Fragen der Konjunkturpolitik, Steuerpolitik, Fragen Bildungspolitik, Probleme Arbeitsmarkt, nur Pressemitteilung

04.08.1978: CDU-Bundesgeschäftsstelle und Deutscher Beamtenbund (DBB),
Thema: Diskussion aktueller Probleme im öffentlichen Dienst, nur Pressemitteilung

28.08.1978: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
Themen: Arbeitslosigkeit, neues Unternehmensrecht entsprechend Vorschlag KAB
dazu: Vermerk Albert Keil 22.02.1978 Gespräch mit KAB 23.02.1978, Broschüre: Der Arbeitnehmer als Unternehmensglied, 1978

31.08.1978: Deutsche Bischofskonferenz, nur Gesprächsvorschlag und Einladung
06.11.1978: Deutsche Angestelltengewerkschaft (DAG)
Themen: Rentenversicherung, Betriebs- und Unternehmensverfassung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt

23.11.1978: CDU-Bundesgeschäftsstelle und Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Themen: Grundwerteverständnis, Bekämpfung Arbeitslosigkeit, Familienpolitik, Weiterentwicklung soziale Sicherung, Abwehr Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, Bildungs- und Berufsbildungspolitik, nur Pressemitteilung

27.11.1978: Spitzensportler
Thema: Probleme Leistungssport, nur Einladung und Anwesenheitsliste

12.12.1978: CDU-Bundesgeschäftsstelle und Mitglieder des Bundestages mit den Katholischen Männergemeinschaften und Männerwerken
Themen: Medienpolitik der CDU, Europawahlen, Wahlstrategien der CDU, Familienpolitik, Elterliches Sorgerecht, Jugendhilferecht, Allgemeine innenpolitische Fragen, dazu: Delegationsadressen der Bundesvereinigung Katholischer Männergemeinschaften und Männerwerke 1978, auch Einladung zum 10.11.1977

14.12.1978: Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
Themen: Grundwerte Politik, Gesellschaftspolitische Initiativen des ZdK zur Vermögenspolitik, Fragen der Familienpolitik und elterliches Sorgerecht
Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontaktgespräche
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
23.01.1978 - 14.12.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Holle, Hellmut; Keil, Albert

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16050
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (7)
Arbeitskreise, Koordinierungsausschuss, Auslandsarbeit 02.12.1977 - 04.10.1978
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
Koordinierungsausschuss Ausländerarbeit:
Josef Thesing Betreff Kurzdarstellung Zusammenarbeit mit Polen, 04.10.1978
Henning Wegener Betreff:
Ergebnisse der Sitzung am 28.08.1978, 30.08.1978
Vorbereitung Tagung Politisches Büro EUCD in Malta, 06.-07.11.1978, 31.08.1978
Unsere künftige Mitarbeit in der EDU, 14.09.1978
Politische Betreuung der spanischen Gastarbeiter durch die Unión de Centro Democrático, 25.09.1978
Michael Roik Betreff Ergebnisse der Sitzung am 05.06.1978, 12.06.1978
Memorandum pour la CDU Betreff Note sur les activités del´UMDC dans le domaine des droits de l´homme

Henning Wegener Betreff:
Zusammenarbeit mit Janata-Partei in Indien, 06.12.1977, dazu: Ludger Eling: Zur politischen Lage in Indien acht Monate nach dem Regierungswechsel, 27.02.1978
EDU - Erste Sitzung Lenkungsausschuss am 19.05.1978, Paris, 23.05.1978
Zusammenarbeit mit der griechischen Regierungspartei Nea Demokratia, 24.05.1978

Benigno Zaccagnini Betreff Politische Betreuung italienischer Gastarbeiter
Henning Wegener Betreff:
Ergebnisse der Sitzung am 26.05.1978, 23.05.1978
Tagung Politisches Büro der EVP 02.-03.05.1978, Dublin, 05.05.1978
Ergebnisse der Sitzung am 17.04.1978, 19.04.1978

Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik:
Dieter Putz Betreff Konzept einer christlich demokratischen Entwicklungspolitik, 19.04.1978
Protokoll 5. Sitzung am 17.04.1978

Bundesfachausschuss Außenpolitik:
Protokoll der 5. und 6. Sitzung am 13.03.1978 bzw. 24.04.1978
Erklärung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Neutronenwaffe, 21.02.1978
Reimund Seidelmann (stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Union der sozialistischen Jugend): Speech for the Youth and Student Conference on Disarment, Budapest 20.-22.01.1978

Josef Thesing: Lateinamerika: Es fehlt die demokratisch-freiheitliche Basis
Stellungnahme zum Grundsatzprogrammentwurf (Entwurf)

Arbeitsgruppe / Arbeitskreis der CDU/CSU-Angehörigen im Auswärtigen Amt:
Einladung zu Veranstaltungen am 30.01.1978, 07.03.1978, 22.05. und 21.06.1978

Arbeitskreis V:
Einladung zu den Sitzungen vom 23.01.1978 bis 20.06.1978
Stellungnahme zu der Erweiterung der Gemeinschaften (Entwurf)
Werner Marx (Vorsitzender Außen- und deutschlandpolitischer Arbeitskreis): Erklärung zum Aufenthalt von Egon Bahr in Moskau

Grundsatzprogrammkommission:
Ergebnisse des Grundsatzforums (22.-24.09.1977 in Berlin) - Bericht der Grundsatzkommission an den CDU-Bundesvorstand (auf Beschluss des Bundesvorstandes am 26.09.1977), 02.12.1977

Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik:
Einladung zu Sitzungen am 17.04. und 05.06.1978

Planungsausschuss der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS):
Protokoll Sitzung am 17.04.1978
Mitgliederliste, 01.06.1978
Einladung Sitzung am 05.06.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.12.1977 - 04.10.1978
Personen
Bahr, Egon; Eling, Ludger; Marx, Werner; Putz, Dieter; Roik, Michael; Seidelmann, Reimund; Thesing, Josef; Wegener, Henning; Zaccagnini, Benigno

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16063
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (8)
Parteien Europa - Luxemburg und Malta 31.05.1978 - 08.11.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
Malta:
van Setten an Henning Wegener Betreff kritische Äußerungen von Kai-Uwe von Hassel zu Malta, 31.05.1978, dazu: DUD-Artikel von Kai-Uwe von Hassel, 05.04.1978
Vermerke Betreff Artikelserie in Malta News über ARD-Sendung vom 07.03.1978, dazu: Artikel der Malta News und Protestbrief der maltesischen Regierung
Bericht über Tagung der Politischen Akademie Eichholz mit Gästen aus Malta, 03.-09.09.1978

Vermerk Michael Roik Betreff Regierungspropaganda und kritische Bemerkungen über die Union im German Tribune, 31.08.1978, dazu: Exemplar der Zeitschrift
Vermerk Kai-Uwe von Hassel u.a. Betreff Vorbereitungen der Tagung des Politischen Büros der EUCD, 31.08.1978
Telegramm Henning Wegener an Kai-Uwe von Hassel Betreff Auftritt Ministerpräsident Dom Mintoff im Europarat, 27.09.1978, dazu: Hintergrundinformationen für Stellungnahme und Fragen gegenüber Ministerpräsident Minthoff vom Auswärtigen Amt
Einladungen zur Sitzung des Politischen Büros der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD), 06.-07.11.1978, Malta
Telegramm von Michael Roik an Henning Wegener Betreff Lage Maltas
Zeitplan für gemeinsame Sitzung der Politischen Büros der EUCD und der Europäischen Volkspartei (EVP)
Pressemitteilung über Ausweisung von Kai-Uwe von Hassel aus Malta, 06.11.1978, dazu: Rede von Kai-Uwe von Hassel (englische Übersetzung), dpa-Meldung, Presseartikel und Brief des maltesischen Repräsentantenhauses und Statement von Kai-Uwe von Hassel, 05.11.1978
Resolutionsentwurf des Politischen Büros der EUCD, 07.11.1978, dazu: englische und französische Fassung
Schreiben Kai-Uwe von Hassel an Hans-Dietrich Genscher Betreff Maltas schwierige wirtschaftliche Situation, 08.11.1978, dazu: Artikel und Vermerke
Programm Tagung der Politischen Akademie Eichholz mit Politikern aus Malta, 10.-17.12.1978, Berlin, dazu: Bericht
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
31.05.1978 - 08.11.1978
Personen
Genscher, Hans-Dietrich; Hassel, Kai-Uwe von; Mintoff, Dom; Roik, Michael; Roik, Michael; Wegener, Henning

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 320
Datei
acdp-07-001-320.pdf
Aktentitel
Pressemitteilungen 03.04.1978-31.08.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1978
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
7833115.

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2523
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
15.- 20. Sitzung 13.06.1978 - 22.08.1978
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 21/78 für 15. bis 27/78 für 20. Sitzung
Beschlüsse Nr. 128/78 - 167/78
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Berichterstattung Stadtsekretariat Dresden und Bezirkssekretariat Leipzig
Kaderanalyse: 1) Leitungskader Verlage, Betriebe und Einrichtungen VOB Union, 2) hauptamtliche Mitglieder und Mitarbeiter Bezirkssekretariate, Kreissekretäre und stellvertretende Kreissekretäre, 3) Dozentenkollegium Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
- Analyse Kultur und Volksbildung, Nationale Front, Demokratischer Frauenbund (DFD), Liga Völkerfreundschaft
Kreissekretäre,
- Landwirtschaft, Hochschullehrer und Studenten
- Italien
- Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter
4. Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 12 Dresden - Johannes Krätzig, Bezirksverband 13 Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
Weitere Teilnehmer: Josef Heindl, Horst Korbella, Proft, Reichel, Schweiger, Klaus-Peter Bigalke, Frank Marci, Riedel, Hans-Ulrich Wittstock, Wolf, Wulf Trende
13.06.1978 - 15. Sitzung
1. Informationsberichte
a) Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen, 07.06.1978
b) Erste Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
c) Zweite Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED, 01.06.1978
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1978,
Enthält auch: überarbeitete Fassung
3. Analyse Leitungskader Verlage, Betriebe und Einrichtungen VOB Union
4. Einschätzung Arbeit der Vorstände mit Parteiliteratur
5. Lizenzen für Tageszeitungen der CDU 1979
6. Kaderfragen
- Berufung Fred Hahn als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 01.08.1978
- Bestätigung Bernd Hillmann als stellvertretender Bezirksvorsitzender Neubrandenburg
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 128/78 - 133/78
20.06.1978 - 16. Sitzung
1. Berichterstattung Stadtsekretariat Dresden
2. Berichterstattung Bezirkssekretariat Leipzig
Berichte, Stellungnahme und ergänzende Hinweise zum Bericht sowie Schlussfolgerungen von Abteilung Parteiorgane
Beschlüsse Nr. 134/78 - 135/78
11.07.1978 - 17. Sitzung
1. Einschätzung 4. Sitzung Hauptvorstand 26.06.1978
2. Informationsbericht zur Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen - 85. Geburtstag Walter Ulbricht, hier Frage warum Einrichtungen umbenannt wurden und ob es nur eine taktische Variante oder Zugeständnis an Kampfgefährten sei.
Besuch Muammar el Ghaddafi, Verurteilung Rudolf Bahro, Festnahme von 4 westdeutschen Terroristen in Bulgarien
3. Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Wissenschaftliches Kolloquium zur Vorbereitung Politisches Studium 1978/79
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1978 Burgscheidungen
6. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
7. a) Analyse Stand kaderpolitische Arbeit mit hauptamtlichen Mitgliedern und Mitarbeitern Bezirkssekretariate sowie Kreissekretäre und stellvertretende Kreissekretäre
1) Bezirksvorsitzende, 2) Stellvertretende Bezirksvorsitzende, Sekretär für Agitation und Propaganda, Abteilungsleiter Wirtschaft, 3)Instrukteure, Kreissekretäre, stellvertretende Kreissekretäre und Instrukteure der Kreissekretariate, IV) Schlussfolgerungen mit Anlage gegenwärtig unbesetzt Kreissekretäre - Vorbereitung Parteiwahlen 1980
b) Analyse Einsatz von Unionsfreunden in leitenden Funktionen in Bereichen Wirtschaft, Handwerk und Handel
c) Kaderanalyse Dozentenkollegium Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Direktor, Stellvertretender Direktor, Verwaltungsleiter sowie 11 Dozenten - insgesamt 14 Planstellen, 3 unbesetzt
d) Analyse Einsatz von Unionsfreunden in leitenden Funktionen in Bereichen Kultur und Volksbildung
8. Bericht über Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU, Wolfgang Heyl 05.-16.06.1978 Italien
9. Hefte aus Burgscheidungen (2. Halbjahr 1978)
10. Schlüssel Verleihung Ehrennadel CDU
11. Bericht Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 14.06.1978 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Landwirtschaft 04.07.1978 Burgscheidungen
12. Kaderfragen
- Berufung Helmut Proba als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Ulrich Wernicke, Helmut Schultz
13. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern und Studenten
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 136/78 - 152/78
25.07.1978 - 18. Sitzung
1. Beschluss über Durchführung Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären CDU 11.-12.01.1979 Berlin
2. Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
3. Information Mitarbeit Unionsfreunde Leitungsorgane der Massenorganisationen und andere gesellschaftliche Organisationen
zahlenmäßige Mitarbeit bzw. Mitgliedschaft in - namentliche Aufstellungen
1) Nationale Front
Zentrale Ebene: Vizepräsident - Ulke-Breitkopf, Mitglied Präsidium - Götting, Heyl, Grewe auch im Sekretariat, 26 Mitglieder im Nationalrat, 54 AG Christliche Kreise des Nationalrat und 20 AG Handwerker und Gewerbetreibende, Auflistungen namentlich
2) Demokratischer Frauenbund (DFD) - Ufrdn. Friedrich, Jung und Toeplitz ...
3) Liga für Völkerfreundschaft - Götting und Horst Brasch, Aufstellung Präsidium, Vizepräsidenten und Präsidien der Freundschaftsgesellschaften
4. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1978
5. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1978
6. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1978/79
7. Analyse Einsatz Unionsfreunde in leitenden Funktionen in Bereichen Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft
8. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen September 1978
9. Zuständigkeiten und Verfahrungsweise bei Auswertung Tagungen Hauptvorstand und Präsidium durch Parteipresse - Ergänzung Geschäftsverteilungsplan - Dienstweg
10. Kaderfragen
- Bestätigung Werner Zachow als stellvertretender Bezirksvorsitzender
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Wittig
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/78 - 162/78
08.08.1978 - 19. Sitzung
1. Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Einschätzung Politisches Studium 1977/78
3. Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen: Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in allen Grundeinheiten
4. Weitere Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung in Gesprächen mit kirchlichen Amtsträgern und Mitgliedern kirchlicher Räte
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 163/78 - 166/78
22.08.1978 - 20. Sitzung
1. Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Information über bisherige Ergebnisse bei Sicherung qualifizierten Besetzung hauptamtlicher Mandate in Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
3. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1978
4. Erklärung Präsidium zum Internationalen Jahr des Kindes 1979
5. Kaderfragen
- Abberufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 31.08.1978
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Renate Vent, Stephan Bertheau, Karin Dauenheimer
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 167/78 - 171/78
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
13.06.1978 - 22.08.1978
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bertheau, Stephan; Bigalke, Klaus-Peter; Dauenheimer, Karin; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Ghaddafi, Muammar el; Götting, Gerald; Hahn, Fred; Heindl, Josef; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Höhn, Kurt; Korbella, Horst; Kostka, Guntram; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Marci, Frank; Niggemeier, Adolf; Proba, Helmut; Proft; Reichel; Riedel; Schultz, Helmut; Schweiger; Trende, Wulf; Ulbricht, Walter; Vent, Renate; Wernicke, Ulrich; Weuffen, Wolfgang; Wittig, Peter; Wittstock, Hans-Ulrich; Wolf; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode