Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "31.08.1981" > 13 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1414
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 26.01.1981 - 23.11.1981
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
26.01.1981:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 29. Bundesparteitag Mannheim 09.-10.03.1981
3. Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
09.02.1981:
Enthält: CDU-Pressemitteilung, "Antrag des Bundesvorstandes der CDU für den 29. Bundesparteitag am 09.-10.03.1981 in Mannheim", Zeitungsartikel zur aktuellen Situation
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
08.03.1981:
Tagesordnung: Vorbereitung 29. Bundesparteitag Mannheim 09.-10.03.1981
30.03.1981:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Innenpolitische Entwicklungen
2. Vorbereitung 30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
04.05.1981:
Ergebnisprotokoll fehlt
Enthält nur: CDU-Pressemitteilung
01.06.1981:
Ergebnisprotokoll fehlt
Enthält nur: CDU-Pressemitteilung
17.08.1981:
Tagesordnung u.a.:
Deutsch-amerikanische Beziehungen, Koalitionsstreit zwischen SPD und FDP
Enthält: CDU-Pressemitteilung
31.08.1981:
Ergebnisprotokoll fehlt
Enthält nur: CDU-Pressemitteilung
05.10.1981:
Tagesordnung u.a.:
Außen- und Sicherheitspolitik (Auseinandersetzungen in der SPD/FDP-Koalition)
Enthält: CDU-Pressemitteilung
02.11.1981:
Tagesordnung u.a.:
Vorbereitung 30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981
23.11.1981:
Tagesordnung u.a.:
Bundeshaushalt 1982, Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik, Bildungspolitik, Finanzfragen der Bundespartei
Jahr/Datum
26.01.1981 - 23.11.1981
Personen
Fink, Ulf; Radunski, Peter

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4445
Aktentitel
Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ) (6)
Protokoll, Dokumente und Materialien Juni 1975-05.09.1987
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Justitiar Peter Scheib und Erhard Hackler, Klaus Büttner, Ulrich Born
Enthält
Hamburg:
Vermerk Jürgen Gündisch Betreff: Veranstaltung des LACDJ in Hamburg, 20.06.1986

Rechtspolitische Tagung Mut zum Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins, 22.-23.01.1982, Hamburg:
Henning Schwarz: Eröffnungsrede
Roman Herzog: Gesetzesflut und Formulare - Erstickt Bürokratisierung das Recht? (Referat Arbeitskreis I)
Rupert Scholz: Massenkrawalle und Hausbesetzungen - Verständnis für den Rechtsbruch? (Referat Arbeitskreis II)
Henning Schwarz: Flucht aus der Familie - Zerreisst die Verrechtlichung gewachsene Bindungen? (Arbeitskreis III)

Einladung Rechtspolitische Jahrestagung, 20.03.1982, Frankfurt am Main
Teilnehmerliste mit Referenten, 20.01.1982
Gottfried Milde: SPD-Justizpolitik in Hessen - Bilanz und Alternativen der Union (Referat)

Besprechungsvermerk Dr. Friedrich August Bonde Betreff: Rechtspolitische Tagung 22.-23.01.1982 in Hamburg, 31.08.1981
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung

Hessen:
Einladung Rechtspolitischer Kongress, 05.09.1987, Wiesbaden (Umwelt und Recht)
Einladung Rechtspolitisches Forum, 21.05.1987, Wiesbaden (Demonstrierende Richter - Zum Selbstverständnis des Richters)
Protokoll der Sitzung am 02.07.1979 und 22.11.1986
Korrespondenz Rechtspolitischer Kongress (Heinz Eyrich und Jürgen von Gerlach)
Rechtspolitische Mitteilungen Dezember 1985, Februar 1986 und Juni 1986
Einladung Informationsveranstaltung Die künstliche Erzeugung menschlichen Lebens - Rechtliche und ethische Fragen bei der Reagenzglas-Befruchtung, 24.04.1986, Darmstadt
Liste Vorstandsmitglieder, 01.12.1984
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Vermerk Gert Feldmeier Betreff: Presseerklärung zum Proll-Prozess, 27.09.1979
Korrespondenz (Hermann Hill, Harald Bartl)
Statut
Einladung Rechtspolitische Jahrestagung, 10.03.19079, Frankfurt am Main (Recht - Garant der Freiheit)
Arbeitsbericht des Vorsitzenden, 10.03.1979
Arbeitsbericht 1976-1978
Dokumentation SPD und Recht
Bericht Vorsitzender Harald Bartl, 28.08.1976
Stellungnahme zum Gesetz für Jugendhilfe (Referentenentwurf), Juni 1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
06.1975 - 05.09.1987
Personen
Bartl, Harald; Born, Ulrich; Büttner, Klaus; Eyrich, Heinz; Feldmeier, Gert; Gerlach, Jürgen von; Hackler, Erhard; Herzog, Roman; Hill, Hermann; Milde, Gottfried; Scheib, Peter; Scholz, Rupert; Schwarz, Henning

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2726
Datei
ACDP-07-011-2726.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
37. bis 45. Sitzung 20.01.1981 - 17.11.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung bis zur 39.Sitzung am 23.03.1981. Einstufung als VVS - Beginn mit 12/81 - 14/81.
Nur Einladungen, Tagesordnung, Vorlagen ab der 40. Sitzung am 23.04.1981
(Vgl.: 07-011-6047 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka, hier nur 40., 41, 43 und 45. Sitzung mit handschriftlichen Protokollen)
Hinweis in der Akte:
- Es fehlen die Protokolle der 40 bis 45. Sitzung
Enthält nicht:
- Anwesenheitsliste
Protokollführer ist Guntram Kostka
Beschlüsse 1/81 - 7/81, danach keine Protokolle und nur noch Tagesordnungen
Protokolle, Dokumente und Materialien
20.01.1981 - 37. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 9. Sitzung Hauptvorstand
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1981
4. Verleihung Otto-Nuschke-Plakette 1981
5. Auszeichnung Karl Carmesin mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 20.02.1981 in Burgscheidungen
7. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Hochschullehrern 08.07.1980 in Berlin
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Wirtschaft 21.11.1980
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1980 in Berlin
9. Mitteilungen und Anfragen
Vorsitzende Bezirksverband Berlin Ursula Raurin-Kutzner wird ab 01.03.1981 Direktor für soziale Angelegenheiten in der Vereinigung organisationseigener Betriebe (VOB Union). Nachfolger ab 11.02.1981 Dr. Dietrich Voigtberger
Götting reist nach Prag am 04.02.-06.02.1981, um die jährliche Vereinbarung mit der CSL zu unterzeichnet
Beschlüsse 1/81 - 4/81
17.02.1981 - 38. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Erste Jahreshauptversammlungen
3. Mitarbeit am Plananlauf
4. Kulturpolitische Wirksamkeit der Vorstände in Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand 23.11.1980
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU "Aktiver Beitrag der christlichen Demokraten zur Landesverteidigung" am 23.03.1981 in Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
Kalb informiert informiert über Gespräch Vorsitzender Staatsrat Erich Honecker mit Bischof Gerhard Schaffran
Fahl informiert über Mitarbeiterkonferenz am 15.10.1981 zur Auswertung 10. Parteitag SED 11.-16.04.1981
Beschluss 5/81
23.03.1981 - 39. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Meinungsbildung Mitglieder der CDU zum 26. Parteitag der KPdSU
3. Schwerpunkte politisch-ideologische Arbeit und Ergebnisse in Vorbereitung 10. Parteitag der SED
4. Grußadresse an 10. Parteitag der SED 11.-16.04.1981
5. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1981
6. Politisch-ideologische Arbeit zur Unterstützung der sozialistischen Wehrerziehung und Verteidigungsbereitschaft
7. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 20.02.1981
8. Bericht über Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit kirchlichen Amtsträgern im 2. Halbjahr 1980
9. Mitteilungen und Anfragen
15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Luther-Ehrung
Der Bezirksvorsitzende von Halle ist erkrankt. Nachfolger wird der stellvertretende Bezirksvorsitzende Heinemann am 30.03.1981
Die Mitglieder Präsidium Hauptvorstand schlagen vor, ihre nächste Sitzung am 21. April in Berlin durchzuführen.
Beschlüsse 6/81 - 7/81
23.04.1981 - 40. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung zum 10. Parteitag der SED
3. Maßnahmeplan zur Auswertung 10. Parteitag der SED
4. Information über Tätigkeit der Fraktion der CDU und der Nachfolgekandidaten während der 7. Wahlperiode der Volkskammer
5. Kandidatenvorschläge der CDU für die Volkskammerwahl 14.06.1981
6. Auszeichnungen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen
7. Aktivitäten zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
8. Vorhaben zur Martin-Luther-Ehrung 1983
9. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern zu aktuellen Problemen sozialistischer Militärpolitik 23.03.1981 in Burgscheidungen
10. Mitteilungen und Anfragen
19.05.1981 - 41. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 10.06.1981 in Burgscheidungen
3. Einschätzung Meinungsbildung zur erweiterten Tagung Nationalrat 27.04.1981 und um Wahlaufruf Nationale Front
4. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
5. Gesamtthema - Thematik Politisches Studium 1981/1982 - "Mit hohen Leistungswachstum für das Wohl des Volkes und den Frieden".
6. Auszeichnung Gerhard Heise mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Silber
7. 30 Jahre Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Mitteilungen und Anfragen
19.06.1981 - 42. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Parteitag SED und Mitarbeit in Wahlbewegung
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981
4. Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Mitteilungen und Anfragen
21.08.1981 - 43. Sitzung
Ist entfallen, stattdessen eine kleine Beratung.
15.09.1981 - 44. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981 in den Parteiverbänden
3. Fortschritte in politisch-ideologischer Arbeit mit Mitgliedern aus dem Handwerk
4. Mitgestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
5. Delegiertenschlüssel für 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Konzeption Tagung Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Gesundheitswesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
7. Bericht Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1980
8. Mitteilungen und Anfragen
17.11.1981 - 45. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz vom 15.10.1981
3. Konzeption Sitzung Hauptvorstand am 18.12.1981 in Burgscheidungen
4. Rahmenplan für die Arbeit bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1982
6. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden im Gesundheitswesen und Sozialwesen un erzielten Ergebnissen
7. Konzeption Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
8. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 30.10.1981 in Burgscheidungen
9. Mitteilungen und Anfragen
Jahr/Datum
10.01.1981 - 09.12.1981
Personen
Carmesin, Karl; Götting, Gerald; Heise, Gerhard; Honecker, Erich; Kostka, Guntram; Raurin-Kutzner, Ursula; Schaffran, Gerhard; Voigtberger, Dietrich

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2728
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
74.- 79. Sitzung 12.05.1981 - 25.08.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /81 für 74. bis 20/81 für 79. Sitzung
Beschlüsse Nr. /80 - 159/81
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 10. Parteitag SED, Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin und zu den Bezirkstagen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, am 26.05.1981 Karl Hiekisch
12.05.1981 - 74. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 10. Parteitag SED
- Einschätzung der Meinungsbildung Mitglieder CDU zur erweiterten Tagung Nationalrat vom 27.04.1981 und zum Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR
2. Maßnahmeplan zur Auswertung 10. Parteitag SED
3. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981
4. Plan für Herausgabe von Informationen für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen zur Auswertung 10. Parteitag SED
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen durch unsere Vorstände in Vorbereitung 10. Parteitag SED
6. Thematik Politisches Studium 1981/1982
7. Bestätigung Kandidatenvorschläge der CDU für Wahl zu Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin
8. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
9. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1982
10. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1981
11. Dokumente der CDU Band 11
12. Studienreise in die Sowjetunion 26.04.-03.05.1981
13. Studienreise der Aktion Kritisches Christentum aus Österreich 19.-26.04.1981
14. Konzeption für Brigadeeinsätze in Bezirksverbänden Rostock und Leipzig
15. 30-jähriges Bestehen Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
16. Vorschlag für Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
17. Auszeichnung Gerhard Heise mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
18. Kaderfragen
19. Mitteilungen und Anfragen
26.05.1981 - 75. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Parteitag SED und Mitarbeit CDU in der Wahlbewegung
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981 Leipzig
4. Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1981
6. Sonderdienst am Wahltag 14.06.1981 - Volkskammerwahl
7. Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralrat auf dem 11. Parlament der FDJ
8. Ablaufplan für Veranstaltungen Präsidium Hauptvorstand anlässlich Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
9. Information über Auslandsreisen
10. Information über Urlaubsaustausch 1981
11. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaften
- Kirchenfragen 05.05.1981
- Agrarpolitik 06.05.1981
- Bildungswesen 15.05.1981
12. Kaderfragen
- Bestätigung Franz Fuhs als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Abberufung Werner Frauenstein als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Dresden zum 01.07.1981
- Berufung Gerd Schreckenbach als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Dresden zum 01.07.1981
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr, 96/81 - 108/81
09.06.1981 - 76. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Staatsbesuch Erich Honecker in Japan
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 11. Parlament der FDJ
2. Mitarbeit der CDU in der Wahlbewegung
3. Veränderung von Bezirkstagskandidaten der CDU
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 20.05.1981
5. Information über Aufenthalt Studiendelegation von Wirtschaftsfachleuten Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 11.-14.05.1981 in der DDR
6. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Stark als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Sülflohn
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/81 - 116/81
14.07.1981 - 77. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Tagungen der Volkskammer und Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand und Präsidium Hauptvorstand für das 2. Halbjahr 1981
3. Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin und zu den Bezirkstagen am 14.06.1981
4. Einschätzung 10. Sitzung Hauptvorstand
5. Erklärung Präsidium Hauptvorstand in Vorbereitung der konstituierenden beziehungsweise der 2. Tagung der Volkskammer der DDR - Konstituierung
7. Konzeption
- Besuch agra durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 30.06.1981
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 Burgscheidungen
- Besuch iga 81 durch Delegation Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunde aus Obst und Gemüse anbauenden LPG und VEG 01.09.1981
8. Analyse der Austritte und Streichungen von Mitgliedern CDU 1980
9. Studienaufenthalt einer Landwirtschaftsdelegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 22.-26.06.1981
10. Aufenthalt einer Studiendelegation spanischer katholischer Persönlichkeiten in der DDR 19.-26.07.1981
11. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 27.05.1981 Berlin
12. Benennung von Unionsfreunden als Kandidaten für das Präsidium der URANIA
13. Kaderfragen
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 117/81 - 131/81
11.08.1981 - 78. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim
2. Konzeption Mitarbeiterkonferenz CDU 15.10.1981 Leipzig
3. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
5. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni 1981
6. Einschätzung Politisches Studium 1980/81
7. Änderungen im Themenplan 1981 der Buchverlage
8. Ergänzungsinformation zum Wahlabschlussbericht über Wahl von Unionsfreunden als Vorsitzende Ständige Kommissionen der Stadtverordnetenversammlungen der Hauptstadt der DDR Berlin und der Bezirkstage
9. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 03.09.1981 Berlin
- Begegnung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitender Funktion auf der Leipziger Herbstmesse 1981 tätig sind 10.09.1981 Leipzig
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 16.09.1981 Berlin
- Reise mit verdienten Parteiveteranen 18.-20.09.1981 nach Jablonec (CSSR)
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern am 30.10.1981 Burgscheidungen
10. Auszeichnung Unionsfreund Hans-Werner Nolte und Theodor Karutz mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gabriele Axmann
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 132/81 - 148/81
25.08.1981 - 79. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1981
3. Mitgestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
4. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Stadtbezirken beziehungsweise Städten und Gemeinden
5. Weiterentwicklung der Lehrtätigkeit an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen 27.11.1981 Burgscheidungen
7. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1980
8. Auszeichnung Hubert Hannich und Ingo Braecklein mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Information über Reise von Karl-Heinz Puff zum 85. Geburtstag von Frau Mira von Kühlmann in die BRD 31.08.-03.09.1981 - Westarbeit
10. Aufenthalt Studiendelegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) in der DDR 22.-25.06.1981
11. Kaderfragen
- Berufung Ernst Kramer als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Mitglied einer Instrukteurbrigade zum 01.09.1981
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 149/81 -159/81
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
12.05.1981 - 25.08.1981
Personen
Axmann, Gabriele; Braecklein, Ingo; Breschnew, Leonid; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Frauenstein, Werner; Fuhs, Franz; Götting, Gerald; Hannich, Hubert; Heise, Gerhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Karutz, Theodor; Kostka, Guntram; Kramer, Ernst; Kühlmann, Mira von; Niggemeier, Adolf; Nolte, Hans-Werner; Schreckenbach, Gerd; Stark, Wolfgang; Sülflohn, Sabine; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Puff, Karl Heinz

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2729
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
80.- 89. Sitzung 08.09.1981 - 09.02.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 21/81 für 80. bis 4/82 für 89. Sitzung
Beschlüsse Nr. 160/81 - 29/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 mit Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, Einsatz im Bezirksverband Rostock, Leipzig, Kaderpolitische Einschätzung Kreissekretäre und Kreisvorsitzende, Besetzung Abteilungsleiter Kader, PAX, Besuch Helmut Schmidt, Christian Müller Berufung als stellvertretender Abteilungsleiter Protokoll
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, am 08.09.1981 Michael Ritzau
08.09.1981 - 80. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981 in den Parteiverbänden
3. Zu welchen Fortschritten führte die politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus dem Handwerk, insbesondere in Auswertung der 10. Sitzung Hauptvorstand?
4. Delegiertenschlüssel für den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Gemeinsamer Bericht der Abteilung Parteiorgane beim Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Leipzig über einen längerfristigen Einsatz im Bezirksverband Leipzig
6. Regelung der Ferienplatzvergabe
7. Aufenthalt österreichischer Parlamentarier, die der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) angehören, in der DDR
8. - Reise stellvertretender Vorsitzende der CDU Wolfgang Heyl nach Warschau 21.-23.09.1981
- Studienreise in die Sowjetunion 19.-26.09.1981
9. Bericht Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand am 26.08.1981 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Herbert Goliasch als Betriebsleiter Kunstverlag H.C. Schmiedicke (VOB) zum 01.09.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Georg Prause, Sylvia Kleinteich
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 160/81 - 168/81
22.09.1981 - 81. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Eröffnung Politisches Studium 1981/82
3. Gemeinsamer Bericht der Abteilung Parteiorgane beim Sekretariat Hauptvorstand und Bezirkssekretariat Rostock über einen längerfristigen Einsatz im Bezirksverband Rostock
4. Veranstaltung aus Anlass 30-jährige Bestehen Union Verlag
5. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handwerk Hauptvorstand 03.09.1981 Berlin
6. Kaderfragen
- Bestätigung Detlef Steinborn als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Monika Hofacker
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 169/81 - 174/81
13.10.1981 - 82. Sitzung
1. Politische Information
2. Verleihung Ehrenwimpel für gute Arbeit 1981
3. Benennung von Unionsfreunden für das Präsidium und die Zentrale Revisionskommission des DRK der DDR
4. Änderungen im Themenplan 1981 Union Verlag
5. Besuch Messe der Meister von Morgen (MMM) in Leipzig durch Delegation Präsidium Hauptvorstand 13.11.1981
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 16.09.1981 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 Burgscheidungen
7. Bericht über Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl und Abteilungsleiter Internationale Beziehungen Sekretariat Hauptvorstand Rainer Viererbe mit der Vereinigung PAX in Warschau
8. Bericht über Teilnahme am Staatsbegräbnis für den Vorsitzenden Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) Frantisek Toman
9. Kaderfragen
- Abberufung Elke Busch als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.10.1981
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 175/81 - 183/81
27.10.1981 - 83. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981
3. Kaderpolitische Einschätzung der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Konzeption für das Bulletin 15. Parteitag CDU
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 25.11.1981 Berlin
6. Information über Auslandsreisen
7. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Licht als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Kader
- Abberufung Jürgen Slabschie und Eckhard Falkenberg als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand zum 31.12.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Renate Richter, Heinz-Joachim Petzold
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 184/81 - 190/81
10.11.1981 - 84. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption 11. Sitzung Hauptvorstand
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1982
5. Teilnahme an Bezirksaktivtagungen der CDU
6. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden im Gesundheits- und Sozialwesen und zu den dabei erzielten Ergebnissen
7. Plan Berichterstattung für das 1. Quartal 1982
8. Benennung Unionsfreund Kurt Sauerbrey zur Nachwahl als Mitglied Nationalrat Nationale Front
9. Konzeption Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 03.12.1981
10. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 30.10.1981 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
- Berufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.12.1981
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 191/81 - 200/81
24.11.1981 - 85. Sitzung
1. Auswertung 3. Tagung Zentralkomitee SED
- Erste Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU
2. Politische Information
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
3. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
4. Erkenntnisstand unserer Mitglieder über Bedeutung Bruderbund mit der Sowjetunion und der festen Verankerung der DDR in der sozialistischen Gemeinschaft
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 07.12.1981 Berlin
6. Auszeichnung Unionsfreund Kirchenrat Superintendent Walther Liesenhoff mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 201/81 - 207/81
08.12.1981 - 86. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 3. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 3. Tagung Volkskammer der DDR
2. Themenpläne und Terminpläne Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand bis zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Weitere Qualifizierung Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
4. Information über kaderpolitische Situation Kreisvorsitzende in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
5. Teilnahme an Bezirksaktivtagungen der CDU
6. Teilnahme an Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
7. Vorschlag für die Wahl der Redaktionskommission
8. Benennung von Unionsfreunden Heinz-Dieter Wimmer und Jürgen Löscher für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Handwerk und Gewerbetreibende beim Nationalrat Nationale Front
9. Information über Auslandsreisen
10. Ökonomische Konferenz VOB Union 05.01.1982
11. Konzeptionen Tagung Präsidium Hauptvorstand
- mit Mitgliedern unserer Partei aus der Wirtschaft 29.01.1982 Burgscheidungen
- Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 Burgscheidungen
12. Kaderfragen
- Bestätigung Roland Seyd als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt und Leiter Abteilung Kader
- Abberufung Dorothea Matschuk als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.01.1982
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Gerhard Hanf, Klaus Bruske, Norbert Fettback, Roland Lüders, Bodo Müller, Eckhard Otto, Mathias Pohle
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 208/81 - 220/81
12.01.1982 - 87. Sitzung
Enthält auch: handschriftliches Protokoll
1. Politische Information / Informationsberichte
- Erste, zweite Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch Bundeskanzler der BRD Helmut Schmidt in der DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur gegenwärtigen Situation in der Volksrepublik Polen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen - Artikel Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1981 29.06.1981
3. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!
4. Erkenntnisstand unserer Mitglieder, dass Sozialismus und Frieden wesenseins sind
5. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Februar / März 1982
7. Änderungen im Themenplan 1982 der Buchverlage
8. Studienreise in die Sowjetunion
9. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten 1981 und 1982
10. Konzeption für Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
11. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 25.11.1981 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 27.11.1981 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 07.12.1981 Berlin
- Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981 Berlin
12. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke-Plakette (ONE)
13. Kaderfragen
- Abbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.09.1981 - 09.02.1982
Personen
Bruske, Klaus; Busch, Elke; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Falkenberg, Eckhard; Fettback, Norbert; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Godau, Veronika; Götting, Gerald; Goliasch, Herbert; Grewe, Wolfgang; Hahn, Fred; Hanf, Gerhard; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hofacker, Monika; Kaden, Peter; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kleinteich, Sylvia; Kostka, Guntram; Licht, Wolfgang; Liesenhoff, Walther; Löscher, Jürgen; Lüders, Roland; Matschuk, Dorothea; Müller, Bodo; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Nitz, Rita; Otto, Eckhard; Petzold, Heinz-Joachim; Pohle, Mathias; Prause, Georg; Richter, Renate; Riedel, Walter; Ritzau, Michael; Sauerbrey, Kurt; Schmidt, Helmut; Seyd, Roland; Slabschie, Jürgen; Steinborn, Detlef; Toman, Frantisek; Viererbe, Rainer; Weise, Heinz; Wimmer, Heinz-Dieter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2829
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
97.- 103. Sitzung 22.07.1982 - 28.09.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 15/82 für 97. bis /82 für 103. Sitzung
Beschlüsse Nr. 116/82 - 177/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Konzeption bzw. Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - Parteiwahlen, Sekretär für Agitation und Propaganda und Abteilungsleiter Kader, Massenorganisationen, Leitungskader, Landwirtschaft, Änderung der Satzung der CDU
Verlagsleiter
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 10.08.1982 Michael Ritzau
22.07.1982 - 97. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion der Mitglieder der CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Einschätzung Tätigkeit Bezirksvorsitzende und hauptamtliche Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
3. Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Kulturschaffenden und Künstlern
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen August 1982
5. Bericht über Besuch einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 10.-11.06.1982
6. Konzeption für Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 Berlin
7. Ehrenurkunde für hervorragende Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für Schaufensterausstellung in der Dresden-Information zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
9. Programm Geistliche Konzert anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Information über Urlaubsaustausch 1982
11. Reise stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl nach Belgien 05.-10.07.1982
12. Kaderfragen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1982
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.08.1982
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
Beschlüsse Nr. 116/82 - 128/82
13.07.1982 - 98. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Zentralkomitee SED
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982
3. Abschlussbericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1982
6. Themenplan und Rednerplan für die Diskussion auf dem 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
7. Liste der Ehrengäste zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für das gesellige Beisammensein der Delegierten, Gäste und Mitarbeiter des 15. Parteitags Dresden 13.-15.10.1982
9. Inhalt der Teilnehmertaschen zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 12.07.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem Motto Bürgerpflicht und Christenpflicht 27.09.1982 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
- Bestätigung Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Reinhilde Kind
12. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
Beschlüsse Nr. 129/82 - 141/82
17.07.1982 - 99. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Ergebnisse Politisches Studium seit dem 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Durchführung einer Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
5. Inhalt für Tagungstaschen der Teilnehmer 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Benennung Unionsfreund Günter Schulze für die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende beim Nationalrat der Nationalen Front
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
Beschlüsse Nr. 142/82 - 146/82
10.08.1982 - 100. Sitzung
1. Politische Information
2. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
3. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1982
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Herbstmesse 09.09.1982
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Bestätigung Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Bestätigung Heinz-Joachim Beyer als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Dietrich Freier als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Frauke Rösler als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Evelyn Rudolph als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann, Hans-Jürgen Schröter
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 147/82 - 151/82
24.08.1982 - 101. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim - Krimtreffen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
3. Berichterstattung Neue Zeit über Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1982
5. Änderungen im Themenplan 1982/83 der Buchverlage
6. Information über Auslandsaktivitäten September 1982
7. Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Erklärung 15. Parteitag - Entwurf
9. Maßnahmen zur ersten Auswertung 15. Parteitag
10. Veränderungen in den kaderpolitischen Vorschlägen für die Bezirksdelegiertenkonferenzen Gera, Halle, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Rostock
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Renate Lange
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 152/82 - 162/82
14.09.1982 - 102. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Zwischeneinschätzung der bisher durchgeführten Bezirksdelegiertenkonferenzen
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 Dresden
4. Zur Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in der Parteitagswoche
- Vorschlag zur Veränderung der Satzung CDU durch den 15. Parteitag
- Vorschlag für die Zusammensetzung und Sitzordnung Präsidium 15. Parteitag
- Wahlvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes
- Beschlussvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
- Kranzniederlegung anlässlich 15. Parteitag
- Vorschlag für den Ablauf der Begrüßung des 15. Parteitags durch eine Ehrenformation der Nationalen Volksarmee (NVA)
5. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 in den Parteiverbänden
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpoltiik Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
7. Kaderfragen
- Berufung Frank-Rainer Mützel als Lektor im Union Verlag (VOB) zum 15.09.1982
- Abberufung Hubert Faensen als Verlagsleiter Union Verlag Berlin (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Verlag Koehler & Amelang Leipzig (VOB) zum 01.09.1982
- Abberufung Klaus Peter Gerhardt als Mitglied Kollegium Verlag Neue Zeit (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) zum 01.09.1982
8. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Mitarbeit von Unionsfreunden im Kulturbund der DDR, in der Volkssolidarität, in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und im Verband Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) - Massenorganisationen
28.09.1982 - 103. Sitzung, 9.00 Uhr
Enthält nicht: Protokoll
1. Politische Information
2. Zur Änderung der Satzung der CDU - Überarbeitete Fassung, Vorlage Nr. 4 für 15. Parteitag vor allem Betreff Parteiverfahren, Abteilung Kader - Dienstweg
3. Information Auslandsreise nach Österreich
Sektorenleiter Kersten Radzimanowski und Gerhard Wilkening 15.-21.10.1982 Seminar der Aktion "Kritisches Christentum" in Bad Ischl und Arbeitsgemeinschaft für Christentum und Sozialismus in der SPÖ" in Wien
4. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung mit Unionsfreunden in wirtschaftsle
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
22.07.1982 - 14.09.1982
Personen
Beyer, Heinz-Joachim; Breschnew, Leonid; Didzus, Horst; Eberle, Dieter; Faensen, Hubert; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Kind, Reinhilde; Kostka, Guntram; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mützel, Frank-Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Schröter, Hans-Jürgen; Schulze, Günter; Sporns, Eberhard; Tornow, Eckhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang; Gerhardt, Klaus-Peter

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2831
Datei
ACDP-07-011-2831.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
46. bis 53. Sitzung 19.01.1982 - 21.09.1982
1. bis 2. Sitzung 26.10.1982 - 14.12.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Protokolle nur bei der 48. und 49. sowie der 1. und 2. Sitzung. Ansonsten nur Einladungen, Tagesordnungen und Materialien
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Beschlüsse 1/82 - 4/82, lediglich bei der 1. Sitzung am 26.10.1982
Protokolle, Dokumente und Materialien
19.01.1982 - 46. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand
4. Teilnahme an den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
5. Qualifizierung der Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
6. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!"
7. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
8. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981
10. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke Plakette
11. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1982 - 47. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Besuch CSL-Delegation
3. Mitarbeit Plananlauf 1982
4. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern, Lehrern und Erziehern
5. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
7. Auszeichnung Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Mitteilungen und Anfragen
26.03.1982 - 48. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 28.09.1981 in den Parteivorständen und den Ergebnissen
4. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationale Front
5. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
6. Auszeichnung Bodo Kühn mit Otto-Nuschke Ehrenzeichen in Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
20.04.1982 - 49. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 in Berlin
3. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
4. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 37. Gründungstag der CDU
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1982 - 50. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1982
4. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenz 1982
5. Thematik Politisches Studium 1982/83
6. Mitteilungen und Anfragen
15.06.1982 - 51. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Berufung Wahlausschuss für Wahl Hauptvorstand
5. Vorschläge zur Änderung der Satzung der CDU
6. Mitteilungen und Anfragen
20.07.1982 - 52. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz 1982
4. Vorläufiger Kandidatenvorschlag für Neuwahl Hauptvorstand auf 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Themenplan und Rednerplan 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem, Motto "Bürgerpflicht und Christenpflicht " 27.09.1982 in Burgscheidungen
7. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 in Berlin
8. Mitteilungen und Anfragen
21.09.1982 - 53. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Bezirksdelegiertenkonferenz
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 in Dresden
4. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in Parteitagswoche
- Vorschlag zur Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Vorschlag für konstituierende Sitzung Hauptvorstand
- Erklärung
- Kranzniederlegung
- Maßnahmen zur ersten Auswertung
5. Ergebnisse Politisches Studium seit 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
6. Bericht Auswertung Tagungen Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verantwortung 22.02.1982 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1981 in den Parteiverbänden
7. Mitteilungen und Anfragen
15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
26.10.1982 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium Hauptvorstand / Geschäftsordnung
2. Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einberufung 2. Sitzung Hauptvorstand
4. Zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 1/82 - 4/82
14.12.1982 - 2. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung der Mitglieder zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Stand der Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1983
5. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
6. Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand
7. Rahmenplan für Arbeit 1983
8. Bildung Frauenkommission und Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
9. Konzeption für Beratung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 10.12.1982 in Berlin
10. Auszeichnung Werner Voigt mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
11. Auszeichnung Willy Rutsch mit Otto-Nuschke-Plakette
12. Mitteilungen und Anfragen
Jahr/Datum
19.01.1982 - 14.12.1982
Personen
Kühn, Bodo; Riedel, Walter; Rutsch, Willy; Voigt, Werner; Weinert, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode